• Hallo Fremder! Neu im Forum?
    Habe ich dich hier schon mal gesehen? Um dich hier aktiv zu beteiligen, indem du Diskussionen beitrittst oder eigene Themen startest, brauchst du einen Forumaccount. REGISTRIER DICH HIER!

Suchergebnisse

  1. Kapilo

    Rätselecke

    Dann zusätzlich zu Skanskrit und den Figuren zwei weiteren Hinweise: Die gesuchte Stadt liegt nah am Äquator. Die in den Hinweisen vorkommende europäische Hauptstadt liegt nördlich von Berlin
  2. Kapilo

    Rätselecke

    Bei der alten Sprache aus welcher der Name der gesuchten Stadt stammt ist Sanskrit. Nochmal die bestehenden Hinweise verdeutlicht / erweitert: Das namensgebende Raubtier ist ein reales Tier genauso wie das zweite Raubtier auf dem Wappen. Das Wahrzeichen der gesuchten Stadt ist ein Mischwesen...
  3. Kapilo

    Rätselecke

    Berlin und Wien sind nicht die größten Städte Europas (nach Einwohnerzahl). Berlin liegt auf Platz 5, Wien auf Platz 11 (wenn man Istanbul, das nur teilweise in Europa liegt, mitzählt) Mit der Begründung kann man Europa also nicht ausschließen.
  4. Kapilo

    Rätselecke

    Nein Budapest ist nicht gemeint (Budapest liegt übrigens erst auf Platz 15 der größten Städte Europas). Der Greif würde vielleicht zu Punkt 3 passen, aber er ist kein Wahrzeichen der Stadt (er ist lediglich auf dem Wappen zu sehen). Und bezüglich namensgebender Gründungslegende finde ich bei...
  5. Kapilo

    Rätselecke

    Wir suchen eine Stadt. Ich habe ungefähr so viele Einwohner wie Berlin und Wien zusammen Erste bekannte Erwähnung (nicht unter dem heutigen Namen) durch Ptolemäus im 2. Jahrhundert n. Chr. Meinen heutigen Namen bekam ich laut Gründslegende im gleichen Jahrhundert in dem Berlin erstmals (unter...
  6. Kapilo

    Rätselecke

    142857
  7. Kapilo

    Rätselecke

    Dem ist nichts hinzuzufügen. @beinster Deine Bühne
  8. Kapilo

    Rätselecke

    ok, dann mal Mythologie und "wer bin ich". Ich bin geflügelt und habe eigentlich den Pathos der Held zu sein, aber nicht in dieser Geschichte, da habe ich eher eine Nebenrolle. Erst muss ich jeden Tag Leber essen, die zwar immer frisch aber doch irgendwie immer die gleiche ist. Und werden ich...
  9. Kapilo

    Rätselecke

    alles gut @Paxam Du darfst gerne weitermachen. Abstauben ist, wenn der Vorlagengeber nicht reagiert (wie ich jetzt und knapp 2 Tage nicht online war), in jedem Fall ok.
  10. Kapilo

    Rätselecke

    Ich vermute mal, dass die Wolfshündin Piri heißt. Nur das "seit kurzem" würde dann nicht passen, denn Piri ist 5 Jahre alt.
  11. Kapilo

    Rätselecke

    Ein Kaiman vielleicht
  12. Kapilo

    Rätselecke

    Ja, mein Fehler, sorry. Die Festung Neuf-Brisach wurde 1703 fertiggestellt und damit natürlich Anfang des 18.Jahrhundert. Trotzdem konnte @Aerynne lösen und darf damit weitermachen
  13. Kapilo

    Rätselecke

    Ja, soweit schon mal richtig
  14. Kapilo

    Rätselecke

    So war das eigentlich nicht gedacht, aber sei es drum. Bleiben wir bei Festungsanlagen. Wir suchen eine europäische Gemeinde, die einst Stadt war und bis zu 4000 Einwohner hatte. Sie wurde erst Ende des 18. Jahrhunderts gegründet und erbaut. Sie wurde auf dem Reisbrett als Festung mit...
  15. Kapilo

    Rätselecke

    Ich komme frühestens in sechs Wochen in die Gegend, um das geforderte Bild zu machen.
  16. Kapilo

    Rätselecke

    Eigentlich hat ja @Kassiopeia24 fast gelöst, daher will ich nicht abstauben und beantworte nur die Fragen 2-4 2) Durch einen gefälschten Brief in dem während des 30-jährigen Krieges die Übergabe befohlen wurde 3) eine mehrschüssige Feuerwaffe mit über 40 Rohren (ich weis nicht ob ich sie als...
  17. Kapilo

    Rätselecke

    Die Frage wäre welche Liste der hässlichsten Städte gemeint ist (der Welt, Europas oder Deutschlands)?. Ich entscheide mich mal für Platz 6 der deutschen Liste: Bremerhaven
  18. Kapilo

    Feedback zum Update auf Version 1.179

    Das mit dem Direktzugriff auf die Wunder aus einer (Wunderketten-)Nachricht ist eine sehr gute Idee.
  19. Kapilo

    Rätselecke

    Die Sonnenstrahlen treffen zwar (weitgehend) parallel auf die oberste Schicht der Erdatmosphäre. Dort wird es dann an den Luftmolekülen gestreut (je nach Wellenlänge unterschiedlich stark, daher ist der Himmel blau). Oberhalb vom Berg / Wolkenloch ist jede Menge Atmosphäre. Bis das Licht "so...
  20. Kapilo

    Kein Fehler Kapitel 16, Produktionsoption Statuten im Senat

    Da ich gerade an der Stelle bin, hier die Situation im Browser: Auch im Browser lassen sich mit einem auf Stufe 2 ausgebauten Senat (und bisher nur verbesserter aber noch nicht fortgeschrittener Senat erforscht) keine Statuten herstellen. Ich würde das aber eher für eine Unschärfe in der Doku...
Oben