Romilly
Yetis Quietsche-Ente
...na sicher - oder glaubst du, das wurde jetzt 24676 mal mithilfe elvenstats überprüft?sind in dieser zahl die inaktiven mit drin?
...na sicher - oder glaubst du, das wurde jetzt 24676 mal mithilfe elvenstats überprüft?sind in dieser zahl die inaktiven mit drin?
..und vielleicht sucht ihr den Zufall (bzw. den Auslöser) auch immer noch auf der falschen Seite...
glaubst du wirklich, irgend ein Programmierer würde sich da die Mühe machen, einer Handvoll (ungeliebter) Spieler da absichtlich eins reinwürgen zu wollen...mann-mann-mann...
...und welche offizielle wissenschaftliche Studie hat diesen FAKT bestätigt?...Es ist FAKT, dass es gute und schlechte Accounts gibt, was die Gewinnchancen angeht.
...und welche offizielle wissenschaftliche Studie hat diesen FAKT bestätigt?...
Witzig...Plötzlich fühlt sich eine kleine Minderheit vom Inno Zufall betrogen.Der ganz offenkundig für unterschiedliche Accounts unterschiedlich gut bzw. schlecht funktioniert.
@monakuki - Das ist eben kein Fakt. Du nimmst das so an. (Großer Unterschied!) Wir aber haben mittlerweile deinen Account auf Unregelmäßigkeiten überprüft. Und wir haben nichts feststellen können.
@Athaneia - Ganz generell funktioniert der Zufallsgenerator fehlerfrei, so weit wir das überblicken können. Kein Spieler wir benachteiligt, kein Spieler wird bevorteilt. Ja, man kann mal eine Zeit lang Pech oder Glück haben, aber im Laufe der Jahre gleicht sich das dann wieder aus, dies zeigen all unsere Zahlen.
Genau da liegt das Problem.... so weit wir das überblicken können.
@Dominus00: Es ist mir schon klar, dass Ihr als Moderatoren keine andere Aussage treffen könnt, weil die, die das nötige Fachwissen besitzen Euch auf diese Weise abspeisen, denn ein PRNG, der wirklich einen annehmbaren "Zufall" generiert zeigt im realen Ablauf veränderte Resultate!@Athaneia - Ganz generell funktioniert der Zufallsgenerator fehlerfrei, so weit wir das überblicken können. Kein Spieler wir benachteiligt, kein Spieler wird bevorteilt. Ja, man kann mal eine Zeit lang Pech oder Glück haben, aber im Laufe der Jahre gleicht sich das dann wieder aus, dies zeigen all unsere Zahlen.
Während der eine Account sein Glück kaum fassen kann, geht der andere durch lange, sehr lange Durststrecken.
Also MUSS es accountgebunden sein.
Sonst wäre es ja normal- und nicht extremistisch verteilt ^^
Eure "Zahlen" würden sich auch nicht ändern, wenn durch saubere Sequenzierung eine Permutation erfolgen würde.
Es ist nämlich egal ob ich an A=XY oder an C=XY ausschütte, die "Zahlen" einer Statistik bleiben hierbei aus mathematischer Sicht völlig gleich.
Ich kann dem aus eigener Erfahrung nur zustimmen. Es IST accountgebunden. Dass Inno das abstreitet liegt auf der Hand, das müssen sie ja eigentlich sogar. Und ich kann mir beides vorstellen, dass es Absicht ist oder dass es an technischen Gegebenheiten liegt, wie z. B. an irgendwelchen Übergabewerten, die auf bestimmten Plattformen nicht übernommen werden können und auf dann Null gesetzt werden. Da gibt es zahllose Möglichkeiten.
Es wäre natürlich leicht zu beheben: Indem man dem Zufall eine geringere Wichtigkeit zuordnete.
Ich schlage vor, dass sich die Zuständigen von Inno mal Klondike (ein Vizor-Game) ansehen. Dort gibt es auch jede Menge Zufall, Tonnen davon. Aber, und das ist der ganz große Unterschied zu Elvenar, er schadet nicht. Zum einen hat jede einzelne Auslosung nur ein marginales Gewicht, zum anderen sind die Hauptpreise nicht vom Glück abhängig, die bekommt man nach Erfüllen aller Aufgaben garantiert.
Und wisst ihr was: Ich habe in keiner meiner Klondike-Gruppen je Klagen über den Zufallsgenerator gehört.
Oh mein Gott. Ne Klondikerin.
Das kann man schlecht vergleichen, denn der Klondike-Zufall schlägt nur da zu, wo er nicht schadet. Das Spiel ist ziemlich berechenbar.![]()
Um das noch mal klar zu stellen: Der Zufall ist nicht an einen (einzelnen) Account gebunden. Jeder Account hat die gleichen Chancen. Es wäre super, wenn ihr aufhört, dies zu behaupten!