Naja so schlimm ists jetzt auch nicht, es gibt mehr Wissenspunkte egal wieviele Provinzen und Sterne man spielt, bei den Rezepten wurden alle Bonus+2 Relikte außer bei den Kombis rausgenommen, es gibt nicht weniger Relikte die sind nur anders verteilt.
Ob das den Anfänger hilft bezweifle ich aber alle die Kombis 24/7 proden müssen jetzt mehr oder weniger immer bis zur 15. Provinz spielen, sollte aber drin sein.
Also 15 Provinzen ist so geringer Standard für Endgamer.Wie schafft man denn 15 Provinzen?Das bekomme ich weder mit meiner großen, noch meiner kleinen Stadt hin, die Kosten kann ich nicht decken und den Truppenbedarf ebenfalls nicht.
Für mich ist die Änderung eher kryptisch, schließe mich daher den anderen an, die sich genauere Angaben wünschen. Ich konnte mit den meisten Ankündigungen immer erst etwas anfangen, wenn ich es als Änderung vor der Nase hatte
Welche Auswirkungen die Reliktänderung auf meine Welten hat, kann ich demnach erst nach der Änderung sehen. Mich persönlich würde ein Reliktüberschuss nicht stören, zumindest hatte ich rausgelesen, dass viele nur nach Relikten die Turniere gespielt haben. Ich denke durch die vielfältigen Gründe zum Spielen eines Turnieres, kann mit der Änderung nicht jeder etwas anfangen. Ich spiele jedes Turnier, hauptsächlich für die übrigen Belohnungen und für meine Gilde.
Also 15 Provinzen ist so geringer Standard für Endgamer.
Anderungen:
-Anzahl der Relikte bleibt gleich aber es verschiebt sich in jeder Provinz um eins, man wird motiviert jedes Tunier gleich zu spielen anstatt speziele zu pushen
-es gibt in jeder Provinz 1 WP dafür wird in allen Provinzen wo es vorher WP gab einer abgezogen
-in allen Rezepten werden jetzt Bonus+1 Relikte verwendet außer Kombis da bleibts bei Bonus +2
Wenn du erstmal deinen Bonus voll hast hast du nen Überfluss an Bonusrelikten, Mangel leiden nur extrem Spieler die 24/7 irgendetwas in der mag. Akademie herstellen, wenn alle 5h Futter und/oder ein Booster drin wäre könnt ich das verstehen so komme ich locker mit den Kombis aus dem Turm hin.
Da mit Kapitel 18 auch klar ist das man alle Relikte braucht sollte man schon nen Bestand haben.
Man spielt Tunier doch wegen den WP das der einfachste und billigste Weg und da gibs eindeutig mehr und auch für kleine, alles andere ist einfach nur Bonus.
...wie kommst du darauf? - ich spiel zwar nicht auf Beta, aber soweit ich es verstanden haben, gibt es jetzt in jeder einzelnen Provinz mind. 1 WP (auch in Runde1) und dafür in den Provinzen, in denen es zuvor schon WPs gab je 1 weniger - und in Runde 1 gibt es irgendwie mehr als in Runde 2 in den Provinzen 1-9 (macht insgesamt ein Plus)...Wie soll einer, der gar nix über Turnier weiß, die WP deutlicher erkennen, wenn es sie überall erst in Runde 2 gibt?
Die Begründung ist mal wieder erstunken und erlogen.
Wie @raju und @stone2345 richtig erkannt haben: Vorher haben viele gezielt nur die Kombi-Relikte gepushed.
So haben sie natürlich auch keine Kapitel-18-Probleme.
Wenn gezieltes Kampfboosten nicht mehr möglich ist, wird man künftig weniger passende Relikte haben und in der Folge
kann ich nur sagen: Inno will nur, dass wir mehr Zeit investieren, weil wir jetzt alle Turniere spielen müssen.
Positiv könnte man bewerten, dass Krankheit oder andere Verhinderung in der passenden Woche nicht mehr zum Totalausfall der Relikte führen.
Unterm Strich wird das gezielte Erspielen von gleich vielen Relikten aber teurer. Darum ist - wie schon gesagt, die Begründung für die Änderung, weil unzutreffend, schlichtweg gelogen.
EDIT: Und nochwas: Wenn eine Eventquest möchte, dass ihr 20 WP ausgebt und grad keine habt, konntet ihr zuvor einige mit Zeitboostern holen.
Bei dieser Änderung müsste man im ungünstigsten Fall 3x Boosten und bekommt dafür nur ein Drittel pro Begegnung. WP-Quests bekommen also ein Zeitfenster. Ist das jemandem aufgefallen? Sorry, wenn ich das Feedback nicht gelesen habe.
Ich empfehle mich.