• Hallo Fremder! Neu im Forum?
    Habe ich dich hier schon mal gesehen? Um dich hier aktiv zu beteiligen, indem du Diskussionen beitrittst oder eigene Themen startest, brauchst du einen Forumaccount. REGISTRIER DICH HIER!

Bestätigt (48766) Der Markt spinnt rum... laaange Ladezeiten für den Hummelhändler!

Cruller

Kraftpilz
Browser: Google-Chrome, Version 131.0.6778.140 (Offizieller Build) (64-Bit)
Welt: 1 und 2 - Elfe und Mensch
Name des Accounts: Cruller

Den lahmen Markt habe ich auch. Angefangen hat es damit:

Update auf Version 1.212
Fehlerbehebungen
* Wenn der Spieler über die Kaufmänner Angebote abgab und diese Angebote angenommen wurden, schloss sich das Angebotsfenster des Händlers von selbst. Dies ist nun behoben und wird nicht mehr geschlossen.

Und im Hintergrund ruckeln die Animationen im Sekundentakt, wenn ich den Überragenden Verkäufer - Stufe 9 offen habe - egal, welchen Tab.
 

Sreafin

Schüler der Feen
Habe ich (DE2, Elf, Firefox aktuellste Version) den Markt offen, wird auch das Anziegen von getippten Buchstaben im Chat verzögert, Nachrichten nicht direkt abgeschickt und Nachrichten andere Mitglieder verzögert angezeigt.
 

Sreafin

Schüler der Feen
Hat noch jemand folgende Beobachtung gemacht:
In der Browserversion ist die Ladezeit dann extrem, wenn man eine eher schelchte Internetverbindung hat (z.B. Hotel-Wlan), wohingegen im Lan es kaum eine Verzögerung gibt?
Meine Vermutung ist, dass nach jedem Annehmen eines Angobts alle Angebote komplett neu geladen werden, was den Transfer einer großten Datenmenge zur folge hat, sodass alles andere (Chat,....) ausgebremst wird.
 

Neris

Anwen's Kuss
ja?
ich hab zwar keine Probleme mit dem Handel, dafür hab ich aber auch öfters dann:
dieses Angebot wurde schon von einem Mitspieler angenommen

dann muss ich den Markt komplett neu laden, sonst bleibt das so

hab ich evtl. eine Sonderform des Marktes, der sich nicht immer wieder von selber aktualisiert?

Hakeln wegen schlechter W-Lan-Verbindung kenne ich auch, aber das geht mir oft sogar per Lan über Devolo
dann ist aber auch das komplette Spiel betroffen und das Marktfenster lädt erst überhaupt nicht
 

gergerw

Met & Ambrosia
Meine Vermutung ist, dass nach jedem Annehmen eines Angobts alle Angebote komplett neu geladen werden, was den Transfer einer großten Datenmenge zur folge hat, sodass
Das wäre eine sehr unelegante Lösung!
Ich fürchte, du könntest Recht haben.

dafür hab ich aber auch öfters dann:
dieses Angebot wurde schon von einem Mitspieler angenommen
Auch das ist nicht sehr elegant!


Lieber wäre mir folgender Vorschlag:

Erstmal erfährt der User nicht, was Sache ist... denn man will ja nicht gestört werden! und Ruckeln? Nein, das muss auch nicht!

[Handel angenommen] ===> [Handel verschwindet]

Beim Verlassen des Marktes dann:
"Jemand kam dir zuvor!" (bitte oben rechts verschwindend...[max Anzeigedauer 0,5 Sek, max Anzeigen: 2; Alles weitere ins Log!]

nu [guckt man in den Logfile (Glocke/Handel)] ... Welcher Handel ging schief?
oder[stellt einfach sein eigenes Gesuch ein ]
oder[ guckt nochmal in den Markt, obs weitere passende angebote gibt?]

Vorteil: keine sinnlosen Nachrichten, Blockaden mehr!
Die sowieso sinnlosen, weil bereits angenommenen, Handel verschwinden aus der Marktliste ohne sinnlos Traffic zu verursachen!
kein Ruckeln!
...Schritt für Schritt... wenn der Server mal Zeit hat..., kriegt der User die Info, dass ein Handel nicht geklappt hat.
Es gibt also auch keine Wartezeiten mehr.

Und: Spieler werden eher mal animiert Angebote selbst einzustellen ;)

Nachteile:
werden von den Vorteilen überwogen! ;)

P.S.:
Noch geiler fände ich:
wann immer man ein Angebot einstellt, das bereits teilweise oder vollständig durch den Martk geboten wird, sollte der entsprechende Gegenhandel verschwinden bzw. der eigene oder fremde um entsprechende TauschMenge reduziert werden.
Man hat quasie instantan gehandelt ohne sich durch Listen zu suchen...

Vorteil:
Kleine Spiele, die große Handel nicht annehmen können. weil Mio. Beträge gefordert werden, bekommen sofort ihren Handel erfüllt und müllen nicht sinnlos den Markt mit Minigesuchen zu!
Große Spieler werden entlastet 100 mal Minihandel anzunehmen!!! :cool:

Die großen Handel werden immer entsprechend der Gütermengen reduziert.

Bsp.:
Ich haue 2 Mio Kristall für 2 Mio Seide in den Markt.
Ein kleiner Spieler möchte gerne 20k Seide für 20k Kristall verticken.

Er kriegt sein Gesuch sofort erfüllt!

Mein Handel wird um je 20k reduziert.
Ich krieg schon mal 20k Seide

===> Für alle Anderen suche ich noch immer 1,98 Mio Seide und biete 1,98 Mio. Kristall

===> fortfolgend.... Der Nächste bietet 50k Seide... usw.

[Eine Automatik, die die Einstellzeit des Angebots, mit Zufall berücksichtigt entscheidet, welche Angebote zuerst reduziert/gelöscht werden]
 
Zuletzt bearbeitet:

hobbitrose

Der große Fato
Mir persönlich ist es recht, dass der Markt in Elvenar mit seinen Angeboten "eingefroren" wird, wenn ich ihn öffne. Dann kann ich schnell x kleine Angebote annehmen, was ich öfter mache um Kleinen zu helfen, ohne befürchten zu müssen dass der Klick fehlgeht und ich große 0-Sterne Handel treffe.
Dass das den Nachteil hat, dass ab und an ein Handel schon vergeben ist, bis ich soweit bin, so what. Dann überspringe ich diesen Handel oder lade den Markt neu.
 

OMcErnie

Schüler der Feen
Bei mir ist es ganz schlimm in Welt 1 bei meinem "Grossen", der Kapitel XXII seit einigen Wochen fertig hat.

Beim Öffnen des "Überragenden Verkäufer" (Stufe 9) dauert es etliche Sekunden, bis die TABs lesbar werden. Weiter geht es dann beim Wechsel auf den Händler-TAB was auch eine gefühlte Ewigkeit dauert und auch für die Darstellung der verschiedenen Güter vergehen einige Sekunden.

Richtig übel wird es dann, sobald ich Händlerangebote aber auch Spielerangebote durchforsten möchte und diese annehmen will.
Das funktioniert nur in Zeitlupe und die gehandelten Güter-Anzeige (Auflistung) kommt anfangs gar nicht und dann stapeln sie sich über den gesamten Bildschirm.

Das Problem besteht nunmehr seit 2-3 Wochen in dieser extremen Form.

Eigenartiger Weise laufen auf den anderen Welten 2-5 die Marktplatzaktivitäten relativ normal und auch bei meinem "Kleineren" in Welt 1 gibt es nicht diese Art an zeitlichen Problemen.

Ich spiele ausschliesslich mit Browser (Wave-Browser -> Version 1.5.18.2 (Offizieller Build) (64-Bit), Brave-Browser -> Version 1.73.104 Chromium: 131.0.6778.204 (Offizieller Build) (64-Bit) und und Opera-Browser -> Opera One (Version: 114.0.5282.235) ).

Auch ein Wechsel der Browser untereinander hat nichts daran geändert, dass bei meinem "Grossen" in Welt 1 der Marktplatz ein wahrer Alptraum ist!
 
Zuletzt bearbeitet:

gergerw

Met & Ambrosia
Wie ginge diese Automatik mit rabattierten oder unfairen Handeln um?
Wäre ne Feinheit. Aber klar, könnten wir ja schon mal drüber nachdenken :)

...so als erstes könnte ichs mir gruppiert vorstellen...
Kurs 1.0 mit 1.0 ...der Standardfall
1,01 mit 1,01 usw.

Indem man vom Standardkurs abweicht, könnte man sich dann bewusst absetzen? Bzw. nur mit bestimmten Spielern handeln...

Man könnte auch über die Zusammenfassung von Gruppen nachdenken?
Also 0,95 bis 1,05?
oder besser 0,99 bis 1,01... übrig gebliebene Güter gehen an den Einsteller zurück!
Haben die Minihändler halt Pech gehabt, wenn sie nicht nach Schnäppchen stöbern wollen :cool:

Fällt dir was besseres ein?

Beim Öffnen des "Überragenden Verkäufer" (Stufe 9) dauert es etliche Sekunden, bis die TABs lesbar werden. Weiter geht es dann beim Wechsel auf den Händler-TAB was auch eine gefühlte Ewigkeit dauert und auch für die Darstellung der verschiedenen Güter vergehen einige Sekunden.
@hobbitrose ich bin nicht allein ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Denni

Schüler der Kundschafter
Fällt dir was besseres ein?
Vielleicht so:
Die Automatik handelt priorisiert rabattierte Angebote weg, beste Angebote mit der höchsten Rabattierung zuerst, dann aufsteigend bis hin zu 1:1, und zwar zu den Konditionen des Rabattgebers mit der höchsten Rabattierung, und auch häppchenweise. Das heißt, kleinere Angebote werden von größeren abgezogen. Übrig bleibende Reste gehen automatisch an den Einsteller zurück.

(Überlegen müsste man noch, welche Angebote, abgesehen von der Priorisierung der Höhe der Rabattierung, zuerst weggehandelt werden. Datum und Uhrzeit des Einstellens? Oder kleine Angebote zuerst, aufsteigend zu den größeren?)

Unfaire Angebote werden von der Automatik nicht berücksichtigt. Tut mir leid.
Diese müssen weiterhin und prinzipiell händisch gehandelt werden.

Mit einem Schalter direkt im Marktfenster sollte die Automatik ein- und ausgeschaltet werden können.
Die Spielenden sollen individuell selbst entscheiden können, ob für ihre Angebote die Marktautomatik genutzt werden soll.

Vorteile:
- weniger Angebote im Markt, weniger zu ladende Daten
- schnellerer Handel
- fortgeschrittene Städte können deutlich höhere Angebote einstellen, welche dann ggf. nach und nach häppchenweise weggehandelt werden
- jüngere Städte kommen ggf. schneller an die gesuchten Güter

Nachteil:
- Aufwand für die Programmierung

Eine sehr interessante Idee. Wäre gespannt auf die Diskussion. Erstellst du einen Thread in der Ideensektion @gergerw ?

LG, D
 
Zuletzt bearbeitet:

Alidona

Kluger Baumeister
Der Markt ist nach wie vor nicht bedienbar. Ich kann nicht mehr tauschen, lediglich der Händler ist noch einigermaßen zu handlen. Den Support habe ich auch schon angeschrieben, bekam auch Antwort. Geändert hat sich aber nichts.

Meine Erweckten Güter gehen so langsam zur Neige. Wenn ich Elvenar nicht mehr spielen kann, weil alles spinnt: Dann geht unsere ganze Gemeinschaft zum Teufel. Und wir sind voll. Mir wird aber bald nichts anderes mehr übrig bleiben, als meine Stadt aufzugeben.
 

loselfe

Blühendes Blatt
Bei mir ist der Markt auch um einiges langsamer geworden - vor allen Dingen in Arendyll. Ich kann zwar damit handeln, aber alles läuft in Zeitlupe ab. Ausserdem stürzen seit gestern meine Tabs ab - ich habe mehrere Städte (5) und habe oft alle gleichzeitig in mehreren Tabs offen. Jetzt stürzen die Tabs schon ab, wenn ich drei Elevenarstädte auf habe (in Firefox) - der 16 GB Arbeitsspeicher ist überlastet. Lt dem Taskmanager sind die Elvenar-Tabs daran schuld. Wird Elvenar Bit-mäßig immer größer?
 

hobbitrose

Der große Fato
Hoher Speicherbedarf wäre eine mögliche Ursache.
Mein Markt ist (noch) schnell, aber mein 32 GB Arbeitsspeicher ist gerade fast zur Hälfte ausgelastet. Und viel mehr als 3x Elvenar läuft nicht.
Experiment im FF:
Nur Forum - 7 GB
Forum + 1x Elvenar-Tab hinzugenommen, Markt geöffnet: kaum eine Erhöhung zu sehen.
Allerdings führte das Schließen des schon mehrere Stunden laufenden Elvenar zu 8 GB weniger Speicherlast.

Da "memory leaks" jagen so etwas wie mein Hobby ist, bin ich jetzt angefixt :)

Messung1: Was verbraucht eine Elvenar-Instanz an Speicher? (Simple Messung mit dem in Windows eingebauten Taskmanager.)
Grundlast Windows: 4,1 GB
mit Firefox: 4,9 GB
nur Elvenar-Startseite: 4,9-5,0 GB
DE1: 6,6-6,7 GB
DE1+DE2: 7,6 GB
DE1+DE2+DE3: 8,7 GB
DE1+DE2+DE3+DE4: 9,5-9,6 GB
DE1+DE2+DE3+DE4+DE5: 10,5-10,6 GB
DE1+DE2+DE3+DE4+DE5+Forum: 10,6 GB

Meine vorläufige Empfehlung:
Wer Probleme mit dem Markt hat und nur 16 GB Speicher oder weniger, sollte stundenlanges Spielen ab und an durch "Tab schließen" oder "Firefox beenden" unterbrechen, falls der Speicherverbrauch über die Werte oben angestiegen ist. Das könnte vielleicht helfen.
 
Zuletzt bearbeitet:

hobbitrose

Der große Fato
@Alidona es gab auch Programme, die mit 100 KB bequem auskamen.
Die Frage ist, wie ist es heute? Der Speicherbedarf der Programme nimmt immer mehr zu, leider. Was gestern galt, muss heute nicht ausreichen.
Kannst Du heute noch mit 4 GB RAM auf dem PC spielen? Das würde mich wundern.

Meine Messungen sagen, 8 GB reicht momentan knapp aus, aber sobald man etwas mehr macht, kann es eng werden mit dem Speicher.
Es wäre schon interessant zu erfahren, wie Elvenar dann reagiert.

Übrigens verbraucht auch Firefox ordentlich Speicher. Auf meinem PC war Chromium leicht sparsamer, was Speicherverbrauch angeht
 

loselfe

Blühendes Blatt
So hab jetzt einen Arbeitsspeicher mit 32 GB - dank meines Sohnes, der ein PC-Experte ist und der gerade noch einen entsprechenden Arbeitsspeicher hatte. Mal sehen, ob es jetzt mit Elvenar besser läuft.
 

Moonlady70

Geist des Blattes
Ich hab auch 32 GB Arbeitsspeicher aber durch meine kurze Elvenar Onlinezeit keinerlei Probleme mit dem Händler, dafür aber massiv am Beta, dort logge ich mich zuerst ein.

Die Ladezeit bis ich mal meine Stadt sehe dauert auch schon mal 1 Minute oder mehr, falls ich beim ersten Versuch überhaupt mal über 14 % komme und nicht durch einen Serverfehler ausgebremst werde. Es ändert sich an dieser Situation absolut nichts, wenn ich vor dem Erstlogin Cache und Cookies gelöscht habe.

Bin ich mal in der Stadt, kann es sein, dass ich da ein paar Münzen vom Hauptgebäude und von ein paar Häusern einsammle und dann Orks. Ein Starten der Orks für 12 Stunden ist dann nicht möglich, da ich nicht in die Rüstkammern hinkomme. Ist übrigens auch bei den manufakturen der Fall also bleibt mir nichts über als den Firefox komplett zu schließen und erneut zu starten. Komischerweise funktioniert es dann wieder. Im Chrome und Edge ist es genauso, also kann es daran nicht liegen.

Die Auslastung lag heute bei 12,9 GB und ich hatte nur Elvenar Beta offen. Hab dann mein Main Spiel zusätzlich gestartet in einem zweiten Firefox Fenster und hatte dann 14,3 GB und es lief auch eine Aktion wärend dessen.

Komischerweise ist die Auslastung wenn ich Elvenar DE offen habe nur bei ~11,3 GB, egal welche meiner 4 Städte ich dort offen habe und da sind es unterschiedliche Kapitel. Elvaner scheint ein Geheimnis zu sein.
 

Alidona

Kluger Baumeister
@Alidona es gab auch Programme, die mit 100 KB bequem auskamen.
Die Frage ist, wie ist es heute? Der Speicherbedarf der Programme nimmt immer mehr zu, leider. Was gestern galt, muss heute nicht ausreichen.
Kannst Du heute noch mit 4 GB RAM auf dem PC spielen? Das würde mich wundern.

Meine Messungen sagen, 8 GB reicht momentan knapp aus, aber sobald man etwas mehr macht, kann es eng werden mit dem Speicher.
Es wäre schon interessant zu erfahren, wie Elvenar dann reagiert.

Übrigens verbraucht auch Firefox ordentlich Speicher. Auf meinem PC war Chromium leicht sparsamer, was Speicherverbrauch angeht

Elvenar ist das einzige, was mir Probleme macht. Ich schreibe Bücher, speichere die in meiner Cloud, rufe sie darüber auf, treibe mich in Foren rum, spiele andere Spiele, aber nirgends habe ich eine solche Unwucht. Ich bin ja nicht die einzige, bei welcher der Marktplatz spinnt.

Ich weiß schon, was da los ist: Innogames knebelt uns schon allein durch die Werbeclips mit undurchsichtigen Cookies. Dann sind wahrscheinlich auch noch einige Trojaner von ebendiesen dubiosen Werbeträgern dabei, und mein Browser lässt die nicht durch. Drum hängts.

Am Arbeitsspeicher liegt das nicht und das darf es auch nicht. Nicht jeder hat unendlich viel Kohle, um aufzurüsten. Ich jedenfalls nicht. Und bestimmt spielen auch noch andere nicht gerade an einem Gaming PC.

Außerdem: Innogames hat die Entwickler, wir sind nur die Konsumenten. Zu managen, dass Elvenar spielbar bleibt, ist denen ihr Job, nicht unserer.

Update: Marktplatz war heute flüssig. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben