Kein Thema Alarich, kenne dich ja schon etwas länger.
Übrigens, wenn ich vom
Bau eines Wunders spreche, rede ich nicht vom
Ausbau. Da habe ich immer unterschieden.
Den Wälzer auszubauen lohnt sich wirklich nur äußerst selten. In Post #25 hier im Thread habe ich das mal aufgedröselt. Für Otto Normalspieler lohnt es sich nicht, da stimme ich dir zu.
Ich hab jetzt auch nochmal drüber nachgedacht. Tatsache ist, dass ich am Anfang die Schleifen nicht kannte und die deswegen auch nicht nutzte. Das war bei fast allen Spielern meiner Gilden so, weswegen wir dann auch Werkzeugmangel hatten. Wenn du sagst, dass man den mit Schleife nicht hat, dann glaube ich dir das natürlich, dann verpufft dieser Effekt. Damit würde dann aber auch der Sinn des wirklich nur noch für Spieler bestehen, die keine Schleife spielen (warum auch immer) und für Spieler, die nur gelegentlich (1x am Tag oder seltener) on sind, weswegen da dann der WP-Effekt plötzlich größer ist. 1 WP bei 24 täglich ist nicht viel, 1 WP, wenn man aber nur 10 erhält (wie gesagt nur selten on) ist dann aber schon ein deutlicher Effekt.
Und da der Bau immer noch kostenlos ist (die Runen kriegt man ja, ob man will oder nicht irgendwann voll), spricht nichts dagegen, den einfach zu setzen, wenn man den Platz hat. Aber wie immer gesagt bloß nicht ausbauen!
Dieses Wunder ist echt schwierig zu bewerten! Zum einen verliert es an Wert, je weiter es ausgebaut werden kann, da sein Haupteffekt (WP) den Ausbaukosten (ebenfalls WP) genau entgegen läuft. Sprich je weiter man es ausbaut, desto länger braucht es, um sich zu amortisieren. Zum anderen ist sein Effekt umso größer, je seltener man on ist.
Ich schau mal, wie ich das tippsel.
Ja, die Throne haben keinen weiteren Effekt. Sie bringen wirklich nur Punkte und sind damit wirklich nur was für Ranglistenspieler, nichts anderes habe ich gesagt. Aber Ranglistenspieler dürften sowieso genug Wunder haben, schließlich sind es auf lange Sicht die Wunder, die am meisten Punkte bringen. Wann man die Throne baut ist da relativ egal, irgendwann muss man den Platz ja eh dafür opfern. Natürlich ist es von der Effektivität sinnvoller, die erst später zu bauen, wobei ein früherer Bau aber die Chance auf Fremd-WP-Spenden erhöht.
Bei der Ausgrabung sprach ich nicht von Werkstätten der
Stufe 1, sondern der
Forschungsstufe 1, also bei den Elfen Stufe 4 und bei den Menschen 6. Aber da habe ich mich ungenau ausgedrückt, dass sehe ich ein, zumal ich nicht gemerkt hatte, dass die Elfen Forschungsstufe 2 bereits vor dem Wunder kriegen.

Da die Elfen vor den Wundern bereits die verbesserten Werkstätten erforschen können, passen da dann sogar keine 4 mehr, sondern nur noch 2,5 auf dieselbe Fläche. Aber dafür steigt halt auch der Output der Werkstätten und leider auch der Platzbedarf für die notwendigen Arbeiter und Kultur. Egal, wie man es dreht und wendet, für die jeweils verfügbare Endstufe, also 8 (Elfen) bzw. 6 (Menschen) ist die Ausgrabung noch ein wenig besser. Aber irgendwann ist sie halt überholt, es sei denn, man pusht die relativ schnell hoch, wovon ich aber dringendst abrate, da die Forschung sonst zu kurz kommt. Levelt man sie aber regelmäßig hoch, dann bleibt der Effekt erhalten. Allerdings ist das ein teuer erkaufter Effekt.
Auf die 9 Wochen kam ich, weil das Turnier für die jeweilige Reliktart nur alle 9 Wochen kommt. Der Spieler müsste im Turnier also genügend Relikte der gewünschten Art gewinnen, um die Akademie 9 Wochen am Laufen zu halten! Dies bedeutet, dass er auch bei Nicht-Bonus-Turnieren viele Stufen spielen müsste. Das wird auf die Dauer nicht gut gehen. Deswegen ist der Relikteffekt der Ausgrabung am Anfang halt gut.
Und die Runen dafür dürften ruck-zuck zusammen sein, immerhin kriegen die Spieler nur zwei verschiedene Runenarten bei Provinzen und Turnieren.
Zu den Türmen der Reichhaltigkeit:
Meiner Meinung nach spricht nichts dagegen, sowohl die Türme als auch die Ausgrabung auf Endstufe zu bauen, wenn man auf den Platzgewinn scharf ist. Natürlich wird es schwer, beide Wunder auf Stufe 20 zu kriegen, aber bis man die Türme endlich bauen kann hat man ja viel Zeit.
Und Zeit und Geduld braucht man für alle Wunder, das ist nunmal so. Schließlich fallen die WP nicht massenhaft vom Himmel.
PS:
Es ist übrigens nicht "mein" Guide, sondern eine Zusammenfassung mehrerer Betrachtungen von Einzelpersonen. Sprich deinen Betrachtungen bei den meisten Wundern, wo ich zustimme, meinen Betrachtungen bei den Wundern, wo ich am anderen Thread nicht zugestimmt habe und meinen Neubewertungen bei den Kampfwundern nach dem Kampfupdate. Insofern ist es kein Werk einer einzelnen Person, sondern so ne Art Collage. Und weitere Aspekte werde ich jederzeit gerne einfließen lassen.