• Hallo Fremder! Neu im Forum?
    Habe ich dich hier schon mal gesehen? Um dich hier aktiv zu beteiligen, indem du Diskussionen beitrittst oder eigene Themen startest, brauchst du einen Forumaccount. REGISTRIER DICH HIER!

Das Ende der Münzsammelquest

Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

Noctem

Met & Ambrosia
Wunder machen wieder Sinn
eben nicht... der Reliktbonus wird durch die Änderung an der Schleife immer wertvoller und diesen Bonus für ein Wunder opfern dadurch immer schmerzvoller... wenn man nur noch wenige Manufakturen betreiben kann, dann muss der Reliktbonus so hoch wie nur irgendwie möglich sein damit man vorankommt ... und wenn man sich die aktuelle InnoTV-Folge anschaut vermute ich mal das da der nächste sinnfreie neue Content mit den "erschaffe Zauber aus Relikten" kommt, naja, abwarten und Bier trinken o_O
 

DeletedUser320

Kannst du das bitte kurz näher erläutern?

Wie denn? Diese "Logik" versteht doch nicht mal Cthulhu...

Zitat von Hoshi: We're reading your feedback and we forward them to our development team so we can shape the game to most of our liking. :)

Tut mir leid, Allan, aber da lese ich "so dass wir das Spiel nach UNSEREN Vorstellung gestalten können". Kleiner aber feiner Unterschied, nicht wahr? ;)

Wie auch immer, so langsam verliere auch ich den Spaß hier. Ich klicke mich zwar nicht oft durch die Schleife, aber diese ganzen vollkommen sinnfreien Quests fangen an, wirklich zu nerven. Gut, dass die "Schleifenwirtschaft" nicht geplant war, kann ich verstehen - wobei sich dann aber die schon OFT erwähnte Frage stellt, warum man die Schleife überhaupt erst eingebaut hat. So ziemlich alle anderen Browsergames mit "Daily Quests" bekommen ebendiese sonderbarerweise hin.
Und da schon zahllose Vorschläge gemacht wurden, wie man das (und die ganzen anderen Baustellen) VERNÜNFTIG in Ordnung bringen könnte, wir aber auch nur die Standard"antwort" bekommen "wir leiten das weiter", dann aber nichts passiert (im besten Fall, normalerweise wird das dann eher noch idiotischer "verbessert"), macht diese ganze Diskussion auch nicht mehr wirklich Sinn. Ist ja nicht so, als würde bei Inno jemand einen Sch*** darauf geben, was wir (aka DIE SPIELER) wollen...

Anmerkung: Dass die Mods hier auch nicht mehr sagen können als "wir leiten das weiter" ist nun wirklich nicht ihre Schuld - wenn ihnen Inno keine anderen Möglichkeiten gibt, ist das Innos Schuld, nicht die der Mods. Aber die Tatsache, dass wir nichts anderes erfahren (und dann auch noch stur immer weiter in die idiotischste Richtung verändert wird) zeigt nicht gerade, dass Inno sich für unsere Meinung interessiert, oder?
 

Deleted User - 1569

Es ist ja wohl nicht 'purer Zufall', dass auf anderen Live-Servern mittlerweile mittels Private-Messaging massiv (fast spamhaft) für andere (meist eh ebenfalls wertlose ...) Browser-Games geworben wird.

Die 'Browser-Game-Industrie' hat wohl irgendwie, die durch unzufriedene User hervorgerufene, Debilität von Inno mitbekommen und beginnt halt darauf (auf ihre, nun denn docht etwas seltsame, Art) zu reagieren.

Mal sehen, vielleicht ist ja irgendwann mal was Brauchbares dabei, was auch vernünftig gespielt werden kann ...

Dass dort die Inno-Fuzzis ganz fuchtig sind und die Todesstrafe für diese PÖSEN 'Abwerber' fordern, macht das Forum ebendort zumindest unterhaltsam.
 

DeletedUser370

Dass das Ausnutzen von Quests unterbunden werden soll, schön und gut, ABER: Die Sache hat aber einen Haken.

Ich habe Haupthaus Stufe 15, bekommen also pro NBH 13.200 - und theoretisch 1.320 Werkzeuge. Da meine Nachbarschaft so gut wie tot ist, bekomme ich die Werkzeuge aber eben NICHT bei meinen 50+ Nachbarn, sondern nur bei der Gemeinschaft. Dafür nutze ich dann die Münzsammelquest. So bekomme ich nach 16 Nachbarn wenigstens 13.000 Werkzeuge... obwohl es einige mehr sein könnten.

Durch die Änderung der Quest gehen einem also nicht nur einfach Werkzeuge verloren, sondern ES GEHEN WERKZEUGE VERLOREN; DIE MAN MIT EINER AKTIVEN NACHBARSCHAFT SOWIESO BEKÄME. ja, diejenigen, die eine gute, ative Nachbarschaft haben, profitieren mit der Quest doppelt, aber ich schätze das dürfte eine deutliche Minderheit sein.

Deshalb hoffe ich, dass die Änderung nochmal überdacht wird (Wink mit dem Zaunpfahl an INNO) oder erst eingeführt wird, wenns mit den Nachbarn (besser) klappt... Denn wenn schon der Erhalt von Werkzeugen und Gold durch Quests vielleicht nicht ganz so gewollt war, der Erhalt durch NBH ist es schon.....

LG Theodorius
 

DeletedUser320

Eine Option wäre, die Schleifenquests in "Dailies" umzubauen (und die Belohnungen vernünftig anzupassen). Man könnte z.B. die gute alte "Sammel x Münzen für y Werkzeuge" (die man ja immer und immer wieder erfüllen kann) in eine "1x/Tag"-Quest umändern. Statt wie jetzt "Sammel 200k Gold für 13k Werkzeug" endlos wiederholbar zu sein könnte die dann "Sammel 600k Gold für 39k Werkzeug" sein, aber eben nur 1x pro Tag (nur als Beispiel...).
 

DeletedUser320

Hier wurden schon verdammt viele Vorschläge gemacht, wie man die ganzen Probleme lösen könnte, aber passiert ist nichts, da hast du Recht. Die gleichen Fehler nochmal aber noch schlimmer zu machen zähle ich jetzt mal nicht als "Verbesserung"... ;)
 

DeletedUser

Ich schliesse mich der Meinung von Theodorius und Crysania an, sollte die Quest so übernommen werden ohne für ein lückenlose aktive Nachbarschaft zu sorgen war es das. Genau das werde ich meiner Gilde jetzt auch so mitteilen, damit sie sich schon mal nach einer anderen Gilde umsehen können.
Erst mit der Behebung des inaktiven Bugs ködern und dann kommt von hinten ein Messer geflogen....
 

DeletedUser1349

Ich schliesse mich der Meinung von Theodorius und Crysania an, sollte die Quest so übernommen werden ohne für ein lückenlose aktive Nachbarschaft zu sorgen war es das.
Erst mit der Behebung des inaktiven Bugs ködern und dann kommt von hinten ein Messer geflogen....

Wenn mit Version 0.30 die Nachbarschaft gesäubert wird - wie es ja eigentlich schon längst der Fall sein sollte, werden die meisten von uns erstmal vor einer ziemlich verlassenen Weltkarte stehen. Die wenigen glücklichen Spieler, die wirklich aktive Nachbarn um sich scharen, können, wenn überhaupt, an einer Hand abgezählt werden.
Ich seh jetzt schon wieder die Argumentation "Eine aktive Nachbarschaft können wir nicht gewährleisten".
Ja, richtig - aber Ihr könnt durchaus beeinflussen, dass jeder Spieler dieselben Chancen hat, an Werkzeuge zu kommen, Nachbarn hin oder her.

xx Provinzen erobert, das entspricht ungefähr xx Nachbarn, würde (vom Ausbau des Hauptgebäudes abhängig) xx Werkzeugen entsprechen.

Warum wird selbst hier der Glücksfaktor angewandt, und nicht etwa eine Berechnung, von mir aus mit einer Quest ("Zieh los und hilf 10 / 20 / 30 / 40 / 50 deiner Nachbarn") verbunden? Das Gold könnte regulär gewährt werden (ist ja nicht abhängig von einem Gegenbesuch), und die Werkzeuge würden dann nach Abschluss der Quest draufkommen.
So wäre es zumindest für alle Spieler gerecht, egal auf welchem Fleck der Weltkarte sie gelandet sind.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

DeletedUser920

es wäre wohl sinnvoll gleichzeitig den Werkzeug und goldbedarf der Manufakturen anzupassen, sprich nach unten zu schrauben dann würden viele wohl gar nicht in Versuchung kommen die schleifen ausgiebig zu nutzen
 

DeletedUser

Sinnvoll wäre es die Quest erst dann so online zu bringen, wenn sich die Nachbarschaft auf Welt 1 reguliert hat (Achtung, dieser Satz enthält Ironie) und/oder es wäre dringend an der Zeit die Mitgliederzahl der Gilden mindestens zu verdoppeln.
An einer einzigen Quest 3, 4 mal oder noch öfter rumzufummeln, zeigt doch das hier keiner weiß was er da wirklich tut. Und nochmal: Geld lässt sich auch anders machen. Dazu muss man ein Spiel nicht unnötigerweise zu Tode verlangsamen.

Manchmal frage ich mich hier ob die Entwickler noch nie ein anderes Browsergame zu Gesicht bekommen haben.
 

DeletedUser572

Es ist doch nach jedem Update wieder dasselbe Thema. Und das Thema wird uns in Zukunft auch weiterhin verfolgen, denn:

Wir werden die Schleifenquests so anpassen, dass sie Elvenar auf lange Sicht hin nicht mehr schaden.
Und damit werden wir leider einigen Spielern auf den Schlips treten müssen.

Ich habe damals zu Version 0.27 schon ausführlich erklärt, warum wir diese Änderungen vornehmen (Beitrag 1, Beitrag 2) und wir sind uns vollkommen im Klaren darüber, dass wir damit existierenden Spielern, welche ihre Strategie auf die Schleifenquests ausgelegt haben, vor den Kopf stoßen. Wir machen das aber nicht zum Spaß, sondern weil wir uns sicher sind, dass es der richtige Weg ist, damit Elvenar langfristig erfolgreich sein kann.

Das hat alles nichts damit zu tun, dass wir nicht auf euch hören oder, dass wir unsere Spieler nicht schätzen - ganz und gar nicht. Ihr habt alle, vorallem in diesem frühen Stadium des Spiels, einen verhältnismäßig großen Einfluss auf die Entwicklung Elvenars, aber eben in diesem Fall nicht hinsichtlich der Quests. Wir lassen Verbesserungsvorschläge und Ideen gerne zu, wenn wir uns sicher sind, dass es zu Elvenar passt. Hier sollte man also nicht verallgemeinert sagen, dass wir euer Feedback nicht wahrnehmen (Wäre uns euer Feedback nicht wichtig, dann wäre ich auch nicht hier).

Die Schleifenquests waren nicht so geplant, wie sie genutzt wurden (wir können nicht voraussehen, wie sich manchmal bestimmte Features in der praktischen Nutzung entwickeln) und deshalb werden wir daran schrauben.
 

DeletedUser

... Die Schleifenquests waren nicht so geplant, wie sie genutzt wurden (wir können nicht voraussehen, wie sich manchmal bestimmte Features in der praktischen Nutzung entwickeln) und deshalb werden wir daran schrauben.
So lange sich auch nur eine halbwegs brauchbare Quest in der Schleife befindet, wird diese weiter geklickt (und alle anderen Quests weggeklickt) werden - in Abhängigkeit von Aufwand/Ertrag mit entsprechendem Frust …

Und Ideen zur Verbesserung des Schleifensystems bzw. zur Behebung der Ursachen gab es bereits genügend – nur geht ihr darauf ja nicht ein …
 

DeletedUser897

@Zwusch ;) abwarten und Teetrinken oder * c(_) Kaffee , in der Beschreibung von V.030 steht !
Zitat:
· Alle wiederholbaren Quests die den Erwerb von Gütern verlangen, wurden in Nebenquests geändert (abbrechbar, jedoch nicht wiederholbar).
· Alle wiederholbaren Quests, die das Einsammeln von Münzen erfordern, haben nun die Vorraussetzung, dass auch Güter aus Kapitel III produziert werden.
Das sind schon mal 2 richt gravierente Änderungen , mal schaun wie sich das Auswirkt :eek:)
@Aphelion
Eine Frage an Dich bist du das hier mit dem mensch Spielstand um 8000 Punkte auf Welt1 , hast du eventuell noch einen etwas weiter ausgebauten auf einer anderen Welt ?
Dein Zitat:
Wir werden die Schleifenquests so anpassen, dass sie Elvenar auf lange Sicht hin nicht mehr schaden.
Und damit werden wir leider einigen Spielern auf den Schlips treten müssen.
...betrifft nur wenige Ausnamen oder ? Deine Aussage oder die die Dir vorgegeben wurde Seitens von Inno-Games ist so wiedersprüchlich Kontraproduktiv Hoch 3 sorry aber merkt Ihr würklich was Ihr tut ?! Auf welcher Seite stehst du "? Deiner , ? Inno-Games oder der Communitie" ? und die hat zu 99% Veto gegen all diese Schönen Veränderungen eingelegt wenn ma so das Forum überfliegt Richtig oder Falsch ! Wenn es eine Demokratie wäre *hust ist es aber nicht , er eine reine
--->Firmendiktatur<---
Es fellt langsam wirklich schwer sich den Spass aus dem Spiel zu ziehen besonders Beinflussend ist hierbei die *schlechte Stimmung vieler !


Mfg Aaerox : wer was gefunden hat darfs behalten ;) in diesem Sinne*
 

DeletedUser147

Es ist doch nach jedem Update wieder dasselbe Thema.

Es ist doch nach jedem Update wieder Dasselbe. Die Devs verzapfen wieder einen Schmarrn und irgendein Mod versucht dann diesen Schmarrn mit haarsträubenden Argumenten irgendwie zu rechtfertigen.

Wir werden die Schleifenquests so anpassen, dass sie Elvenar auf lange Sicht hin nicht mehr schaden.

Ihr habt also von Beginn an ein Feature im Spiel, das ihr 8 Monate vollkommen unverändert lasst und nun innerhalb von kürzester Zeit massakriert.
Inwieweit schaden die Schleifenquests dem Spiel? Wenn die Schleifenquests tatsächlich Elvenar schaden, dann entfernt sie bitte sofort alle.


Ich habe damals zu Version 0.27 schon ausführlich erklärt, warum wir diese Änderungen vornehmen (Beitrag 1, Beitrag 2) und ...

... deine Begründungen waren schon damals völlig an den Haaren herbeigezogen und unsinnig. Nicht einmal die Mods auf den anderen Servern (Beta, USA, Spanien etc.) sind auf das schmale Brett mit den Neben- und Folgequests gekommen.


Wir machen das aber nicht zum Spaß, sondern weil wir uns sicher sind, dass es der richtige Weg ist, damit Elvenar langfristig erfolgreich sein kann.


Hoffentlich habt ihr noch genug Spieler, wenn ihr Elvenar endlich so habt, wie ihr es haben wollt.
 

DeletedUser1349

Es ist ja schön und gut, dass Ihr die Schleifenquests anpassen wollt - nach welchem System auch immer Ihr da vorgeht.
Was aber leider gänzlich ignoriert wird, sind die Hinweise der Spieler, dass diese Schleifenquests im jetzigen Zustand dann
ohnehin keiner mehr spielt - oder nur noch einer spielen kann, der massiv Zeit hat.

Das ganze Questsystem bedarf einer Überarbeitung.
Meine Hauptquest möchte, dass ich eine Elixier- und eine Magiestaubmanufaktur baue. Knapp 400 Einwohner, 1,5 Stunden.
Also Belohnung erhalte ich 200 Elixier, 200 Magiestaub.
Das hab ich mir schneller erhandelt, kann indes anderes bauen, was meiner Stadt wesentlich mehr nützt, etc. pp.
Ergo=Ich spiele die Hauptquest nicht.
Wenn Ihr jetzt die Nebenquests genauso sinnlos macht - was ist dann der Anreiz, einzuloggen?
2 x 9 h Produktionen, kurz nen Handel einstellen, eventuell was erkämpfen - was ja ab x Provinzen sowieso schon ein Ding der Unmöglichkeit ist - also doch eher verhandeln, das dauert bis ich die Rohstoffe habe.
Da fehlt mir persönlich dann doch der Anreiz, wenn alles nur noch in Frust und Warterei endet.
Aber offensichtlich ist es das, was Ihr wollt. Oder warum sonst schreiben die Betamods "Es ist ein strategisches Aufbauspiel, was habt Ihr erwartet"...ich kenne andere Aufbauspiele, die mehr Action bieten. Hier laufen ja noch nicht mal Bewohner durch die Stadt, die man beim Gähnen beobachten könnte.
-.-
 

DeletedUser

Die Schleifenquests waren nicht so geplant, wie sie genutzt wurden (wir können nicht voraussehen, wie sich manchmal bestimmte Features in der praktischen Nutzung entwickeln) und deshalb werden wir daran schrauben.
Hier wird solange scheibchenweise daran rumgeschraubt, dass nicht die paar Spieler flüchten, die ihre Stadt nach der Schleifenquest ausgerichtet haben, sondern alle anderen Spieler.

Wenn Ihr jetzt die Nebenquests genauso sinnlos macht - was ist dann der Anreiz, einzuloggen?
Es gibt keinen Anreiz mehr. Ich habe irgendwann im Oktober einen ganzen Tag lang testweise ohne Schleifenquest gespielt. Und ich spiele die Schleife beim ernten, also tagsüber alle 3 Std. und morgens die 9Std.-Produktion. Ohne diese Quest´s beim ernten wird es stinklangweilig. Und ich hab damals schon gesagt, dafür werd ich nicht mehr ins Spiel kommen. Da gibts andere Spiele, die einen mehr vom Hocker hauen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

DeletedUser320

Okay, mich nervt diese endlose Diskussion so langsam auch, daher werde ich auch nur noch dieses eine Mal dazu beitragen (es sei denn natürlich, hier würde tatsächlich mal ein echter DIALOG zwischen Spielern und Entwicklern entstehen...).

Es ist doch nach jedem Update wieder dasselbe Thema.

Das sollte euch vielleicht auf den Gedanken bringen, dass eure Updates nicht so ganz den gewünschten Erfolg haben (d.h. den Spielspaß für den Großteil der Spieler zu vergrößern), meinst du nicht? ;)

Und das Thema wird uns in Zukunft auch weiterhin verfolgen, denn:

Wir werden die Schleifenquests so anpassen, dass sie Elvenar auf lange Sicht hin nicht mehr schaden.
Und damit werden wir leider einigen Spielern auf den Schlips treten müssen.

Ok, das Ziel ist ohne Frage ein gutes. Dass sich irgendwer beschweren wird, egal, was ihr tut, ist auch klar (und unvermeidlich...). Aber da ja nach jedem Update (soll heißen, nach jeder Veränderung bei den Schleifenquests) immer wieder exakt die gleiche Kritik laut wird ("Die neue Schleife ist sch****!") - und dann auch von einigen Spielern ziemlich ausführlich erklärt wird, warum eure Änderungen das Gegenteil zu eurem erklärten Ziel bewirken - seid ihr offensichtlich nicht auf einem guten Weg dahin. Oder zumindest nicht auf einem Weg, der zu eurem Ziel führt und nicht den Großteil der Spieler vergrault...

Ich habe damals zu Version 0.27 schon ausführlich erklärt, warum wir diese Änderungen vornehmen (Beitrag 1, Beitrag 2) und wir sind uns vollkommen im Klaren darüber, dass wir damit existierenden Spielern, welche ihre Strategie auf die Schleifenquests ausgelegt haben, vor den Kopf stoßen. Wir machen das aber nicht zum Spaß, sondern weil wir uns sicher sind, dass es der richtige Weg ist, damit Elvenar langfristig erfolgreich sein kann.

Stimmt, das hast du getan. Und ich persönlich kann auch gut auf diese Endlosklickerei verzichten (vor allem, da ich mir das eh nur selten überhaupt antue). Das Problem ist nur, dass ihr die Schleifenquests eben nicht "offen und ehrlich" komplett einstampft und sagt "Sorry, das ging schief. Wir fangen bei den wiederholbaren Quests nochmal ganz von vorne an." Stattdessen erhaltet ihr die Schleife, massakriert sie aber so, dass sie vollkommen sinnlos wird. Ein kompletter Wegfall der Schleife würde auch nicht mehr Verärgerung auslösen, würde aber zumindest ehrlicher wirken.

Das hat alles nichts damit zu tun, dass wir nicht auf euch hören oder, dass wir unsere Spieler nicht schätzen - ganz und gar nicht. Ihr habt alle, vorallem in diesem frühen Stadium des Spiels, einen verhältnismäßig großen Einfluss auf die Entwicklung Elvenars, aber eben in diesem Fall nicht hinsichtlich der Quests.

Und genau das ist das Problem. Durch den Aufbau der (anfänglichen) Schleifenquests wurden diese zu einem zentralen Element. Gut, das war nicht der Plan (TM), aber so ist nunmal jetzt die Situation. Alle starren ständig auf die Schleife und es fehlt nunmal die Erklärung, warum ein (guter) Vorschlag, wie die Schleife umgebaut werden könnte, nicht zum Ziel führen würde. Sowas wie "Gute Idee, aber das würde dazu führen dass... Und deshalb passt der Vorschlag leider nicht." würde mit Sicherheit den Vorwurf, dass Inno sich nicht mal ansatzweise für die Meinung der Spieler interessiert, entkräften.

Wir lassen Verbesserungsvorschläge und Ideen gerne zu, wenn wir uns sicher sind, dass es zu Elvenar passt. Hier sollte man also nicht verallgemeinert sagen, dass wir euer Feedback nicht wahrnehmen (Wäre uns euer Feedback nicht wichtig, dann wäre ich auch nicht hier).

Schlecht formuliert, Aphelion - ihr lasst Vorschläge also nur zu, wenn sie euch eh passen?!? :rolleyes:

Ich verstehe zwar, was du meinst (oder glaube es zumindest), aber...

Die Schleifenquests waren nicht so geplant, wie sie genutzt wurden (wir können nicht voraussehen, wie sich manchmal bestimmte Features in der praktischen Nutzung entwickeln) und deshalb werden wir daran schrauben.

Das Geschraube bringt nur offensichtlich derart viel Ärger, dass es vielleicht wirklich besser wäre, das gesamte Schleifenquest-"Gebäude" komplett plattzumachen und ganz von vorne anzufangen...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

DeletedUser631

Wir werden die Schleifenquests so anpassen, dass sie Elvenar auf lange Sicht hin nicht mehr schaden.

Diesen Satz finde ich persönlich als einen Schlag ins Gesicht aller Spieler.
IHR habt den Bockmist gebaut und nicht die Spieler, deren spielweise nun Elvenar schaden?

Sehr unglückliche Wortwahl. Alles andere wurde bereit von meinen Vorgängern aufgezählt.

Gruß
Lelehnia
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Oben