• Hallo Fremder! Neu im Forum?
    Habe ich dich hier schon mal gesehen? Um dich hier aktiv zu beteiligen, indem du Diskussionen beitrittst oder eigene Themen startest, brauchst du einen Forumaccount. REGISTRIER DICH HIER!

Die große Bremse, oder wie man in 7 Tagen von gespannter Neugier zu totalem Frust kommt.

Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

DeletedUser

Die Kisten verhindern u. a. das Erstellen von Pushaccs mit weiter Forschung und gut ausgebauten Manus und nur einem Minimum von eroberten Provinzen zur regelmäßigen und bequemen Erreichung von gewünschten Gemeinschaftsbelohnungen in den Turnieren. Durch die Kisten muss man solche Accs wenigstens selbst mit Gütern versorgen und/oder entsprechend viele davon unterhalten.

Zu meinem Fazit von vorhin möchte ich noch anmerken, dass ich zwar auch heute noch mit dem Spiel beginnen und auch die ersten Kapitel durchhalten würde – aber ob ich mich ohne die vormals relativ günstigen PE durch die Gastrassen gekämpft hätte, wage ich fast zu bezweifeln. Und da ich ohne PE auch kaum bzw. kein Geld investiert hätte und mich als Neueinsteiger sowieso nur im (unteren) Mittelfeld der Spielerschar bewegen würde, wäre der Abschied wahrscheinlich nicht einmal schwer. Ein Spiel ohne wirkliches Ziel bzw. bei dem der Weg das Ziel ist würde mich wohl auf Dauer nicht motivieren, wenn ich die ganze Zeit hinterherlaufen müsste – aber das würde ich ja als Neueinsteiger erst später feststellen …
 

Deleted User - 186166

Die Kisten verhindern u. a. das Erstellen von Pushaccs mit weiter Forschung und gut ausgebauten Manus und nur einem Minimum von eroberten Provinzen zur regelmäßigen und bequemen Erreichung von gewünschten Gemeinschaftsbelohnungen in den Turnieren. Durch die Kisten muss man solche Accs wenigstens selbst mit Gütern versorgen und/oder entsprechend viele davon unterhalten.

Naja, ich weiss ja nicht... Wäre nen Pushaccount haben will, der holt ihn sich jetzt. Eigentlich ist er so attraktiv wie noch nie. Möglichst klein, möglichst viele Provinzen freigeschaltet, möglichst in der gleichen Gilde - und ab geht die Luzi bei den Gildenturnieren...

...Ich hatte jetzt den Vergleich beim Elexier zwischen einem Ork- und einem Episode IV account. Mit 1/4 der Gut 1 Ressorcen komme ich als kleiner Spieler durchs Turnier. Gut2 und Gut3 wird fast gar nicht benötigt. Stattdessen Gold und Werkzeuge. Wenn das keine Einladung ist, dann weiss ich auch nicht. Kisten verhindern da m.E. rein gar nichts... ;)

...wenn ich nen grossen Account hätte, dann wären auch die 20 Provinzen pro Episode ein klacks... Die Güternachfrage nehm ich im Vorbeigehen mit... Im Vergleich zum Benifit: unendliche WPs + Meilenstein pushing... Ein vernachlässigbarer Aufwand

Zu meinem Fazit von vorhin möchte ich noch anmerken, dass ich zwar auch heute noch mit dem Spiel beginnen und auch die ersten Kapitel durchhalten würde – aber ob ich mich ohne die vormals relativ günstigen PE durch die Gastrassen gekämpft hätte, wage ich fast zu bezweifeln. Und da ich ohne PE auch kaum bzw. kein Geld investiert hätte und mich als Neueinsteiger sowieso nur im (unteren) Mittelfeld der Spielerschar bewegen würde, wäre der Abschied wahrscheinlich nicht einmal schwer. Ein Spiel ohne wirkliches Ziel bzw. bei dem der Weg das Ziel ist würde mich wohl auf Dauer nicht motivieren, wenn ich die ganze Zeit hinterherlaufen müsste – aber das würde ich ja als Neueinsteiger erst später feststellen …

Der Teil fällt mir schwer zu beurteilen. Wenn ich in ein Spiel einsteige, dann habe ich keine Erwartungen. Es hängt von zu vielen Faktoren ab, ob mir ein Spiel gefällt oder nicht. Klar, Geld hätte ich bei den PE Preisen deutlich weniger investiert - wenn überhaupt. Wirklich wissen tue ich es aber nicht...
 

DeletedUser

...mit weiter Forschung und gut ausgebauten Manus und nur einem Minimum von eroberten Provinzen…
Entspricht das nicht genau dem propagierten Ideal, unter dem man uns das Kampfupdate als "Verbesserung" verkauft hat? Ein paar Provinzen zu viel, und man ist "überscoutet" und ruiniert damit ein imaginäres "Balancing", ein paar Provinzen zu wenig und man hat einen "Push-Account"? Und die Gemeinschaftsturniere sind nun gerade mal 3 Wochen alt. Wäre das erste Mal, dass Inno mit seinen Kisten dann sowas wie Weitblick bewiesen hätte. Und gerade die Gemeinschaftsturniere machen es ja möglich, dass man auf die eigenen Manufakturen grad auch noch verzichten kann, und sich die Turniere von potenten Gemeinschaftsmitgliedern sponsern lässt. Das Problem ist, dass man Elvenar immer weniger spielen kann wie man will, sondern immer mehr wie man muss. Unausgegorene und voreilige Gesamtkonzepte müssen durch immer mehr zusätzliche Barrieren/Bremsen/Schikanen/Kisten/Orks etc. geflickschustert werden, die sich teilweise soagr widersprechen, der Korridor der Möglichkeiten/Freiheiten wird immer enger, und das Spiel ähnelt immer mehr einem "Malen nach Zahlen".
 

Chiaris

Samen des Weltenbaums
Hmm, ich find immer ein bisschen lustig, das ihr per se allen die hier anfangen unterstellt, das sie sowas wie hier noch nie gespielt haben.

Falls es euch noch nicht aufgefallen sein sollte, das Netz ist voll von Aufbaustrategiespielen im Browser. Der einzige wirkliche Unterschied ist das es hier kein PvP gibt. Denn Tatsächlich sind die alle langsam am Start und werden mit zunehmender Spieldauer immer langsamer. Das Prinzip ist überall das gleiche. Es gibt nen Forschungsbaum, es gibt Gebäude deren Ausbauten mit jeder Stufe länger dauern und teurer sind und ja sogar das Platzproblem inclusive des Tetrisfeelings ist hier definitiv kein Alleinstellungsmerkmal, wenn nicht sogar die Anzahl der möglichen Gebäude jeder Art von vorne herein vorgegeben ist. Nur es gibt halt langsam aber stetig und es gibt den momentanen Start von Elvenar.

Ich für mich habe, als ich hier angefangen habe genau nach diesem Spiel gesucht. Nicht wegen Fernsehwerbung, ich schaue so gut wie kein Fern und wenn, dann sind es Kanäle auf denen so gut wie keine Werbung läuft (Arte, Phoenix, Neo etc.), sondern weil ich ein Aufbaustrategiespiel im Browser ohne PvP gesucht habe. Und ja, Elvenar bediente mich vorzüglich. Ich brauchte nicht 24/7 online zu sein, um zu verhindern das andere meine sauer erarbeiteten Rohstoffe klauten, aber wenn ich online war, dann hatte ich auch was zu tun. Zugegeben nicht viel, aber immer etwas. Es gab immer einen Grund sich einzuloggen, hier war die Bauzeit abgeschlossen und ein Baumeister konnte mit neuen Aufgaben betraut werden, da war die Produktion der Kaserne abgeschlossen und ich konnte die ein oder andere Begegnung in einer Provinz machen. Ich kann mich nicht erinnern, das ich vier oder mehr Tage lang mich nur eingeloggt habe um Güter einzusammeln und WP in den Forschungsbaum zu liefern. Wäre mir das genau so mit meinem Hauptaccount passiert, ich wäre heute nicht hier!!!

(Das ich jetzt mit dem Großen grad auch schon einige Tage genau das mache, Ende der Feen, alles ist fertig ausgebaut und ich warte auf Gastgüter um die letzten zwei Forschungen abzuschließen, ist ne ganz andere Nummer. Ich bin in einem Bereich des Spiels wo ich das erwarte und wo das auch für alle anderen Aufbaustrategiespiele nicht anders wäre. Aber jemand der schon ein paar Aufbaustrategiespiele ausprobiert hat und dann was ohne PvP sucht weil es ihm zu stressig ist, und der zu dem weiß wie es abläuft rechnet hoch und denkt sich, oh je schon von den ersten 10 Tagen 4 Stillstand, dann hast du ab Kapitel 3 wahrscheinlich Wochen und noch weiter Monate Stillstand, ok mach zu, sagt er sich, das wird dann doch zu langweilig!)

Ich muss zugeben, ich hatte mit meinem Hauptaccount sehr viel Glück was die Startposition angeht, ich landete im mittleren Bereich, es gab und gibt zwar nicht viele die polieren kommen, aber es gab und gibt immer reichlich Leute die Angebote im Markplatz stehen haben oder welche herauskaufen. Ich hatte von Anfang an größere Spieler in Reichweite, ich hatte sie vielleicht noch nicht entdeckt, aber sie hatten mich gleich von Anfang an auf dem Schirm. Nein, gepusht hat mich keiner von denen, das hätte ich auch nicht gewollt. Ich bin eine von denen, die alles alleine schaffen wollen. Wenn ich Güter verbrauche, dann hab ich sie auch in gleicher Anzahl produziert. (bei Nichtbonusgütern dann halt 1:1 getauscht, die Zahl und Produktionszeit bleibt die Selbe, nix 1:4 oder Kreuzhandel, ich wollte das nie und will das auch heute nicht).

Ich spiele ja schon länger in der Gilde in der ich auch jetzt noch glücklich und zufrieden bin. Da ich auch hier Glück hatte direkt beim ersten Anlauf für mich die Richtige zu finden sind es "schon" 7 Monate *smile*. In dieser Zeit habe ich sowohl in der Gilde, als auch in der Nachbarschaft neue kommen und gehen sehen, beim täglichen Polieren die Fortschritte in den kleinen Städten gesehen, oder eben die Stagnation... Was aber in der letzten Zeit stetig angestiegen ist, ist die Zahl derer die das Handtuch werfen. Ich mein damit nicht die, die nach drei Klicks feststellen, das dieses Spiel nichts für sie ist, ich mein die, die ganz gleich ob mit oder ohne Gilde nach 2 bis 3 Wochen spielen aufgeben. Es gibt einfach viel weniger die das Spiel hier wirklich packt. Und man kann es drehen und wenden wie man will, dies ist ein Browsergame, es lebt von und mit seinen Spielern und zwar nicht von ein paar wenigen, sondern von der großen Masse. Wenn die große Masse wegfällt, dann wird es auch dieses Spiel nicht mehr geben und das fände ich sehr schade.
Es ist schon klar, das es unterschiedliche Spielweisen gibt, aber (um es mal an jemandem fest zu machen) Spieler wie Melios z.B. die zwischenzeitlich das Forschen zugunsten von Wundern nicht nur ein paar Tage sondern gleich Wochenlang aussetzen, sind hier wohl eher nicht der Durchschnitt.
In meiner Gilde werde ich schon immer komisch angesehen, weil ich freiwillig ab und an ein "paar Tage" selbiges tue *smile*. Ich ärgere mich auch nicht wirklich über Forschungsstops die von Gastgütern verursacht werden... Aber ich bin halt die Spinnerin mit dem Wundertick *zwinker*

Aber Fakt ist, man muss eben erst mal soweit kommen, das Spiel muss einen packen, infizieren oder eben, wie scheinbar bei manchen, so zur Gewohnheit werden, das man es einfach nicht mehr weglegen kann. Und es werden weniger die gepackt werden, viel weniger. Dem muss man entgegen steuern, wie gesagt Browsergame und Masse und so... Und wenn ein paar kleine Änderungen am Spielstart dafür sorgen können, daß am Ende statt 2 Spielern von 100 eben 7 oder 8 bis zu den Feen oder gar Waldelfen kommen, dann ist schon einiges gewonnen.
 

DeletedUser

Wäre das erste Mal, dass Inno mit seinen Kisten dann sowas wie Weitblick bewiesen hätte.
Warum nicht? Es hieß doch von Anfang an, dass die Truhen für eine gewisse Anzahl von Provinzen sorgen sollen. Warum, wurde glaub nie wirklich verraten (oder ich habe es vergessen).
 

DeletedUser

Wozu? Um ihn schneller in Bereiche mit Löschschutz zu bringen?

Selbst wenn nur das dabei heraus kommen würde und derjenige dann wenigstens ein paar Kultur-Gebäude zum Buffen errichtet hätte, ist mir das immer noch lieber, als die 3o-Tage-Leichen, bei denen das Haupthaus im Bau ist und man gar keine NBH leisten kann, aber viel wichtiger finde ich den menschlichen Aspekt, jeder freut sich über etwas Hilfe und in einer Gesellschaft, die mittlerweile über echte Leichen geht (bei uns in der Nähe ist jemand verhungert), kann es nicht schaden, wenn der Eine dem Anderen ein wenig hilft, und sei es nur im Spiel, wenn man im Laufe der Zeit da nur eine der verlorenen Seelen erwischt und ein bischen Hoffnung spendet, ist das vielleicht mehr Wert, als die ganze heuchlerische sozial-Politik, die diese Leichen fabriziert, und das sind mittlerweile nicht wenige. Es wird Zeit, dass wir uns gegenseitig helfen, anstatt zu diffamieren und uns gegeneinander aufhetzen zu lassen, Zeichen kann man auf vielfältige Art setzen und machmal reicht schon ein Strohhalm, um nicht unter zu gehen...
 

DeletedUser2600

Mal grad doof gefragt: Gibt es eigentlich ein Tutorial am Anfang? (Also wo dir alles geziegt wird und du alles einmal machen musst? Quests meine ich nicht)
 

Deleted User - 149950

Jein. Es gibt ein Tutorial, welches bis zum Erwerb des 2. Baumeisters geht. Aber bei Elvenar läuft das Tutorial über Quests.
 

DeletedUser2600

Oke, hatte nämlich gesten mal 2 neue Städt gestartet (auf Welt 1&2) um hier mal zu gucken ob die These hier stimmt im Thread .... und ganz ehrlich ich unterbiete die 7 oder 10 Tage locker... Max. Halbe Stunde ... sry, aber da muss ein Tutorial hin, und zwar wo der Spieler an die Hand genommen wird. (Muss man dafür nun nen Vorschlag machen im Ideen Bereich?) Das erklärt doch schon mal 50% der Leichen auf der Weltkarte) denn die die man sieht die ham kurz angefangen und direkt wieder aufgehört, und nun ist mir auch Klar wieso ...

Sry, @Melios aber da kann man die Entwickler in keinsterweise schützen, das ist einfach ein kompletter dummer Fehler, der dazu beiträgt das so viele Leichen da sind. Das ist das Entwicklungs 1x1 (In jeder Branche) ... Man muss das Produkt für den DAU (Dümmstmöglich anzunehmenden User) konzipieren heutzutage.

Da Frag ich direkt muss ich jetzt nen Ideen Thread dazu aufmachen oder schickt es so grad?

btw. Danke für die schnell Antwort
 

Deleted User - 149950

Du hast mich nicht richtig verstanden: Es gibt ein Tutorial. Dieses läuft über die Quests der Ratgeber bis zum Kauf des 2. Baumeisters mit Dias und dies muss jeder durchspielen, bevor er überhaupt richtig auf das Spiel losgelassen wird.

Wenn du das Tutorial 1x durch hast (egal auf welcher Welt), dann brauchst du es aber auf den anderen Welten nicht mehr durchspielen. Das Tutorial hängt nämlich am Spieleraccount und nicht am Weltaccount. Du hast bei deinen beiden anderen Städten deswegen auch sofort den 2. Baumeister und die ersten Gebäude.
 

DeletedUser

Warum nicht? Es hieß doch von Anfang an, dass die Truhen für eine gewisse Anzahl von Provinzen sorgen sollen. Warum, wurde glaub nie wirklich verraten (oder ich habe es vergessen).
Aber wenn, dann ja wohl als "Antreiber" für das Abschließen von Provinzen und nicht als kalkulierte Prävention gegen "Push-Accounts". Wenige(r) Provinzen als Vorteil zum Erreichen von Gemeinschafts-Belohnungen bzw. Meilensteinen im Turnier nützten bis vor drei Wochen rein gar nix, weil du dir deine Nachbarn auf der Weltkarte ja nun wirklich nicht aussuchen kannst. Und ich kann mich noch gut erinnern: Das erste und einzige Mal, dass ich in die WP-Falle getappt bin, war bei meiner allerersten Kiste im Forschungsbaum. WP-Leiste voll, die blöde Kiste will dass ich noch 4 Provinzen abschließe, jede Provinz bringt 8 WP... die sich allesamt sinnlos ins Nirvana verabschiedeten. Spätestens an dieser Stelle hat mich das Spiel dazu erzogen, lieber zu überscouten, als es gemütlich angehen zu lassen. Und einige Monate später stellt Aphelion dann die Frage, warum wir es denn eigentlich so eilig hätten, und uns das Kampfupdate zukünftig vor diesem Übermut "schützen" soll. Kann man aber natürlich genau so als "Weitsicht" empfinden, wie so manche monotone Klickerei hier als "Herausforderung"...
 

DeletedUser2600

Wenn du das Tutorial 1x durch hast (egal auf welcher Welt), dann brauchst du es aber auf den anderen Welten nicht mehr durchspielen.
oke, dann gehts ja noch. Weil ich hab gestern erstmal 5 Minuten gewartet, und fragte mich warum da nix kam ... und im Anschluss dachte ich mir mach mal noch ne Welt auf net das das nen Bug ist ... und dann dachte ich, so ist es kein Wunder das die ganzen 3-4 Gebäude Städte da tot rumliegen. 2t Account konnte man sich doch so anlegen Legal? (Tacheless schrieb ja auch das sie einen 2ten hat) weil dann würd ich mir das ganze gern mal genauer ansehen ...
 

Deleted User - 186166

Wenns hier wie in Russland funktst, dann sieht das ganze sehr süss aus. Nur - das Tutorial bricht ab, bevor das eigentliche Spiel wirklich beginnt.

Vergleichsweise wie mit der Fahrschule. Dir wird erklärt: Da ist das Lenkrad, hier die Gangschaltung, da Pedal 1 und 2 - und hier haste den Führerschein und viel Spass damit! Die restliche Theorie und Praxis schaffst du auch allein... ;)
 

Deleted User - 149950

WP-Leiste voll, die blöde Kiste will dass ich noch 4 Provinzen abschließe, jede Provinz bringt 8 WP... die sich allesamt sinnlos ins Nirvana verabschiedeten.
Sorry, aber das ist Quatsch. Die WP aus den Begegnungen erhältst du auch, wenn deine WP-Leiste voll ist, die verabschieden sich nicht ins Nirvana.

2t Account konnte man sich doch so anlegen Legal?
Ja, kannst du mit einer weitere Mailadresse. Allerdings darfst du dich damit nicht pushen, also solltest du die beiden Accounts getrennt voneinander halten.
 

DeletedUser

Sorry, aber das ist Quatsch. Die WP aus den Begegnungen erhältst du auch, wenn deine WP-Leiste voll ist, die verabschieden sich nicht ins Nirvana.
Stimmt, die WP aus den Provinzen haben nur die Leiste endgültig blockiert. Die fast zwei Tage, die ich seinerzeit an diesen vier Provinzen rumgenudelt habe, haben mich durch den stündlichen Verlust dann letztlich noch mehr gekostet :)

Ändert aber nix an der vermeintlich pädagogischen Konsequenz, dass auch "zu langsam" bestraft wird.
 

DeletedUser6731

Hier mal ein Bericht eines Neulings:

@ Melion: Tutorial in den Quests? Sehr lustig. Nicht mit einer Silbe wird erwähnt, es ist nirgend einsehbar,
es ist nicht ansatzweise erklärt, das man von Anfang an Truppen hat.
16 WP möchten für die Kaserne erlangt werden. Das sind ohne Provinzen 16 Stunden.
Ich habe viele Res am Anfang verwendet, um die ersten Begegnungen zu erhandeln.
Warum? Mir war nicht klar, das schon was zum kämpfen da ist.

Dann die "tollen" Wunder, die man ja dann in Kap 2 und 3 erforschen MUSS um weiter zu kommen,
die man eh nicht bauen kann, da absolut kein Platz dafür vorhanden ist. Die gehören viel viel später rein.
Natürlich darf ja das beste Gebäude überhaupt mit rein, die Akademie. Dauert lange, bringt einem fast nix
und frisst (man muss sie ja bauen für die Hauptquest) eine komplette Erweiterung, ebenso der Marktplatz.
Dann soll man dies und jenes machen, hier kämpfen, da erkunden, da Provinz abschliessen.
Ergo: Es wird von einem verlangt, immer weiter zu scouten. Was man aber nicht machen soll,
was einem dann auch wieder nicht gesagt wird.

Mein Fazit:
Hätte ich nicht mitten in diesem seeehr tollen Winterevent angefangen und meine
tolle Gilde gefunden, wäre ich wohl nicht dabei geblieben.
Für Einsteiger unfreundlich, uninformativ und schnell frustrierend.

PS: Es ist einfach nicht jedermanns Sache, sich durch ein Forum vor Beginn durchzuwühlen.
 

DeletedUser2600

So habe nun dann mal nen 2t Acc (mit ner anderen Mail) angelegt zum Testen ... und was bleibt da noch zu sagen ...

Stadtbau
Forschung
Verhandeln in Provinzen

... wird erklärt. Tja, beim Rest bleibt der DAU nun unwissend. Der Kampf wird nicht erklärt. Gemeinschaften werden nicht erklärt. Bonusgüter werden nicht erklärt. Der Welthandel wird nicht erklärt ...

Mein Fazit: selbst ich wäre nun nach dem ersten Kampf (nach dem Bau der Kaserne) heute weg, für immer. Und der DAU wäre allein wegen dem ständigen warten schon vorher weg. Da muss dringend nachjustiert werden.
 

Deleted User - 149950

Spiel mal bitte ein wenig weiter und guck, ob da noch was in den weiteren Quests kommt. Die Bonusgüter kommen bestimmt erst, wenn man die erste Forschung dazu hat. Beim Rest bin ich auch sehr gespannt, bei mir ist es einfach zu lange her.

Nen Teil hatte ich ja schon im Feedback weitergeleitet, ich zitier mich mal kurz selbst:
Vorschläge:
- Aufnahme der Gemeinschaften und Erklärung der Vorteile derselben in Tutorial. Z.B. als ablehnbare Quest "Gilde gründen oder beitreten" und als Tipp beim Startbildschirm. Zusätzlich Erklärung/Aufzählung der Vorteile (NBH, gebührenfreier Handel, Gildenturniere...) durch die Questgeber.
- Erklärung der "Forschungstruhen" beim Kundschafter als Mindestanforderungen aber auch max.-Tipp durch die Questgeber. Hinweis auf Ringerkundung und Stärkeentwicklung der Gegnertrupps bei Erkundung nach "draußen".

Je nachdem, ob du noch was als Quest kriegst, werde ich da sonst noch mehr ansprechen.
 

Chiaris

Samen des Weltenbaums
Und ich dachte immer, ich wäre kritisch und ungeduldig *zwinker*

Nein, mal ehrlich, ich finde super das einige meinem Beispiel folgen und es selbst testen, wie es ist heute ganz von vorne anzufangen *smile*. Ist iwie meist nicht ganz so lustig wie man sich das vorstellt... Leider...

Mein Account existiert übrigens noch und ich bin mittlerweile in Kapitel zwei. Mit Schleife 2 *seuftz*, jetzt versteh ich diesen Post hier...

Ja und *schnief gestern 19.01 Uhr wurde irgendwie mit der Turnier Belohnung alle anderen Quest's als erledigt gestellt o_O jetzt ist mir die Schleife 1 auf Welt 3 weg , das zum Haare Ausraufen -.-

Das ist mal wirklich zum Haareraufen... Und ich Depp bin immer hingegangen und hab den jammernden Kapitel 2 Spielern gesagt, sie müssten nur genug Schleife spielen, dann würde sich ihr Werkzeugproblem von alleine korrigieren *lach*... Ich muss mich wohl bei allen entschuldigen gehen *smile*.... Die Schleife 2 ist nämlich iwie auf Spieler ausgelegt die schon am Ende von Kapitel 2 sind, reichlich Stufe 2 Manus haben und oder max 1 mal täglich spielen... Leider wird sie ausgelöst durch produktion eines Verzauberte Vorräte Zaubers... Die Quest dazu kommt ziemlich früh in Kapitel 2.....
Ich kann nur empfehlen die Finger von der Erfüllung dieser Quest zu lassen und hab mir dazu sagen lassen, bloß weil ein grüner Haken dran ist muss man die Quest ja nicht tatsächlich abschließen... man kann den grünen Haken auch einfach ignorieren, dann bleibt Schleife 1 erhalten.
 

DeletedUser979

Beispiele für motivierende Spiele gibt es haufenweise. Viele von denen sind sogar Aufbauspiele, weil sie ein langfristiges Ziel haben oder auch Rollenspiele in denen man das Wachstum einer Figur fördert. Dabei sind viele der oben genannten Motivatoren berücksichtigt. Man denke einfach an Simcity, Minecraft oder Guildwars/WOW.

Ein Free-to-play Browsergame der Art von Elvenar hat da leider einen echt fiesen Widerspruch in sich vereint. Es behindert den Spieler in seiner Entwicklung derart, dass er bereit ist dafür Geld auszugeben Hemmnisse oder Langeweile zu beseitigen. Das Problem ist, dass die Behinderung so subtil sein muss, dass man nicht ganz aufhört und gelegentlich doch Geld in die Hand nimmt - damit das Spiel finanziert wird. Zum einen ist die Schmerzgrenze sehr individuell und zum anderen erzeugt das auch schnell das Gefühl von "Unwohlsein" dabei, wenn man dafür bezahlen muss als zum Teil ungerecht empfundene Schranken zu beseitigen oder plötzlich mit zusätzlichen Handbremsen konfrontiert wird.
Leider hat das Bezahlmodell in diesem Fall einen sehr einschränkenden Effekt auf die Gestaltung der Spielmechanik. Stellt euch mal vor wie ein Aufbauspiel der Art von Elvenar aussehen könnte, wenn es einmalig gekauft oder mit kleinem monatlichen Spielbeitrag finanziert würde.

Natürlich muss es Spieler geben, die Geld in die Hand nehmen und investieren....das ist in jedem Spiel so.
Und ich nehme auch gelegentlich Geld das ich investiere.
In Elvenar habe ich das erste mal damit aufgehört zu investieren als ich 9 Monate auf einer leeren, inaktiven Weltkarte verbrachte und man mir lapidar mitteilte, das es sich hier keineswegs um Nachteile handelt, die ich dadurch als Spieler habe.

Nachdem man dieses Problem dann nach endloslanger Zeit gelöst hatte, dachte ich darüber nach mal wieder etwas zu investieren.
Ich investiere Realgeld nur in Bleibendes - in meinem Fall die Stadterweiterungen.
Als ich allerdings im Oktober feststellte, das die Kosten für meine nächste Erweiterung von 1300 auf 5000 Diamanten pro 5x5 Quadrat verteuert wurden, habe ich den Gedanken an eine weitere Investition von Realgeld schnell verworfen.

Eine Kostenexplosion von ca. 380% einem als Akt des Balancings zu verkaufen finde ich schon echt krass.
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Oben