• Hallo Fremder! Neu im Forum?
    Habe ich dich hier schon mal gesehen? Um dich hier aktiv zu beteiligen, indem du Diskussionen beitrittst oder eigene Themen startest, brauchst du einen Forumaccount. REGISTRIER DICH HIER!

Spieler-Guide Elvenar-Taktik für Erzmagiere und Teamplayer

Shania1

Experte der Demographie
Moin Neris,

genau DAS habe ich auch gedacht: ob ich jetzt zu doof dafür bin...

Im Oktober 2022 fing ich mit meiner 1. Stadt an, 14 Tage später auf Beta - beides mit neuem Forschungsbaum, ABER - es war positiver vom Erlebnis her als das, was ich mir da jetzt zusammenbaue - in Ermangelung Münzen, Platz, Kultur etc. - da hat die Migration Forschungsbaum überhaupt nicht hingehauen und verscheucht jeden neuen Städte-Erbauer innerhalb kürzester Zeit.

In so fern würde Punkt 3 - Wohnhäuser, Münzen - bei mir nun an erster Stelle stehen - danach die Werkstätten, Erweiterungen, Güter, Hauptgebäude und dann erst das Militär, da man mit dem Militär erst recht spät was anfangen kann (habe zu 90% immer verloren).
 

Neris

Schüler der Feen
aber komischerweise hattest du in all deinen Städten den neuen Forschungsbaum..
an dem wurde ja nichts mehr geändert
oder waren anfangs noch die Schleifenquests da?

die wurden abgeschafft für die Seasons:
die bringen zwar tolle Belohnungen für kleine Städte, die ja quasi noch "nichts" haben, generieren aber eben kaum Werkzeug und Münzen, dazu müsste man schon täglich Münz-und Werkzeugsegen gewinnen (was man ja nicht tut)

das sich etwas am Militär geändert hat, würde mich wundern, evtl. bist du nur anders vorgegangen?
Sobald die Provinzen nicht mehr grün sind, wird es schwerer
ich bin bei der Freischaltung des 5. Ringes und da ist bei mir noch alles gelb: da ist etwa die Grenze mit Kämpfen bei mir:
man ist noch knapp in der Überzahl

Screenshot_961.png

Screenshot_960.png


(ich bin in Kapitel IV, langsam wird es besser mit Münzen und Werkzeug, weil man Häuser und Werkstätten nach und nach ausbauen kann und die somit weit mehr bringen als in "mini")
ich habe gerade das Turnier freigeschaltet
 
Zuletzt bearbeitet:

Shania1

Experte der Demographie
Jupp - ich gehörte zu den Anfängern mit dem neuen Forschungsbaum
und Schleifen-Quests waren da - zumindest am Anfang, bevor sie den Seasons-Aufgaben zum Opfer fielen.

Aber ich hatte absolut keine bzw wesentlich weniger Probleme mit Münzen oder Vorräten...

Inno schrieb ja, dass er Ende des Jahres soweit alles angepasst hat, was ihm so in den Sinn kam. In so fern nehme ich mal an, daß er da auch die eine oder andere Veränderung gleich mit eingebaut hat - anders kann ich es mir nicht vorstellen. Nur - wenn er die Leute halten will - dann hätte er es lieber zu Anfang mit ein paar mehr Erfolgserlebnissen belassen und dann - mit jedem Kapitel - einen kleinen Ticken schwerer machen sollen. Das wäre für die Beginner besser gewesen....

Ansonsten kommt ja von meiner Aufbau-Taktik erschwerend hinzu, daß ich mich versuche, an den 7-Pkt-Plan von Zensiert zu halten, was ich ja damals nicht gemacht hatte... - auch hier kann es zu Fehlern kommen, grübel.... - denn ich wollte das mit dieser Hummeltaktik für mich nachvollziehbar machen und wie das alles miteinander arbeitet - von Anfang an.

P. S.
da bist Du weiter als ich - ich bin gerade dabei, das Turnier frei zu schalten - und mein 5. Ring ist orange :D....
 

Shania1

Experte der Demographie
Jepp - mit den Schleifenquests war es einfacher - da gebe ich Dir absolut Recht.

P. S. Es ist unglaublich:

K IV -
Technologie Stadterweiterung - 160 K Münzen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! - darauf habe ich jetzt gut 3 Tage gespart, ohne etwas anderes zu machen außer einer Provinz-Erkundung, die auch schon auf > 100 K liegen / Provinzerkundung
die Stadterweiterung platzieren - 170 K Münzen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Ich glaube es echt nicht mehr - wie soll ein neuer Spieler mit 10 aufgelevelten Wohnstätten solch eine Menge an Münzen produ-
zieren - sorry, aber hier kommt mir mein Verständnis doch abhanden.
 
Zuletzt bearbeitet:

TURIA

Pflänzchen
Zwischenbericht

Der letzte liegt nun 2 Wochen zurück - habe gerade mit Kapitel IV angefangen und es mangelt - lustigerweise - inzwischen an den Münzen.
Ohne Münzen usw kommt man nicht weiter. Die Wohnhäuser sind inzwischen gut aufgelevelt, Questaufgabe: 8 Werkstätten auf 8 aufleveln - geht nur langsam halt... :)

Weiterhin lassen sich die Provinzen nur ab und an mal erobern - hier liegt die Hauptaufgabe eher auf dem Handel, anders geht es nicht. Auch hier werden die Münzen gebraucht - also auch alles sehr langsam... - als ich im Oktober 2022 anfing, hatte ich diese Probleme nicht (ich hatte mir da schon so eine Art "Tagebuch" in der ersten Zeit notiert - als Gedankenstütze. - Inzwischen bin ich im 4. Ring angekommen.

Forschungsbaum-technisch liegt es auch an den fehlenden Münzen... - Kopf schüttel . Da kann es durchaus schon mal vorkommen, dass man dort auch warten muss, um die Technologien einzulösen. Gefreut habe ich mich allerdings, als ich endlich die Antike-Wunder-Technologie frei geschaltet habe. Nun kann ich die freien Wissenpunkte auch verteilen ;) - allerdings fehlt mir der Platz für Antike-Wunder-Gebäude... dat dauert noch etwas

MA: Wenn aus dem Event so tolle Aufgaben wie 3 Kombilöser oder in den tgl Aufgaben 1 Kombilöser und ein Vorrats-Segen kommen, dann schüttle ich nur noch den Kopf... -

Tipp an alle Newcomer: sitzt es aus und habt Geduld. Am nächsten Tag kommen neue tgl Aufgaben. Bis dahin habt ihr dann auch Kombilöser im Handwerk der MA ercraften können. Beim Event: setzt da eher auf kleine Sprünge und nehmt mit, was ihr da bekommen könnt - das hilft Euch viel mehr wie z. B. verschiedene Güter und diverse Kampftruppen, die mit aufgefüllt werden. Ab und an gibt es dort auch Münz- und Vorrätesegen sowie Kombilöser. Damit könnt ihr dann mehr anfangen und Güter tauschen.

Der Gedanke von ZeNSiErT:



ist nicht schlecht - daran versuche ich mich auch weitestgehend zu halten, aber ist jedoch ab und an einfach nicht möglich,
vor allem dann unlösbar, wenn Haupt-Dinge fehlen wie Münzen oder Vorräte, es sei denn, man hat das Glück und dement-
sprechende Segen sich schon erspielen oder ercraften können über die MA. Spätestens hier muss der

Auch wie schnell die Kultur dann zu wenig ist... dann beißt sich spätestens hier die Katze in den Schwanz: zu wenig Münzen - keine Provinzen erobern - keine Kultur aufstellen oder Gebäude ausbauen können usw.

Die Quests geben einen anderen Fahrplan vor - die drängen eher auf mehr und viel und höhere Ausbau-Level... - ich habe es auch schon gebracht, dass ich geforderte Wohnhäuser nach der Aufgabe wieder abgerissen habe, weil ich den Platz einfach brauchte bzw ins Inventar teleportiert und dort entzaubert habe um die Zauberspruch-Fragmente zu erhalten....

Inzwischen habe ich mir sogar den Panda und den Braunbären sowie den 1. Teil der Mondstein-Bibliothek gönnen können.

Aber im Großen und Ganzen versuche ich, die Punkte 1-7 mich entlang zu hangeln...
*******************************
Mehr Kampferfolge hatte ich allerdings auf Khelonaar / K 10 und Beta / K 10:

da habe ich es tatsächlich geschafft, mehr als die Hälfte mir zu erkämpfen - und das fand ich super.

Dort habe ich dann je 2 von diesen Lebenspunkt-Verbesserungen aufgestellt und bin dabei,
diverse Wunder aufzubessern, in dem ich oftmals die Wissenspunkte dort "reinkloppe" - muss ja eh warten, bis ich
die vollen Technologien irgendwann mal frei schalten kann :D . Die Eisbären haben auch schon Einzug gehalten,
die hatte ich mehr oder weniger geparkt. Mal sehn, wie ich es noch verbessert bekomme.

Mein Fazit bis jetzt:
es sind eine Menge Gedanken, Ideen u Tipps dabei, die gut sind und man sich überlegen sollte, in wie fern man sie sich
für seine Stadt aneignen oder umsetzen kann..., auch wenn ich bis jetzt ab und an mal einen anderen Weg gehen musste.
Aber - immer wieder auf den 7-Punkte-Ablauf wieder zurück kehre.

P. S. Liebe Neu-Erbauer,

der Anhang ist nur eine Idee - wie Eure Stadt später aussieht, hängt ganz von Euch ab. Ich hatte mich hier um eine Reihe vertan: anstatt runter zu gehen, war ich rechts weiter gegangen. Nun baue ich sie unten weiter wg der späteren Gastvölker, die in etwa 1/3 der bespielbaren Fläche benötigen - und diese Fläche wird um Kapitel für Kapitel immer mehr. Das solltet ihr dann mit einplanen.
Hallo,
Ich muss sagen, mir ist es eine große Hilfe und ich habe keine Probleme mit Münzen, immer brav HG ausbauen und NBH machen, dann gibt es keine Probleme.
Ich bin im Kapitel 7 in Khelonaar und Kapitel 6 in Ceravyn und beta Kapitel 3. Habe nirgendwo Münzen Probleme...
 

Shania1

Experte der Demographie
Feedback

Jepp - hat alles gut funktioniert... - auch mit der gerade laufenden GA

Fehlerquelle war, dass ich völlig vergessen hatte, die Wohngebäude weiter hoch zu leveln - nun habe ich jetzt Menge an Münzen. Ich habe den Wald vor lauter Bäumen nicht gesehen ;)

Bei der GA konnte ich super gut mithalten mit der kleinen Stadt, nun fast am Ende von Kapitel IV...: 20 Extra Werkstätten sowie 10 Extra-Güter konnte ich aufbauen.:)

Fazit bisher:

die Tipps lassen sich gut umsetzen, man hat noch seinen eigenen persönlichen Freiraum (für Fehler oder andere positive Dinge)

Danke ZeNSiErT....

P. S. Tipps für kleine Städte bei Gemeinschafts-Abenteuern:

 
Zuletzt bearbeitet:

ZweiFels

Blüte
Die Vorschläge sind ganz gut. Ich wollte nur mal zu bedenken geben, das Hauptgebäude etwas stärker zu priorisieren. Mit einem größeren Hauptgebäude gibt es mehr Münzen und Vorräte bei der Nachbarschaftshilfe und auch bei den Segen und verschiedenen Wundern, die von der Kapazität abhängig sind. Vielleicht hilft das am Anfang den Mangel etwas zu senken.
 

Shania1

Experte der Demographie
So - ist schon wieder einige Zeit herum - das wird wohl voraussichtlich das letzte Feedback sein:

inzwischen bin im hinteren Drittel von Kapitel V -
wie ihr seht, sammle ich gerade freie Flächen - lt Spielehinweis benötige ich erst ein Mal 10 von denen -
5 fehlen mir noch und das dauert seine Zeit... ;)

Theoretisch würde ich noch viel mehr Bevölkerung benötigen, um die Aufgaben zu erledigen - klappt aber
nicht ganz, weil dann meine freien Flächen wieder weg wären - also muss ich mehr oder weniger irgendwo
hinterher hinken. Mir würden noch

3 Gut 2 und 1 Gut 4-Manufaktur fehlen
Ebenso noch 1 Rüstkammer

Dazu müssten
Rüstungen, Kaserne und Trainingsgelände hoch gelevet werden,
ebenso Manufakturen und Werkstätten
alles andere ist erledigt

ABER - es fehlt der Platz, da die Gebäude sich auch vergrößern und auch mehr Platz benötigen und dadurch auch die Leute.

Ansonsten läuft es super:
Turm (oftmals bis zum Frosch) - Weltkartenturnier (hier bediene ich derzeit 8 Provinzen mit 5-6 Runden) -
ohne größere Güter- oder Militärprobleme ( ich arbeite derzeit immer zur Hälfte damit, also 50:50)

Fazit:
ihr benötigt mind noch ein Mal eine Reihe von Flächen, um dem gerecht zu werden
 

Anhänge

  • T5-Avron092023.jpg
    T5-Avron092023.jpg
    303,4 KB · Aufrufe: 24
Oben