Meine Highlights ..... mmm ich finde eigentlich gar keine, aber mein Fazit/Feedback 2024 sieht wie folgt aus .. .. ..
Ah doch, für mich war ein Highlight, die Entschuldigung seitens InnoGames, als sie gestanden, sie haben viele Fehler gemacht.
Das zeigt wenigstens Einsicht und das man sich bewusst ist, dass vieles nie so hätte ablaufen dürfen. Respekt!
Ein neues Kapitel ist für mich in einem Spiel, was aus diesen Kapiteln besteht (fester Spielinhalt/bestand), kein Highlight, denn es gehört eben dazu.
Klar, man freut sich auf dieses, zumal man ja eh schon über ein Jahr darauf gewartet hat, doch noch mehr hätte es mich z.B. gefreut, wenn man nicht wieder völlig überstürzt gehandelt hätte.
So wurde es wieder einmal in Rekordzeit vom Beta zu den Live-Servern transportiert ohne das Spieler vom Beta überhaupt Feedback abgeben konnten. Was dann natürlich zur Folge hatte, dass auch Fehler 1 zu 1 übertragen wurden (Beispiel, Verzauberung der Konserven). Schlimmer fand ich jedoch die wirklich sehr schlechte Übersetzung der Storyline. Für mich die schlechteste, seit beginn Elvenars.
Wenn man eben Feedback möchte, gar eigene Threads hierfür anlegt, dann sollte man diese nicht nur lesen, sondern auch erstmal ansammeln lassen. 3 x Feedback bei einem Spiel, welches abertausende Weltweit spielen, ist irgendwo .. .. .. egal (meine Meinung).
Ein neuer GA-Typ, nicht wirklich ein Highlight aber neu und auch hier musste man im nachhinein feststellen, das nicht auf Fehlermeldung reagiert oder unzureichend daran gearbeitet wurde (Beta).
Für mich war das größte Highlight 2024 und das auch wenn es ganz, ganz traurig ist, der rapide Abgang von langjährigen netten, freundlichen, gar investier-freudigen sowie guten Spielern. Dies lag nicht daran, dass viele einfach eine Umstrukturierung im privaten Haushalt etc. hatten oder definitiv keine Lust, Zeit bzw. Freude mehr am Spiel fanden, es lag viel mehr daran, was Inno bereits erkannte, nämlich an den zahlreichen Fehlentscheidungen bis hin Verschlechterungen u.s.w.
So kann ich als Spieler nur hoffen, dass es sich im neuen Jahr wieder bessert, doch nach all den Enttäuschungen bis hin zu den Versprechungen, wird es sehr, sehr schwer werden. Klar, Neueinsteiger werden das alte Elvenar nicht vermissen, denn sie kennen es nicht, aber auch diese brauchen diverse Seiten, Wiki etc., sodass eventuell Fragen aufkommen könnten.
Ich sage auch nicht, dass alles schlechter geworden ist, aber die Qualität und der Umgang mit euren Spielern/Kunden sollte sich weiterhin verbessern.
Gewinnt Glaubwürdigkeit zurück indem ihr genau das tut, was ihr selbst wolltet. Geht auf die Spieler ein, nehmt sie ernst und vor allem aber denkt stets daran, dass diese Spieler euch unter anderem diesen Job erst ermöglichen. Wo es keine Spieler mehr gibt, wird es auch kein Spiel mehr geben oder?
Zu gerne würde ich dieses Jahr abhaken, denn von den vielen angesprochenen Neuerungen sah ich nicht wirklich welche.
Schön wäre es auch, nicht jede Meinung gleich als Angriff zu sehen. Zum Feedback gehört nun mal auch die Kritik dazu und nur weil Hinz und Kunz das für ein Kritikpunkt halten, heißt es noch lange nicht, dass es einer ist und schon gar nicht, sollte man davon ausgehen, dass jemand der Kritik verfasst, auch gleich böses im Sinn hat.
Letztens wünsche ich mir, nicht zu viele Features ins Spiel zu setzen, denn es wird allmählich zu viel, wenn man bedenkt, was es bereits alles gibt.
Angefangen von den zahlreichen und stets fortlaufenden Events über das GA, das Turnier der Woche, den Turm der Ewigkeit, den Hexenkessel, Saison und und und ... Da bleibt ja kaum noch Zeit für den Ursprung des sogenannten Strategischen Aufbauspiels.
Die Luft wird dünner und dünner, man möchte alles, aber man weiß oft nicht wo man anfangen soll.
Ah Turm, Kampfbooster aufstellen und dann auch gleich schnell ins Turnier. Ups Eisbär, Phönixe, Tinlug muss noch gefüttert werden ......
Mist, den Hexenkessel vergessen. Ah und umbauen fürs GA noch und hier und da auf Event-Quests achten, sonst muss man da wieder warten u.s.w. u.s.w. Ich denke, der ein oder andere, kann es nachvollziehen. Sicher gibt es auch jene, die das alles nicht stört oder einfach viel Zeit haben, aber es gibt eben auch die, denen das irgendwo alles zu viel wird.
Wenn man dann mal alles studiert hat, bzw. auf sich abgestimmt hat, dann, ja dann ist es meist so, dass wieder eine Veränderung oder was neues hinzu kommt und bevor man sich verschaut hat, hat man da wieder was übersehen oder vergessen etc.
Nun kommen 2025 weitere Neuerungen im Turm hinzu, ok, das muss ja erstmal nichts schlimmes heißen, aber es wird fast unübersichtlich, denn viele wollen eben auch der Gemeinschaft gerecht werden, doch wie, wenn es auch jene gibt, die den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sehen.
Unangefochten sind meine Highlights auch nach wie vor, die Designer, denn die Gebäude etc. sind einfach schön.
Welche Werte dahinter stecken, nun ja, dass steht auf einen anderen Blatt Papier.
Ein weiteres Highlight ist auch der stets wachsende Spielerbedarf alter Gemeinschaften, denn diese Threads (Gemeinschaften suchen Spieler) platzen aus allen Nähten und es werden mehr und mehr. Vielleicht ist an der Zeit die GMs von 25 auf 20 zu reduzieren und dann eben einige Belohnungskisten (Turnier, Turm) herabzusetzen, denn GMs sollten doch meines Erachtens auch voll sein.
Zu guter Letzt, wünsche ich euch dennoch ein erfolgreiches Jahr 2025 und hoffe, dass es wieder etwas Berg auf geht, denn das Spiel an und für sich (Grundidee), ist nach wie vor einzigartig.