Eigentlich war das Thema für mich jetzt erledigt.
Genau... eigentlich
Ich hatte durchaus verstanden, wie Moonlady das gemeint hatte, ich verstehe lediglich den Grund in diesem Fall nicht.
Tut mir leid, ich wollte dich nicht so dastehen lassen, als ob du nicht begreifst.
Dann müsste es ähnliche Forderungen nach Ablehnbuttons geben....
Klar, warum nicht? Ich würde das gut finden. Für mehr Auswahlmöglichkeiten, für mehr Selbstenscheide und somit mehr individuellem Spiel bin ich immer!
Wo stand, das es sich bei den Herausforderungen um ein „Angebot“ handelte? Man kann es auch als eine Spielanforderung betrachten, ähnlich wie die Questgeber.
Oh, Oh

Auch hier muss ich mich wohl entschuldigen betrachte ich doch alle Events hier als Angebot
Eine Herausforderung ist hier für mich mehr hier alles geschriebene fünf mal durchzulesen, damit ich mich nicht persönlich angegriffen oder verletzt fühle und auch mal dann und wann meine Klappe zu halten. Klappt mal gut und manches mal nicht so gut

ist so auch bei meinen eigenen Beiträgen, daher danke für die Reaktion, denn so sehe ich, wo ich noch mal etwas verbessern muss
Ich finde die Vorstellung erschreckend. Menschen, die sich nicht mehr über ein Geschenk freuen können ...
Zum Beispiel diese Aussage.. ich hab schnell noch nachträglich ein

hinter meinen Worten gesetzt, um die Härte darin etwas zu mildern.
Freude habe ich,
- wenn ich mir durch meinen eigenen Einsatz, meine Investition etwas mir selbst ausgewähltes herstellen kann
- oder bei Events ein Gebäude wünsche das ich dann auch gewinne.
Dankbar bin ich
- für diese tolle detaillfreudige Grafiken.
- auch kostenlos eine schöne Stadt nach meinen Vorstellung aufzubauen
- für die Chance bei Events durch Gewinne einzigartiger Gebäude meine Stadt noch schöner zu gestalten, wobei mir dieses "Zufallsprinzip" mächtig den Spaß an der Freude nimmt
- dafür den Nachbarn und Gemeinschaftsmitgliedern in einem für mich zwar noch recht mageren Rahmen helfen zu können
Freude würde mir bereiten meine Gewinne, die ich nicht wollte gegen andere zu tauschen oder gar denjenigen zu schenken, die Pech hatten.
Es ist täglich für mich eine Herausforderung bei meinem Spielstil zu bleiben und mir selber den Spaß daraus zu entwickeln, der mir in dem für meine Vorstellung noch begrenzten, doch sehr ausbaufähigem, Spiel ohne Angriffs-und Vernichtungsmöglichkeiten, zurzeit nur gewisse Möglichkeiten bietet.
Und Jungs (
@Vendor und
@Marloy)

bitte bleibt auch ihr doch bei der Herausforderung eine gewisse Höflichkeit an den Tag zu legen und euch nicht darüber lustig zu machen, dass einige öffentlich ihre Wünsche schreiben, die nicht mit den eurigen übereinstimmen.
ich verstehe lediglich den Grund in diesem Fall nicht.
Es ist kein Grund es ist ein Prinzip.
@Vendor - auch ein schrecklicher Gedanke, wenn man seine Prinzipien für seine Mitmenschen ohne wenn und aber durchsetzen will ..... egal, ob die zustimmen oder nicht.
Sie lassen euch auch so spielen, wie ihr wollt und eure Meinung kundgeben, ohne sich über euren Standpunkt ... egal .... Om ... Jeder, wie er mag - Tut mir leid, doch das musste ich noch kurz anmerken

Die Anmerkungen gingen mir eben quer

Nu aber zurück zum Thema
Ich halte die Herausforderung nicht für relativ überflüssig.
Stimmt, überflüssig ist sie nicht, sondern eine Erweiterung fehlende Fragmente mit den bestehenden Gebäuden zusätzlich zu erhalten.
Ob es dabei noch Hauptpreise gibt und ob die schwer oder leicht zu erspielen sind, ist für mich nicht wichtig.
Na ja, es baut schon etwas Druck und Frust auf, festgelegte, fremdbestimmte Ziele zu erreichen, mal abgesehen vom Reiz ein Gebäude zu "gewinnen". Die Herausforderung liegt darin sich nicht zu ärgern.

Ein No-Limit fände ich irgendwie gut

mit Zufall-Gewinnen
Die Fragmente nur über die Funktion des Entzauberns zu erhalten, ist wohl kaum die richtige Lösung.
Das ist wohl wahr

...