Hallo
@Alarich ,
lange nicht mehr gesehen! Und "gezofft"...
Für die kommende Gastrasse bleiben 3Erweiterungen übrig. Zwei Diaews und eine durch die Forschung. Im übernächsten Kapitel wird eine Reihe hinzugefügt und sicherlich die 457-Grenze erweitert.
Ich erinnere mich, mit welcher Konsequenz Inno vor meinem Ausstieg (einen Neuanfang wollte ich nie) die EWs zu Gunsten der PEs zusammengestrichen hat - bei gleichzeitigem Ausbau der benötigten Fläche für die Gastrassen. Schon damals hiess es, dass die Ureinwohner aussterben, weil die Gastrassen ihnen die Luft zum Atmen nehmen. Gefördert durch die bewusste Verknappung an Platz... Wir hatten auch damals schon Witze gerissen, wann eine Pflichtforschungserweiterung "-1 Stadterweiterung" lautet... Wenn man es genau nimmt, dann sind wir spätestens bei der neuen Gastrasse soweit...
Tja, wieder ein paar alte Spieler werfen das Handtuch... aus langeweile vermutlich. Was erwartet man von diesem Spiel? Ich glaube das liegt hauptsächlich an den Ews und das man glaubt es gäbe deshalb keinen Fortschritt. Sie sind einfach Opfer dieser sinnlosen Diskussion, die hier hochgepusht wurde. Natürlich fehlt einem jede Motivation wenn man jedes weiterkommen als Rückschritt empfindet. Das ist allerdings falsch. Was nutzt es wenn ich z.B. 10Ews verschenke?Sie wären innerhalb von ein paar Tagen zugebaut und man stände genau da wo man vorher war.
Probleme gibt es viele. Eines ist sicherlich der "rote Faden". Ein anderer die "Kampflastigkeit" des Spiels (im Verhältnis zum reinen Aufbau bzw Händler vs Kämpfer). Ein drittes die Bezahlpolitik Innos mit dem verbundenen relativen Einheitsbrei im Städtebau - viele neue Gebäude erblicken nie das Licht der Welt, weil sich nicht viele diese Luxusartikel leisten (können). Um damit ihre Stadt zu verschönern. Dank Minispielen konnte man vieles ausgleichen, Interesse am Spiel verlängern.
Trotzallem war die Stadterweiterung immer ein beliebtes "Minispiel" - und für viele pure Notwendigkeit, um ihre Ursprungsrassen - nicht die Terroristen, die alle paar Monate vorbeikommen, um die Stadt niederzubrennen und nach ihren Wünschen neu aufzubauen - am Leben zu erhalten. Egal, ob Mensch oder Elfe - sie sind es, die uns hier zum Spiel gebracht haben - und die als einzige Konstante für viele überhaupt am wichtigsten ist. Die schrittweise "Vernichtung" dieser hat vor einem Jahr keinen Spass gemacht, wird sicherlich jetzt nicht plötzlich Spass machen.
Ich würde meine Stadt, mit der ich schon jahrelang spiele, nicht so einfach aufgeben. Lieber mal eine Pause machen oder kürzer treten. Ich habe eine halbjährige Pause hinter mir und jetzt wieder die Motivation weiter zu machen. Ich logge mich allerdings nur noch 2x täglich ein. Das reicht.
Die Realität ist eine etwas andere. Wer einmal ein Spiel verlässt, kommt so schnell nicht wieder. Aus dem einfachen Grund, weil man entweder das Spiel zu Ende gespielt hat oder aus Frust hinwirft. Ich hatte auch nicht geplant, zurückzukehren - und bereue es eigentlich. Weil es zu viel Zeit frisst - inklusive dem Hang zum Forum... Und zu viel Frust bietet - ist halt Inno…
...2 Mal einloggen schön und gut. Aber das sagt nichts darüber aus, wie lange du spielst... Das kann 2 Mal 1 Minute sein (was eigentlich fast schon reicht), genauso gut kannst du dich von 7 bis 14 Uhr und dann von 15 Uhr bis Mitternacht einloggen...
...meine Motivation ist eine andere. Neue Welt, reine Anfängergilde, Neugier, wie weit man mit minimalem Diaeinsatz kommt. Meine beiden grossen Städte auf W2 und W3 verbleiben als Leichen. Wünschenswert?
Hauptsache man setzt sich seine persönlichen Ziele, aber das wird irgendwann schwierig. Ich habe 2Gilden auf Rang 1 geführt, war monatelang bester Turnierspieler und im Ranking mit meinem Account auf 1. Was soll man noch anstreben? Naja, ich bringe meine Wunder aufs Maximum und schau was gegen die Diaspieler noch möglich ist.^^
Ich muss
@Daruk Recht geben. Die wenigsten Spieler spielen auf Ranking, sondern wollen eigentlich gemütlichen Städtebau betreiben - und nicht wenige davon auch noch zusammen mit Leuten. Dh Interkommunikation im Chat ist durchaus gewollt.
Die Rangliste interessiert mich nur aus Neugier, wie effektiv meine eigene Strategie ist - und selbst da nicht mehr mit dem Eifer, wie ich als Erstling zu Werke ging. Die Stadt ist zwar effektiv aufgebaut, aber ich kann mich nicht entsinnen, je Freiflächen gehabt zu haben. Jetzt hab ich sie...
Das wichtigste aber ist eine Gilde zu haben, in der interessante Menschen sind und wo man gerne spielt. Meiner legendären alten Gilde, der goldenen Morgenröte, trauere ich jetzt noch nach. Das war wirklich etwas besonderes. In allen Gilden danach war nur das selbe langweilige Geschwätz im Chat. Vielleicht beginne ich nochmal etwas eigenes...
Volle Zustimmung. Dies ist die eigentliche Herausforderung auf jeder Spielwelt. Mit der (leider) verbundenen Konsequenz des Gildenhoppings am Anfang. Wobei jeder selbst definiert, was spannend ist. Bei uns war/ist es der Mix - 80% RL, 20% Spiel - was den Chat interessant macht. Ohne zu sehr ins Detail gehen zu wollen - die Gespräche haben mich durchaus zum Nachdenken gebracht. Oder einfach nur ein "OMG" Gefühl erzeugt. Ohne den persönlichen Teil hätte ich sicherlich nach nur 3 Monaten das Weite gesucht. Aber dank
@Melios Gilde hat es mich dann doch deutlich länger hier gehalten. Und genau genommen hier wieder zum Spiel gebracht... (Meine jetzige Gilde ist diesbezüglich kaum anders als die des "Chefs"... Zu meinem "Leidwesen"...)
Fazit:
Gibt es eigentlich keins. Es bleibt dabei, dass es fast ein Wunder ist, wie hartgesotten viele Fans sind und dem Spiel die Treue halten. Trotz all der Mängel. Es sollte nicht der Sinn des Spieles sein, sein Publikum zu vergraulen, in der Hoffnung, sie kämen irgendwann wieder. Oder die Zeit des Spielens auf ein Minimum reduzieren, ohne Geldeinsatz... Nein, das Spiel sollte auch nach 3 Jahren einiger Massen fesseln, motivieren - und zwar im doppelten Sinne. Es sollte eine faire Balance geben, zwischen F2P-Spielern und denen, die extrem viel Geld ins Spiel investieren.
Was ich aber nach einem Jahr sehe, ist, dass sich hier (Diapolitik) nichts zum positiven geändert hat. Eher das Gegenteil. Über kurz oder lang wird Inno daran scheitern. Und wir zwei Geizhälse - lieber
@Alarich - werden mit ein Grund sein.
