• Hallo Fremder! Neu im Forum?
    Habe ich dich hier schon mal gesehen? Um dich hier aktiv zu beteiligen, indem du Diskussionen beitrittst oder eigene Themen startest, brauchst du einen Forumaccount. REGISTRIER DICH HIER!

Feedback Feedback zu Magie von damals

Romilly

Yetis Quietsche-Ente
...eine kleine Anmerkung: ein goblin ist in Elvenar ein Goblin und kein Kobold....
 
Zuletzt bearbeitet:

hobbitrose

In einem Kokon
Lange Ankündigung.
Eine komplizierte Geschichte, nicht besonders gut oder spannend erzählt (sorry, ich hätte gern gelobt).

Meine ersten Gedanken zur Ankündigung: Und das heißt jetzt was?

Elvenar wird noch komplexer, habe ich verstanden. Es gibt wieder etwas neue zu basteln, zu sammeln, zu beachten.
Hoffentlich verliert man nicht den Überblick. Schon der Hexenkessel war mir zu komplex. Den lasse ich deswegen links liegen.
 

Romilly

Yetis Quietsche-Ente
Und das heißt jetzt was?
...eigentlich ist es ganz einfach: wenn du das Gebäude auf Stufe 7 entwickelst, schaltest du automatisch einen Effekt (Erhabenheit - auf Englisch: Transcendence) frei, der in diesem Fall sehr ähnlich funktioniert wie das Füttern eines Waschbären - seine eigene Produktion wird gestärkt (+3 Kombis täglich) - dieser Effekt hält dann 111 Tage an und wenn du ihn wieder haben willst (für 11 Tage), musst du flüchtige Siegel verwenden...aber je öfter du die Erhabenheit reaktivierst, desto mehr Siegel kostet es...das ist alles...aber Vorsicht: du kannst das Gebäude nicht teleportieren, zumindest nicht, solange die Erhabenheit aktiv ist...111 Tage sind eine lange Zeit, um zu testen, ob du den Erhabenheit-Effekt sinnvoll für deine Stadt findest oder nicht, denn die Siegel werden eher rar sein und du solltest dir schon gut überlegen, für was du die einsetzen willst (es wird bestimmt noch weitere Evos mit Erhabenheit geben...
 

Basti 2001

Weltenbaum
Die 111 Tage sind ja kostenlos, also kosten keine Siegel. Die kann man ja mitnehmen, hat man ein Gebäude das 4 Kombis produziert. Danach ist der Effekt mit jeweils 11 Tagen sehr kurz und durch die steigenden Kosten nur wenige Male aktivierbar. Das kann man dann mal machen, im Prinzip kann man den Transzendenz-Effekt für das Gebäude nach den 111 Tagen am Anfang aber vergessen und bewertet halt an Hand der sonstigen Werte ob man es dann abreisst.

Nur wenn man den Anspruch hat im GA wirklich alles restlos aus der Stadt zu teleportieren was nicht zwingend notwendig ist hätte man ein Problem.
 
Zuletzt bearbeitet:

Alidona

Samen des Weltenbaums
...eigentlich ist es ganz einfach: wenn du das Gebäude auf Stufe 7 entwickelst, schaltest du automatisch einen Effekt (Erhabenheit - auf Englisch: Transcendence) frei, der in diesem Fall sehr ähnlich funktioniert wie das Füttern eines Waschbären - seine eigene Produktion wird gestärkt (+3 Kombis täglich) - dieser Effekt hält dann 111 Tage an und wenn du ihn wieder haben willst (für 11 Tage), musst du flüchtige Siegel verwenden...aber je öfter du die Erhabenheit reaktivierst, desto mehr Siegel kostet es...das ist alles...aber Vorsicht: du kannst das Gebäude nicht teleportieren, zumindest nicht, solange die Erhabenheit aktiv ist...111 Tage sind eine lange Zeit, um zu testen, ob du den Erhabenheit-Effekt sinnvoll für deine Stadt findest oder nicht, denn die Siegel werden eher rar sein und du solltest dir schon gut überlegen, für was du die einsetzen willst (es wird bestimmt noch weitere Evos mit Erhabenheit geben...

Flüchtige Siegel gibts in den Seasons. Schon in der jetzigen Runde habe ich sie entdeckt. (Nur mal so als Zusatz, nicht als Gegenrede) ;)
 

lovelymonster

Riesenschecke
Eine Auflistung der Orte, sortiert nach den Kosten für einen Schritt, den Inhalt habe ich, wie immer, nicht beachtet
19
40 (20)
21
44 (22)
68 (22,7)
46 (23)
24
76 (25,3)
79 (26,3)
 

Romilly

Yetis Quietsche-Ente
...es gibt übrigens Informationen, daß INNO eine Wissens-Datenbank, die man über das ? (Support) aus dem Spiel heraus erreichen kann, einführen/erweitern möchte...

...Infos zu den flüchtigen Siegeln sind auch im deutschen Bereich bereits enthalten... https://support.innogames.com/kb/Elvenar/de_DE/4445/Was-ist-Erhabenheit-und-wie-können-wir-Flüchtige-Siegel-nutzen

...tada...
Wissensbank.png


...Discord? Nö - ich les das lieber hier... https://de.forum.elvenar.com/index.php?threads/wissensdatenbank-nachfolger-des-wiki.28235/
 
Zuletzt bearbeitet:

Basti 2001

Weltenbaum
Eine Auflistung der Orte, sortiert nach den Kosten für einen Schritt, den Inhalt habe ich, wie immer, nicht beachtet
19
40 (20)
21
44 (22)
68 (22,7)
46 (23)
24
76 (25,3)
79 (26,3)
Wie immer sollte man optimalerweise die Rückzahlungen an Zauberwissen einberechnen. Damit ist der effekttive Durchschnittspreis für den 40er-Ort bspw. 40-0,1*50=35 (17,5 pro Schritt), da man eine 10%-Chance auf 50 Wissen hat.

Auch die 44er (18,25 pro Schritt effektiv), 46er (19,25) und 68er (18,7) sind recht günstig
 

TrolliGer

Starke Birke
das evo lässt sich genau wie alle anderen zeitlich begrenzten gebäude nicht ins lager teleportieren. zumindest wenn es auf stufe 7 ausgebaut wurde und dieser transdingens aktiv ist. ob teleportieren vorher auf stufe 6 oder nach ablauf der 110 tage möglich ist hab ich auf beta leider nicht getestet.
 

TrolliGer

Starke Birke
aha, gut zu wissen, thx. dann könnte es ja nach ablauf dieses transdingens evtl auch teleportierbar sein. wenn nicht sollte es dringend nachgebessert werden.
 

lovelymonster

Riesenschecke
Wie immer sollte man optimalerweise die Rückzahlungen an Zauberwissen einberechnen. Damit ist der effekttive Durchschnittspreis für den 40er-Ort bspw. 40-0,1*50=35 (17,5 pro Schritt), da man eine 10%-Chance auf 50 Wissen hat.

Auch die 44er (18,25 pro Schritt effektiv), 46er (19,25) und 68er (18,7) sind recht günstig
Da das keine festen Kosten sind, sind sie, zumindest für mich, nicht interessant.
Aber danke für die Ergänzung
 

Denni

Bekannter Händler
Info aus unserer Wissensdatenbank:
Bitte beachte, dass das Gebäude nicht mehr ins Inventar teleportiert werden kann, sobald es die letzte Stufe der Erhabenheit erreicht hat (unabhängig davon, ob der Effekt aktiv ist oder nicht).

In diesem Fall wohl ein Wegwerf-EVO.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben