Wenn du Unurium willst, dann solltest du vielleicht doch die Währung eintauschen, in mind. einer Kiste gibts auch UnuriumMir ist es vollkommen schnurz, was mit der Eventwährung passiert. Ich sammel fleissig alle auf, weil es Unurium dafür gibt.
Einlösen werde ich sie nicht, weil es eh nichts für mich sinnvolles gibt.
Mir gefällt das Event, ist mal wieder was anderes. Irgendwie macht das Herumgeschiebe Spaß.
Was mir allerdings gar nicht einleuchtet (und was ich auch nicht gut finde), ist, warum da ein Papierkorb für "überschüssige" Spielsteine angeboten wird. Soll das eine Falle für diejenigen sein, die den Spielmechanismus nicht kapiert haben? Zur Strafe verlieren sie dann (durch Eventwährung) erkaufte Spielsteine? Meines Erachtens wäre es sinnvoller gewesen, bei einem vollen Brett die Meldung anzuzeigen, dass das Spielfeld voll sei und man doch bitte gleiche Spielsteine zusammenschieben möge, um wieder Platz zu schaffen. Spätestens dann würde jeder Spieler den Mechanismus verstehen, ohne irgendetwas zu verlieren.
Durch sonn Wunder bekomm ich 7603 Unurium pro gesammelter EW. habe zwar keine genauen Zahlen, wieviele ich während so eines Events aufsammle, aber ich vermute, daß ich noch massig Eventwährung zukaufen müsste, um auch nur annähernd in dieselbe Region zu kommen.Wenn du Unurium willst, dann solltest du vielleicht doch die Währung eintauschen, in mind. einer Kiste gibts auch Unurium
Zur Erklärung: Es braucht den Papierkorb, damit man nicht in eine Sackgasse geraten kann.
Einfaches Beispiel: Wenn man jetzt immer nur auf den Korb mit den Köpfen klickt und so das ganze Spielbrett mit Köpfen verstopft, und trotzdessen dass man sie zusammenschiebt, immer wieder neue Köpfe aufs Brett holt, solange, bis wirklich das ganze Brett mit Köpfen voll ist, und man nichts mehr zusammenschieben kann, und erst dann mal irgendwann den Korb mit den Edern anklickt, dann wird ein Hinweis erscheinen, dass man erst auf dem Brett einen freien Platz schaffen muss.
Hat man nun kein Rezept zusammen, (was ja logisch ist, denn es sind ja nur Köpfe auf dem Brett,) so muss es eine Möglichkeit geben, diese Köpfe auch wieder loszuwerden...
Mal ganz ehrlich: wäre das nicht völlig egal? Wenn es jemand schafft, auf dem Feld alles soweit zusammen zu schieben, dass nicht ein einziges Feld mehr frei ist, ist das Event doch für diesen Spieler ohnehin praktisch vorbei.... gemäß der Erläuterung verhindert der Mülleimer ein Festfahren der Spielmechanik durch Platzmangel.
Also wenn es um Saboteure geht, dann sollte man darauf direkt und individuell reagieren (ist ja hoffentlich nicht die große Masse) und nicht riskieren, dass jemand, der das Spiel schlicht nicht verstanden hat, all seine erspielten Steine verliert.Und ich kann mir genau vorstellen, dass mindestens einer das genau so und mit voller Absicht macht,
um das System zu crashen und sich dann darüber zu beschweren^^