Athaneia
Schüler der Kundschafter
Das Feedback kommt vielleicht etwas spät, aber ich wollte in 2 Städten das EVO-Gebäude die „Seepferdchen Arena“ erst einmal als „Test“ laufen lassen.
Die exzellenten Grafiken hatte ich ja bereits in einem früheren Beitrag erwähnt. Zusammen mit denen vom letzten Jahr ergibt es eine sehr schöne „Wasserwelt“.
Nun zum Thema EVO-Gebäude:
-----------------------------------------------
In meiner großen Stadt (Kapitel 17) ist es so, dass ich die „Seepferdchen Arena“ bei nächster Gelegenheit ins Inventar verschieben werde.
Der Grund dafür ist, ich erhalte T6 /+1/+2 (zerfallende) Güter, die ich nicht brauche. Die göttliche Saat und die 50 WP habe ich noch nicht gesehen. Aber selbst wenn diese zufällig mal kommen sollten, liegt die Masse bei den Gütern, die zerfallen. Ich habe zudem genug T3-Güter und benötige somit „den Zerfall“ auch nicht.
Auch im Vergleich zum Vorjahresgebäude „Triumpf der Gezeiten“ schneidet es bei den Werten zudem wesentlich schlechter ab. Wenn ich Saat wähle erhalte ich dort 8200 (täglich) und aus der „Seepferdchen Arena“ falls mal Saat kommen sollte 7300.
Es besteht zudem bei Zufall keine Planbarkeit, die eventuell den Verzicht auf eine Manufaktur oder irgendein anderes Gebäude ermöglichen würde.
------------------------------------------------
In meiner kleinsten Stadt (Kapitel 8) sieht es jedoch „noch“ etwas besser aus. Hier erhalte ich T3 / +1/+2 Güter die ich durchaus nutzen kann und sei es um sie gegen andere Güter zu veräußern, allerdings besteht auch hier keine Planbarkeit und somit ist der eventuelle Verzicht auf eine Manufaktur oder ein anderes Gebäude nicht denkbar. Es besteht also zusätzlicher Platzbedarf. Hier kann aber die „Seepferdchen Arena“ (bei mir) trotzdem vorübergehend stehen bleiben.
Aber es fällt auch hier deutlich auf, dass dies Gebäude von den Werten schlechter ist als der „Triumpf der Gezeiten“. Dieses Gebäude bringt derzeit je nach Auswahl Gut T3 / +1 jeweils 9050 (täglich) und die „Seepferdchen Arena“ bringt lediglich 6000, wenn der Zufall denn Güter erzeugt.
-------------------------------------------------
Fazit: Das EVO-Gebäude ist in den unteren Kapiteln (für mich) durchaus nutzbar, aber der Zufall schränkt den Nutzen ein. Es fällt hier zudem leider auch auf, dass in den letzten Events Güter im Bereich T3 überproportional gebracht werden und da ist eine gute Balance nach meiner Feststellung nicht mehr gegeben.
In den höheren Kapiteln ist das EVO-Gebäude nach meiner Meinung nur dann nützlich wenn man gerade die T6 Güter benötigt, da man sonst von den Gütern nichts/nicht viel hat, die der Zufall produziert. Auch hier schränkt also der Zufall den Nutzen ein.
Die exzellenten Grafiken hatte ich ja bereits in einem früheren Beitrag erwähnt. Zusammen mit denen vom letzten Jahr ergibt es eine sehr schöne „Wasserwelt“.
Nun zum Thema EVO-Gebäude:
-----------------------------------------------
In meiner großen Stadt (Kapitel 17) ist es so, dass ich die „Seepferdchen Arena“ bei nächster Gelegenheit ins Inventar verschieben werde.
Der Grund dafür ist, ich erhalte T6 /+1/+2 (zerfallende) Güter, die ich nicht brauche. Die göttliche Saat und die 50 WP habe ich noch nicht gesehen. Aber selbst wenn diese zufällig mal kommen sollten, liegt die Masse bei den Gütern, die zerfallen. Ich habe zudem genug T3-Güter und benötige somit „den Zerfall“ auch nicht.
Auch im Vergleich zum Vorjahresgebäude „Triumpf der Gezeiten“ schneidet es bei den Werten zudem wesentlich schlechter ab. Wenn ich Saat wähle erhalte ich dort 8200 (täglich) und aus der „Seepferdchen Arena“ falls mal Saat kommen sollte 7300.
Es besteht zudem bei Zufall keine Planbarkeit, die eventuell den Verzicht auf eine Manufaktur oder irgendein anderes Gebäude ermöglichen würde.
------------------------------------------------
In meiner kleinsten Stadt (Kapitel 8) sieht es jedoch „noch“ etwas besser aus. Hier erhalte ich T3 / +1/+2 Güter die ich durchaus nutzen kann und sei es um sie gegen andere Güter zu veräußern, allerdings besteht auch hier keine Planbarkeit und somit ist der eventuelle Verzicht auf eine Manufaktur oder ein anderes Gebäude nicht denkbar. Es besteht also zusätzlicher Platzbedarf. Hier kann aber die „Seepferdchen Arena“ (bei mir) trotzdem vorübergehend stehen bleiben.
Aber es fällt auch hier deutlich auf, dass dies Gebäude von den Werten schlechter ist als der „Triumpf der Gezeiten“. Dieses Gebäude bringt derzeit je nach Auswahl Gut T3 / +1 jeweils 9050 (täglich) und die „Seepferdchen Arena“ bringt lediglich 6000, wenn der Zufall denn Güter erzeugt.
-------------------------------------------------
Fazit: Das EVO-Gebäude ist in den unteren Kapiteln (für mich) durchaus nutzbar, aber der Zufall schränkt den Nutzen ein. Es fällt hier zudem leider auch auf, dass in den letzten Events Güter im Bereich T3 überproportional gebracht werden und da ist eine gute Balance nach meiner Feststellung nicht mehr gegeben.
In den höheren Kapiteln ist das EVO-Gebäude nach meiner Meinung nur dann nützlich wenn man gerade die T6 Güter benötigt, da man sonst von den Gütern nichts/nicht viel hat, die der Zufall produziert. Auch hier schränkt also der Zufall den Nutzen ein.