• Hallo Fremder! Neu im Forum?
    Habe ich dich hier schon mal gesehen? Um dich hier aktiv zu beteiligen, indem du Diskussionen beitrittst oder eigene Themen startest, brauchst du einen Forumaccount. REGISTRIER DICH HIER!

Feedback Feedback zum Update auf Version 1.217

hobbitrose

Seidiger Schmetterling
Der Händler bietet jetzt einen Filter, um nur Basis-, Erweckte- oder Erleuchtete Güter anzuzeigen.
1742244494876.png

So einen Filter gibt es schon lange. Was ist daran jetzt neu? Dass es jetzt (falsch) Basisgüter heißt und nicht mehr (richtig) Standardgüter?
 

Cruller

Kraftpilz
So einen Filter gibt es schon lange.
:) "Der Händler" ist eigentlich der letzte Tab im Verkäufer/Markt-Menü - dort, wo man Güter kaufen kann, gegen Münzen, Werkzeuge und andere Güter. ;)
1742277011651.png

Aber warum es für die paar Seiten einen Filter braucht ... 3 Seiten für Standardgüter und 1 für erweckte. Erleuchtete Güter gibt es dort nicht/noch nicht zu kaufen.

- Mit einem PopUp ist es möglich alle Produktionen auf einmal abzubrechen.
:) Super! Das vermisse ich schon, seitdem es das Kästchen für das Starten der Produktionen in allen Werkstätten/Manus/Siedlungsgeb. gibt. Vor allem in GA, wenn man sich mit +/-50 Manus oder Werkstätten vertippt hat. :rolleyes:
 

hobbitrose

Seidiger Schmetterling
Ich hätte mir ein "undo" gewünscht anstelle ein "alles abbrechen".
Ein "undo" ist spezifischer als ein "alles-abbrechen" und verhindert, dass man aus Versehen etwas mit abbricht, was man gar nicht gestartet hatte.
 

Ellert III

Blühendes Blatt
Es ist zu begrüßen, das man bei den Vorschlägen für eine Gemeinschaft für die Neulinge Verbesserungen vornehmen möchte. Nur ist eine Grenze von mindestens 10 Mitglieder nicht unbedingt hilfreich. Was nutzt es, wenn davon keiner mehr aktiv ist. Da sollte mehr Wert auf die Aktivitäten gelegt werden.
 

Sreafin

Schüler der Feen
Ich hätte mir ein "undo" gewünscht anstelle ein "alles abbrechen".
Ein "undo" ist spezifischer als ein "alles-abbrechen" und verhindert, dass man aus Versehen etwas mit abbricht, was man gar nicht gestartet hatte.
Allso ich finde die aktuelle Lösung besser, nicht immer ist das was man als letztes gestartet hat, auch das, was man abbrechen will.
 

salandrine

Orkischer Söldner
ne Frage: Wenn man "alles abbrechen" wählt, bricht dann wirklich "alles", also bei Werkzeugen alle Werkzeuge, auch die, die schon mehrere Stunden laufen? Oder nur eine Kategorie, also alle Werkis mit 1 und die mit Stufe 12 laufen weiter?
 

Sreafin

Schüler der Feen
ne Frage: Wenn man "alles abbrechen" wählt, bricht dann wirklich "alles", also bei Werkzeugen alle Werkzeuge, auch die, die schon mehrere Stunden laufen? Oder nur eine Kategorie, also alle Werkis mit 1 und die mit Stufe 12 laufen weiter?
Wenn ich in einer Werkstatt, bei der die 3-Stunden-Produktion fast fertig ist, den Haken setze, werden die Produktionen beider Werkstätten (in der anderen ist die genauso weit) abgebrochen.
Allerdings sind es beides die gleichen Produktionen.
 

Cruller

Kraftpilz
ne Frage: Wenn man "alles abbrechen" wählt, bricht dann wirklich "alles", also bei Werkzeugen alle Werkzeuge, auch die, die schon mehrere Stunden laufen? Oder nur eine Kategorie, also alle Werkis mit 1 und die mit Stufe 12 laufen weiter?
1742493916480.png
heißt es im Popup.

Dieser Art sind bei Werkstätten und Wohngebäuden normale Gebäude oder Premium-Gebäude.

1742494166710.png

Habe es eben ausprobiert. Die 9 Std.-Produktionen (zu unterschiedlichen Zeiten gestartet) in 4 normalen WS Stufe 1 und 2 Stufe 49 wurden abgebrochen. Meine Premium-WS liefen weiter - und eine 2 Min.-Produktion auch.
 

Romilly

Yetis Quietsche-Ente
ne Frage: Wenn man "alles abbrechen" wählt, bricht dann wirklich "alles", also bei Werkzeugen alle Werkzeuge, auch die, die schon mehrere Stunden laufen? Oder nur eine Kategorie, also alle Werkis mit 1 und die mit Stufe 12 laufen weiter?
...das wurde (zumindest im Browser) gut umgesetzt - hab 3 x je 10 Produktionen in 1er Werkstätten gestartet und Gemüsekörbe auch 5x in den großen...

Abbrechen.png
Abbrechen2.png


...es wird nach "Art der Produktion" unterschieden und wohl auch nach der Stufe der Werkstatt, denn die Gemüsekörbe in den großen Werkis wurden nicht abgebrochen...die Großen sind allerdings alle magisch...

...ok - noch ein Test in meiner EN-Stadt - dort hab ich 10 kleine, 1x Lvl 18, 2x Lvl 19 und 2 magische Ork-Werkstätten...alle produzieren bessere Werkzeuge - wenn ich auf abbrechen gehe, werden 13 ausgewählt - also alle, bis auf die beiden magischen...
Abbrechen3.png



...man muss also immer noch aufpassen, wenn es die gleichen Produktionen sind...
 
Zuletzt bearbeitet:

salandrine

Orkischer Söldner
Danke Romilly,

für das Ausprobieren. Normal starte ich ja nur die Produktionen in den Manufakturen einer Stufe, aber bei den Werkstätten starte ich ja alle Werkstätten, egal welcher Stufe.

Also wird wahrscheinlich nur zwischen allen Werkstätten und den magischen Werkstätten unterschieden.

Passiert mir halt manchmal, wenn ich mit der Maus abrutsche, dass ich eine Produktion starte, die ich nicht haben wollte. Wäre halt ziemlich doof, wenn ich mit alles abrechen auch z.B. die Schmieden abbrechen würde.

Danke natürlich auch an Sreafin und an Cruller, die beiden Einträge hatte ich gerade nicht gesehen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Romilly

Yetis Quietsche-Ente
Passiert mir halt manchmal, wenn ich mit der Maus abrutsche, dass ich eine Produktion starte, die ich nicht haben wollte. Wäre halt ziemlich doof, wenn ich mit alles abrechen auch z.B. die Schmieden abbrechen würde.
...wie gesagt, wird zwischen der Art der Produktion unterschieden - also Werkzeugkisten werden nicht mit einfachen Werkzeugen zusammen abgebrochen...das ist ja immerhin etwas...

Das ist ja mal richtig cool. Lob :)
...ja - aber irgendwie sieht es so aus, als ob da ein Loch wäre - also etwas fehlen würde - vielleicht könnte man dieses Eingabefeld etwas anders farbig gestalten...

...ach wie nett - hab ich doch tatsächlich auch eine neue Quest bekommen ;)...
neueQuest.png
...welches von den 17 Portalen stell ich denn jetzt wieder auf?...
 
Zuletzt bearbeitet:

gergerw

Weicher Samt
Das ist ja mal richtig cool. Lob :)
auf jeden!!!
Endlich kann ich gemütlich Geschenke verteilen... ohne mich tot zu klicken°! :)

anderes Thema:
Ich weiß nicht, was grad mit dem Twillie los ist?
Unsere Kriegerpoetenpäpstin schreit seit langem um Hilfe...
Ihre Twillies scheinen neuerdings leicht verletzte Soldaten tot zu heilen.
sie appt...
und ihre Truppen sind hinterher auch wirklich verschwunden.

Was ist da los?

Mal ehrlich:
die Schande ist doch längst vorbei...

"Herr Doktor der Patient hat eine Schramme und ist positiv auf Schnupfen getestet worden. Was sollen wir tun?"

"Sofort einwickeln und verbrennen!"
"Bloß kein Risiko eingehen..."

Bitte aktualisiert mal eure Krankheitsprotokolle.
Kann doch nicht sein, dass ihr lauter leicht verletzte KRieger verbrennt?!

Wie soll sie da ihren heldenhaften Turnierergebnisse aufrecht erhalten???
 
Zuletzt bearbeitet:

lovelymonster

Riesenschecke
Mir gefällt die Allesabbrechenfunktion

@gergerw Laut Discord ist das nur ein sehr verwirrender Anzeigenfehler. Die Truppen sind schon tot, werden aber noch als lebendig angezeigt. Nachdem der Twilight seine Arbeit getan hat - an den Verletzten, die Toten fasst er ja jetzt nicht mehr an (das sieht eben nur noch so aus), ist die Anzeige wieder richtig und was gestorben ist, wird jetzt auch als tot angezeigt.
 

gergerw

Weicher Samt
Weißte was mich so kirre macht:
Es sollen nur die Überlebenden geheilt werden.

Aber das sind doch Trupps aus zig 10k Soldaten!
Nur weil ein Trupp voller Verletzter ist, lässt man die doch nicht im Stich?!

Dieser neue Twillie bringt eine völlige Unlogik ins Spiel... ?!?!?!?
 

Romilly

Yetis Quietsche-Ente
Weißte was mich so kirre macht:
Es sollen nur die Überlebenden geheilt werden.

Aber das sind doch Trupps aus zig 10k Soldaten!
Nur weil ein Trupp voller Verletzter ist, lässt man die doch nicht im Stich?!

Dieser neue Twillie bringt eine völlige Unlogik ins Spiel... ?!?!?!?
falsch - jeder Trupp besteht aus xxxtausend einzelnen Kämpfern, die nacheinander umfallen - also von 10.000 sind dann vielleicht 2.000 "tot" und der Rest unverletzt, bzw. ist höchstens einer verletzt - diese "Toten" werden dann (teilweise) wiederbelebt (und der eine Verletzte wäre beim nächsten Kampf so oder so nicht mehr verletzt) - nur wenn ein ganzer Trupp ausgelöscht wurde, interessiert sich niemand mehr für die Gefallenen - "logisch" ist da überhaupt nichts dran - aber mMn hätte ja sowieso nichts geändert werden müssen, da es ebenso unlogisch ist, einen Turmkampf zu bewerten, nachdem Truppen wiederbelebt worden sind (durch Twilight oder Segen) - damit beurteilt man aber eben nicht den Kampf, sondern nur, wie viele Vitalitätssegen etc. eingesetzt worden sind...
 
Oben