Ich mache mal etwas, was ich gar nicht gerne in einem so frühen Stadium einer Gastrasse tue: ich muss schon jetzt Feedback geben ....
Zu den ganzen Händlerproblemen kann ich mich noch nicht äussern, da ich noch gar nicht soweit bin. Und da es vermutlich noch vielen Spielern, die genauso gemütlich vor sich hin produzieren, so geht, hoffe ich einfach, das sich das noch einpegelt. Das war eigentlich bei allen neuen Gütern anfangs der Fall (zumindest die extremen Mängel an einigen Gütern).
Aber jetzt zu meinem eigentlichen Problem bereits zu Beginn der neuen Gastrasse:
Questline: ist unsinnig aufgebaut. Wenn man bereit am Anfrang das Dimensionstor aufbauen muss laut QL und dieses dann tage- oder wochenlang unproduktiv Platz wegnimmt und vor sich hinschläft. Es hätte in der QL die Freischaltung ausgereicht, nicht der Bau.
Das gleiche gilt für die Produktion der erleuchteten Güter, welche noch vor dem Produktionsboost kommt - man muss hier viel Unurium in eine Produktion stecken und erhält nur einen Bruchteil der Güter. Zudem ist zu diesem Zeitpunkt auch der Händler noch nicht ausgebaut, produzierte Güter können dadurch nicht einmal getauscht werden.
Auch hier ist die Reihenfolge der Quests - erst den Verkäufer, dann der Prodboost nicht glücklich. Was soll man denn das Unurium für die mauen Produktionen einsetzen, wenn man es vorerst für die Freischaltung des Boosts benötigt?
Auch wenn die vielen Kommentare darauf hindeuten, das einige Spieler die Questline nicht spielen, ich tue es und sicher auch viele andere Spieler. Es gab auch bei den anderen Gastrassen mal die eine oder andere Unstimmigkeit, aber die waren zu verschmerzen. Wenn ich hier aber bereits zu Beginn so viele Aufgaben als völlig unsinnig empfinde, läuft meiner Ansicht nach etwas falsch.
Forschungsbaum:
Der Produktionsboost für die erleuchteten Güter hätte analog zu den Konstrukten zusammen mit den Manuerweiterungen in einem erfolgen sollen - jetzt muss man erst alle Manuausbauten freischalten, bevor man den Boost freischalten kann.
Da für den Forschungsbaum und die Ausbauten immense Mengen an Unurium und auch Mana benötigt werden, hängt man hier automatisch fest, weil die Produktion gar nicht so schnell erfolgen kann, wie man die WPs erhält. Bei den Händlern hatte man immer irgendwo einen „freien“ Ast, um WPs einwerfen zu können. Das ist beim Teamgeist nicht gut gelöst.
Was mir grundsätzlich nicht gefällt, ist, das in dieser Gastrasse die Manus aller Güter für höhere Stufen freigeschaltet werden. Ich habe die QL nicht gespoilert, aber ich gehe davon aus, das auch der Ausbau noch gefordert wird. Wofür??
Gut finde ich das Portalsegen so gut wie gar nicht helfen, war ich nie ein Freund von

-hier wäre zu überlegen, ob die Flut an Portalsegen in der gegebenen Form noch Sinn macht, ähnlich wie die Überproduktion an Fragmenten (hier war der positive Sinn ja mal, das man „altes“ überflüssiges Inventar in Fragmente tauschen kann).
Die Grundidee der Gastrasse gefällt mir trotzdem gut, auch die Gebäude gefallen mir sehr - aber durch diese Unstimmigkeiten in Questline und Forschungsbaum fällt es mir zum jetzigen Zeitpunkt doch etwas schwer, mich daran zu erfreuen. Aber wie immer, werde ich mich auch da „durchwurschteln“.