• Hallo Fremder! Neu im Forum?
    Habe ich dich hier schon mal gesehen? Um dich hier aktiv zu beteiligen, indem du Diskussionen beitrittst oder eigene Themen startest, brauchst du einen Forumaccount. REGISTRIER DICH HIER!

Kommentare aus dem Dampf ablassen

Schnalle 04

Riesenschecke
In Welt 2 habe ich noch keine Probleme, aber in der anderen Welt wo wir nur wenig in der Gilde sind, bekomme ich kaum Königliche.

Vorher konnten auch die kleinen was erreichen, jetzt nur noch wenn man in einer großen Gilde ist oder viel Geld ausgibt.

Ich verstehe nur nicht, warum mussten die das mit dem Wunderausbauen ändern, es war doch vorher gut so. Ich konnte zwischendurch immer mal wieder ein Eventgebäude ausbauen, jetzt geht das nicht mehr so einfach.
 

Moonlady70

Geist des Blattes
Ich verstehe nur nicht, warum mussten die das mit dem Wunderausbauen ändern, es war doch vorher gut so

Ja, war es. Man hätte ja das alte auch belassen können und die Wunder dann erst ab Kapitel 21 (glaube ich) mit den neuen Ausbaukosten laufen lassen, damit wäre halt auch den Neuanfängern geholfen und die würden nicht gleich wieder aus den Weiten von Elvenar verschwinden (wenn die mal auch gelöscht werden, ist ja nicht so einfach wenn mal Echtgeld verwendet wurde).

Aber man weiß ja nicht ob da wirklich Inno Games dahinter steckt oder eventuell MTG.

Nehmt halt mehr Echtgeld in die Hand (ich mit Sicherheit nicht) und belohnt den Spielebetreiber mit weiteren Verbesserungsmöglichkeiten und weiteren bestätigten Programmierfehlern inklusive Neuauftauchen bereits behobener Fehler.
 

gergerw

Weicher Samt
Ja, war es. Man hätte ja das alte auch belassen können und die Wunder dann erst ab Kapitel 21 (glaube ich) mit den neuen Ausbaukosten laufen lassen, damit wäre halt auch den Neuanfängern geholfen
Die Neuen lernen halt von Anfang an, dass Wunder sehr sehr wertvoll sind. Und sie sich gut überlegen müssen ob und wie weit sie sie leveln wollen.
Wirklich teuer sind die frühen Level allerdings nicht. bis Stufe10 lockere 15 KR und man hat schon 50% des Maxeffekts
die nächsten 5 Level nochmal 15 KR also gesamt 30 KR doch man hat schon 75% des Maxeffekts!
Wer da wirklich schnell weiter will muss eben ne gute Gilde haben und/oder ein gutes Portemonaie.
wirklich brauchen tut das Niemand
Jedenfalls war das doch schon lange so... wer schnell viel will muss in die Taschen greifen.
Die anderen chillen eben gemütlich durchs Spiel...

und die würden nicht gleich wieder aus den Weiten von Elvenar verschwinden
hierfür würde ich mir noch ne deutliche Verbesserung wünschen:
ne ordentliche Gildenvorschlagsseite auf Basis von Passung.
ich habs lange nicht mehr überprüft... aber damals wurden mir dauernd halbtote Gilden vorgeschlagen.
Das ist doof!
Wenn ein Anfänger in ne Gilde kommt und nach der Vorstellungsrunde heißts: "Ja wir haben jetzt elvenar bis zur Vergasung gespielt... bald hören wir auf" wie lange wird wohl der Noob dabei bleiben???

und solange man in keiner Gilde ist, sieht man die Turmergebisse nicht
Wie soll man dann recherchieren, ob man zu den Leutchen passt??? Gilden, die nie Gold holen obwohl sie voll sind, werden das auch in Zukunft nicht.
Gilden, die alles nur Bronzeabzeichen sammeln obwohl sie voll sind, sind für Spaßkletterer einfach nicht gut.
Dolch Gilden wo 10 Leutchen immer Silber schaffen und 10 Kisten im Turnier... die sinds wo die Post abgehen wird! Die brauchen Nachschub! ;)
ganz schnell!
dort bleiben die Spieler auch kleben weil man da was aufbauen kann.

Jedenfalls da besteht echt Nachholbedarf!

Wenn die Leutchen schnell dort landen, wo sie hinpassen und sich wohlfühlen umso eher sind sie wohl auch mal geneigt zu spenden... vermutung?
Oder wird eher gespendet wenn man in einer unpassenden Gilde ist?
Die Innosier wissens, garantiert!
 

Basti 2001

Weltenbaum
Das war bei Forge of Empires das gleiche Problem bzw ist es vermutlich immer noch. Die Gildensuche ist ne Katastrophe. Und ich verstehe nicht warum Inno da nichts dagegen tut, die lebendigen Gilden sorgen doch dafür dass die Spieler bei Elvenar bleiben.
 

Moonlady70

Geist des Blattes
hierfür würde ich mir noch ne deutliche Verbesserung wünschen:
ne ordentliche Gildenvorschlagsseite auf Basis von Passung.
ich habs lange nicht mehr überprüft... aber damals wurden mir dauernd halbtote Gilden vorgeschlagen.
Das ist doof!
Wenn ein Anfänger in ne Gilde kommt und nach der Vorstellungsrunde heißts: "Ja wir haben jetzt elvenar bis zur Vergasung gespielt... bald hören wir auf" wie lange wird wohl der Noob dabei bleiben???

Das habe ich bei meinem Beta Test selbst zur Genüge mitbekommen, ist aber in allen Sprachversionen gleich, das Programm hierfür sollte ja mit dem Beta ident sein. Da kann ich dir nur zu 100% zustimmen.

Bei den Wundern und Turnier/Turm muss ich dir leider ziemlich widersprechen.

Aber zuerst mal, geh doch mal in dich und überlege dir mal, wieviele Wunder du mit den "alten Kosten" aufgelvelt hast und die Kosten hierfür. Und dann rechne dir doch mal aus, welche "Kosten" ein neuer Spieler mit den "Wunder-Verbesserungskosten" nun hat. Hinzu kommen natürlich noch die Verbesserungen vom Forschungsbaum und die Zwangsmigration vom Turm nach Kapitel 5. Das Handwerk gibt es schon in Kapitel 3, der Hexenkessel kommt dann in Kaptiel 5 hinzu.

Und genau darin liegt das durch Inno Games verursachte Problem.

Die Neuen lernen halt von Anfang an, dass Wunder sehr sehr wertvoll sind. Und sie sich gut überlegen müssen ob und wie weit sie sie leveln wollen.
Wirklich teuer sind die frühen Level allerdings nicht. bis Stufe10 lockere 15 KR und man hat schon 50% des Maxeffekts
die nächsten 5 Level nochmal 15 KR also gesamt 30 KR doch man hat schon 75% des Maxeffekts!

Ich denke mal dass die meisten Spieler, egal ob schon paar Monate oder länger dabei ODER ganz frisch, nachdem es auch Quests für die Wunder gibt, schnell bemerken, was einige davon bringen, aber......

hier beginnt das nächste durch Inno Games verursachte Problem, welches ein erhähtes Problem für neue Spieler darstellt.

Die Wunder gibt es ja nun erst ab Kapitel 4, dafür bekommt man in diesem Kapitel gleich 6 verschiedene zur Verfügung gestellt. Ich bin mir nicht sicher, da ich gerade die Aufzeichnungen über die Wunder von damals nicht finde, aber ich glaube es waren zumindest schon 4 Wunder die man bis Kapitel 3 haben konnte.

Erstens macht es einen gewaltigen Unterschied ob bis dahin mit den "alten Kosten" bereits hochgelevelt worden konnte, und somit von Beginn an mehr Vorteile hatte, als es jetzt der Fall ist. Durch diese Verbesserung ist lediglich die Tatsache daraus entstanden, dass viele eben ab Kapitel 3 bis Kapitel 5 das Handtuch werfen. Da ist es auch egal wie "lieb und nett und hilfsbereit" die Gildenmitglieder sind, so man das Glück hatte eine ordentliche durch "selbst suchen" zu finden.

Wer da wirklich schnell weiter will muss eben ne gute Gilde haben und/oder ein gutes Portemonaie.
wirklich brauchen tut das Niemand

Für ein Langzeitspiel muss man ja nicht so schnell durch die Kapitel rasen, aber wenn der Wunderausbau solange dauert wie ein neues Kapitel kommt, dann sollte man da schon einiges hinterfragen.

Turnier und Turm sind natürlich abhängig davon, wie begeistert die Mitglieder der Gemeinschaft daran teilnehmen, aber selbst mit 15 Aktiven und einen halbwegs gut gefüllten Turnierarchiv, schafft man auch da einige male bis Ende Kapitel 5 die 10 Truhen im Turnier und zumindest Silber im Turm. Beim Turnier haben ja noch einige den Vorteil, dadurch eine Blaupause zu erhalten, auch wenn da nur 30 lächerliche Turnierpunkte investiert wurden. Das ist ja im Prinzip schon ein Geschenk von inno Games für die Faulen, aber im Turnier gibts ja eigentlich nur die Wissenspunkte für die Wunder, beim Turm eben das andere Zeug, und das bekommt man ja leider nicht garantiert sondern ist dem Zufall geschuldet.

Die Verbesserungen sind daher ein richtiges Problem um neue Spieler auch längerfristig im Spiel zu halten, und wer daran Schuld hat wird ja jeder für sich selbst herausfinden können.

Für mich persönlich tendieren die Verbesserungen die ja leider schon da sind und jene die garantiert noch folgen werden eher in die Richtung Elvenar einzumotten. Aber irgendein Spiel muss ja die Nummer 9 der eingestellten Spiele von Inno Games werden.
 

gergerw

Weicher Samt
Aber zuerst mal, geh doch mal in dich und überlege dir mal, wieviele Wunder du mit den "alten Kosten" aufgelvelt hast und die Kosten hierfür. Und dann rechne dir doch mal aus, welche "Kosten" ein neuer Spieler mit den "Wunder-Verbesserungskosten" nun hat.
Da will ich gar nicht drüber streiten.
Ich hab da einen gewaltigen Vorteil!
logo!
ist unfair mir gegenüber klar.

Aber die Neuen den Neuen gegenüber? Nein.
Die kriegen jetzt einfach eher stimmige Kosten für krasse Wunderlevel.
Niedrige Wunderlevel die jeder brauchen kann = billig
hohe Wunderlevel... fürs ego?! :D = teuer

Im Prinzip hätte ich die auch damals zahlen müssen... Aber damals wurde ich mit lumpigen Relikten, Gütern, Saat usw. abgespeist... Da hab ich mich auch gefragt, wie sinnvoll das ist? Aber wer beschwert sich schon über zu billige Spielerleichterungen??? :cool:

Wir hatten erst kürzlich ne Diskussion...
Wie sinnvoll ist es heutzutage überhaupt über Level 16 hinaus zu gehen? (Bei einigen Wundern)
Die Bonusanstiege sind so marginal... tut das echt Not??? klar, man kann sich über hohe Kosten beschweren... man kanns aber auch sein lassen, weils fürs Spielen absolut nicht nötig ist.
Noch!
Mal gucken, ob die Innosier da noch juckiger werden???

===> Dadurch dass die Wunder jetzt sehr früh sehr stark sind, brauchen Spieler die vorher so beliebten Forschungspausen nicht mehr zwingend machen. Wenn man eh keine KR oder Fraggies oder Kombis übrig hat, kann man die WP genausogut in die Forschung packen!
Ich vermute, das war der geniale Schachzug der Entwickler.
Denn es folgen ja noch 8 Kapitel Schlag auf Schlag... Würden da Neuanfänger immer 6 monate pro Kapitel benötigen, würde nur ein Bruchteil der Spieler überhaupt jemals die Kapitel anspielen.

Durch diese Verbesserung ist lediglich die Tatsache daraus entstanden, dass viele eben ab Kapitel 3 bis Kapitel 5 das Handtuch werfen. Da ist es auch egal wie "lieb und nett und hilfsbereit" die Gildenmitglieder sind, so man das Glück hatte eine ordentliche durch "selbst suchen" zu finden.

Da wäre ich neugierig! Würde gerne mal nen echten Anfänger bei uns am Olymp begrüßen.
Aber jetzt nicht so einen, der nur so tut... von denen hatten wir reichlich! zum Kotzen...
"Was ist der Turm? Ach ich bin ja schon oben? Huch, ist das einfach"

Jedenfalls hagelts bei uns ordentlich Preise, die wir uns auch gegenseitig gönnen... kann mir nicht vorstellen, dass dann Jemand das Handtuch wirft, weil er einen Teil der Beute fürs ultramächtig machende Wunderleveln abtreten soll.
Das macht doch gerade Spaß an elvenar! hier&da dem Spiel ein Schnippchen schlagen :)

aber selbst mit 15 Aktiven und einen halbwegs gut gefüllten Turnierarchiv, schafft man auch da einige male bis Ende Kapitel 5 die 10 Truhen im Turnier und zumindest Silber im Turm.
Ich würde mal sagen, dass das für ein chilliges Spiel völlig ausreichend ist.
Man kann keine großen Sprünge machen... und auch nicht sofort auf Level 35 ausbauen... Aber man kann auf jeden Fall schnell Wunder bis Stufe10 und Stufe15 ziehen... und die bieten schon so gewaltige Vorteile, dass man die Spieler nicht bemitleiden muss ;)
Und bei der Frage ob die KR in Wunder oder Evos? ganz klar Wunder! Ab Stufe15 kann man sich das dann neu überlegen ;)

Du darfst auch nicht vergessen, dass die Innosier sehr viel von der Turm-Gruppenbelohnung geklaut und in die Einzelbelohnungen gepackt haben. Früher gabs fett Dias nur mit nem tollen Team. (und damit dann KR, Premium usw)
Heute reichts einfach stets zur Spitze zu laufen.
Da können unter Umständen fett KR und Blaupausen on Top rausspringen... von Dschinn und Handelsstationen ganz zu schweigen!

Jedenfalls ists bei 100 Dias für Gold nicht mehr arg so wichtig, sich einem Goldteam anzuschließen. Es ist schön aber nicht mehr zwingend. Man kann auch bei einem schlechteren Team bleiben und nur geringe Nachteile in Kauf nehmen, wenn man die Leutchen dafür lieber hat :)

Für ein Langzeitspiel muss man ja nicht so schnell durch die Kapitel rasen
Seh ich ganz genauso! :)

Und wenn da jetzt Jemand sitzt, der sich am Ego gekratzt fühlt? Dems nicht schnell genug geht? Der sich schwächlich vorkommt?
Dann soll er bitte schön den Entwicklern auch mal nen Döner gönnen! :D
 
Zuletzt bearbeitet:

Shania1

Zaubergeister
Mein Fazit ist inzwischen so:

alle meine Wunder, die Rang 10 erreicht haben, bleiben da - nicht weiter ausgebaut -
es werden nur die ausgebaut, die ich wirklich benötige - die zukünftigen werden noch
einer härteren Auswahl unterzogen - das ist schon aus der absoluten Platznot heraus
gezollt, denn was bringt mir der Aufbau eines Wunders, wenn ich weder die Königlichen
Restaurationen, die anderswo benötigt inzwischen dringend werden, zum Weiterleveln habe
noch den Platz.... -

somit ich lebe so viel ruhiger..... - und ärgert Euch doch nicht darüber.

Es ist eh nicht zu ändern, sondern handelt: was benötigt ihr wirklich an Wundern oder muss evtl die
Spielweise verändert werden. Was ihr wirklich mehr benötigt, ist einfach wesentlich mehr
Geduld und Zeit für die einzelnen Kapitel.... es läuft halt nur noch nebenbei und nicht mehr
stets und ständig. Dafür bin ich Inno dankbar ;)

Sämtlichen Städte-Beginnern empfehle ich, sich vorher gedanklich mit den Antiken Wundern,
auseinander zu setzen: was benötige ich tatsächlich - was brauche ich und was ist Luxus.
Lest Euch die Tipps von ZenSiert durch und die Infos vom Wiki....
 

Romilly

Yetis Quietsche-Ente
Lest Euch die Tipps von ZenSiert durch und die Infos vom Wiki....
...die werden sie nicht finden, da zensiert hier nicht mehr existiert (und vermutlich nie mehr existieren wird, auch seine zig Nebenaccounts wurden alle hier gelöscht) - also wer Fragen hat, soll einfach den Fragebereich hier im Forum verwenden...
 
Zuletzt bearbeitet:

Moonlady70

Geist des Blattes
Aber die Neuen den Neuen gegenüber? Nein.
Die kriegen jetzt einfach eher stimmige Kosten für krasse Wunderlevel.
Niedrige Wunderlevel die jeder brauchen kann = billig
hohe Wunderlevel... fürs ego?! :D = teuer

Die Hauptproblematik bei wirklich neuen Spielern ist, dass die natürlich nicht wissen was für Wunder wirklich gebraucht werden, vorallem eher auf Kapitel 10+ bezogen, in den ersten Kapiteln kommt man ja auch ohne Wunder durch.

Die veränderte Questreihenfolge und gewisse Ausbauten sind leider überhaupt nicht stimmig, zu dem wie man eigentlich besser und mit mehr Platz durchkommt. Das liegt aber an Inno Games und meiner Meinung nach auch einem nicht wirklich durchdachten Konzept. Als ich damals meine Teststadt am Beta gespielt habe, fragte ich mich eigentlich, ob die das auch selbst mal gespielt haben oder einfach nur dem Zufall überlassen haben. Selbst die Änderungen an einigen Belohnungen helfen nicht wirklich.

Und gegenüber den "alten Wunderausbaukosten" sind selbst die jetztigen für Stufe 1 schon "Luxus". Und so krass sind die Wunder zu Beginn auch nicht wirklich, da man früher ja schon locker höhere Level stehen hatte, und dies auch bevor die in der neuen Version überhaupt erst auftauchen.
Aber ändern können wir Spieler da sowieso nichts dran.

Was auf jeden Fall mit dieser Änderung zusätzlich erreicht wurde, ist neben der "Ich höre auf Welle" die Tatsache, dass ein neues Kampfsystem eingeführt wurde, und zwar die "Runenschlacht". Ich hab das bei meinem Beta Test auch miterlebt, zu 95% werden maximal 1-2 Truhen belegt bevor sämtliche WP im Wunder sind und dieses somit gefüllt wurde, selbst wenn es in Truhe 3 auch noch Runenscherben gibt. Das gilt innerhalb der Gemeinschaft und diejenigen die zumindest bis Kapitel 5 durchhalten werden zu Runenscherbenjägern, wobei dies auf der Weltkarte eben davon abhängt, welche Nachbarn zur Verfügung stehen. Man bekommt zwar genügend WP um Forschung und Wunder zu bestücken, es fehlt halt nur das Ausbauzeug, aber es ist schwer da bei Wundern die 1000 WP + benötigen, am Ende doch noch Runenscherben zu bekommen. Ist auch ein vielgenannter Grund warum dann das Handtuch geschmissen wird, und das kommt von vielen Sprachversionen.

Wie sinnvoll ist es heutzutage überhaupt über Level 16 hinaus zu gehen? (Bei einigen Wundern)

Beim derzeitigen Stand der Dinge wahrscheinlich die angenehmste Lösung, aber wohin dann mit den vielen WP. In irgendwelche Wunder, wenn Forschung am Ende. Und genau diese Situation bringt die nächste Problematik mit sich. Die meisten Wunder sind voll mit WP bestückt und warten auf den Ausbau. Manche wollen nicht (die bleiben bei Stufe 16 stehen) und manche können nicht obwohl sie eigentloch wollten da etwas in größeren Mengen fehlt. Somit fehlen vielen die Möglichkeit an Runenscherben zu kommen und somit steigt der Frust und irgendwann ist halt Schluß und es heißt "Tschüss Elvenar".

Natürlich kommen dann noch die levelbaren Eventgebäude hinzu, wobei einige ja auch ausgebaut werden sollten. Wenn das Ausbauzeug schon bei den Wundern fehlt, wie soll dass dann zusätzlich mit diesen Ausbauten funktionieren?

Bin gespannt ob irgendwann mal Inno Games die Problematik einsieht und doch noch Änderungen vornimmt, aber da habe ich kein gutes Gefühl, vorallem mit der uns bevorstehenden Turmänderung.

Du darfst auch nicht vergessen, dass die Innosier sehr viel von der Turm-Gruppenbelohnung geklaut und in die Einzelbelohnungen gepackt haben. Früher gabs fett Dias nur mit nem tollen Team. (und damit dann KR, Premium usw)
Heute reichts einfach stets zur Spitze zu laufen.

Komisch, die von Inno Games betiteln die Änderungen ja als "Verbesserungen", da sollte eigentlich ja nichts geklaut werden und eher Vorteile für Spieler entstehen ;)

Wenn man sich ansieht, wieviele Verbesserungen der Turm die letzten 2 Jahre erlebt hat, und sich dann die Statistik ansieht über die Teilnahme am Turm, wird man feststellen, dass die Beteiligung am Turm in den Welten 1 bis 4 so zwischen 22 % und 30% zurückgegangen ist.

Da stellt sich die Frage, ob dies so gewollt ist oder einfach falsch von Inno Games beurteilt und eingespielt wurde. Und eine massive Änderung steht ja im Jahr 2025 vor der Tür, da müssen wir aber mal abwarten wie sich das wirklich auswirkt. Ich persönlich denke mir, dass es zu Beginn mehr Turmteilnahme geben wird (ich teste nur am Beta), aber wird das dann einschlagen wie eine "Bombe" oder doch zu einem "Rohrkrepierer"?

Wir werden es sehen.
 

Schnalle 04

Riesenschecke
Die Hauptproblematik bei wirklich neuen Spielern ist, dass die natürlich nicht wissen was für Wunder wirklich gebraucht werden, vorallem eher auf Kapitel 10+ bezogen, in den ersten Kapiteln kommt man ja auch ohne Wunder durch.

Die veränderte Questreihenfolge und gewisse Ausbauten sind leider überhaupt nicht stimmig, zu dem wie man eigentlich besser und mit mehr Platz durchkommt. Das liegt aber an Inno Games und meiner Meinung nach auch einem nicht wirklich durchdachten Konzept. Als ich damals meine Teststadt am Beta gespielt habe, fragte ich mich eigentlich, ob die das auch selbst mal gespielt haben oder einfach nur dem Zufall überlassen haben. Selbst die Änderungen an einigen Belohnungen helfen nicht wirklich.

Und gegenüber den "alten Wunderausbaukosten" sind selbst die jetztigen für Stufe 1 schon "Luxus". Und so krass sind die Wunder zu Beginn auch nicht wirklich, da man früher ja schon locker höhere Level stehen hatte, und dies auch bevor die in der neuen Version überhaupt erst auftauchen.
Aber ändern können wir Spieler da sowieso nichts dran.

Was auf jeden Fall mit dieser Änderung zusätzlich erreicht wurde, ist neben der "Ich höre auf Welle" die Tatsache, dass ein neues Kampfsystem eingeführt wurde, und zwar die "Runenschlacht". Ich hab das bei meinem Beta Test auch miterlebt, zu 95% werden maximal 1-2 Truhen belegt bevor sämtliche WP im Wunder sind und dieses somit gefüllt wurde, selbst wenn es in Truhe 3 auch noch Runenscherben gibt. Das gilt innerhalb der Gemeinschaft und diejenigen die zumindest bis Kapitel 5 durchhalten werden zu Runenscherbenjägern, wobei dies auf der Weltkarte eben davon abhängt, welche Nachbarn zur Verfügung stehen. Man bekommt zwar genügend WP um Forschung und Wunder zu bestücken, es fehlt halt nur das Ausbauzeug, aber es ist schwer da bei Wundern die 1000 WP + benötigen, am Ende doch noch Runenscherben zu bekommen. Ist auch ein vielgenannter Grund warum dann das Handtuch geschmissen wird, und das kommt von vielen Sprachversionen.



Beim derzeitigen Stand der Dinge wahrscheinlich die angenehmste Lösung, aber wohin dann mit den vielen WP. In irgendwelche Wunder, wenn Forschung am Ende. Und genau diese Situation bringt die nächste Problematik mit sich. Die meisten Wunder sind voll mit WP bestückt und warten auf den Ausbau. Manche wollen nicht (die bleiben bei Stufe 16 stehen) und manche können nicht obwohl sie eigentloch wollten da etwas in größeren Mengen fehlt. Somit fehlen vielen die Möglichkeit an Runenscherben zu kommen und somit steigt der Frust und irgendwann ist halt Schluß und es heißt "Tschüss Elvenar".

Natürlich kommen dann noch die levelbaren Eventgebäude hinzu, wobei einige ja auch ausgebaut werden sollten. Wenn das Ausbauzeug schon bei den Wundern fehlt, wie soll dass dann zusätzlich mit diesen Ausbauten funktionieren?

Bin gespannt ob irgendwann mal Inno Games die Problematik einsieht und doch noch Änderungen vornimmt, aber da habe ich kein gutes Gefühl, vorallem mit der uns bevorstehenden Turmänderung.



Komisch, die von Inno Games betiteln die Änderungen ja als "Verbesserungen", da sollte eigentlich ja nichts geklaut werden und eher Vorteile für Spieler entstehen ;)

Wenn man sich ansieht, wieviele Verbesserungen der Turm die letzten 2 Jahre erlebt hat, und sich dann die Statistik ansieht über die Teilnahme am Turm, wird man feststellen, dass die Beteiligung am Turm in den Welten 1 bis 4 so zwischen 22 % und 30% zurückgegangen ist.

Da stellt sich die Frage, ob dies so gewollt ist oder einfach falsch von Inno Games beurteilt und eingespielt wurde. Und eine massive Änderung steht ja im Jahr 2025 vor der Tür, da müssen wir aber mal abwarten wie sich das wirklich auswirkt. Ich persönlich denke mir, dass es zu Beginn mehr Turmteilnahme geben wird (ich teste nur am Beta), aber wird das dann einschlagen wie eine "Bombe" oder doch zu einem "Rohrkrepierer"?

Wir werden es sehen.
Ich warte mal ab, vielleicht sehen die bei Inno ja ein das nicht alle Änderungen so gut waren, aber der glaube stirbt zuletzt.
 

Shania1

Zaubergeister
>>Lest Euch die Tipps von ZenSiert durch und die Infos vom Wiki.... <<
...die werden sie nicht finden, da zensiert hier nicht mehr existiert (und vermutlich nie mehr existieren wird, auch seine zig Nebenaccounts wurden alle hier gelöscht) - also wer Fragen hat, soll einfach den Fragebereich hier im Forum verwenden...

Hier sind sie doch und nicht gelöscht worden ;):

https://de.forum.elvenar.com/index.php?threads/elvenar-taktik-für-erzmagiere-und-teamplayer.26799/
*********************************************
P. S. ich wußte nicht, daß er aufgehört hatte....
 

Neris

Seidiger Schmetterling
er ist nur im Forum gelöscht, im Spiel ist er jedenfalls noch Erz der Waldwölfe und spielt auch :)
 

AngelOfDead

Ragnarok
Hier sind sie doch und nicht gelöscht worden ;):

https://de.forum.elvenar.com/index.php?threads/elvenar-taktik-für-erzmagiere-und-teamplayer.26799/
*********************************************
P. S. ich wußte nicht, daß er aufgehört hatte....
Einige Tipps sind gut, einige stimmen heute definitiv nicht mehr (nach Änderungen) und wiederum einige, spiegeln rein seine Ansichten als Spieler wieder, sodass man sie annehmen kann oder eben nicht. Denn zu seinen Ranglistenpunkten etc. stehen und sehen das andere ganz anders. Generell ist es eben seine Spielwiese, so kann/konnte man spielen, aber bei einigen Punkten, würde ich den Spielern es so, nie beibringen. Was eine Gemeinschaft gewonnen hat, wie viel mal etc. ich denke nicht, dass das Tipps sind, für Spieler, welche heute anfangen und selbst wenn dies der Motivation dienen soll, nachvollziehen kann es so oder so keiner mehr (z.B. GA). Auch ist es völlig unnötig neuen Spielern was von Junior-Gilden oder Aufbau-Gilden zu erzählen - für was? Wie gesagt, dass ist alles rein, seine Spielweise und Ansicht. Ich teile die nicht und würde Spielern nie zu solchen Tipps raten.
 
Oben