Die Hauptproblematik bei wirklich neuen Spielern ist, dass die natürlich nicht wissen was für Wunder wirklich gebraucht werden, vorallem eher auf Kapitel 10+ bezogen, in den ersten Kapiteln kommt man ja auch ohne Wunder durch.
Die veränderte Questreihenfolge und gewisse Ausbauten sind leider überhaupt nicht stimmig, zu dem wie man eigentlich besser und mit mehr Platz durchkommt. Das liegt aber an Inno Games und meiner Meinung nach auch einem nicht wirklich durchdachten Konzept. Als ich damals meine Teststadt am Beta gespielt habe, fragte ich mich eigentlich, ob die das auch selbst mal gespielt haben oder einfach nur dem Zufall überlassen haben. Selbst die Änderungen an einigen Belohnungen helfen nicht wirklich.
Und gegenüber den "alten Wunderausbaukosten" sind selbst die jetztigen für Stufe 1 schon "Luxus". Und so krass sind die Wunder zu Beginn auch nicht wirklich, da man früher ja schon locker höhere Level stehen hatte, und dies auch bevor die in der neuen Version überhaupt erst auftauchen.
Aber ändern können wir Spieler da sowieso nichts dran.
Was auf jeden Fall mit dieser Änderung zusätzlich erreicht wurde, ist neben der "Ich höre auf Welle" die Tatsache, dass ein neues Kampfsystem eingeführt wurde, und zwar die "Runenschlacht". Ich hab das bei meinem Beta Test auch miterlebt, zu 95% werden maximal 1-2 Truhen belegt bevor sämtliche WP im Wunder sind und dieses somit gefüllt wurde, selbst wenn es in Truhe 3 auch noch Runenscherben gibt. Das gilt innerhalb der Gemeinschaft und diejenigen die zumindest bis Kapitel 5 durchhalten werden zu Runenscherbenjägern, wobei dies auf der Weltkarte eben davon abhängt, welche Nachbarn zur Verfügung stehen. Man bekommt zwar genügend WP um Forschung und Wunder zu bestücken, es fehlt halt nur das Ausbauzeug, aber es ist schwer da bei Wundern die 1000 WP + benötigen, am Ende doch noch Runenscherben zu bekommen. Ist auch ein vielgenannter Grund warum dann das Handtuch geschmissen wird, und das kommt von vielen Sprachversionen.
Beim derzeitigen Stand der Dinge wahrscheinlich die angenehmste Lösung, aber wohin dann mit den vielen WP. In irgendwelche Wunder, wenn Forschung am Ende. Und genau diese Situation bringt die nächste Problematik mit sich. Die meisten Wunder sind voll mit WP bestückt und warten auf den Ausbau. Manche wollen nicht (die bleiben bei Stufe 16 stehen) und manche können nicht obwohl sie eigentloch wollten da etwas in größeren Mengen fehlt. Somit fehlen vielen die Möglichkeit an Runenscherben zu kommen und somit steigt der Frust und irgendwann ist halt Schluß und es heißt "Tschüss Elvenar".
Natürlich kommen dann noch die levelbaren Eventgebäude hinzu, wobei einige ja auch ausgebaut werden sollten. Wenn das Ausbauzeug schon bei den Wundern fehlt, wie soll dass dann zusätzlich mit diesen Ausbauten funktionieren?
Bin gespannt ob irgendwann mal Inno Games die Problematik einsieht und doch noch Änderungen vornimmt, aber da habe ich kein gutes Gefühl, vorallem mit der uns bevorstehenden Turmänderung.
Komisch, die von Inno Games betiteln die Änderungen ja als "Verbesserungen", da sollte eigentlich ja nichts geklaut werden und eher Vorteile für Spieler entstehen
Wenn man sich ansieht, wieviele Verbesserungen der Turm die letzten 2 Jahre erlebt hat, und sich dann die Statistik ansieht über die Teilnahme am Turm, wird man feststellen, dass die Beteiligung am Turm in den Welten 1 bis 4 so zwischen 22 % und 30% zurückgegangen ist.
Da stellt sich die Frage, ob dies so gewollt ist oder einfach falsch von Inno Games beurteilt und eingespielt wurde. Und eine massive Änderung steht ja im Jahr 2025 vor der Tür, da müssen wir aber mal abwarten wie sich das wirklich auswirkt. Ich persönlich denke mir, dass es zu Beginn mehr Turmteilnahme geben wird (ich teste nur am Beta), aber wird das dann einschlagen wie eine "Bombe" oder doch zu einem "Rohrkrepierer"?
Wir werden es sehen.