laralala
Experte der Demographie
Allmählich macht es keinen Spaß mehr.
Ich leite eine erfolgreiche und engagierte Gemeinschaft in Fely. Wir holen jede Woche die Goldmedaille im Turm. Im Turnier erspielen wir wöchentlich 16-18 Kisten und stehen in den Top 10. Im GA werden alle Belohnungen erspielt, meist landen wir unter den Top 20. Dazu sind wir sehr freundlich und ausgesprochen hilfsbereit.
Trotzdem kommt es vor, dass Spieler uns verlassen. Häufig aus persönlichen/gesundheitlichen Gründen, manchmal auch weil jemand oder wir feststellen, dass er nicht zu uns passt. Um alle Features des Spieles - insbesondere den Turm - erfolgreich spielen zu können, sollte eine Gemeinschaft alle 25 Plätze belegt haben. Schließlich geht mal jemand in Urlaub oder ist krank, oder verlässt die Gemeinschaft (aus welchen Gründen auch immer).
Also ist man als Erz eigentlich regelmäßig auf der Suche nach Nachwuchs. Wir nehmen ausgesprochen gerne kleine Spieler bei uns auf und helfen ihnen mit kompetentem Rat und auch mit Tat dabei, dieses Spiel in all seinen Fassetten kennen und lieben zu lernen. Und jetzt kommen wir zum Kern des Problems:
Wo sollen diese neuen Spieler herkommen? Naheliegend wäre es, Neueinsteiger aufzunehmen. Aber wo sind die??? Durch das Konzept von Inno, dass neue Spieler IMMER erstmal auf dem neusten Server - also Ceravyn - anfangen, gibt es auf Fely nur noch Neuspieler, die ihre erste Stadt schon woanders haben. Also liegt die Priorität ALLER Neueinsteiger in Fely auf einer anderen Welt.
DAS IST FRUSTIEREND!!!
Ich halte es für unbedingt erforderlich, dass dieses Konzept der automatischen Verteilung der Neugründungen geändert wird! Auch die alten Server benötigen echte Neueinsteiger, um ausscheidende Spieler zu ersetzen. Und falls es da ein Kapazitätsproblemen geben sollte, könnte man doch vielleicht wirklich Städte löschen, die seit Jahren nicht mehr bespielt werden. Außerdem vermute ich, dass eine Stadt im Tiefschlaf nicht wirklich viel Rechenkapazität benötigt. Oder liege ich da falsch?
Dass ein Spieler nach dem anderen anfängt, eine 2. Stadt aufzubauen, kann doch nicht wirklich die Lösung sein, oder???
Ich leite eine erfolgreiche und engagierte Gemeinschaft in Fely. Wir holen jede Woche die Goldmedaille im Turm. Im Turnier erspielen wir wöchentlich 16-18 Kisten und stehen in den Top 10. Im GA werden alle Belohnungen erspielt, meist landen wir unter den Top 20. Dazu sind wir sehr freundlich und ausgesprochen hilfsbereit.
Trotzdem kommt es vor, dass Spieler uns verlassen. Häufig aus persönlichen/gesundheitlichen Gründen, manchmal auch weil jemand oder wir feststellen, dass er nicht zu uns passt. Um alle Features des Spieles - insbesondere den Turm - erfolgreich spielen zu können, sollte eine Gemeinschaft alle 25 Plätze belegt haben. Schließlich geht mal jemand in Urlaub oder ist krank, oder verlässt die Gemeinschaft (aus welchen Gründen auch immer).
Also ist man als Erz eigentlich regelmäßig auf der Suche nach Nachwuchs. Wir nehmen ausgesprochen gerne kleine Spieler bei uns auf und helfen ihnen mit kompetentem Rat und auch mit Tat dabei, dieses Spiel in all seinen Fassetten kennen und lieben zu lernen. Und jetzt kommen wir zum Kern des Problems:
Wo sollen diese neuen Spieler herkommen? Naheliegend wäre es, Neueinsteiger aufzunehmen. Aber wo sind die??? Durch das Konzept von Inno, dass neue Spieler IMMER erstmal auf dem neusten Server - also Ceravyn - anfangen, gibt es auf Fely nur noch Neuspieler, die ihre erste Stadt schon woanders haben. Also liegt die Priorität ALLER Neueinsteiger in Fely auf einer anderen Welt.
DAS IST FRUSTIEREND!!!
Ich halte es für unbedingt erforderlich, dass dieses Konzept der automatischen Verteilung der Neugründungen geändert wird! Auch die alten Server benötigen echte Neueinsteiger, um ausscheidende Spieler zu ersetzen. Und falls es da ein Kapazitätsproblemen geben sollte, könnte man doch vielleicht wirklich Städte löschen, die seit Jahren nicht mehr bespielt werden. Außerdem vermute ich, dass eine Stadt im Tiefschlaf nicht wirklich viel Rechenkapazität benötigt. Oder liege ich da falsch?
Dass ein Spieler nach dem anderen anfängt, eine 2. Stadt aufzubauen, kann doch nicht wirklich die Lösung sein, oder???