• Hallo Fremder! Neu im Forum?
    Habe ich dich hier schon mal gesehen? Um dich hier aktiv zu beteiligen, indem du Diskussionen beitrittst oder eigene Themen startest, brauchst du einen Forumaccount. REGISTRIER DICH HIER!

Neues vom BETA Server [ACHTUNG SPOILER]

Romilly

Yetis Quietsche-Ente
...ähm - und bei den Aufgaben für die Rubine hat man dann eine gewisse Chance auf einen Tagespreis - oder? Gibt es da dann auch andere Nebenpreise oder nur Tages- und Hauptpreise?...
 

Souliena

Kluger Baumeister
Man hat Chance auf den jeweiligen Tagespreis und genau wie bei den bisherigen Events auch die Chance, etwas anderes zu bekommen. Verzauberungen, Runen, Runensplitter, Portalsegen, Altes Wissen, WP. Außerdem gibt es auch eine Art Joker (Lucky Draw). Durch den bekommt man dann entweder ein Random Teil auf sein Board oder direkt Rubine. Also ein anderer Ersatz für die Eventwährung, die man mit Chance in den anderen Events erhalten konnte.
 

Cailin

Alvis' Stolz
...ähm - und bei den Aufgaben für die Rubine hat man dann eine gewisse Chance auf einen Tagespreis - oder? Gibt es da dann auch andere Nebenpreise oder nur Tages- und Hauptpreise?...
Es gibt die ganz normalen Nebenpreise, die es sonst auch gibt. Tagespreise gibt es eher nicht. Ich habe mich inzwischen 34 Schritte vorgekämpft, was nicht leicht war, aber keinen einzigen Tagespreis bekommen.
Hier zum Beispiel ein 3-Rubin-Handel:

Bildschirmfoto von 2022-07-07 23-06-19.png
 

AngelOfDead

Schüler der Zwerge
Dann kann ich den Joker gegen Goldmünzen eintauschen oder direkt eine bestimmte Figur zuweisen. Richtig?
1657228264806.png


Nein, diese Joker-Zwergen-Karten bekommst du eventuell aus einem fertiggestellten Rezept.

Also einfach so klicken ist hier nicht, hier muss man nachdenken.
- Was brauchst du für das Rezept um an die Rubine zu kommen?
- Welchen Kessel nimmst du mit der erspielten Eventwährung?
- Was bekommst du letztendlich aus dem Kessel und langt ein Klick oder muss ich nochmal?
- Pass auf das die Karte nicht voll wird, anderseits hast du kein Platz mehr!
- Ist es Ratsam das Rezept zu wechseln, weil die Zutaten zu schwer sind, dann nimmst du aber 30. Minuten Wartezeit in Kauf um auf ein neues Rezept zu warten und du kannst dann auch nicht deine Eventwährung bei den Kesseln nutzen, da du ja nicht weißt, was du beim neuen Rezept brauchst!?!
- Wie viel Rubine bekomme ich aus dem und dem Rezept, welches Rezept spiele ich oder spiele ich gar alle 3?
- Ich brauche jedes Mal 20 Rubine um den Weg rechts nach oben zu laufen!
- 20 Rubine ergeben ein Preis aus der Preisliste und du benötigst insgesamt 260 Rubine fürs volle Set!
- Überlegen, nachdenken und dann spielen - enorm Zeitaufwendig!
- Die Quests für die Eventwährung muss man auch erstmal lösen!
- Ein Kessel mit einen Klick 5 Eventwährung und du weißt nicht, was du bekommst. Bekommst du bereits z.B. 4 Hämmer oder doch nur 2 und das Rezept braucht aber 6. Dann musst du sie auf dem Spielfeld zusammenschieben.

Also mit der Eventwährung holst du unten Sachen aus den 3 Kesseln:

1657228828684.png


1657228881665.png


Dann schaust du unter den Rezepten was du brauchst:

1657228927619.png


Ist das Spielfeld voll mit Gegenständen und nichts passendes dabei, muss man eben welche löschen, links in die Mülltonne ziehen:

1657229012847.png


1657229100796.png


Für das zusammen oder fertiggestellte Rezept/Zutaten bekomme ich dann auch eines dieser Preise + eben die Rubine, die mich den Weg nach oben bringen um an die 7 Set-Teile zu bekommen.

1657229194608.png


Idee gut, umgesetzt auch gut, aber der Zeitaufwand steht in keinem Verhältnis, er ist einfach viel zu hoch.
Da hockst du mal eben Stunden vor dem PC/Handy.

Fazit zuvor:
Nett, aber zu Zeitaufwendig, für das arbeitende Volk macht das kein Spaß. Questline spielen ok, dann um Preise spielen auch ok, aber hier erst X Faktoren durchlaufen um an die Preise letztendlich zu kommen .... na ja .... wer die Zeit hat.
Mal eben 20 Rubine sammeln und den Weg nach oben spielen wie beim Shuflfe Board, ist hier nicht. Hier füllt sich der Weg durch das spielen nicht von allein, hier musst du vorher schauen, was brauchst du und was bastelst du dir zusammen um an die Rubine für den Weg zu kommen. Vielleicht habe ich auch einen Denkfehler, aber wie bereits 2 Vorredner, bin ich auch der Meinung, dass es diese Zeit nicht Wert ist und schon gar nicht in im Sommer.

PS.:
Hier schlägt das Glücksprinzip gleich an mehreren Stellen zu. Beim Kessel, beim Rezept generell und bei den Preisen für die Fertigstellung des Rezepts.

1657229965464.png


.. .. .. und bevor wieder kommt .. .. .. "das ist doch alles soooooooo Easy" .... Lese hier:
 
Zuletzt bearbeitet:

King Luckybaby

Experte der Demographie
Ich stelle mir gerade folgende Fragen:

Wie viele Chips werde ich im Zeitraum sammeln ?
Wie viel Abzeichen bekomme ich damit und ....
wie weit komme ich, wenn ich mir kein Abzeichen basteln muss ?

Wenn es sehr gut läuft - könnte man schon weit kommen - oder ?
 

AngelOfDead

Schüler der Zwerge
wie weit komme ich, wenn ich mir kein Abzeichen basteln muss ?
Mmmm wie soll das gehen, denn du wirst kaum die richtigen bereits fertigen Gegenstände stets aus den Kessel bekommen.
Also ich glaube nicht, dass die Rezepte sich ausschließlich von allein fertigstellen, indem du immer genau das aus den 3 Kesseln bekommst was du brauchst? Meinst du das geht mit genug Eventwährung? Also dann einfach rausklicken bis das Spielfeld voll ist und hoffen, die Rezepte basteln sich durch die rausgeklickten Gegenstände selbst zusammen?

PS:
Eben probiert, fehlte bei allen 3 Rezepten stets 1, also 2 waren abgehakt, doch das dritte Häkchen fehlte, also doch basteln und das kostet auch Zeit. Obendrein ist es nicht sehr Ratsam da alles rauszuknallen, denn so knallst du dir stets das Spielfeld zu und musst gar Gegenstände wegschmeißen. Gegenstände die du eventuell bei den neuen Rezepten gebraucht hättest. Funktioniert nicht (leider), wenn du so gedacht hast.
 
Zuletzt bearbeitet:

Souliena

Kluger Baumeister
Warum sollte ich welche wegschmeißen? Ich kann die doch zum nächsten höheren zusammen schieben, was ich gerade brauche.
 

AngelOfDead

Schüler der Zwerge
Warum sollte ich welche wegschmeißen? Ich kann die doch zum nächsten höheren zusammen schieben, was ich gerade brauche.
.. ... und genau dann bastelst du ja was zusammen und kannst eben nicht einfach nur klicken, darum ging es. ;)
Du hast also nicht die Möglichkeit, eben mal die Event-Währung rauszuknallen wie beim Shuffle-Board oder den rotierenden Kisten drehen.
Hier musst du mehrere klicks machen um den Weg nach oben zu gehen, bzw. un die 20 Wegpunkte nach oben/vorn zu laufen.

PS:
Während beim Shuffle-Board durch den klick auf das Feld, bestimmte Wegpunkte absolviert werden oder bei den rotierenden Kisten bestimmte Mengen Fahnen etc. vorgelaufen wird, musst du hier erst schauen, was brauchst du und was bastle ich zusammen. Dann erst bekommst du das Rezept und erst dann läufst du 1,2 oder 3 Wegpunkte nach oben/vorn. Sehr Zeitintensiv.
Hast du also genug Event-Währung gesammelt, so kannst du die eben nicht einfach rausklicken und hoffen, da kommen schon ein paar Rezepte zusammen. Klickst du gar Ziellos, dann wird das Spielfeld voll und du musst schauen was du brauchst und dann eben basteln oder du schmeißt Gegenstände weg und klickst erneut einfach nur "Sinnbefreit" auf den Kesseln alles raus und hoffst darauf, das ein Rezept voll wird. Was zwar geht, aber mit sehr, sehr viel Verlust. Zumal du hierbei dann "eventuell" Gegenstände weggeschmissen hast, die du bei einem neuen Rezept brauchst.

Das Glück, dass du durch das "Sinnbefreite" schnelle rausklicken, ein Rezept vervollständigt gibt es, es ist aber relativ gering.
Hier habe ich mal eben 50 Eventwährung einfach so mir nichts dir nichts raus gehauen, durch das klicken auf die Kessel und siehe da, ja es wurde ein Rezept voll, aber das kann auch anders aussehen. Nämlich das du einfach klickst und es wird kein Rezept voll, da nicht die passenden Zutaten aus den Kesseln kamen und genau dann musst du basteln oder wegschmeißen, da das Spielfeld voll ist/wird.

1657260825482.png
 
Zuletzt bearbeitet:

ZweiFels

Blüte
Wegschmeißen muss man vermutlich nie. Basteln dafür aber umso mehr. Was ich noch nicht so richtig versstanden habe, steht die Anzahl an Rubinen in irgendeinem Zusammenhang mit der durchschnittlichen Anzahl an Münzen, die man braucht, um die Items zu generieren?
 

Cailin

Alvis' Stolz
Warum sollte ich welche wegschmeißen? Ich kann die doch zum nächsten höheren zusammen schieben, was ich gerade brauche.
Ganz einfach: Wegen der Kosten.
Genau wie bei den Kisten muss man auch hier versuchen, die Schritte auf der Karte (hier dargestellt durch Rubine) für möglichst wenig Eventwährung zu bekommen.
Ich habe dafür mal eine kleine Tabelle aufgestellt. Die erste Zeile gibt die Nummer des Artefakts an (Würfel, Figur, Werkzeug); die zweite Zeile dessen Wert.
1 2 3 4 5 6
1 2 4 8 16 32

Hier am Beispiel des Würfels:
Bildschirmfoto von 2022-07-08 11-54-49.png


In meinem Rezept wird ein Würfel der Kategorie 5 gefordert. Um den aus Einzelbausteinen zusammenzuschmelzen brauche ich 16 Würfel der Kategorie 1; sein Wert ist also "16".

Hier mit einer Figur:

Bildschirmfoto von 2022-07-08 11-56-49.png


Hier wird eine Figur der Kategorie 4 gefordert, der Wert ist also 8.

Die beiden kommen in diesem Angebot/Rezept vor:

Bildschirmfoto von 2022-07-08 11-57-52.png


Dieses Rezept/Angebot kostet 16+8 Einzelteile und ergibt zwei Rubine (Schritte). Ein Schritt kostet also 12 Einzelteile.
Bei den Rezepten, die mir bislang untergekommen sind, lagen die Kosten pro Schritt zwischen 11 und etwas über 14. Das macht natürlich aufs Ganze gesehen einen erheblichen Unterschied.

Allerdings, unschwer zu erkennen, ist das eine permanente, nervige Rechnerei. Es dauert ewig, zumal man die schlechten Rezepte mit den hohen Preisen nur mit Wartezeit wegtauschen kann.

Edit: Ich habe gerade ein Rezept, das Kosten von 20 für einen Schritt erfordert.
 

ZweiFels

Blüte
Die Werte der Stufen der Items ist anders.
Stufe123456
Wahrscheinlichkeit38%30%15%10%5%2%
Durchschnittskosten56,910,515,624,741,9
Die Durchschnittskosten ergeben sich aus dem Mix aus Wahrscheinlichkeit das Item direkt aus dem Eimer zu bekommen und es aus zwei Items der Stufe kleiner zusammenzusetzen. Besonders für die teuren Items ergibt sich ein größerer Unterschied, dass man sie nicht aus lauter Stufe 1 Items zusammensetzen muss, sondern oft Items auch schon Stufe 2-4 aus dem Eimer bekommt. Bei nur Stufe 1 Items wäre Stufe 6 =32*5=160 Münzen wert
 

Cailin

Alvis' Stolz
Die Wahrscheinlichkeit, größere Items aus den Eimern zu erhalten, ändert nichts an den Kosten für die Rezepte.
Hat man zufällig ein größeres Teil bekommen: fein, Glück gehabt und an einer Stelle gespart. Das Rezept bleibt aber so teuer, wie es vorher auch war, denn man könnte das größere Teil ja in verschiedene Rezepte einsetzen, sowohl in günstige als auch in teure.
 

Lightning31

Zaubergeister
Tja,ich habe immer wieder hier im Forum an verschiedensten Stellen gelesen,dass die Events zu leicht
und damit langweilig sind!Nun ja,das wird sich ändern mit dem kommenden Event!Ich bin schon
sehr gespannt,wie ich mich da so schlagen werde,wenn es auf den Live-Servern läuft!Das wird auf jeden Fall
eine Herausforderung,bei der ich eben so gut gewinnen wie auch scheitern kann!Langweilen werde ich mich
da ganz sicher nicht.Mal sehen,ob der Spielspaß irgendwann im Laufe des Events wirklich leidet,weil der
Schwierigkeitsgrad eventuell doch zu hoch ist!Ich lasse mich aber,wie eigentlich immer,gerne überraschen.
Schließlich werde ich ja dann sehen,wie weit ich komme.:)
 
Zuletzt bearbeitet:

stone2345

Inspirierender Mediator
naja ich merke schon das die 30min Wartezeit nervt, und wie sich das mit den 10 Münzen ausgehen soll ist mir schleierhaft.
Aktuelles Event gibs für 71 Eventwährung 3 Schritte, in der Beta brauchste Durchschnittlich 200 für 3 Schritte, nicht dass das viel weniger ist bekommt man auch nur 1/3 der bisherigen Eventwährung in den Aufgaben.
 

Lord Maz

Schüler der Zwerge
Man muss aber auch die "Lucky Draw Cards", die es bei manchen zu gewinnen gibt, mit einberechnen, weil man aus diesen Stufe 5&6 Items aller Sorten und 25/50/75 Münzen gewinnen kann. Karvest hat im Betaforum eine Tabelle dazu gepostet.
 

Cailin

Alvis' Stolz
Man muss aber auch die "Lucky Draw Cards", die es bei manchen zu gewinnen gibt, mit einberechnen, weil man aus diesen Stufe 5&6 Items aller Sorten und 25/50/75 Münzen gewinnen kann. Karvest hat im Betaforum eine Tabelle dazu gepostet.
Das stimmt, die müsste man eigentlich in die Rezeptpreise einbeziehen. An der Stelle wird es aber kompliziert. Einerseits haben wir keine vollständige Liste von Rezepten, andererseits haben wir bei den Lucky Cards nochmal doppelten Zufall, weil wir nicht wie früher eine bestimmte Menge Eventwährung bekommen, sondern unterschiedliche Mengen oder auch keine Währung sondern zusätzliche Figuren unterschiedlicher Güte oder gar WP, die an dieser Stelle gar keinen Effekt haben.
 

OMcErnie

Nachkommen Hoher Wesen
@stone2345...

Gestern hatte ich so um die 200-220 Münzen (40-44 Teile zum Basteln) verwendet, mit denen ich durch die Bastelorgie 19 Schritte hintereinander weg marschiert bin, ohne einmal 30 Minuten warten zu müssen.

Ich habe eben zum Testen erneut 40 Münzen eingesetzt, daraus 8 Teile zum basteln generiert für einen 3er-Rubin (3 Schritte) und kann danach gleich weiter würfeln und neue Teile basteln. Das Glück war mir in diesem Fall auch nicht gerade hold und ich musste so einiges basteln, um alle passenden Teile zusammen zu bekommen.

Wenn ich das nun hochrechne, kommt man mit mehr oder weniger Glück genauso voran, wie mit dem alten/aktuellen Event-System, wo man auch um die 400 Event-Währungen für 20 Schritte benötigt.

Es wirkt erst einmal befremdlich und ungewohnt, aber unterm Strich nehmen sich die beiden Systeme nichts.
Das was jetzt wirklich schwer einzuschätzen ist, sofern man sich auf 2 bzw. 3 TPs fixieren möchte, ob man diese auserkorenen TPs auch mehrfach erhalten wird oder nicht.

Ich tausche nicht den TP, schmeisse keine der Bastel-Teile weg und wähle möglichst die Handelanfragen, die für mich den geringsten Aufwand bedeuten könnten.

1657291735753.png

Auf dem Bastel-Teil-Board hat man für 45 Teile Platz, wofür man 225 Münzen (Event-Währung) investieren muss und das reicht für weit mehr als
nur 3 Rubine (Schritte).

1657291833070.png
wie man sehen kann habe ich bisher 26 Rubine (Schrittweite) geschafft und habe noch
1657291906964.png
Münzen (Event-Währung)

Da ich mich generell auch nie auf Beta unnötig mit den Aufgaben aufhalte, war ich gestern mit allen fortlaufenden und der ersten episodischen Aufgabe fertig, so dass ich entspannter die restlichen Aufgaben machen kann und mich mit dem neuen System. befassen konnte.
 
Zuletzt bearbeitet:

Cailin

Alvis' Stolz
...
Wenn ich das nun hochrechne, kommt man mit mehr oder weniger Glück genauso voran, wie mit dem alten/aktuellen Event-System, wo man auch um die 400 Event-Währungen für 20 Schritte benötigt.

Es wirkt erst einmal befremdlich und ungewohnt, aber unterm Strich nehmen sich die beiden Systeme nichts.
...
Ja, der Preis pro Schritt ist ungefähr derselbe wie früher; auch die Tatsache, dass man 260 Schritte braucht für den Hauptpreis, ist geblieben.

Allerdings gibt es sehr viel weniger Eventwährung. Die Aufgaben gestern begannen glaube ich bei 10 oder 11 Münzen? Und die Tagesbelohnung sind 20. Ich kann noch nicht absehen, wie weit die Belohnung für die Aufgaben steigt, aber jetzt bei Aufgabe 32 sind es 28 Münzen.
Beim letzten Event begann es mit 25, bei Aufgabe 32 waren es 45; die Tagesbelohnung waren 35.

Das heißt, die Gesamtmenge an Eventwährung dürfte sich so bei 60-65% befinden. Bei gleichen Kosten und gleicher Schrittanzahl fehlt dann am Ende eine ganze Menge.
 

OMcErnie

Nachkommen Hoher Wesen
@Cailin...

Das ist es doch, auch die benötigte eingesetzte Event-Währung für die Schritte hat sich annähernd halbiert.

Früher hatte man um die 400 +/- Event-Währung für 20 Schrittlängen benötigt und jetzt sind es ca. 200 +/- Event-Währungen.

Wenn Du mein vorherigen Thread aufmerksam gelesen hättest, wäre Dir aufgefallen, dass ich gestern für 19 Schrittlängen 200-220 Event-Währungen (die genaue eingesetzte Event-Währung kann ich nicht beziffern) benötigt habe und nicht so wie nach altem System 400 Event-Währungen +/-.
Hierbei habe ich auch noch etwas rumgetestet und nicht darauf geachtet, was wie am besten wäre, um mit so wenig wie möglich an Event-Währung voran zu kommen.

Rechne ich mein heutiges Beispiel hoch, würde ich für 20 Schrittlängen und das war schon ein ungünstiger Fall, dass ich 8 Bastel-Teile benötigt hatte, nicht ganz 280 Event-Währungen verwenden müssen.

Hätte ich vorhin Glück gehabt, hätte ich auch mit nur 10 Münzen die beiden fehlenden Teile für die 3 Schrittlängen erwürfeln können.
Der Glückfaktor ist das, so wie bei jedem Event und bei diesem neuem System vlt. sogar noch mehr, auf das es ankommt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Cailin

Alvis' Stolz
Das ist es doch, auch die benötigte eingesetzte Event-Währung für die Schritte hat sich annähernd halbiert.

Früher hatte man um die 400 +/- Event-Währung für 20 Schrittlängen benötigt und jetzt sind es ca. 200 +/- Event-Währungen.
Das kann ich leider nicht bestätigen. Bei mir sieht es eher so aus wie ich oben beschrieben habe, dass die Kosten gleich geblieben sind, nur die Erträge an Eventwährung verringert. Das kann natürlich an dem kaskadierten Glückseffekt liegen - der wird ohnehin zu riesigen Unterschieden führen.
Warten wir es mal ab.
 
Oben