• Hallo Fremder! Neu im Forum?
    Habe ich dich hier schon mal gesehen? Um dich hier aktiv zu beteiligen, indem du Diskussionen beitrittst oder eigene Themen startest, brauchst du einen Forumaccount. REGISTRIER DICH HIER!

Neues vom BETA Server [ACHTUNG SPOILER]

DeletedUser143

Danke LordB für die umfangreiche Zusammenfassung.

Summe aller Wunderlevel x HG Lvl = Bonus

Wenn ich das lese, vergeht mir aber gerade wieder richtig der Rest vom Spiel. Wer seine Wunder schön hochgepusht hat, wird neben den Boni für die Wunder gleich nochmal richtig belohnt. Einfach nur die Pusher dulden und leugnen und ihnen die Vorteile ihrer zahlreichen Stufe 15-20 Wunder lassen hat noch nicht gereicht ?:rolleyes:

Hauptgebäude Lvl x abgeschlossene Provinzen = die 24 Std. Produktion.

Aber die Spieler die monatelang Erkundungsstop eingelegt haben, weil die Anzahl der Provinzen direkt die Truppenstärke im Turnier beeinflusst hat und überscoutet lange Zeit ganz böse war, haben ja nun auch gleich 2 mal die A-Karte, kein Platz zum Bauen und weniger Samen. Naja, hab ich ja zumindest durch konsequentes Ignorieren einmal Glück gehabt, fair und langfristiges Konzept ist aber trotzdem anders.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

LordB

Schüler der Kundschafter
@LordB Schicker Rechner, Danke!

Diese Bauweise passt mir persönlich besser.
Deine Bauweise in Elvenarchitekt für 14 Felder und 4 Farmen ist dafür schon sehr gut (mir fällt da keine weitere Optimierungsmöglichkeit ein). Und man hat sogar dann noch 2 Felder übrig z.B. für ein Kürbisfeld mehr um es auf 64 Tage zu reduzieren. Das andere nach Belieben. Oder die beiden Felder links in der Mitte weg und dort das Portal, spart auch etwas Platz und man kommt mit 17x19 Fläche aus.

Habs auf 19x16 gekriegt ;)
minimumplypt.png
 

NyxNik

Kompassrose
Zuletzt bearbeitet:

LordB

Schüler der Kundschafter
Zeitlich gesehen bis zur neuen Gastrasse (nach den Halblingen) kommt man damit aber theoretisch auch hin. Und wer hat schon Platz bei sich zu entbehren?:eek:o_O:D
Könnte eng werden.
Da mir mein Fortschritt momentan echt langsam vorkommt habe ich nochmal bischen gerechnet...
Die Zeit, die man braucht, um die Güter für den Portalausbau zusammen zu haben ist echt krass:
portalupgradeefjmh.png
Dazu muss man aber erstmal den ganzen Kramm erforscht und gebaut haben...
Die Hablinge gibts jetzt 12 Tage auf dem Beta und ich hab mal grad 2 Getreide-, 2 Karotten-, 1 Kürbis- und 1 Apfelfeld
und ich denk ich lieg gar nicht schlecht mit 408 Provinzen und 56 Wunderleven für den Felderbau (Samen)
Darüber hinaus habe ich nen schnellen Start hingelegt mit iwas zwischen 15-25 unerledigten Provinzen die ich dann erst gemacht hab, um schnell die ersten Forschungen abzuschließen.

Zwischen Zauberern und Halblingen lagen auf dem Beta "nur" 104 Tage.
 

DeletedUser5071

Die Zeit, die man braucht, um die Güter für den Portalausbau zusammen zu haben ist echt krass

na prost mahlzeit ... vielleicht braucht Inno jetzt einfach auch etwas mehr Zeit fürs nächste Kapitel, immer aufwändiger wirds ja auch für die Programmierer
Dann wärs ja auch wieder ok.

Deinen Kalkulator hab ich mir vorhin runter geladen, .. SPITZE ... inwieweit sind da deine neuen Erkenntnisse schon eingeflossen?
Freu mich schon aufs nächste Kapitel.

Edit: nicht ganz kapiere ich trotz Kalkulator noch nicht, wie jetzt das beste Farmen/Felder Verhältnis ist, vielleicht liegt auch grad jemand auf meiner Leitung^^ ....nochmal Edit .... also ich meine jetzt voll ausgebaut die Gastgebäude, nicht das, das am Anfang mehr Farmen sinnvoll sind und dann durch Felder ersetzt werden
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

DeletedUser

ich kapier deine Grafik nicht, @LordB :eek:

Edit: Ach sooo, mit Lvl 2-4 meinst du das Portal, alles klar.:)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

NyxNik

Kompassrose
Die Gastrassengüter anzukurbeln ist natürlich jedes Kapitel das, was die größte Herausforderung bringt. Da gelten dann aber sowieso andere Regeln für den Aufbau. Spricht z.B. nichts dagegen 20+ Farmen hinzustellen um Fertilizer auf Vorrat zu produzieren. In der zwischenzeit sammelt man Samen und baut so wie Platz da ist Felder hin. Wenn genug Fertilizer vorhanden ist, Farmen abreißen, alle 12 Felder bauen (wenn nicht schon geschehen), damit schon mal zumindestens die lvl 1 Produktionen laufen. Dann je nach vorhandenen Samen die Felder auf die richtigen Stufen ausbauen und los gehts.

Wenn ich richtig gerechnet habe, sind für 12 Farmen (je 3) 15k Fertilizer nötig. Bei 20 Farmen lvl 1 ist das innerhalb 8 Produktionen je 12h fertig. Spricht auch nichts dagegen alle Vorhandenen Wohnhäuser abzureißen um den Anfang mit mehr freien Feldern anzukurbeln und sie später wieder hoch zu ziehen, wenn man alles unötige wieder abgerissen hat. Diese Spielweise ist natürlich schwer mit in die Rechnung einzubeziehen, aber ich fahre damit eigentlich recht gut durch die Gastrassen durch. Und das schöne ist, man hat fast immer was zu bauen. :D
 
Zuletzt bearbeitet:

LordB

Schüler der Kundschafter
Deinen Kalkulator hab ich mir vorhin runter geladen, .. SPITZE ... inwieweit sind da deine neuen Erkenntnisse schon eingeflossen?
Noch gar nicht. Muss mal schaun ob ichs noch die Tage mach/schaffe, dass entspannte WE ist ja nun bald vorbei. :(
Aber auch wenn man beides getrennt betrachtet kann man sich ja schon recht gut ausmalen, was auf einen zukommt :)
Edit: nicht ganz kapiere ich trotz Kalkulator noch nicht, wie jetzt das beste Farmen/Felder Verhältnis ist, vielleicht liegt auch grad jemand auf meiner Leitung^^ ....nochmal Edit .... also ich meine jetzt voll ausgebaut die Gastgebäude, nicht das, das am Anfang mehr Farmen sinnvoll sind und dann durch Felder ersetzt werden
Son 100%tiges Endverhältnis gibts nicht, je nachdem wieviel Felder man baut liegts bei >=3, <3,5
Sinnvoll erscheint mir momentan:
wenn man je 3 Felder hat -> 4 Farmen
wenn man je 4 Felder hat -> 5 Farmen
wenn man je 5 Felder hat -> 6 Farmen
Wobei eine mehr nicht schaden kann, zumindest für die die nicht dauer on sind, um alle 6 Stunden die Produktion zu starten.
Wenn ich richtig gerechnet habe, sind für 12 Farmen (je 3) 15k Fertilizer nötig. Bei 20 Farmen lvl 1 ist das innerhalb 8 Produktionen je 12h fertig.
Jupp, dann braucht man nur noch die 144000 Mana täglich, um sich das leisten zu können :p
Ich hab erstmal alle verfügabaren Platz für Bibliotheken genutzt. Am Anfang warens um die 30 und nen paar Weiden.
Die Weiden mussten zuerst weichen. Atm bin ich bei 26 Bibs und 16 Farmen. Morgen werden noch ein paar Bibs abgerissen für mehr Felder und evtl. 1-2 Farmen :)

Auf Felyndral bin ich gerade bei den Vorbereitungen:
24 Bibliotheken und 8 Weiden, wobei noch nen paar Weiden ersetzt werden.
Mein größtes Problem dort wird sein, dass ich bei weitem nicht die Samenproduktion wie auf dem Beta habe. ~25% weniger tägliche Produktion und ~50% weniger Bonus :(
 
Zuletzt bearbeitet:

DeletedUser

24 Bibliotheken und 8 Weiden, wobei noch nen paar Weiden ersetzt werden.
Welche Platzverschwendung.. alles nur um ein paar Tage schneller zu sein? Sorry, will dich ganz und gar nicht kritisieren, aber das steht in keinem Verhältnis mehr. Ich weiß, du willst später einige Manakultur durch Felder und Farmen ersetzen, aber dennoch wäre es wohl besser etwas mehr Fläche für die normale Produktion, nicht für Forschung und Gastgebäude, zu verwenden. Ich weiß nicht ob du Turnier spielst, aber viel ist so nicht möglich.
 

LordB

Schüler der Kundschafter
Geplannt sind später, wenn die Halblinge voll aufgebaut sind, 16 Bibliotheken.

Früher hab ich mal versucht das maximale an Güterproduktion rauszuholen.
Die temporäre Abschaltung der Schleife hat mir dann gezeigt wie entspannt es sein kann ohne diese und Quests allgemein zu spielen und seitdem hat sich mein Spielstil halt zu einem recht entspannten entwickelt... ausgenommen Forschung, damit ich immer genug Zeit hab meine Stadt gelegentlich aufzuhübschen. :)
Im Vergleich zu dir ist meine Güterproduktion bestimmt nen Witz , aber ich komm damit klar (produzier auf Fely sogar nur 66% von meiner Beta-Produ) und bin zufrieden.
Hab kein Stress mit der Schleife und seltentst Vorratsprobleme.

Edit: Tuniere geh ich meist nach Kosten/Nutzenverhältnis an.
Immer den easy Scherben nach :
6 Pr. Lvl 1
5 Pr. Lvl 2
4 Pr. Lvl 3
3 Pr. Lvl 4
2 Pr. Lvl 5
Lvl 6 ist mir in der Regel leider nicht möglich. So hab ich meist minimal 780 Punkte, häufig wirds noch etwas mehr, wenn ich Bock hab, oder um den nächsten MS zu erreichen. Auf dem Beta dank höherer Produktion, besser gefülltem Lager und Vorbildfunktion mehr. ;)

stadt.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

NyxNik

Kompassrose
Je schneller man mit der Gastrasse fertig sein will, desto mehr Gastrassengebäude muss man bauen. Je mehr Gastrassengebäude gebaut werden, desto weiter muss bei beim Start der Gastrassengüter ausholen. :D
 

DeletedUser5050

Der Kalkulator sieht echt gut aus - gibt es den auch in einem Format, das man mit mac öffnen kann? So geht es nämlich nicht. :(
 

DeletedUser370

Hoppla - neue Eventquest auf dem Beta... dann warte ich mal gespannt auf den Spoiler-Thread, um meine Gemeinschaft mit Infos zu füttern^^
 

CMDWS

Geist des Blattes
Die ersten paar Quests hab ich schon erledigt. Insgesamt 21 Aufgaben und man erhält ein Gebäude (nur Kultur, 4x3 groß).
 

DeletedUser

Wenn der Hauptgewinn nur Kultur und sonst nichts bringt nehme ich nicht dran teil... wird wohl so ähnlich wie das Wonky Walters Events sein.
 

CMDWS

Geist des Blattes
Auf dem Beta-Server spiele ich in Kapitel eins, kann also sein, dass bei höheren Kapitel auch Mana dabei ist. Mir bringt der 660 Kultur (55 Kultur pro Feld), kann sich also für diejenigen ohne Manabedarf durchaus lohnen.
 

DeletedUser370

Keine Mana. Leider. Ich mache trotzdem mit. Ein Gebäude mehr oder weniger im Inventar macht dann auch nix^^ Vielleicht tausche ich ja doch iwann die veraltete Eventkultur aus.... obwohl ich ja lieber warte, bis ich eine "neuere/bessere" Version desselben Gebäudes bekomme, bevor ich das tue^^
 
Oben