• Hallo Fremder! Neu im Forum?
    Habe ich dich hier schon mal gesehen? Um dich hier aktiv zu beteiligen, indem du Diskussionen beitrittst oder eigene Themen startest, brauchst du einen Forumaccount. REGISTRIER DICH HIER!

Neues vom BETA Server [ACHTUNG SPOILER]

OMcErnie

Schüler der Feen
Bis einschliesslich Aufgabe 22 sind sämtliche Aufgaben uns allen wohlbekannt und selbst Aufgabe 23 (Baue 2 Gebäude auf Stufe 5 oder höher aus UND Platziere 4 Angebote am Markt UND Benutze 5 Segen ) ist noch ohne wirkliche Probleme machbar, selbst wenn es bisher nur ganz selten vorkam, dass eine Aufgabe aus 3 zu erfüllenden Teilen besteht.

ABER... was soll denn das bitte sehr bei Aufgabe 26 ->
1741268624218.png
!!!

nochmals in Worten -> 26. Produziere 4x Gemüsekörbe UND Schliesse 7 Provinz- Turm- oder Turnierbegegnungen ab UND Erforsche 1 Technologie!!!

Wieder eine Aufgabe bestehend aus 3 Teilen.
Wer nichts mehr "Erforschen" kann, also alle End-Gamer, die mit allen Kapitel inkl. aller Forschungen fertig sind, wird hier das Oster-Event beenden dürfen/müssen!

Ob es sich um einen Fehler handelt oder was das soll, kann ich nicht beantworten.

Für mich hat INNO hier wieder unter Beweis gestellt, dass Weitsicht nicht wirklich zu INNOs Stärken zählt!
 

salandrine

Orkischer Söldner
Bis einschliesslich Aufgabe 22 sind sämtliche Aufgaben uns allen wohlbekannt und selbst Aufgabe 23 (Baue 2 Gebäude auf Stufe 5 oder höher aus UND Platziere 4 Angebote am Markt UND Benutze 5 Segen ) ist noch ohne wirkliche Probleme machbar, selbst wenn es bisher nur ganz selten vorkam, dass eine Aufgabe aus 3 zu erfüllenden Teilen besteht.

ABER... was soll denn das bitte sehr bei Aufgabe 26 -> Anhang 43308 ansehen!!!

nochmals in Worten -> 26. Produziere 4x Gemüsekörbe UND Schliesse 7 Provinz- Turm- oder Turnierbegegnungen ab UND Erforsche 1 Technologie!!!

Wieder eine Aufgabe bestehend aus 3 Teilen.
Wer nichts mehr "Erforschen" kann, also alle End-Gamer, die mit allen Kapitel inkl. aller Forschungen fertig sind, wird hier das Oster-Event beenden dürfen/müssen!

Ob es sich um einen Fehler handelt oder was das soll, kann ich nicht beantworten.

Für mich hat INNO hier wieder unter Beweis gestellt, dass Weitsicht nicht wirklich zu INNOs Stärken zählt!
sieht für mich so aus, als ob einem der Progger das Wörtchen "Oder" nicht bekannt ist ;)
 

AngelOfDead

Anwärter des Eisenthrons
Wird es dann eine Kiste 20 im Turnier als Reaktion auf den Arzurblauen Phönix geben?
Die Frage müsste eigentlich lauten;
Gibt es eigentlich generell noch Aussagen, welchen man glauben kann?

Es hieß von Seiten Inno's das die Punkte damals zu hoch waren und man hier eingreifen musste, bzw. was ändern musste.
Auch fand man es nicht normal, das 2-3 Spieler alles alleine erreichen etc.

So wurde das Turnier schwerer gestaltet u.s.w.
Doch nun setzt man den Azurblauen Phönix ins Spiel und trägt gar selbst dafür Sorge, dass es erneut ins unermessliche geht und das es erneut möglich sein wird, dass 3-5 Spieler alles erreichen?

Die Punkte haben jetzt schon wieder lang das von damals übertroffen und nun setzt man gar noch ein obendrauf mit diesem Vögelchen?
Alles muss man in der Tat nicht mehr verstehen oder?

Was einst zu viel und zu hoch war ist eventuell Morgen gar Standard und wird gar unterstützt?

Ich erinnere mich daran, wie es klipp und klar hieß, "wir mussten da eingreifen und es ändern", doch nun unterstützen wir das ganze?

Ein paar Monate später fand sich jeder damit ab und von mal zu mal wurde es wieder möglich und mittlerweile gibt es Turnierzahlen die das alles gar noch weit übertreffen von damals.

Damals machten die ersten Spieler 10k und gar einige an die 20k Turnierpunkte und es war so nicht gewollt und man änderte es ab.

Heute machen einige weit über 30k gar schon 40k und das ist auf einmal ok und obendrein setzten wir nochmals 35% obendrauf?

Nur kommt jetzt noch gravierend dazu, dass man damals keine Antiken Wunder hatte, welche einen Bonus-Ausschank im Bezug auf Turnierpunkte gaben.

Ergo, dass ganze wird Aufmaße annehmen, welche jenseits von Gut und Böse sind.

Wenn man bedenkt, dass Spieler welche 30k und mehr machen, jetzt bereits um die 60 Millionen und mehr Mana bekommen + unzählige Orks, dann schreit es förmlich nach Re-Balance.

Na ja .... damals war es so verkehrt und falsch, dass man es abänderte, heute, ja heute ist es auf einmal so gewollt?

Nehmen wir also mal an, ein Spieler macht stets um die 20-30k Pkt. dass + 35% .... Wow ... ...

... .. .. und dann, spätestens mit erscheinen des nächsten Kapitel, wird man erkennen, sie sind zu schnell etc., denn sie haben zu viel und wir müssen eine Re-Balance vornehmen. Denn momentan sind es nicht die Spieler die dieses höher - weiter - schneller produzieren, sondern Inno selbst.

Edit:

Da der Azurblaue Phönix so wie alle anderen Phönixe Stapelbar ist, also man mit 2 dann folglich + 70% erhält, macht es die ganze Sache noch gravierender und nachdenklicher.

Rechnen kann ja jeder selber, aber ich behaupte mal, wir werden spätestens nach dem Phönix-Event Zahlen sehen, welche an die 100K Turnierpunkte gehen. Folglich wird es erneut möglich sein, mit nur 2 Spielern alles zu erreichen.
Für was dann noch Gemeinschaften, so hieß es damals. Nun soll das alles so gewollt sein?

Logisch und klar, dass nun oder dann, kleine Spieler auch mehr dazu beitragen könnten, doch weder haben sie die Provinzen noch jene Antiken Wunder. Es summiert und rentiert sich folglich für große Spieler zu 100% mehr und da muss man kein Adam Riese sein um das zu erkennen.

Zumal ich den kleinen Spielern dann eher dazu raten würde, mehr zu sparen, denn es ist dann möglich mit weniger Leistung die selben Punkte zu machen.

Große Spieler werden dies zu 100% begrüßen und nur ein Narr sagt zu den neuen Vögelchen und seinen 35%, nein Danke!

Azurblauer Phoenix - Werte.png


Was ein schönes Vögelchen, nur leider piepst dieser bereits im Vorfeld nach Re-Balance und vielen Abänderungen!

Die 35% sind eindeutig zu viel, klar das Spieler hier nicht nein dazu sagen, denn jeder erkennt den Wert dieses Vögelchens bereits im Vorfeld.
Hier geht es auch nicht darum das dieses Vögelchen schlecht ist etc. Hier geht es ganz einfach darum, dass man schon im Vorfeld erahnen kann, dass es entweder bald ein neues Turniersystem geben wird (mehr Truhen, mehr Punkte etc.) oder aber das im nachhinein vieles Re-Balanciert wird, bzw. abgeändert werden muss.

Schaut man so auf die Welten, dann haben die Top 50 Spieler im Turnier über 10k und mehr. Ja und in die Top 100 kommt man unter 8k gar nicht mehr rein. Nun rechnet mal selber, wo das hinführt und wie gravierend es wird, bei 2-3 und mehr dieses Vögelchens.

Wenn das so gewollt ist, dann ist alles gut und schön, aber dann sollte man nicht heute so und Morgen so reden und obendrein sollte man sich dann nicht wundern, wieso es Spielern so leicht fällt, eine neue Gast-Rasse so durch zu huschen, denn Inno macht es ihnen viel zu leicht.
Da es wie erwähnt, den Wunderausschank damals nicht gab und da war es dennoch schon viel zu hoch und zu viel.
Nun sieht das ganze aber jedoch anders aus, da Wunder dazu kamen, welche das ganze noch fördern.

Mit an die 30K Turnierpunkten bekommt man heute so einiges mehr .. .. ..

Turnier-Belohnungen.png


Wie viel mehr es dann mit ein oder gar zwei und mehr Azurblauen Phönixen ist, kann ja jeder selbst ausrechnen.
Denn die 35% steigern das ebenso.

Außerdem ist die Aussage, Free to Play dann irgendwie falsch, denn wir hier zukauft und investiert, spielt nicht nur Pay to Win, nein der kommt dann auch definitiv weiter. Denn diese netten Vögelchen kann man nur durch zu Kauf vervielfachen und bis heute wurde auch nie ein weiterer Feuerphönix angeboten oder?
Wieso sollte es dann hier anders sein? Folglich rein Pay to Win, wobei das nicht mal stört, denn dadurch lebt das Spiel länger.
Es stört eher die übertrieben hohe Prozentzahl, welche hier bei einigen für Unverständnis sorgt!
Zumal das Turnier genau aus diesen Grund (zu hohen Punkten) damals abgeändert wurde!

Die Aussage, "dass man in diesem Spiel alles auch ohne zu investieren erreichen kann, es dauert dann nur länger", ist dann falsch!
Denn der Abstand würde nicht nur gegenüber Nachzüglern/Neueinsteigern extrem anwachsen, nein sie bekommen dann auch niemals mehr eine zweite oder gar dritte Grundplatte.
Zumal der fordere Teil, also alte Spieler gänzlich stehen bleiben, bzw. aufhören müssten um hier den Rückstand jemals aufzuholen.

Reinen Ranglisten-Spielern wird das alles ebenso wenig gefallen, denn hier gewinnt der, der dann nicht nur mehr Provinzen hat, sondern auch der, der mehr dieser Phönixe hat.
Nun gibt es sicherlich wieder einige die sagen, "Rangliste interessiert mich nicht". Alles gut und schön, kann man akzeptieren und verstehen, aber es gibt diese Rangliste eben von beginn an in diesem Spiel und sie gehört folglich dazu und ja, diese Rangliste spielen tatsächlich viele.
Gewinnen heißt dann hier ebenso Pay to Win.

Schön auch, wenn es dann Gemeinschaften gibt, die dann leichter die 10 Truhen erhalten, die sie vielleicht bis Datum nicht hatten.
Doch der obere, bzw. überwiegende Teil, wird weit darüber hinausschießen durch das Vögelchen.

Wo ist dann der Sinn darin, wenn man im nachhinein hier und da eine Re-Balance stattfinden lassen muss oder hier und da was abändert, weil man erkennt, nun ist es zu einfach?

Wem ist dann geholfen, wenn die Blaupause z.B. dann in Truhe 15 ist und es generell 25 Kisten gibt und sich die Punktzahlen zum erreichen der Truhen erhöhen. Ist dann im Prinzip dasselbe, nur eben andere Zahlen und der Phönix ein muss.
Denn das es dann um längen einfacher wird, haben ja bereits die ersten erkannt. Gar so einfach, dass man eigentlich weitere Änderungen erahnen kann!
 
Zuletzt bearbeitet:

Sreafin

Schüler der Feen
Anhang 43218 ansehen
spell_settlement_production_boost_1
Scheint wohl Fabelhafte Fabrikation für Gastrassen-Manufakturen zu sein. Bis auf das hier ist noch nichts auf Beta bekannt.
Beim nächsten Event gibt es eine dieser Verzauberungen bei den Hauptpreisen vor dem neunten Artefakt.
Soweit ich das richtig verstanden habe, wurde der Effekt von 1 Tag Dauer 25% Stärke auf 12 Stunden Dauer, 20% Stärke praktisch direkt angepasst.
 

AngelOfDead

Anwärter des Eisenthrons
Ich habe mein Beitrag #17.583 nun mehrmals nachbearbeitet und ich hoffe, das @InnoGames hier den ein oder anderen Fehler erkennt, denn viele sehen bereits was da auf uns zu rollt, bzw. was dann im nachhinein erneut abgeändert werden müsste um das ganze in der Balance zu halten.

Möglich das ihr bereits für die Zukunft geplant habt, doch das ändert nichts an der Tatsache, das die 35% Zuwachs definitiv jetzt zu hoch sind.
Ich könnte auch schweigen und es einfach alles so stehen und auf uns zukommen lassen, doch wieso, denn ich sehe bereits die ersten Reaktionen, welche bei vielen nicht nur zur Verwirrung führen werden.

Wenn es euch aber rein um die Einnahmen geht, dann ok. Denn wie ich bereits hier und da las, wird es sicherlich viele geben, die hier dann zuschlagen werden, mich eingeschlossen.

Jedoch waren es eure Aussagen damals, dass es viel zu hoch ist und das es so nicht gewollt war.
Wir drehen uns also im Kreis, denn es geht heute gar noch höher im Bezug aufs Turnier und nun setzt ihr gar noch einen mit dem Vögelchen oben drauf.

Wir bewegen uns genau dorthin, was man einst nicht mehr wollte und deshalb abänderte.
 
Zuletzt bearbeitet:

Denni

Bekannter Händler
Was ein schönes Vögelchen, nur leider piepst dieser bereits im Vorfeld nach Re-Balance und vielen Abänderungen!

Mhm. Seit über einem Jahr zeigen die Turnierfenster in der App drei gegnerische Slots zu viel an.
Bisher blieben die unbesetzt. Mal sehen, wie lange noch.
Kommuniziert wird hierzu (aus gutem Grund?) nicht mehr, also lasst uns ruhig ein wenig orakeln :)

1741288371657.jpeg
 

gergerw

Weicher Samt
Möglich das ihr bereits für die Zukunft geplant habt
ich denke du hast völlig Recht.
Ein Re-balance liegt bestimmt schon in der Schublade ;)
Die Innosier kochen scharf in Zukunft.

Ich bin ehrlich neugierig!
Eine Turnierverschönerung wäre jedenfalls nicht schlecht.
gerne auch mit höherer taktischer Tiefe...neuen Einheitengattungen...coolen Überraschungen...
Vllt geht dann erstmal nicht mehr soviel. wer weiß?
Und damit dann keiner traurig ist, schmeißen sie den Azurblauen Übergangsvogel ins Gehege.... !?!
 

Killy

Schüler der Goblins
@AngelOfDead Na man muss ja schon ab und an die Turnierpunkte reduzieren, damit die Wale noch nen Grund haben Geld auszugeben. Inzwischen können die ja bereit alle ihre Porvinzen mit den gekauften Vögelchen bespielen, also macht als neuer Effekt Turnierpunkte aus dem nichts schon ne Menge Sinn, denn das wird vermutlich noch gekauft und endlich kann dann ein Spieler alleine die 19 Kisten machen. Ist schon ne gaaaanze Weile her, dass das Turnier f2p war. Neue Spieler gibts vermutlich nicht mehr viele, also alles noch aus den Alten rauspressen was geht.^^
 

OMcErnie

Schüler der Feen
Wenn ich mir diese Antwort von INNO zu Aufgabe 26 durchlese, kann ich nur noch mit dem Kopf schütteln :mad:

1741332948174.png


Eine Aufgabe, die aus 3 Teilbereichen besteht ->
1741333071936.png
, in der unter anderem eine Technologie alternativlos erforscht werden soll und das soll kein BUG sein?

Somit brauche ich LIVE gar nicht dieses Event beginnen, da es als End-Gamer, der alles erforscht hat, unlösbar ist.

INNO will wohl jetzt tatsächlich mit allen Mitteln Spieler vergraulen!

Ich habe mittlerweile arge Bedenken, ob INNO sich überhaupt noch über ihr Handeln und dadurch resultierende Auswirkungen Gedanke macht... wohl eher nicht!
 
Zuletzt bearbeitet:

Schnalle 04

In einem Kokon
Wenn ich mir diese Antwort von INNO zu Aufgabe 26 durchlese, kann ich nur noch mit dem Kopf schütteln :mad:

Anhang 43313 ansehen

Eine Aufgabe, die aus 3 Teilbereichen besteht -> Anhang 43314 ansehen , in der unter anderem eine Technologie alternativlos erforscht werden soll und das soll kein BUG sein?

Somit brauche ich LIVE gar nicht dieses Event beginnen, da es als End-Gamer, der alles erforscht hat, unlösbar ist.

INNO will wohl jetzt tatsächlich mit allen Mitteln Spieler vergraulen!

Ich habe mittlerweile arge Bedenken, ob INNO sich überhaupt noch über ihr Handeln und dadurch resultierende Auswirkungen Gedanke macht... wohl eher nicht!
"In Kürze" wird das bestimmt wieder besser.
 

loonstars

Starke Birke
Zum Azure Vogel. Kann man die Werte nicht ändern, statt Prozente, feste Punkte. Beispiel Stufe 1-5, 1 Punkt pro Turniersieg, Stufe 6-9, 2 Punkte und Stufe 10, 3 Punkte. Das würde das Ungleichgewicht dramatisch senken.
Noch besser wäre es, wenn die Turnierpunkte aus dem Azurevogel nur in die Gemeinschaftsturnierpunkte fließen würden. Dann hätte es auf die Turnierrangliste keine Auswirkungen. Und nicht so starke Gilden im Turnier könnten dennoch mehr Kisten freischalten.
 

Moonlady70

Geist des Blattes
Ich weiß jetzt echt nicht was ich noch zu Inno Games sagen soll

Neuigkeiten vom BETA

Next Monday, March 10th, will make some improvements to balancing in Chapters 11 through 14. As you may remember, this was already done for the previous chapters, to bring them up to a state where the progression feels smoother and more engaging, in line with all the content and features we've released since these chapters were first released. Many of the changes will be regarding the questlines. They will be adjusted to become a better guide through the chapter, asking for the recommended number of buildings and their levels, your world map progress, and of course the Research Tree. If you follow the questline closely, your journey through the chapters will become easier. The other big part of the changes is about balancing. We identified the biggest and lowest hurdles in these chapters, and made the big challenges easier, and the easy tasks a bit more demanding, ensuring that you will need your entire city to make it through a chapter, but avoid making you stuck, especially if you are on the right track. Here's a short summary of the most important changes per chapter:

Chapter 11 Settlement
  • Spring Grove requires Magic Fertilizer and field resources, instead of Coins, Supplies, and the capped resources of this chapter.
  • Irrigation Canal requires 2000 Seeds on top of current requirements.
  • Farms' upgrades requirements were also adjusted.
Research Tree
  • Coins and Supplies required were doubled for most technologies.
  • Some technologies previously requiring Mana, which was quite difficult to get at this stage, now require Coins and/or Supplies.
  • Several technologies require Magic Fertilizer and Field resources instead of the (more expensive) Farm resources.
  • Main Hall Coins requirements as well as Barracks Coins and Supplies requirements were adjusted for levels 26 to 33 (which impacts also chapters 12-14).
Quest rewards were improved across the board with more valuable resources instead of mostly Coins and Supplies.


  • Chapter 12 Settlement
    • Manifestations level 3 require a few Essences on top of the former costs.
    • Manifestations level 2 and 3 upgrades require less Minerals than before.
    • Increased Portal level 3 storage of Elvenar Essence from 2500 to 3000 and level 4 from 3400 to 5000.
    • All Manifestations level 3 productions have been increased by 50% and Essences cost reduced by 50% (this means for the same amount of non-settlement resources (Mana and Seeds), players get 50% more Settlement resources).
    • Research Tree
    • Coins and Supplies requirements were doubled.
    • Divine Seeds requirements increased by 50%.
    • Mana requirements were decreased in 6 and increased in 7 technologies.
    • Minerals were added as requirements to the last 4 technologies.
    • Essences were removed from 1 technology and added to other 5 as requirements.
    Quest rewards were improved.

  • Chapter 13 Settlement
    • Seeds required to produce Grave Goods were increased by 220%.
    • Upgrade costs involving Grave Goods and Traps were adjusted, some were moved to the Tech Tree (to make the Settlement cheaper).
    • The 1h production option in the Gold Smith and Trap Maker was replaced by a new 9h production option where players can convert one Settlement Resource into the other with 50% efficiency.
    • Research Tree
    • Various amounts of Coins, Supplies, Orcs, Divine Seeds, Basic, Refined & Precious Standard -Goods, Basic & Refined Sentient Goods, Grave Goods and Traps were also added as requirements.
    • Mana requirements have been adjusted (but the sum is the same).
    Some quest rewards were improved.

Chapter 14 Settlement
  • Coins and Supplies required to produce Elvenarin were doubled.
  • Production of Humanium and Elvarium increases more when upgrading Settlement Buildings (building upgrades are stronger now).
  • Main Settlement Building upgrade costs are completely exchanged, now requiring Elvenarin and specialized small Constructs.
Research Tree
  • Various amounts of Coins, Supplies, Orcs, Mana, Divine Seeds, Basic, Refined & Precious - Standard Goods, Basic, Refined & Precious Sentient Goods, Air Filters, Rain Jellyfish, Electric - Shocks, and Protein Bars were also added as requirements.
  • Humanium and Elvarium requirements have been adjusted.
Some quest rewards were improved.

Und hier auf Deutsch

Am kommenden Montag, dem 10. März, werden wir einige Verbesserungen am Balancing in den Kapiteln 11 bis 14 vornehmen. Wie Sie sich vielleicht erinnern, wurde dies bereits für die vorherigen Kapitel getan, um sie in einen Zustand zu bringen, in dem sich der Fortschritt flüssiger und spannender anfühlt, im Einklang mit allen Inhalten und Funktionen, die wir seit der Erstveröffentlichung dieser Kapitel veröffentlicht haben.

Viele der Änderungen betreffen die Questreihen. Sie werden angepasst, um ein besserer Leitfaden durch das Kapitel zu werden, und fragen nach der empfohlenen Anzahl von Gebäuden und ihren Levels, Ihrem Fortschritt auf der Weltkarte und natürlich dem Forschungsbaum. Wenn Sie der Questreihe genau folgen, wird Ihre Reise durch die Kapitel einfacher.

Der andere große Teil der Änderungen betrifft das Balancing. Wir haben die größten und niedrigsten Hürden in diesen Kapiteln identifiziert und die großen Herausforderungen einfacher und die einfachen Aufgaben etwas anspruchsvoller gemacht, um sicherzustellen, dass Sie Ihre gesamte Stadt benötigen, um ein Kapitel zu schaffen, aber vermeiden, dass Sie stecken bleiben, insbesondere wenn Sie auf dem richtigen Weg sind.

Hier ist eine kurze Zusammenfassung der wichtigsten Änderungen pro Kapitel:

Kapitel 11
Siedlung

Spring Grove erfordert magischen Dünger und Feldressourcen anstelle von Münzen, Vorräten und den begrenzten Ressourcen dieses Kapitels.
Bewässerungskanal erfordert zusätzlich zu den aktuellen Anforderungen 2000 Samen.

Die Anforderungen für Upgrades von Farmen wurden ebenfalls angepasst.

Forschungsbaum

Die erforderlichen Münzen und Vorräte wurden für die meisten Technologien verdoppelt.
Einige Technologien, die zuvor Mana erforderten, das in dieser Phase ziemlich schwer zu bekommen war, erfordern jetzt Münzen und/oder Vorräte.
Für mehrere Technologien sind magischer Dünger und Feldressourcen anstelle der (teureren) Farmressourcen erforderlich.
Die Anforderungen für Münzen in der Haupthalle sowie für Münzen und Vorräte in der Kaserne wurden für die Stufen 26 bis 33 angepasst (was sich auch auf die Kapitel 12-14 auswirkt).

Die Questbelohnungen wurden durch die Bank mit wertvolleren Ressourcen anstelle von hauptsächlich Münzen und Vorräten verbessert.

Kapitel 12
Siedlung

Manifestationen der Stufe 3 erfordern zusätzlich zu den bisherigen Kosten einige Essenzen.
Upgrades der Manifestationen der Stufen 2 und 3 erfordern weniger Mineralien als zuvor.
Portalspeicher der Stufe 3 für Elvenar-Essenz von 2500 auf 3000 und Stufe 4 von 3400 auf 5000 erhöht.
Alle Produktionen der Manifestationen der Stufe 3 wurden um 50 % erhöht und die Essenzenkosten um 50 % gesenkt (das bedeutet, dass Spieler für die gleiche Menge an Nicht-Siedlungsressourcen (Mana und Samen) 50 % mehr Siedlungsressourcen erhalten).

Forschungsbaum

Der Bedarf an Münzen und Vorräten wurde verdoppelt.
Der Bedarf an göttlichen Samen wurde um 50 % erhöht.
Der Manabedarf wurde bei 6 Technologien gesenkt und bei 7 Technologien erhöht.
Mineralien wurden als Anforderungen für die letzten 4 Technologien hinzugefügt.
Essenzen wurden aus 1 Technologie entfernt und als Anforderungen zu den anderen 5 hinzugefügt.

Questbelohnungen wurden verbessert.

Kapitel 13
Siedlung

Die zur Herstellung von Grabbeigaben benötigten Samen wurden um 220 % erhöht.
Die Upgrade-Kosten für Grabbeigaben und Fallen wurden angepasst, einige wurden in den Technologiebaum verschoben (um die Siedlung billiger zu machen).
Die 1-Stunden-Produktionsoption im Goldschmied und Fallenmacher wurde durch eine neue 9-Stunden-Produktionsoption ersetzt, bei der Spieler eine Siedlungsressource mit 50 % Effizienz in die andere umwandeln können.

Forschungsbaum

Verschiedene Mengen an Münzen, Vorräten, Orks, göttlichen Samen, einfachen, raffinierten und wertvollen Standardwaren, einfachen und raffinierten empfindungsfähigen Waren, Grabbeigaben und Fallen wurden ebenfalls als Anforderungen hinzugefügt.
Die Mana-Anforderungen wurden angepasst (aber die Summe ist dieselbe).

Einige Questbelohnungen wurden verbessert.

Kapitel 14
Siedlung

Die zur Herstellung von Elvenarin benötigten Münzen und Vorräte wurden verdoppelt.
Die Produktion von Humanium und Elvarium steigt stärker an, wenn Siedlungsgebäude aufgewertet werden (Gebäudeaufwertungen sind jetzt stärker).
Die Kosten für die Aufwertung des Hauptsiedlungsgebäudes werden vollständig ausgetauscht und erfordern jetzt Elvenarin und spezialisierte kleine Konstrukte.

Forschungsbaum

Als Anforderungen wurden auch verschiedene Mengen an Münzen, Vorräten, Orks, Mana, göttlichen Samen, einfachen, raffinierten und wertvollen Standardwaren, einfachen, raffinierten und wertvollen empfindungsfähigen Waren, Luftfiltern, Regenquallen, Elektroschocks und Proteinriegeln hinzugefügt.
Die Anforderungen für Humanium und Elvarium wurden angepasst.

Einige Questbelohnungen wurden verbessert.
 

Khendra

Blüte
Kann man nicht mal aufhören damit, den blauen Phönix ummodeln zu wollen? Was noch niemand geschrieben hat: man muss ihn alle 24h füttern. Wenn man ihn durchgehend im Turnier einsetzen möchte, kostet das 5 Futter jede Woche plus 5 Futter für den Feuerphönix.
10 Futter Woche für Woche sind für mich utopisch. Tierfutter=wertvolle Rarität
 

Romilly

Yetis Quietsche-Ente
Kann man nicht mal aufhören damit, den blauen Phönix ummodeln zu wollen? Was noch niemand geschrieben hat: man muss ihn alle 24h füttern. Wenn man ihn durchgehend im Turnier einsetzen möchte, kostet das 5 Futter jede Woche plus 5 Futter für den Feuerphönix.
10 Futter Woche für Woche sind für mich utopisch. Tierfutter=wertvolle Rarität
...leg dir mal ne Zeitschleife zu....
 

dannie11

Starke Birke
Wenn ich mir diese Antwort von INNO zu Aufgabe 26 durchlese, kann ich nur noch mit dem Kopf schütteln :mad:

Anhang 43313 ansehen

Eine Aufgabe, die aus 3 Teilbereichen besteht -> Anhang 43314 ansehen , in der unter anderem eine Technologie alternativlos erforscht werden soll und das soll kein BUG sein?

Somit brauche ich LIVE gar nicht dieses Event beginnen, da es als End-Gamer, der alles erforscht hat, unlösbar ist.

INNO will wohl jetzt tatsächlich mit allen Mitteln Spieler vergraulen!

Ich habe mittlerweile arge Bedenken, ob INNO sich überhaupt noch über ihr Handeln und dadurch resultierende Auswirkungen Gedanke macht... wohl eher nicht!
Guten Tag,

die Quest wurde geändert

Bild_2025-03-08_103304637.png
 

Khendra

Blüte
Stufe 27 steht bei mir
Deswegen schaff ich es aber trotzdem nicht, das ganze Turnier an einem oder 2 Tagen durchzuziehen. Das geben meine Truppen nicht her. Und massenhaft Booster stehen eben auch nicht zur Verfügung. Ich denke auch nicht dran, mir meine Stadt mit Rüstkammern voll zu kleistern.
Ich spiele ein ganz normales gemischtes Spiel, wie es vermutlich der Großteil aller Spieler macht.
 
Oben