Wird es dann eine Kiste 20 im Turnier als Reaktion auf den Arzurblauen Phönix geben?
Die Frage müsste eigentlich lauten;
Gibt es eigentlich generell noch Aussagen, welchen man glauben kann?
Es hieß von Seiten Inno's das die Punkte damals zu hoch waren und man hier eingreifen musste, bzw. was ändern musste.
Auch fand man es nicht normal, das 2-3 Spieler alles alleine erreichen etc.
So wurde das Turnier schwerer gestaltet u.s.w.
Doch nun setzt man den Azurblauen Phönix ins Spiel und trägt gar selbst dafür Sorge, dass es erneut ins unermessliche geht und das es erneut möglich sein wird, dass 3-5 Spieler alles erreichen?
Die Punkte haben jetzt schon wieder lang das von damals übertroffen und nun setzt man gar noch ein obendrauf mit diesem Vögelchen?
Alles muss man in der Tat nicht mehr verstehen oder?
Was einst zu viel und zu hoch war ist eventuell Morgen gar Standard und wird gar unterstützt?
Ich erinnere mich daran, wie es klipp und klar hieß, "wir mussten da eingreifen und es ändern", doch nun unterstützen wir das ganze?
Ein paar Monate später fand sich jeder damit ab und von mal zu mal wurde es wieder möglich und mittlerweile gibt es Turnierzahlen die das alles gar noch weit übertreffen von damals.
Damals machten die ersten Spieler 10k und gar einige an die 20k Turnierpunkte und es war so nicht gewollt und man änderte es ab.
Heute machen einige weit über 30k gar schon 40k und das ist auf einmal ok und obendrein setzten wir nochmals 35% obendrauf?
Nur kommt jetzt noch gravierend dazu, dass man damals keine Antiken Wunder hatte, welche einen Bonus-Ausschank im Bezug auf Turnierpunkte gaben.
Ergo, dass ganze wird Aufmaße annehmen, welche jenseits von Gut und Böse sind.
Wenn man bedenkt, dass Spieler welche 30k und mehr machen, jetzt bereits um die 60 Millionen und mehr Mana bekommen + unzählige Orks, dann schreit es förmlich nach Re-Balance.
Na ja .... damals war es so verkehrt und falsch, dass man es abänderte, heute, ja heute ist es auf einmal so gewollt?
Nehmen wir also mal an, ein Spieler macht stets um die 20-30k Pkt. dass + 35% .... Wow ... ...
... .. .. und dann, spätestens mit erscheinen des nächsten Kapitel, wird man erkennen, sie sind zu schnell etc., denn sie haben zu viel und wir müssen eine Re-Balance vornehmen. Denn momentan sind es nicht die Spieler die dieses höher - weiter - schneller produzieren, sondern Inno selbst.
Edit:
Da der Azurblaue Phönix so wie alle anderen Phönixe Stapelbar ist, also man mit 2 dann folglich + 70% erhält, macht es die ganze Sache noch gravierender und nachdenklicher.
Rechnen kann ja jeder selber, aber ich behaupte mal, wir werden spätestens nach dem Phönix-Event Zahlen sehen, welche an die 100K Turnierpunkte gehen. Folglich wird es erneut möglich sein, mit nur 2 Spielern alles zu erreichen.
Für was dann noch Gemeinschaften, so hieß es damals. Nun soll das alles so gewollt sein?
Logisch und klar, dass nun oder dann, kleine Spieler auch mehr dazu beitragen könnten, doch weder haben sie die Provinzen noch jene Antiken Wunder. Es summiert und rentiert sich folglich für große Spieler zu 100% mehr und da muss man kein Adam Riese sein um das zu erkennen.
Zumal ich den kleinen Spielern dann eher dazu raten würde, mehr zu sparen, denn es ist dann möglich mit weniger Leistung die selben Punkte zu machen.
Große Spieler werden dies zu 100% begrüßen und nur ein Narr sagt zu den neuen Vögelchen und seinen 35%, nein Danke!
Was ein schönes Vögelchen, nur leider piepst dieser bereits im Vorfeld nach Re-Balance und vielen Abänderungen!
Die 35% sind eindeutig zu viel, klar das Spieler hier nicht nein dazu sagen, denn jeder erkennt den Wert dieses Vögelchens bereits im Vorfeld.
Hier geht es auch nicht darum das dieses Vögelchen schlecht ist etc. Hier geht es ganz einfach darum, dass man schon im Vorfeld erahnen kann, dass es entweder bald ein neues Turniersystem geben wird (mehr Truhen, mehr Punkte etc.) oder aber das im nachhinein vieles Re-Balanciert wird, bzw. abgeändert werden muss.
Schaut man so auf die Welten, dann haben die Top 50 Spieler im Turnier über 10k und mehr. Ja und in die Top 100 kommt man unter 8k gar nicht mehr rein. Nun rechnet mal selber, wo das hinführt und wie gravierend es wird, bei 2-3 und mehr dieses Vögelchens.
Wenn das so gewollt ist, dann ist alles gut und schön, aber dann sollte man nicht heute so und Morgen so reden und obendrein sollte man sich dann nicht wundern, wieso es Spielern so leicht fällt, eine neue Gast-Rasse so durch zu huschen, denn Inno macht es ihnen viel zu leicht.
Da es wie erwähnt, den Wunderausschank damals nicht gab und da war es dennoch schon viel zu hoch und zu viel.
Nun sieht das ganze aber jedoch anders aus, da Wunder dazu kamen, welche das ganze noch fördern.
Mit an die 30K Turnierpunkten bekommt man heute so einiges mehr .. .. ..
Wie viel mehr es dann mit ein oder gar zwei und mehr Azurblauen Phönixen ist, kann ja jeder selbst ausrechnen.
Denn die 35% steigern das ebenso.
Außerdem ist die Aussage, Free to Play dann irgendwie falsch, denn wir hier zukauft und investiert, spielt nicht nur Pay to Win, nein der kommt dann auch definitiv weiter. Denn diese netten Vögelchen kann man nur durch zu Kauf vervielfachen und bis heute wurde auch nie ein weiterer Feuerphönix angeboten oder?
Wieso sollte es dann hier anders sein? Folglich rein Pay to Win, wobei das nicht mal stört, denn dadurch lebt das Spiel länger.
Es stört eher die übertrieben hohe Prozentzahl, welche hier bei einigen für Unverständnis sorgt!
Zumal das Turnier genau aus diesen Grund (zu hohen Punkten) damals abgeändert wurde!
Die Aussage, "dass man in diesem Spiel alles auch ohne zu investieren erreichen kann, es dauert dann nur länger", ist dann falsch!
Denn der Abstand würde nicht nur gegenüber Nachzüglern/Neueinsteigern extrem anwachsen, nein sie bekommen dann auch niemals mehr eine zweite oder gar dritte Grundplatte.
Zumal der fordere Teil, also alte Spieler gänzlich stehen bleiben, bzw. aufhören müssten um hier den Rückstand jemals aufzuholen.
Reinen Ranglisten-Spielern wird das alles ebenso wenig gefallen, denn hier gewinnt der, der dann nicht nur mehr Provinzen hat, sondern auch der, der mehr dieser Phönixe hat.
Nun gibt es sicherlich wieder einige die sagen, "Rangliste interessiert mich nicht". Alles gut und schön, kann man akzeptieren und verstehen, aber es gibt diese Rangliste eben von beginn an in diesem Spiel und sie gehört folglich dazu und ja, diese Rangliste spielen tatsächlich viele.
Gewinnen heißt dann hier ebenso Pay to Win.
Schön auch, wenn es dann Gemeinschaften gibt, die dann leichter die 10 Truhen erhalten, die sie vielleicht bis Datum nicht hatten.
Doch der obere, bzw. überwiegende Teil, wird weit darüber hinausschießen durch das Vögelchen.
Wo ist dann der Sinn darin, wenn man im nachhinein hier und da eine Re-Balance stattfinden lassen muss oder hier und da was abändert, weil man erkennt, nun ist es zu einfach?
Wem ist dann geholfen, wenn die Blaupause z.B. dann in Truhe 15 ist und es generell 25 Kisten gibt und sich die Punktzahlen zum erreichen der Truhen erhöhen. Ist dann im Prinzip dasselbe, nur eben andere Zahlen und der Phönix ein muss.
Denn das es dann um längen einfacher wird, haben ja bereits die ersten erkannt. Gar so einfach, dass man eigentlich weitere Änderungen erahnen kann!