puuuuh.... also ich bin mittlerweile n bisschen weiter, aber noch nicht am Ende... höchstens nervlich hihi...



Also ich geh jetzt mal davon aus, dass folgendes bereits stimmt (aus obigen Beiträgen):
Die Gefangenen geben in der "Vorbesprechung" den Kisten Nummern, z. B. von vorne rechts nach hinten links oder wie auch immer, auf jeden Fall einheitlich, also jede Kiste hat für jeden Gefangenen die gleiche Nummer.
Und sie machen es so, dass sie, wenn sie nicht gleich die richtige Nummer aufgemacht haben, als nächste die Kiste aufmachen, die die Nummer hat, die sie gefunden haben. Also wenn in der Kiste z. B. 25 war, das aber nicht die eigene Nummer ist, dann wird Kiste 25 als nächste aufgemacht.
So weit waren wir glaub ich schon.
Wenn jetzt alle mit der gleichen Kiste anfangen ist das Quatsch... weil dann ja alle dieselben Kisten der Reihe nach aufmachen.
Fragt sich jetzt, mit welcher Kiste fangen sie an...
Möglichkeiten:
1. der erste fängt mit Kiste 1 an, der nächste mit Kiste 2 und so weiter, wenn die Nummer stimmt, fertig, sonst zu der Kiste mit der Nummer, die er gefunden hat und das immer so weiter bis er die richtige hat
oder
2. jeder fängt mit der Kiste an, die seine eigene Nummer hat, und wenn sie stimmt, fertig, wenn nicht, zu der Kiste mit der Nummer, die die erste hatte, und halt immer weiter nach diesem System
Eigentlich dürfte das egal sein, sie könnten sich ja auch in Reihenfolge stellen und der mit Nummer 1 geht als erstes rein, dann probierts der mit Nr 2 usw.
Ich hab jetzt mal mit nur zehn Nummern und zehn Kisten mit Excel rumprobiert, zwei Zeilen, oben die Zahlen 1-10, unten hab ich willkürlich verteilt, und das zig-mal durchprobiert mit der Möglichkeit 2, komischerweise kommen von den zehn tatsächlich mehr als der Hälfte rechtzeitig zu ihrer wirklichen Nummer... aber erstens weiß ich beim besten Willen nicht warum, und zweitens kanns auch Zufall sein... Aber habs x mal probiert und es war deutlich mehr als die Hälfte der Fälle, dass einer seine Nummer rechtzeitig gefunden hat. Aber es war trotzdem bei weitem nicht jedesmal so.
Aber jetzt bin ich definitiv am Ende meiner Weisheit, ich erinnere mich nur noch düster, dass es da was gab.... ich hab definitiv damit schon mal zu tun gehabt und seinerzeit übelst geschwitzt... entweder hatte es was mit Grenzwertberechnung zu tun oder mit Stochastik oder beidem...
Ich fürchte nur ich mach mich grad lächerlich und das Ganze ist viel einfacher





EDIT: Hm im Prinzip ist das genau das, was Sanjara schon geschrieben hat... haha und ich dachte ich hab was Neues ^^