Ich dachte zuerst, dass es die Raumstation MIR sei, aber die wird bei wikipedia mit "nur" rd. 124 Tonnen Gesamtgewicht angegeben. Hmm...Und wieder ein wer oder was bin ich Rätsel:
Mein Geburtsdatum ist nicht genau überliefert, dürfte allerdings in den 1970er oder frühen 1980er Jahren liegen.
Der Öffentlichkeit wurde ich im Februar 1986 vorgestellt.
Bis April 1996 wuchs ich immer weiter um nun meine endgültige Größe erreicht zu haben.
Ich war jetzt 33 m lang 31 m breit und hatte ein Gewicht von 135 t.
Schon 5 Jahre später im März 2001 versetzte man mir den Todesstoß.
Wer oder was bin ich ?
Mein Schwiegervater in spe meint, dass es laut Formulierung nur inklusive DDR sein kann. Dann also meine Meinung nach erfolgter Recherche:Mal ein paar Fragen zur Todesstrafe auf deutschem Boden:
1.) Wann (Jahr reicht aus) wurde die Todestrafe abgeschafft?
2.) Wann (auch hier: Jahr reicht aus) wurde das letzte Todesurteil mittels Guillotine vollstreckt?
3.) Seit wann (dito: Jahr reicht auch) ist die Guillotine als Vollstreckungsinstrument der Todesstrafe abgeschafft?
und
4.) Nennt jeweils 1 direktes (mit der Grenze) Nachbarland, das vor Deutschland und nach Deutschland die Guillotine als Vollstreckungsinstrument abgeschafft hat und in welchen Jahren.
Viel Spaß will ich hier nun nicht wünschen, aber: Viel Erfolg beim Lösen des Rätsels...![]()
In Hessen per Volksabstimmung . 2018 .1.) Wann (Jahr reicht aus) wurde die Todestrafe abgeschafft?
Genau @schwatzwurzel . Bundesrecht schlägt Landesrecht, deshalb gilt auch für Hessen das Jahr 1949.In Hessen per Volksabstimmung . 2018 .
Bundesrecht vor landesrecht . ok .
Nun...ob "Ja" oder "Nein"...es kommt da auf die Formulierung des Textes an.Aber wir durften abstimmen ob es aus der Verfassung sollte .
Ich hab mit xxx gestimmt![]()
...die richtige Lösung niedergeschrieben. Und, na klar, ging es um ganz Deutschland, also BRD und DDR; die Formulierung "deutschen Boden" habe ich sehr bewusst so gewählt.Mein Schwiegervater in spe meint, dass es laut Formulierung nur inklusive DDR sein kann. Dann also meine Meinung nach erfolgter Recherche:
1.) 1987 (DDR)
2.) 1968 in Leipzig, obwohl...
3.) 1966 in der DDR diese Hinrichtungsmethode eigentlich abgeschafft (ersetzt) wurde.
4.) Ich entscheide mich hier für die Schweiz 1940 und Frankreich 1981 (Abschaffung der Todesstrafe allgemein), obwohl es in Frankreich mittels Guillotine die letzte Hinrichtung bereits 1977 gab, diese aber, wenn ich es richtig verstehe, offiziell bis dahin noch existierte.
Und eine Anmerkung: Erschreckend zu lesen, dass all das noch gar nicht so lange her ist !!! Und die französische Verfassung wurde gar erst 2007 dahingehend geändert !![]()
@Bakitara ...Le coin des devinettes est ton royaume! Mais s'il te plaît, ne nous guillotine pas!![]()
@beinster macht es einem diesmal wirklich schwer. Ich bin zwar irgendwie überzeugt, dass er das Richtige meint, aber er schreibt es leider nicht aus.noch 5 mal so viel, also 60 sekunden. 1-5 -> 4 stockwerke, 5-25 -> 20 Stockwerke.
die korrekte Lösung. 72 Sekunden oder 1 Minute 12 Sekunden wollte ich hören.Vom 1. bis zum 5. Stockwerk (4 Stockwerke) braucht der Aufzug 12 sec. D.h. je Stockwerk 3 sec.
3 sec x 24 =72 sec = 1 min 12 sec
Hallo beinster,Naja, er HAT ja bereits 12 Sekunden gezählt, also muss der nur noch eine Minute weiter..
Es steht ja nicht wie lange der braucht seit der EINGESTIEGEN ist...auch nicht das es erst am den Zählen der 12 Sekunden gilt...
Also @Paxam erstelle mal ein nettes Rätsel, freue mich schon drauf.