Wer bin ich-Rätsel
Geboren in der Mitte der 2. Hälfte des 15. Jahrhunderts, gestorben nahe dem Ende des 2. Drittel des 16. Jahrhunderts. Ein erfolgreicher Künstler, zu dessen Kunden keine geringeren Menschen zählten, als die Päpste im Vatikan (Rom) und die Familie Medici. Seine gemalten Werke sind heute noch ebenso bekannt und bestaunenswert, wie es auch seine Bildhauerarbeiten sind. Eines seiner frühen Prunkstücke, die er im ausgehenden 15. Jahrhundert schuf, verwandelte er auf Wunsch des Auftraggebers in eine gefälschte antike Sensation, die für viel Geld an einen Sammler verkauft wurde, einem Kardinal. Der Betrug wurde aufgedeckt; doch während der Auftraggeber das ganze Geld zurückzahlen musste, wurde der Künstler von dem Betrogenen nach Rom gerufen, um dort ein neues Werk zu schaffen. So begann seine große Karriere. Nahe gegen Ende des 1. Jahrzehnts des 16. Jahrhunderts begann er dann im Auftrag des Papstes mit der Arbeit an seinem wohl größten und bekanntesten Werk, das, mit Unterbrechungen, nach ca. einer Handvoll Jahren (vorerst) beendet wurde. Mehr als 15 Jahre später musste er sein Schaffen allgemein unterbrechen, weil er von seiner Heimatstadt zum Leitenden Techniker für die Verteidigung in einem aussichtslosen Belagerungskrieg ernannt wurde. Während fast alle, die an der Verteidigung der Stadt mitwirkten, später von den Siegern bestraft wurden, wurde er selbst nicht nur verschont, sondern die Sieger, für die er ebenfalls zuvor schon Werke schuf, gaben ihm neue Aufträge. So ergänzte er die Arbeit seines wohl bekanntesten Werkes durch ein neues Werk, welches das "Ende der Welt" in religiöser Hinsicht darstellt. Auch dafür brauchte er wieder ca. eine Handvoll Jahre.
Die Fragen:
a) Welche Person wird gesucht ?
b) Wo genau (Gebäude und Staat) befindet sich sein wohl größtes und bekanntestes Werk ?
c) Wie heißt die berühmteste Szene aus diesem Werk unter b), die auch heute noch (fast) jeder mindestens als Bild kennt ?
d) Wen bzw. was stellte die Fälschung dar, die er früh schuf ?
Ich wünsche fröhliches Rätseln (und googlen) !

P.S.: Der asuführliche Rätseltext stammt nicht von mir, sondern von meinem Schwiegervater in spe. Die Idee der gesuchten Person stammt aber von mir. Immerhin... 