So, jetzt muss ich auch mal wieder meinen Senf dazu geben.
Erstens: Ich möchte mich ganz ausdrücklich bei
@Moonlady70 bedanken, dafür, dass sie nicht locker läßt und auch super argumentativ postet.
Zweitens:
@Dominus00, du schreibst, du findest es nicht gut, wie Inno da arbeitet ... nun ja ... ich hab nicht den Eindruck dass Inno da arbeitet

. Nach meinem Dafürhalten tun die nur eines: die gucken.
Erst wurde das Problem als Hysterie abgetan (das ist - wie lange? 2 Jahre? her).
Bis zur Anerkennung dauerte es dann wieder - wie lange? 1/2 Jahr?.
Dann kam Inno mit den "kleinen Anpassungen" um die Ecke - und hat die letzten 1 1/2 Jahre (oder länger?) damit vertrödelt, abzuwarten, ob die greifen?
Jetzt wird was programmiert ... hmm ... wie lange dauert das? Und was passiert, wenn es eingeführt ist (gehe mal davon aus, es ist wieder eine "kleine Maßnahme")? Danach ... wird dann wieder ein halbes Jahr geguckt?
Ich fürchte auch, das Problem wird einfach dadurch gelöst werden, dass die Schriftrollenspieler alle aufgeben und - ja, dann fehlen sie irgendwann. Na ja - ein bißchen kann ich zehren in meiner Seiden-Stadt - aktueller Schriftrollenbestand dort 25,7 Mio. Aber wenn ich nicht ein Mitglied in meiner dortigen Gilde hätte, das mithilft, die Schriftrollenspieler bei uns am Leben zu halten, wäre ich auch aufgeschmissen.
In meinen Schriftrollenstädten hab ich mich auch einigermaßen eingerichtet, weil ich meinen Kameraden dort das nicht zumuten möchte - Gott sei Dank brauch ich nicht so viele Güter. Würde ich im Turnier mehr verhandeln, wäre ich dort vermutlich aufgeschmissen oder meine Kameraden stark belastet. So hab ich nur Gebäude rumstehen (Panda, Lebkuchenhaus, in einer Stadt sogar die Hummel), die normalerweise eigentlich eher Platz wegnehmen, den ich besser nutzen könnte. Die Werte dieser Gebäude sind grottenschlecht. Klar kann man das tun - aber Spaß macht's keinen und der Markt ist meines Erachtens im A... (so richtig begeistert bin ich davon nicht, dass ich meine Seide gegen mein Gut 3 Bonusgut eintauschen muss - die Seide produziert sich nämlich auch nicht allein und auch ich brauch da zwischendurch Kristalle - und Gut 1 wächst bei mir auch nicht auf dem Baum). Und - wenn man Spieler am "freien Markt" sucht - was soll ich sagen, da sind schon sehr viele mit Schriftrolle dabei - mehr als mit Seide oder Kristall. Also nimmt man ihnen neben der "Existenzgrundlage" auch irgendwie das Gemeinschaftsleben weg? Letztendlich zerstört man ja nicht nur die Spieler mit den großen Städten ... auch die Kleinen kommen irgendwann an einen Punkt, wo sie Probleme kriegen, weil ihr Bedarf steigt.
Ich kann schon verstehen, dass man das ganze eher vorsichtig angeht. Man kann das aber auch übertreiben ...
Normalerweise sollte ein Unternehmen auch versuchen, seine unzufriedenen Kunden zumindest über etwaigen Fortschritt zu informieren und Lösungsmöglichkeiten präsentieren - die aber nicht im Abstand von 1/2 Jahr eingeführt werden sollten - oder vielleicht noch gar nicht ausgearbeitet sind? Da kommt aber auch nichts - wieder nur Geheimniskrämerei. Ja klar ... worüber der Gebeutelte nichts weiß, kann er nicht meckern? Was genau bedeutet "wir arbeiten dran"? Gibt es Lösungsansätze oder überlegt man die ganze Zeit (nur)? Grrr ... ich bring das hier gar nicht in eine vernünftige Ordnung, weil so viel dranhängt.
Habe fertig (vorerst).