• Hallo Fremder! Neu im Forum?
    Habe ich dich hier schon mal gesehen? Um dich hier aktiv zu beteiligen, indem du Diskussionen beitrittst oder eigene Themen startest, brauchst du einen Forumaccount. REGISTRIER DICH HIER!

Feedback Spiel-Modul "Der Hexenkessel"

hobbitrose

Ori's Genosse
@Romilly schrieb u.a.:
"... du findest die erreichten Diplome halt im Forschungsbaum neben den Wappen - dort musst du also suchen, wenn die Anzahl deiner Diplome nicht zu deinem Kapitel passt..."

DANKE.
 

Deelfin

Weltenbaum
Nochmals Feedback:

Heute erfreue ich mich am Zaubertrank-Effekt "Geschenk der Hohen Wesen". Satte 20% mehr Rohstoffe der Verbannten für 13 Stunden. Meine Zeitbooster minimieren sich :)

KRITIK:
Daneben den Effekt "Regulärer Händlerappell" 45% auf reguläre Standartgüter für 5 Stunden
sowie "Veredeltes Händlergebet" 36% auf veredelte Erweckte Güter für 4 Stunden.

Es ist wünschenswert, dass die Prozente bei allen Händler-Effekten auf "Normale Produktion" UND zumindest auch auf den "Reliktbonus" gerechnet wird. Ansonsten ist das wirklich ein Witz. Seht selbst:

Effekt_auf_Holzmanu.png


Dort wünsche ich mir eine Verbesserung :)
 

Romilly

Yetis Quietsche-Ente
KRITIK:
Daneben den Effekt "Regulärer Händlerappell" 45% auf reguläre Standartgüter für 5 Stunden
sowie "Veredeltes Händlergebet" 36% auf veredelte Erweckte Güter für 4 Stunden.
...auf welcher Stufe waren denn diese Effekte?...es hat schon seinen Grund, warum die Gütereffekte bei 40 % starten und bis 238 % hoch gehen und sich andere Effekte nur auf 59,5 % steigern lassen (oder nur 11,90 % max.)...wenn du den Reliktbonus da mit berücksichtigen willst, dann startet der Effekt halt einfach bei 5 % und nicht 40 %...

...kleiner Tipp: wirf nen Zauber drauf - der wirkt auch auf den Trank-Effekt...
 

Deelfin

Weltenbaum
Level 1. Die habe ich nicht gefüttert mit Hexenpunkten, weil ich das am wenigsten benötige.
Ich denke da eher an die Spieler, die noch in den jüngeren Kapiteln stecken.

Beim Effekt "Geschenk der Hohen Wesen" habe ich letzte Woche hochgelevelt auf 64 und tatsächlich kam noch mehr heraus, als der Level angibt im Studierzimmer.

Mit dem Zauber - hab ich gemacht, um zu vergleichen. Aber der Effekt wirkt immer noch NUR auf die Normale Produktion.
Effekt_auf_Holzmanu_Zauber.png
immer noch 491 Holz...
 

Deelfin

Weltenbaum
Gut, nun wusste ich nicht, dass "manche" Effekte bis zu 238% wirken können.
Das wäre dann beispielsweise ein 100Level bei den Händlereffekten?
Wären an meinem Beispiel oben rund 2500 Güter mehr. Das klingt dann schon besser.

EDIT: nun hab ich auch die Steigerungsraten und -zeiten kapiert mit dem Hochleveln.
Danke, fürs Anschubsen :)
 
Zuletzt bearbeitet:

LwennA

Elvenarexperte 2020
Mit dem Zauber - hab ich gemacht, um zu vergleichen. Aber der Effekt wirkt immer noch NUR auf die Normale Produktion.
Ja, Zaubertrank wirkt nur auf die normale Produktion. Aber die Verzauberung wirkt auf alles darüber, inklusive des Zaubertrankes. Der Betrag ist dann aber auch unter "Verzauberungsbonus" zusammengefasst.
Warte mal, bis der Trankeffekt endet. Dann müsste der Zaubertrankeffekt wegfallen und der Verzauberungsbonus auf etwa +8000 zurückgehen.
 

salandrine

Noppenpilz
1674483713278.png


Seit heute ist der Hexenkessel Pflichtforschung. Offenbar wird es tatsächlich so, dass der Hexenkessel in die Quests eingearbeitet werden. _ Mist -
 

Shania1

Weltenbaum
Der Hexenkessel ist bereits hier auch eingebaut - in den neuen Forschungsbäumen ab Kapitel V - bei den älteren weiß ich es nicht, ABER sie mussten auch extra frei geschaltet werden.

Wie sich das ab Kapitel V auswirkt - kann ich Euch echt nicht sagen:
Das Ding habe ich weder im Beta-Forum noch hier begriffen, außer das er am Schluss andauernd zusätzliche Hexenpunkte haben wollte, da ich die freien dann benutzt hatte. Ich selbst - Kapitel Anfang VII inzwischen - werde nicht weiter dazu geben können, weil ich meine Güter und Münzen selbst benötige. Ich habe viele Variationen ausprobiert, brav die freien Hexenpunkte verarbeitet: passiert ist nichts.

ABER - so wie ich es sehe, ist es gerade für die höheren Kapitel nicht schlecht, da man dort jede Menge an überschüssigen Güter usw. los werden kann ;) und ich werde mich dann erst damit beschäftigen, wenn ich tatsächlich alles im Überfluss habe :D
 

Shania1

Weltenbaum
Salandrine - ich kann nur hoffen und beten, dass wir die Dinger ablehnen können.

Ansonsten sehe ich schwarz für unsere Gemeinschaften, weil viele den Hexenkessel eh nicht verstehen und/oder zu kleine Städte haben, die gar nicht den Überschuss an Gütern und Münzen haben und auch nichts einzahlen wollen.

Wenn wir nicht weiter kommen dürfen, nur weil wir den Hexenkessel nicht bedienen können, dann tut es mir echt leid und werde dann auch die Konsequenzen ziehen müssen. Das habe ich inzwischen auch drüben geäußert und mit mir inzwischen einige andere auch.

Am meisten tut es mir dann um meine beiden lieb-gewonnenen Gemeinschaften leid.
 

salandrine

Noppenpilz
...

ABER - so wie ich es sehe, ist es gerade für die höheren Kapitel nicht schlecht, da man dort jede Menge an überschüssigen Güter usw. los werden kann ;) und ich werde mich dann erst damit beschäftigen, wenn ich tatsächlich alles im Überfluss habe :D
Ja, ich bin auch Endgamer und habe viele Waren auf Lager. Es ist nur so, dass in einem neuen Kapitel und auch beim Ausbau von Manufakturen und Wundern sehr sehr viel an Ressourcen gebraucht wird und man dann sehr schnell auf dem Zahnfleisch geht.

Außerdem versorge ich unsere Gilde mit Waren, hilft allen Spielern in der Gilde.
 

Summerchind

Pflänzchen
Der Hexenkessel ist bereits hier auch eingebaut - in den neuen Forschungsbäumen ab Kapitel V - bei den älteren weiß ich es nicht, ABER sie mussten auch extra frei geschaltet werden.

Wie sich das ab Kapitel V auswirkt - kann ich Euch echt nicht sagen:
Das Ding habe ich weder im Beta-Forum noch hier begriffen, außer das er am Schluss andauernd zusätzliche Hexenpunkte haben wollte, da ich die freien dann benutzt hatte. Ich selbst - Kapitel Anfang VII inzwischen - werde nicht weiter dazu geben können, weil ich meine Güter und Münzen selbst benötige. Ich habe viele Variationen ausprobiert, brav die freien Hexenpunkte verarbeitet: passiert ist nichts.
Der Kessel ist eine "Sackgasse". Es passiert nichts wenn man ihn nicht frei schaltet.
 
Oben