• Hallo Fremder! Neu im Forum?
    Habe ich dich hier schon mal gesehen? Um dich hier aktiv zu beteiligen, indem du Diskussionen beitrittst oder eigene Themen startest, brauchst du einen Forumaccount. REGISTRIER DICH HIER!

Feedback Spiel-Modul "Gemeinschafts-Abenteuer"

daktylo

Pflänzchen
Um Münzsäcke zu bekommen


17784k soll ich sammeln

platz im ausgebauten haupthaus 41664k

so.. erstmal beim kaufmann alles uff de Kopp haue und dann einsammeln gehn.. das mach ich bei den 3 rohstoffen 3 mal und komme dann auf stattliche 3 Münzsäcke. ich weiß mit den Münzen schon nicht mehr wohin um Platz zuhaben.. Selbsterkundungen dauern ewig. Und es wurde da ja wohl dran geschraubt. Im letzten GA gab es Säcke die ausreichten gerad so. Balancing in dem Spiel is echt grottenschlecht. Am besten fängst ständig neu an und gut is. Je höher der Level je weniger Platz hast um Irgendwas zu bauen.. Hab keine 30 Werkzeugschmieden auf der Insel ausgebaut. Brauch ich auch nit.. Gut das es Teleporter gibt und wir uns Platz schaffen können für paar level 1 Gebäude. Ich werd mich mal umsehn in den Gemeinschaften die vorne liegen. Mich interessiert sind das alles Highlevel oder haben die vielleicht...... ;-))
 

Kassiopeia24

Erforscher von Wundern
eigentlich schade
es geht hier doch nur noch um die Münzsäcke. Es wäre also in meinen Augen deutlich sinnvoller gewesen, hier für eine Weile zu schließen und den anderen offen zu lassen.
 

lovelymonster

Handwerker des Stahls
Bei all dem Gemecker und der Spaßverderberei, in der einen Gemeinschaft sind die Geldsäcke schon Geschichte. Wir plagen uns jetzt eventuell noch mit Armreifen, aber das ist nichts Neues.

Edit
Ich vergaß, wir sind nicht vollbesetzt und ein Teil der MitgliederInnen ( ;) ) haben deutlich weniger Zeit als ich.
Nu sind wir durch.
 
Zuletzt bearbeitet:

Lightning31

Zaubergeister
Bei den Meinungen,die ich von einigen Spielern gelesen habe könnte man denken,
dass Gemeinschaften,die es nicht geschafft haben vor dem GA noch Spieler für die
Gemeinschaft zu gewinnen,nicht mehr am GA teilnehmen sollen!Wir versuchen
immer wieder(leider nur mit wenig Erfolg)Spieler für unsere Gilde zu bekommen,
doch bedauerlicherweise sind nur 2 unserem Aufruf gefolgt!Eine Spielerin ist
sofort inaktiv geworden und der andere spielt fleißig und engagiert GA mit uns!
Kurz vor dem GA hat uns auch noch jemand aus persönlichen Gründen verlassen.
Wir sind eine Gemeinschaft mit derzeit 18 Leuten,von denen 14 aktiv spielen und
wir würden sehr gerne,trotz Mitgliederschwund und Problemen bei der Neuanwerbung
von Spielern auch zukünftig sehr gerne an den Gemeinschaftsabenteuern teilnehmen,weil
dies das Gemeinschaftsgefühl und den Zusammenhalt innerhalb der Gilde sehr stärkt!
 
Zuletzt bearbeitet:

gergerw

Alvis' Stolz
GA gestern abend erfolgreich beendet.
Alle 3 Schätze
Keine Probleme
Auch beim letzten GA waren wir Sonntag abend fertig.

Trotz Erhöhung der Münzsackschwelle keine Zeitverlängerung...

Wahnsinn, dass ich noch ne verbotene Ruine bekommen habe!
ne richtige Manabombe *_*
Vielen Dank!
 
Zuletzt bearbeitet:

littleFlex

Forum Moderator
Elvenar Team
Wir sitzen auch seit Samstag Abend im Strudel.
Rangliste war nicht unser Ziel, deshalb nur ein Weg pro Karte.
Trotz unserer mittelgroßen und mittelaktiven Gilde lief alles problemlos und wir strudeln immer noch
vor uns hin...
Die Verteuerung der Säcke und Armreifen ist deutlich merkbar,
behindert aber nicht die grundsätzliche "Schaffbarkeit" des GA, was den Erlös der Belohnungen betrifft.

PS: blaue Schrift bedeutet, dass littleFlex hier sein Feedback als spielender Spieler des zu spielenden Spiels abgibt
 

ZeNSiErT

Riesenschecke
Wir waren Freitag Abend im Strudel und haben alle Karten, alle Wege und alle Wegpunkte gemacht, außer die letzten 2 gelben. Strudeln täglich über 10k Punkte. Kann mich nicht beschweren, läuft gut für ein Abenteuer mitten in der Urlaubszeit.
 

Kaesemartha

Pflänzchen
meine Gemeinschaft ist absolut genervt und wird an keinem GA mehr teilnehmen, wir sind alle berufstätig, einige im Schichtdienst - trotzdem haben wir das GA immer geschafft - nun sieht es anders auch, wir werden es abschließen, aber keiner hat mehr Lust auf sinnlose Verschwendung. Schade, wieder etwas futsch was früher Spaß gemacht hat - spielen soll Freude bereiten, geht hier leider nicht in diese Richtung
 

Dominus00

Ehem. Teammitglied
Spielermeinung:

@Kaesemartha
Dem entgegne ich, dass Elvenar anspruchsvoller als andere Spiele von InnoGames konzipiert war. Zudem haben sich die Spieler hier im Forum immer wieder gewünscht, dass es anspruchsvoll bleiben soll - diese Meinung (der letzten Jahre) zieht sich eigentlich wie ein roter Faden durch alle Threads, wenngleich nur selten so deutlich geäußert.

Und jetzt tut InnoGames einmal seit gefühlten Ewigkeiten etwas, dass in diese Richtung geht, und sofort hagelt es Beschwerden an allen Ecken und Enden.

Ja, ich kann das verstehen, aber andererseits könnte man ja einfach auch mit den Änderungen zu leben lernen, begreifen, dass diejenigen Wege mit den meisten Münzsäcken die schwierigsten geworden sind und auf andere Wege ausweichen. - In der dritten Karte war der blaue Weg hier sehr gut. Hier brauchte nur jedes Gemeinschaftsmitglied einen Münzsack pro Tag ernten und man war locker durch.

Zudem betont die Erhöhung der Anforderungen noch einmal wie wichtig es ist mit einer (zumindest fast) vollen Gemeinschaft von (nahezu) 25 Leuten zu spielen. Und ich finde dieses Betonen sehr begrüßenswert.
 

ustoni

Met & Ambrosia
Und jetzt tut InnoGames einmal seit gefühlten Ewigkeiten etwas, dass in diese Richtung geht, ...
Ich kann dich ja durchaus verstehen. Leben können wir mit der Änderung auch.
Aber jetzt mal bitte nicht so tun als wäre das geplant gewesen.
Laut @Tacheless war das ein Versehen und hätte zumindest in diesem GA nicht passieren sollen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Dominus00

Ehem. Teammitglied
Ich kann dich ja durchaus verstehen. Leben können wir mit der Änderung auf.
Aber jetzt mal bitte nicht so tun als wäre das geplant gewesen.
Laut @Tacheless war das ein Versehen und hätte zumindest in diesem GA nicht passieren sollen.
Von "geplant" habe ich auch nichts gesagt. Fakt ist nur, InnoGames hat es "getan" und wird es wohl auch nicht korrigieren, zumindest nicht im Rahmen dieses GA.
 

schwatzwurzel

Handwerker des Stahls
wir sind alle berufstätig, einige im Schichtdienst
Das Argument hätte ich früher verstanden .
Aber mit den Änderungen in den letzten 2 Jahren hat das GA viel an sener Zeitfressaktion verloren .

Das erste war :
- zentraler Start der Produktionen , alle manufakturen und Werkstätten starten mit 1 Klick .

Und das vom vorletzten GA :
Man kann alle Produktionen einsammeln . Ohne das etwas verloren geht .

Viel klickerei und seitenwechsel wurde eingespart .

Heute benötigt man viel weniger zeit als früher .
Und ist viel gechillter bei den einsammeln der Abzeichen .

PS : Aber wie ich die verbotene Ruine einsetze , weiss ich immer noch nicht , :(. Hab das Set und nun 3 Ruinen
 

gergerw

Alvis' Stolz
Aber wie ich die verbotene Ruine einsetze , weiss ich immer noch nicht , :(. Hab das Set und nun 3 Ruinen
ich auch

bedenke, dass man für den vollen Manabomben-Effekt nur 2 Verbindungen mit dem Rest-Set braucht.

Das passt bei mir perfekt!
ich tus einfach an den Drachenzähmer und ein Festmahl.

Leider gibts keine Rosenbomber und auch keinen Kombi. Aber was Mana angeht, ist es fantastisch! :)

 

Masthor Sten

Blühendes Blatt
Wir haben uns dazu entschieden, nur einen Weg pro Karte zu nehmen. Viele Events, dazu die GAs, Urlaubszeit und auch personelle Verluste in der Gemeinschaft (Krankheit und dauerhaft) haben zu dem Entschluss geführt.
Tingeln jetzt noch auf der dritten Karte rum, und kucken, was wir noch auffüllen können. Aufs Strudeln haben wir keine Lust.

Die drei Wege waren gut machbar.
Es ist schon faszinierend, wie schwer es uns Menschen fällt, wenn gewohnte Routinen wegbrechen oder sich auch nur verändern und man mal was anders machen muss. Das gilt ja nicht nur für hier, sondern auch im RL.
 

schwatzwurzel

Handwerker des Stahls
@gergerw

Du hast 2 Festmahl der Zauberer . Ich hab leider nur 1 festmahl .
Im moment hab ich alle Boni . Später wwerd ich auf Kombis verzichten müssen .
1658828306671.png
1658829004405.png

Rechts die Standardbauweise . 1 mal das Set + zusätzlicher Ruine
1 ist Festmahl .
1 Ruine hab ich den komplett
1Ruine fehlt der Kombi
1 Ruine fehlt Kombi und Rosenröschen .
Hängt an der Mondbibi . werd ich ein paar Lücken mit Mana und Banane und Mondsteintor stopfen .
Mein bestes Mana - Gebäude ever .
Die Zeiten von Brunnen und Weihnachtsbaum sind leider vorbei .

Leider wird mir der Manabonus durch NBH mag. Mitgift , Leuchtturm der guten Nachbarschaft fehlen .
 
Zuletzt bearbeitet:

Neris

Ori's Genosse
ich auch

bedenke, dass man für den vollen Manabomben-Effekt nur 2 Verbindungen mit dem Rest-Set braucht.

Das passt bei mir perfekt!
ich tus einfach an den Drachenzähmer und ein Festmahl.

Leider gibts keine Rosenbomber und auch keinen Kombi. Aber was Mana angeht, ist es fantastisch! :)

für alle Boni müsste die Ruine 5 verschiedene Verbindungen haben, deine zusätzliche hat in deinem Link 2 Verbindungen

würdest du die gegen einen Drachenzähmer tauschen in der Position, dann hättest du 4 (also auch noch die Rosenbomber, aber ohne Kombi):

https://www.elvenarchitect.com/city/planner/09e19b3132e9419e99586830c65e0756/

die Drachenzähmer brauchen nur 3 verschiedene, die haben sie trotzdem
 

Jammin

Bekannter Händler
Spielermeinung:

@Kaesemartha
Dem entgegne ich, dass Elvenar anspruchsvoller als andere Spiele von InnoGames konzipiert war. Zudem haben sich die Spieler hier im Forum immer wieder gewünscht, dass es anspruchsvoll bleiben soll - diese Meinung (der letzten Jahre) zieht sich eigentlich wie ein roter Faden durch alle Threads, wenngleich nur selten so deutlich geäußert.
Ja bitte mehr neue spielbare Modi/Elemente im Spiel, nicht Jahre lang am GA drehen.
Ich kann gerne paar Vorschläge machen ;)
 

Kiki61

Blüte
mal so ne frage... warum kann man nicht die gemeinschaften zusätzlich honorieren, die alle wegpunkte im ga vollmachen? ist doch ein anreiz...

so wies scheint wird jeder nur die erste, vll 2. ebene voll machen und dann den weg zum kürzesten widerstand wählen...
 
Oben