bevor ich mein Feedback abgebe erst einmal kurz zu unserer Spielweise: Wir überlegen uns immer, wie viel Energie wir in ein GA stecken wollen. Da gerade viele in Urlaub sind war klar, dass wir diesmal nicht zum Sprung ansetzen und lieber für das Nächste Vollgas GA Vorräte ansammeln, die wir dann da mit Freude und viel Begeisterung "verheizen".
Selbst wenn wir jetzt einen Vollgas - GA Umbau gestartet hätten wäre - so wie ich die Grinsekatzen kenne- spätestens nach drei Stunden das gemeinsame Absprechen los gegangen, wie wir das mit den erhöhten Anforderungen machen und wie wir das Problem lösen. Es war ja nicht nur bei den Goldsäcken ein erhöhter Anspruch zu verzeichnen. Da aber genau das das ist, was ein GA kennzeichnet, nämlich gemeinsam an einem Strang ziehen und Strategien austüfteln hätte das unserem Spielspaß keinen Abbruch getan- selbst wenn wir die eigene Punktezahl vielleicht nicht geknackt und die Wölfe in Sinya (sorry ZenSierT

) in den Allerwertesten hätten beißen - oder sogar mal überholen- können. So what- dann bleibts eine Herausforderung

- auch eine Frage, wie man in der Gilde dann damit umgeht.
Von daher gehen wir auch mit dieser überraschenden Änderung sehr entspannt um.
Aber mit 17-18 in diesem GA aktiven Spieler*innen haben wir Karte 1 komplett gefüllt, in Karte 2 bis auf zwei Säckelastige Punkte auch alles gemacht und in Karte 3 mit einem kleinen Haken auf dem Weg auch noch die Knoten befüllen können ehe wir in den Strudel gegangen sind.
Und auch in der jungen Gilde in Elcys gabs keine ungewöhnlichen Auffälligkeiten. Was für mich ein Zeichen dafür ist, dass man mit ein bisschen Strategie alle drei Wege für die Gemeinschaftsbelohnungen schaffen kann. Und für Ranking hatten alle die gleichen Herausforderungen und mussten umbauen.
Wir stöhnen alle lächelnd wenn jemand im Chat "Säcke" schreibt, aber das haben wir vorher bei "Schmieden" oder "Rückstände" oder "Hüte" oder was auch immer knapp wurde auch getan...
Ja, ein opimales Balancing ist das nicht.
Trotzdem freuen wir uns immer noch darüber, dass wir nicht 3 verschiedene Manus für Abzeichen kombinieren, mit 100 Stk Güter in den Markt zumüllen oder ständig hin und herklicken müssen.
Die Änderungen, die das GA im letzten Jahr erfahren hat überwiegen das bei Weitem und deswegen- und weils wohl auch ein Fehler war- vertraue ich einfach mal drauf, dass es nicht so viel Feedback braucht, damit da an den Schraube gedreht wird.
Also als Fazit: anscheinend ist da etwas dumm gelaufen, das GA war trotzdem spielbar- auch mit nicht ganz aktiver Gilde und ein bisschen Anpassung. Trotzdem sollte der Anspruch in Gold und Gut1 nochmal überdacht werden. verstehen kann ich das Plus bei den Druiden und den Wunderabzeichen vor den Änderungen der letzten Monate.
Das einzige, was mich wirklich, wirklich nervt sind die ständigen Serverabstürze in der letzten Stunde. Hier sehe ich schon länger Verbesserungsbedarf.
Zum Umgangston hier im Forum: ich finde es bedauerlich, dass sich hier so schnell Fronten auf zu bauen scheinen. Wir sind doch alle keine Feinde und Inno nicht der große böse Wolf oder ein unfehlbarer Gott? Wir spielen hier alle miteinander und überall sitzen Menschen. Mit Ihrer Vielfalt in Ihrem Denken, ihrer Art, ihren Stärken und ihren Fehlern. Die Frage ist welchen Anspruch wir an uns und andere stellen. Auch in der Kommunikation- und wie milde wir mit uns und anderen sein können.
Und nichts ist so störanfällig wie Kommunikation- vor allem eine, die sich ausschließlich auf schriftliche Kommunikation beschränkt- die lässt viel Raum für eigene Interpretationen. Ich fände es schön, wenn hier insgesamt ein bisschen mehr Gelassenheit rein käme- gerade wenn mal etwas schief läuft. In keiner anderen Situation sind wir mehr auf Kooperation angewiesen- die Welt wäre echt ein besserer Ort wenn das "WIR gemeinsam" vor dem "ICH und mein Wille" käme (offtopic off) .
lg Elo