• Hallo Fremder! Neu im Forum?
    Habe ich dich hier schon mal gesehen? Um dich hier aktiv zu beteiligen, indem du Diskussionen beitrittst oder eigene Themen startest, brauchst du einen Forumaccount. REGISTRIER DICH HIER!

Feedback Spiel-Modul "Gemeinschafts-Abenteuer"

Souliena

Kluger Baumeister
Wir haben es auf Cerawyn tatsächlich auf Platz 25 geschafft. Gebremst wurden wir effektiv von den Münzsäcken, da ging es dann kurz vor Schluss einfach nicht mehr weiter. Auch Armreifen waren zum Schluss sehr knapp.
Als GA-Gilde würde ich uns jetzt aber nicht bezeichnen, wir haben gespielt wie sonst auch, einige haben zusätzliche Werkstätten und Manufakturen gestellt, einige nicht.
Ehrlich gesagt sind für höheren Spieleinsatz die Belohnungen abseits der 3 Karten halt nicht genug Anreiz.
 

ErestorX

Seidiger Schmetterling
Dann kam die Ansage mit den erschwerten Geldsäcken. Da mussten wir schon schlucken und haben unsere Spielweise insofern angepasst, dass wir auf Karte 2 und 3 zuerst blau gegangen sind, um dann oben nach rechts auf grün zu schwenken und somit Münzsäcke zu sparen. Die Karten 2 und 3 wurden dieses Mal nicht voll, die Punkte mit den vielen Münzsäcken wurden ausgelassen. Ich habe sogar den oberen blauen Punkt auf Karte 3 (über 60 Schmieden) füllen lassen, weil ich nie damit rechnete, im Strudel, der ja nicht geplant war, noch viel reißen zu können.
Trotzdem sind wir letztlich auf Platz 6 gelandet, haben uns verwundert die Augen gerieben und gesehen, dass die anderen Gilden wohl noch wesentlich mehr Probleme mit Münzsäcken zu haben schienen als wir.

Ein paar 100 % Segen sind schon draufgegangen, um die Säcke fertigstellen zu können.

Unter welchem Namen bist du bei den DH in Winy? ;-) Will sagen, du beschreibst genau, wie es auch uns ergangen ist. Sogar Platz 6 trotz GA Pause passt!
 

Elorinde

Samen des Weltenbaums
...die "Mehrheit" hat kein sonderliches Interesse am GA - 3-Wege und gut ist's - wie schon oft erwähnt, hat es bei in einer 20-Mann-Gilde gereicht, wenn pro Nase 1 Goldsack pro Tag produziert worden ist - und wer Probleme mit doofen Goldsäcken hatte, sollte sich vielleicht einmal kundig machen, was denn so alles für einen Goldsack bzw. auch entsprechende Eventquests angerechnet wird - da gibt es nämlich noch mehr Möglichkeiten als nur NBH, Wohnhäuser und Segen...

...GA-Gilden (oder mehr als 30.000 Punkte im GA) sind jedenfalls nicht die Mehrheit...das waren bei allen teilnehmenden Gemeinschaften in...
Arendyll 34 von 699
Winyandor 25 von 530
Felyndral 30 von 460
Khelonaar 43 von 911
Elcysandir 48 von 897
Sinya Arda 43 von 886
Ceravyn 30 von 705

...für 3x je 1 Weg hatte man mindestens 9.000 Punkte bekommen - das haben geschafft...
Arendyll 233 von 699
Winyandor 165 von 530
Felyndral 155 von 460
Khelonaar 301 von 911
Elcysandir 287 von 897
Sinya Arda 273 von 886
Ceravyn 220 von 705

....natürlich haben von diesen "aktiven" Gemeinschaften viele nicht einmal die 1.500 Punkte für die erste Karte erspielt, aber am Beispiel von @Uheim sieht man ja, daß man durchaus auch als Solo-Player recht weit kommen kann - wenn man denn will....
Danke für den Überblick :)
Auch mir hat sich die Frage danach gestellt, wer denn nun "Mehrheit" ist. :cool:
ich stelle in dem Fall fest, dass ich dann in Sinya nicht ganz zur Mehrheit zähle. Wobei ich die Gründe dafür, nicht ab zu schließen immer noch nicht ausschließlich im hohen Anspruch der Säcke sehe. Auch Hüte können bei kleinen Akas und wenig Turnierprovinzen zu einer Hürde werden, die das verhindert. In Elcys standen bei uns als letztes "Schmieden" im Chat...den Säckemangel konnten wir puffern. Und natürlich brauchts halt auch einfach Absprachen und ein mindestmaß an Planung.


Richtig spannend wäre also jetzt ein Vergleich dazu, ob denn der Schnitt während der anderen GAs in Ferienzeiten vergleichbar oder doch deutlich anders ist. Und natürlich auch wie die Zusammensetzung (und Ziele) der Gilden ist, die die drei Wege nicht geschafft haben...
 
für alle Boni müsste die Ruine 5 verschiedene Verbindungen haben, deine zusätzliche hat in deinem Link 2 Verbindungen

würdest du die gegen einen Drachenzähmer tauschen in der Position, dann hättest du 4 (also auch noch die Rosenbomber, aber ohne Kombi):

https://www.elvenarchitect.com/city/planner/09e19b3132e9419e99586830c65e0756/

die Drachenzähmer brauchen nur 3 verschiedene, die haben sie trotzdem
dazu habe ich eine Frage: Pushen sich 2 Gebäude "Verbotene Ruinen" die sich berühren auch?
 

Lord Maz

Schüler der Zwerge
Bei allen Setgebäuden, so auch bei den Verbotenen Ruinen, ist es der Fall, dass je häufiger ein Gebäude an andere angrenzt es dementsprechend mehr Boni gibt. Dafür gibt es, wenn man ein Setgebäude anklickt, auch immer einen Vorschlag, wie man die Gebäude positionieren soll.
 

Neris

Ori's Genosse
ist das so?

hat nicht jedes Setgebäude eine ganz best. Anzahl Verbindungen (Links), die man erfüllen sollte? jedes darüber zählt nicht?
und zwei gleiche Gebäude zählen nicht, auch die Verbindung von Gebäude x mit 2x einem Gebäude y, zählt für x nur als eine Verbindung

ich hatte bei den Ruinen 2 gleiche Gebäude und ich hab damit rumexperimentiert

ich bin persönlich zu obigem Schluss gekommen

falls ich falsche Schlüsse gezogen haben sollte, dann mich bitte berichtigen
denn jetzt wieder das Set auseinanderreißen und gucken, wie das mit den Verbindungen genau ist, wäre ziemlich blöd ;)
 

Lord Maz

Schüler der Zwerge
Da hab ich mich wohl missverständlich ausgedrückt. Wie schon erwähnt gibt es eine vorgegebene Anzahl an Links und 2 gleiche Gebäude geben keine 2 Links. Außerdem habe ich wohl auch die Frage falsch verstanden, das Gebäude "Verbotene Ruinen" gibt sich gegenseitig keinen Link, ich dachte es ginge allgemein um Gebäude des Sets Verbotene Ruinen.
 

Marloy

Weltenbaum
Also meine Meinung ist, verschwendet hat man seine Rohstoffe, Zaubersprüche und Segen, wenn man sie nicht beim Abenteuer ausgegeben hat.
Lach, ich bin ja selten deiner Ansichten, aber der Gesamtbeitrag hat es auf den Punkt gebracht!
Wir spielen das GA immer ohne jegliche Absprachen, hatten wg Urlaub nur 17 Mitspieler, von denen einige auch gerade nicht viel Zeit und Platz im Gelände hatten und sind vermutlich wegen der "Verweigerung" der GA Powergilden dennoch wieder in den Top 20 gelandet.

Persönlich fand ich die spontane Änderung - egal, ob jetzt Fehler oder auch gewollt - erfrischend. Da wir ja nie gross vorplanen oder absprechen, ist uns zumeist jegliche Änderung auch relativ egal. Bisher haben wir immer alle 3 Wege geschafft. Die Platzierungen waren uns immer egal, dafür sind die Belohnungen für bessere Plätze innerhalb der 100er Ränge es nicht wirklich wert. Spannend wurden die letzten GAs eigentlich nur dadurch, das wir seit Oktober letzten Jahres völlig unerwartet ständig in den Top 20 landeten. Dann kann man für die GM auch mal alles raushauen. Im Lager zu horten habe ich schon immer für sinnfrei gehalten. Einige von unserer Truppe sehen das ähnlich, andere beteiligen sich minimal - auch das ist bei uns egal, jeder, wie er mag und grad Zeit und Lust hat.

Für massives Vorplanen und Organisieren ist mir persönlich meine Zeit zu schade, es kommt, wie es kommt und man macht dann das Beste draus. Dann braucht man sich auch nicht aufregen, weil man Zeit für Planungen investiert hat, die dann aufgrund einer unerwarteten Änderung in die Tonne gekloppt werden können. Was bei den erhöhten Münz- und Güterproduktionen auch nicht so massiv ins Gewicht fiel. Auch wir haben spontan beschlossen, auf einige Punkte in den Karten zu verzichten. Aber eigentlich eher, weil es nervend ist, auf der Karte oder im Strudel stundenlang zu hängen und darauf zu warten, das es mal weitergeht.
Unser grundsätzlicher Plan, bis zum Wochenende im Strudel anzukommen, klappt immer. Dann haben die meisten von uns Zeit und können die gesammelten Abzeichen dort einwerfen. Montags/Dienstags ist die Beteiligung eher mau, eben weil man ja auch arbeiten muss bzw. darf. Deshalb rutschen wir auch immer an den letzten Tagen nach unten.
Aber eigentlich haben wir immer Spass am GA - man kann es auch einfach als eine Herausforderung sehen, was alles so machbar ist und wofür man seine gebunkerten Ressourcen einsetzen kann --- so man dazu bereit ist.
Gerade als "grosser" Spieler könnte man es doch auch als Anreiz sehen, sich mal komplett platt zu machen und dann sehen, wie man sich wieder hochrappelt. Ich produziere bei mir in der Stadt mit minimalem Einsatz (keine Wohngebäude, meist nur 1 max 2 Manus je Bonigut, 2-3 Werkstätten, 3 Rüstkammern) und es geht meist recht fix :)
 

Atlantis1870

Erforscher von Wundern
Danke Romilly, dass du ein bisschen Statistik freigegeben hast und ich mit meiner Einschätzung also richtig liege. Deswegen würde ich mich freuen, wenn die big player mit Ihren Erfolgsmeldungen das in ihren Postings berücksichtigen würden. Es muss eben runtergebrochen werden. Und wer sich mit Statistik auskennt, weiß, dass das Runterbrechen auf den Mittelwert in sehr vielen Bereichen noch zu hoch ist, um der Mehrheit der Spielenden gerecht zu werden. Wenn das also den meisten Spielenden nicht so locker flockig vom Hocker gegangen ist wie die Spieler Primus71, ist das kein Zeichen für mangelndes oder minderwertiges Spielverhalten, da werden einfach Äpfel mit Birnen oder Feigen mit Kürbissen verglichen. Elorinde erhält von mir deswegen ein Lob für gezeigt Sensibilität. Von Zensiert, ein sehr erfahrener Spieler, der auch ein offenes Ohr für den Nachwuchs hat, hätte ich mir mehr erwartet. Er erhält ein Minus, weil sein 2. Beitrag ziemlich unreflektiert ist in Bezug auf die gesamte Spielerschaft.
Ich habe noch einmal geblättert und in den Beiträgen diesen Satz gefunden: Laut @Tacheless war das ein Versehen und hätte zumindest in diesem GA nicht passieren sollen.
Dann war mein Vorschlag ja gar nicht so verkehrt: Na ja, wir brauchen gar nicht groß schimpfen, Wenn Inno sich seine Statistiken anschaut, wissen die selbst, dass da eigentlich nur eines bleibt: Da ist eine Entschuldigung weltweit bei der gesamten Spielerschaft fällig.
 
Zuletzt bearbeitet:

Romilly

Yetis Quietsche-Ente
...nein - da hast du was vollkommen missverstanden - die Beteiligung bei den GAs war früher auch nicht höher - das liegt NICHT an den Münzsäcken!!!....sondern daran, daß die Preise nicht interessant genug sind, um mehr zu machen...
 

daktylo

Pflänzchen
Zum letzten GA hab ich mal eine Reise auf meiner Welt zu den Spitzen Plätzen der Gemeinschaften gemacht. Was mich nicht verwundert hat ist:

in den Gemeinschaften gibt es bis zu 4 Spiele accounts die nur Werkstätten und paar Wohnhäuser haben und holz und marmormanufakturen. Über die Anzahl die dort standen mag ich hier garnit reden. So kann ich leicht daher reden wir schaffen das.
 

lovelymonster

Handwerker des Stahls
Zum letzten GA hab ich mal eine Reise auf meiner Welt zu den Spitzen Plätzen der Gemeinschaften gemacht. Was mich nicht verwundert hat ist:

in den Gemeinschaften gibt es bis zu 4 Spiele accounts die nur Werkstätten und paar Wohnhäuser haben und holz und marmormanufakturen. Über die Anzahl die dort standen mag ich hier garnit reden. So kann ich leicht daher reden wir schaffen das.
Es waren in erster Linie eingefleischte Abenteuer-Spieler (das sind die mit den haufenweise Level1-Manufakturen und -Werkstätten), die rumgeschimpft haben, dass sie das Abenteuer jetzt nicht mehr schaffen werden, jedenfalls nicht nach ihren hohen Standards.

Irgendwie auf jeder Karte nach oben kommen, ist, meiner Meinung nach, für sehr sehr viele Gemeinschaften machbar.

Mag sein, dass ich etwas vorbelastet bin; nachdem unsere Gemeinschaft während der 1.Karte ziemlich auseinandergebrochen ist, haben wir zu fünft das Abenteuer weitergespielt und je Karte einen Weg voll gemacht. Den Strudel haben wir uns geschenkt. Das ist zwar jetzt schon eine Weile her, aber ich zehre noch immer davon. Ich behaupte mal, wenn die SpielerInnen wollen, dann ist das Abenteuer eher zu schaffen als nicht.

Edit: Keine/r von uns war groß, wir waren alle Mittelfeld.
 
Zuletzt bearbeitet:

Romilly

Yetis Quietsche-Ente
Zum letzten GA hab ich mal eine Reise auf meiner Welt zu den Spitzen Plätzen der Gemeinschaften gemacht. Was mich nicht verwundert hat ist:

in den Gemeinschaften gibt es bis zu 4 Spiele accounts die nur Werkstätten und paar Wohnhäuser haben und holz und marmormanufakturen. Über die Anzahl die dort standen mag ich hier garnit reden. So kann ich leicht daher reden wir schaffen das.
...das sind GA-Städte, die dazu da sind, das GA zu gewinnen - dafür bekommst du ein protziges Gebäude - diese GA-Gilden erspielen oft über 100.000 Punkte - ca. 25.000 Punkte bekommt man, wenn man alle Punkte auf den Karten füllt - ca. 9.000 wenn man einfach nur 3x1 Weg und somit das GA "schafft" - merkst du irgendwas?
 
Zuletzt bearbeitet:

schwatzwurzel

Handwerker des Stahls
1659350680217.png
Die sind doch nicht protzig .
Das ist nur unsäglich teuer an Zeit erspielt .
 
Oben