Die ersten GA waren vor Kapitel Konstrukte, vor Zeitschleife..
Neuer Rekord für aktuelle Ära aufzustellen, oder wenn Flaschengeister als Begrenzung, dann müssten ja alle Top-Gilden in etwa gleich weit kommen? Vielleicht nicht jeweils alle Spieler voll dabei, oder unterschiedliche Investitionen das eine Turnier auszureizen, noch interessant wer knapp die Nase vorne hat.
Hat sich die Verteuerung der Münzsäcke übrigens bisher nicht negativ ausgewirkt, für Power-Gilden mit 2 kompletten Turnieren auch bezahlbar gewesen? Aber da kann man ja auch gut nachhelfen mit Zaubern..

ist doch alles richtig. Ja, die Abenteuer haben sich schon immer geändert. Ja, man kann jetzt auch unter den neuen Bedingungen einen neuen Rekord mit 100k Punkten aufstellen und behaupten, das wäre genau so toll wie früher 200k Punkte.

Ja, die Münzsegen waren schon nach dem vorletzten Abenteuer alle weg.
Aber mal ganz ehrlich, wie viele Abenteuer hatten wir in den ganzen Jahren, die wirklich ohne Fehler und ohne Probleme gelaufen sind? .... Genau! Gar keins. Noch schlimmer als das letzte war nur das, was ganz abgebrochen werden musste.
Und ich würde es schön finden, wenn wir ein Abenteuer hätten, was funktioniert und nicht jedes Mal wieder eine neue Testversion mit neuen Problemen. Und wenn wir dann diese funktionierende Abenteuer-Version hätten, dann könnte man auch mal bisschen variieren, aber da werden wir niemals hinkommen, glaube ich.
Wie kann denn der Erfolg im GA so wichtig sein?
Das ist auch nicht wichtig, sondern soll Spaß machen.
Meine Mitspieler spielen durchschnittlich seit 2 Jahren. So lange bereitet sich jeder einzelne auf Abenteuer vor. Der ganze Stadtaufbau ist darauf ausgerichtet, jedes einzelne Gebäude, jeder Turm, jedes Turnier, jedes Event in diesen 2 Jahren hat jeder so gespielt, dass es gut für den gemeinsamen Erfolg beim Abenteuer ist.
So eine Änderung macht keinen Spaß. Das können die Spieler, denen jetzt wieder etwas kostenlos in den Schoß fällt, natürlich ganz toll finden. Aber wir haben lange dafür gespielt, dass wir das konnten und finden es nicht toll.
Teamgeist, Koordination und Absprachen sind wichtig...
Bisher haben wir pro Spieler pro Abzeichen je ca. 100 Stück pro Abenteuer gerechnet. Sind 2500 von jeder Sorte. Jetzt können wir nur noch 1250 .... sagen wir mal optimistisch 1500 ... Flaschengeister herstellen. Bleiben von allen anderen Abzeichen je 1000 Stück übrig. Bedeutet auch, es sind insgesamt 16000 Abzeichen, die wir nicht einfügen können. Also weniger zu tun und noch längere Wartezeiten.
.... und ob das dann gut für den Teamgeist ist oder ob ich sowas erbärmliches noch koordinieren muss und was man da noch absprechen soll ... warten! warten! warten! statt weiter! weiter! weiter! .... keine Ahnung.
es gibt auch noch andere Knackpunkte wie die Armreifen und Druidenstäbe,
Für die Armreifen hat jeder von uns 10 voll ausgebaute Manus im Inventar oder entsprechende Eventgebäude erspielen müssen, wie zum Beispiel auch Mondstein- und Pilger-Sets für die Druidenstäbe .... das kommt ja alles nicht zufällig in die Städte oder völlig planlos .... wie gesagt, es dauert Jahre, so eine Stadt zu bauen und Wochen oder Monate, um anzusparen, was man braucht und dann möchte man das nicht alles umsonst getan haben.
.... und schon gar nicht wieder mal ohne jede Erklärung oder eine Info, ob das jetzt so bleiben soll oder nur spät abends auf der Halloween-Party bei InnoGames eine verlorene Wette gewesen ist? .... "Das traut ihr euch niemals, ein Abenteuer am Dienstag starten zu lassen! Prost Kameraden!" ... oder so ähnlich? ... Wir können wie immer nur spekulieren, was man sich dabei "gedacht" hat?