@Ayla Ayla @Fenja von osten ich möchte es noch mal versuchen, auch wenn ich wirklich nicht weiß, warum ich mich für mein Feedback rechtfertigen muss und ihr nicht einfach ein eigenes Feedback schreibt, dass ihr die Änderung gut findet.
Ich unterteile mal das Spielfeld grob in 3 Gruppen:
1. Anfänger, die noch lernen und aufbauen müssen, damit sie alles erfolgreich mitspielen können, wenn sie es wollen
2. Mittelfeld, die schon alles können
3. Top Spieler in den Ranglisten
Dann haben wir folgende Ranglisten
1. Gemeinschaften
2. Einzelspieler
3. Turnier
4. Turm
5. Gemeinschafts-Abenteuer
Dann ist es ein Spiel. Einige wichtige Eigenschaften von Spielen sind Wettbewerb und irgendetwas zu gewinnen, Spaß haben usw. Und vielen Spielern macht es nun mal Spaß, wenn sie in einer der Ranglisten mal irgendwo ganz weit vorne auftauchen. Dann freuen sie sich und bleiben dabei, fühlen sich wohl in ihrer Gemeinschaft und werden zu langjährigen Spielkameraden. Sie sind motiviert und haben Spaß und sind auch bereit, mal dafür Leistung zu bringen, dass die neuen Mitspieler der Gemeinschaft auch mal so einen Erfolg feiern können und ebenfalls wieder dabei bleiben und mithelfen.
Dann gibts noch den Erzmagier, der versucht, für seine Gemeinschaft eine Taktik zu finden, die ihm selbst und seinen Mitspielern eine erfolgreiche Teilnahme am Spiel möglich macht. Natürlich auch das immer ganz individuell. Manche legen viel Wert auf Turniere und bieten ihren Mitspielern hierfür Hilfe. Andere spielen auf Rangpunkte und manche wollen nur jemanden, dem sie erzählen können, wie das Wetter so ist. Alle denken, das ist gut für ihre Gemeinschaft.
Und ich habe mir das so gedacht:
Die größten Gilden haben die größten Spieler und die können allein von der verfügbaren Anzahl der Provinzen schon die besten Turniere spielen und Turm eben nebenbei auch. Also sind im Grunde in allen 4 Ranglisten immer mehr oder weniger die gleichen 10 Top-Gilden mit ihren Spielern auch in allen anderen Ranglisten on Top und für die Spieler im Mittelfeld oder gar für Anfänger gibt es hier keinen Platz und nichts zu holen. Und wer nicht das Glück hatte, genau zum Serverstart eine neue Stadt gründen zu können, wird viele Jahre brauchen, bis er es zum ersten Mal in eine Rangliste schafft, ohne dafür Unmengen Geld auszugeben.
Aber für das Gemeinschafts-Abenteuer, da braucht es keine guten Einzelkämpfer, die nur auf ihre eigenen Rangpunkte schauen und beim Abenteuer nicht umbauen, weil jemand überholen könnte in der Rangliste ... hier braucht man Teamspieler, also richtige Teamspieler, alle das gleiche T-Shirt reicht nicht aus, da muss von sich aus (liebe Fenja) jeder seinen Beitrag bringen wollen, die müssen umbauen wollen, die müssen sparen wollen für das Abenteuer, die müssen ihre Stadt für das Abenteuer planen wollen .... weil man niemanden zwingen kann bei Elvenar (liebe Fenja) und sowas nur dann als Argument herhalten muss, wenn es sonst keine anderen gibt.
Also hat sich der Erzmagier der Waldwölfe gedacht, gut Abenteuer spielen, das geht bestimmt mit viel mehr Spaß und tollen Leuten, wenn man sie denn findet. Und so hab ich mich auf den langen Weg gemacht und eine Abenteuer-Gemeinschaft gegründet, die schon ganz oft die Abenteuer gewonnen hat und ganz viele Spieler konnten schon ganz früh in ihrer Zeit bei Elvenar mal Platz 1 in einer Rangliste feiern. Und weil wir eben nicht Platz 1 bei den Gemeinschaften anstreben und bei uns Rangpunkte nicht wichtig sind, nehmen wir auch ganz viele Anfänger auf und haben schon vielen Spielern auf dem Weg ins Spiel geholfen, auch wenn die Dunkle Seite der Macht sie immer wieder verführt und wir dann niemanden aufhalten

Aber unsere Stammspieler haben eben Spaß daran, unseren neuen Spielern, die das alles für völlig unmöglich halten, zu zeigen, wie man als Team ein Abenteuer gewinnen kann.
Und das tolle an der Sache ist dann folgendes:
Eine Stadt, die beim Gemeinschaftsabenteuer von jedem Abzeichen etwa 100 Stück herstellen KANN ... muss das ja nur 5 oder 6 mal im Jahr für eine Woche tun .... die übrigen 46 oder 47 Wochen im Jahr kann jeder von uns mit dieser Stadt dann tun, was er möchte, und das kann er dann auch wirklich, weil seine Stadt in der Lage ist, beim Abenteuer von jedem Abzeichen 100 Stück herzustellen, kann der auch gute Turniere jede Woche spielen, wenn er will, oder jede Woche den Turm hochklettern, kann jedes Event gut spielen, kommt in der Forschung gut voran und kann auch gut Stadt ausbauen und Provinzen verhandeln, geht alles super, auch wenn unsere Spieler nicht jede Woche in den übrigen Ranglisten auftauchen. Sie sind das ganze Jahr lang gut, aber 5 oder 6 Wochen im Jahr, da sind sie auf dem Treppchen beim Abenteuer und bekommen auch mal ein Stück vom großen Kuchen ab und müssen sich nicht nur mit den Krümeln begnügen, die übrig bleiben.
Und Ayla nur weil jemand im Mittelfeld nun mal irgendwann um die 30 Turnierprovinzen hat, muss er sie nicht jede Woche alle komplett durchspielen, aber 5 oder 6 mal im Jahr kann man das schon mal tun, wenn alle mitmachen, gibt es auch für alle mehr Kisten und die aufgestellten Militärbooster und gefütterten Haustiere lohnen sich doppelt so viel, als wenn jede Woche einer für sich allein entscheidet, mal Gas zu geben und mehr zu machen.
Bei der aktuellen Änderung sind aber alle Ranglisten nur noch für die Top-Gilden reserviert und wenn die wollen, werden andere Gilden keine Chance mehr haben. Und sie werden die kostenlosen 250k Punkte für die Gemeinschafts-Vorteile sicher nicht völlig ignorieren.
Also mal so gesagt, kann ich verstehen, wenn die Anfänger nun nach oben schauen und sich freuen, weil sie nur noch halb so hoch klettern müssen wie vorher, aber nur weil die Stange nun tiefer hängt, kommt der Anfänger eben trotzdem noch nicht automatisch dran.
Kann auch verstehen, wenn die Top-Spieler sich freuen, dass sie das Abenteuer geschenkt bekommen.
Aber für das große Mittelfeld ist es eine deutliche Verschlechterung. Erst wurden die Kosten für die Flaschengeister um 30% erhöht und von 3 auf 4 Begegnungen gesteigert und nun wird dem Mittelfeld noch 50% der möglichen Turnierprovinzen/Abzeichen genommen. Und da man nicht einfach ein zweites Turnier freischalten kann oder mehr Provinzen, als man erkundet hat, gibt es da auch keine Möglichkeit, irgendwas zu boosten. Einzige Möglichkeit, mehr Flaschengeister zu bekommen, als man Turnierprovinzen zur Verfügung hat, geht nur dann, wenn man das Abzeichen direkt für Diamanten kauft. Bei allen anderen Abzeichen gibt es immer noch irgendwie eine Möglichkeit, nur hier nicht. Und genau hier wird nun der schon vorhandene Flaschenhals noch mal für die große Masse der Spieler im Mittelfeld enger gemacht.
Also kauft lieb Diamanten, wenn ihr Eure produzierten Abzeichen auch einfügen möchtet und habt Spaß beim Abenteuer, Zensiert