Guten Morgen,
erst ein Mal finde ich es super, dass auf den neuen Forschungsbaum eingegangen wird.
Ich spiele seit dem 01.10.22 auf dem neuen Forschungsbaum - hier sowie auf Beta:
Soweit ich es sehen kann, sind schon einige Veränderungen da und mal eben die Kapitel bis V innerhalb von 2-3 Wochen durch zu spielen,
würde nur funktionieren, wenn man viele Diamanten investiert.
Die Einleitung fand ich witzig und gut gemacht - danke an die Ersteller noch ein Mal an dieser Stelle. Sie waren gut erklärt und man konnte sich danach gut alleine zurecht finden.
Als ich dann - endlich - in die Gemeinschaften konnte, war das Staunen teilweise groß, weil ich noch nicht bei dem Weltkarten-Turnier oder dem anderen Turnier mitmachen konnte, da diese erst nun mit IV u V frei geschaltet werden können, ich jedoch ab Kapitel II in die Gemeinschaften konnte.
Vielleicht wäre es besser, den Gemeinschaftsantritt tatsächlich erst mit Mitte III frei schalten zu lassen, damit der Anfänger in Ruhe sein Stadt aufbauen kann. Ist aber nur ein Gedanken nebenbei....
Auch zeigt sich nun auf der Beta-Seite, daß Neulinge mit wenig auf gelevelten Städten - ich bin hier tatsächlich dieses Mal nach den tgl Quests gegangen - nur wenig Chancen haben, bei dem Event Erfolge zu haben, weil sie nämlich tagelang mit der Produktion von x-tausenden von Vorräten, Gütern usw. beschäftigt sind, ohne daß sie da schon frei geschaltet sind für Weltkarten- oder Turmturniere. Da verschwindet tatsächlich dann der Ehrgeiz, da noch groß was zu machen und die Enttäuschung bleibt -
na jut, vielleicht beim nächsten Mal.

- auf der anderen Seite: dafür ist es ja eine Beta-Seite.
So viel zu meinen Erfahrungen mit dem neuen Forschungsbaum. Vielleicht hilft das ja ein wenig weiter.