• Hallo Fremder! Neu im Forum?
    Habe ich dich hier schon mal gesehen? Um dich hier aktiv zu beteiligen, indem du Diskussionen beitrittst oder eigene Themen startest, brauchst du einen Forumaccount. REGISTRIER DICH HIER!

Beantwortet Umbauplatz

Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

DeletedUser330

Naja aber für alle die gerne Effektiv sein wollen, ist das so aber nix, mit Platz leer lassen =)
Und mir bringt das eben Spielspaß, das Optimum raus zu holen, was besser ginge mit einem Inventar ;)
 

DeletedUser

Umbauplatz? nein danke !
da bereits bei der Erforschung ganz dick dransteht " braucht mehr Platz " und sogar wieviel finde ich das mit etwas vorausschauender Spielweise dieser gar nicht nötig ist.
 

DeletedUser

Denkt doch auch mal an die Spieler, die noch nicht in der Beta oder bei FoE waren. Da fängt man erstmal völlig konfus an und wenn man dann Ordnung schaffen möchte gehts halt wegen Platzmangel nicht. Ein Nachbar hat deshalb gelöscht und neu angefangen. Viele gehen wieder, wenn sie erstmal nichts machen können und die nächste Erweiterung noch in weiter Ferne ist.
Mann kännte ja den "Umbauplatz" oder Inventar (oder wie es auch immer heißen mag) erstmal auf wenige Felder begrenzen (z.B. 4 Felder, wobei es dann möglich sein sollte sowohl 3 x 1 als auch 2 x 2 einzulagern). Weiter Felder müssen dann irgendwie freigeschaltet werden, zumal ja die Gebäude dann größer werden.
 

DeletedUser320

Gut, aber ich sehe nicht, wie ein "Umbauplatz" bei der möglichen Konfusion am Anfang helfen sollte. Wenn, dann würde er das Ganze vielleicht nur noch schlimmer machen - "Ah, ich habe ja einen Umbauplatz, da muss ich nicht nachdenken, bevor ich etwas baue."
Und wie man sich völlig "zubauen" soll, wenn man es nicht drauf anlegt, ist mir auch schleierhaft. Am Anfang hat man doch noch gar nicht die Ressourcen, um hemmungslos zu bauen (oder hat noch nicht so viel in ein Gebäude investiert, dass der Abriss wirklich schmerzhaft wäre), und später SOLLTE man eigentlich erkannt haben, dass man nur mit geplantem Vorgehen weiterkommt.
 

DeletedUser

Wahrscheinlich liegt dein Anfang schon sehr weit zurück.:cool: Ja der Abriss von Gebäuden über den du jetzt nicht mal nachdenken würdest, ist für einen Anfänger mit wenig Ress schmerzhaft. Zum Zupflastern der ersten Felder gibt es ja genug Ress über die Quests, das geht ganz schnell^^
 

DeletedUser

Eventuell würde eine Vereinfachung beim Stadtumbau mehr Spieler dazu ermutigen, keine bis ins Detail geplante 0815-Stadt mit langen, gleichen Häuserreihen zu bauen, das würde ich definitiv begrüßen. ;)
 

DeletedUser

das ist zugegeben ein sehr großer Nachteil, besonders in der Welt des FoE-Abkömmlings. Leider kaum Platz für individulle Wünsche
 

DeletedUser275

Oder man führt es wie bei FoE ein, dass man Gebäude tauschen kann (wenn der Platz es zulässt), ist bereits eine große Hilfe und man hat dennoch Herausforderung.
 

DeletedUser312

ihr könnt euch jederzeit doch die dia Bauflächen kaufen um mehr platz zu haben -wer das nicht will muß halt etwas besser planen .Im Moment hält ist das planen und sinnige bauen der Stadt eine der wenigen Herausforderungen die es gibt. Wozu das noch einfacher machen .Dann bleibt ja nur noch das kämpfen über wo man mal den Kopf etwas anstrengen muß. Wäre dann kein Strategiespiel mehr .
 

DeletedUser320

Wahrscheinlich liegt dein Anfang schon sehr weit zurück.:cool: Ja der Abriss von Gebäuden über den du jetzt nicht mal nachdenken würdest, ist für einen Anfänger mit wenig Ress schmerzhaft. Zum Zupflastern der ersten Felder gibt es ja genug Ress über die Quests, das geht ganz schnell^^

Aber wenn du durch die Quests mit Ressourcen "zugeworfen" wirst, kannst du doch eventuelle Fehler gut verkraften, oder?

Du hast schon Recht, als Anfänger kann man sich relativ leicht verrennen, aber wenn das passiert, geschieht es JETZT (also wenn du noch Anfänger bist und deine Stadt noch klein ist). Und das ist doch immer noch besser als wenn du erst merkst, dass du vorausplanen musst, wenn du gerade deine erste Magiestaubmanufaktur hinstellen willst, ohne die du aber die nächsten paar Forschungen gar nicht freischalten kannst.

Egal ob mit oder ohne (stark begrenztem) Umbauplatz, ohne Planung geht's langfristig nicht - und da sorgt das Fehlen eines Umbauplatzes in meinen Augen dafür, dass man das direkt von Anfang an lernt.
 

DeletedUser47

... braucht auch keinen UmbauPlatz oder sowas :oops:
bin nicht konfus angefangen, auch nicht auf der Beta Version
und lange Häuserreihen mag ich nicht ... :oops:
 

DeletedUser389

Ich kann es schon verstehen, aber man kann auch ohne Umbauplatz klar kommen. Hab heute das Problem bekommen
aber durch´s hin und her schieben, hab ich es auch ohne geschafft und habe sogar noch Platz zum Bauen!

:D
 

DeletedUser330

Wie gesagt, ich denke es gibt genug Spieler die eben aus Ihrem Platz das maximal raus holen möchten und das geht nicht wenn man was frei lassen MUSS nur um umbauen zu können wenn Gebäude größer werden oder es neue Gebäude gibt.
 

DeletedUser

Ein Umbauplatz oder ein Lager würden dem Spiel (meiner Meinung nach) jeden Witz nehmen und es in einen billigen SimCity-Abklatsch verwandeln.

Wie ich es verstehe, liegt die Herausforderung des Spiels darin, durch steigende Gebäude-Produktivität und durchdachte Planung einen absichtlich herrschenden Platz-Mangel zu "besiegen".

Bekomme ich hier einen Extra-Platz zum "Schummeln",
wäre es ungefähr so, als bekäme ich beim Poker noch zwei Extra-Asse.

Nannte man es früher nicht Cheats ;)
 

DeletedUser320

Wie gesagt, ich denke es gibt genug Spieler die eben aus Ihrem Platz das maximal raus holen möchten und das geht nicht wenn man was frei lassen MUSS nur um umbauen zu können wenn Gebäude größer werden oder es neue Gebäude gibt.

Das ist ja gerade der Witz an der Sache - wenn du das Maximale aus dem verfügbaren Platz herausholen willst, musst du eben VORAUSPLANEN. Und nur, weil Gebäude X bei der nächsten Erweiterung größer werden wird, musst du den Platz dafür ja nicht unbedingt jetzt schon frei lassen,du KANNST also auch schon "verplanten" Platz nutzen. Mit etwas Planung geht das recht gut.
 

DeletedUser468

Hallo zusammen,

also ich find es teilweise echt Blödsinn was einige hier so von sich geben -_- Vorausplanen? Woher weiß der Anfänger das die Häuser 2x6 brauchen?
Oder die Werkstätten 6x2? Es steht ja nirgens "nach lvl 6 brauchste für die Häuser mehr Platz".Sondern es trifft dich einfach. Die Argumente die hier bis jetzt gebracht wurden o_O Es gibt genug Aufbauspiele bei denen man alles löschen kann, um es dann Sinnvoll aufzustellen. Mein Problem ist weniger das umstellen, sondern eher der Aufwand. Platz hat man im Normalfall immer zwischen den Gebäuden. Also alles zusammen stellen und neu aufstellen. Oder bei größeren Umbauten warten bis man eine oder zwei Erweiterungen bauen kann.

Klar es geht auch ohne. Aber es wäre Kompfortabler wenn es so eine Option gäbe. Es gibt genug Spiele die kommen ohne aus, aber es gibt auch genug die können es =)
 

DeletedUser147

Hallo zusammen,

also ich find es teilweise echt Blödsinn was einige hier so von sich geben -_- Vorausplanen? Woher weiß der Anfänger das die Häuser 2x6 brauchen?
Oder die Werkstätten 6x2? Es steht ja nirgens "nach lvl 6 brauchste für die Häuser mehr Platz".Sondern es trifft dich einfach.


Für alle die es noch nicht wissen: es gibt für Elvenar auch ein deutsches Wiki, wo man auch die zukünftigen Maße aller Gebäude finden kann. Jeder Anfänger, der also Lust hat "vorauszuplanen", kann sich hier eingehend informieren:
https://de.wiki.elvenar.com/index.php?title=Main_Page


Und damit es jetzt auch irgendwo steht:

"Lieber Anfänger, du brauchst für fast alle Gebäude zukünftig mehr Platz.":)


Nix für ungut und weiterhin allen viel Spaß beim Spiel!
 

DeletedUser571

Vielleicht könnte man die Gebäude vorübergehend auf eine Fläche außerhalb der Stadt setzen und dann läuft eine Uhr über ihnen ab, z.B. 15 oder 20 Minuten. Innerhalb dieser Zeit kann man seine Stadt schön umbauen. Läuft die Zeit außerhalb der Stadt ab, ist das Gebäude futsch.
 

DeletedUser

In einem Strategie-Aufbauspiel "kämpft" man unter anderem auch gegen den Platzmangel (Puzzle-Komponente).
Einen Ausweichplatz zu verlangen dürfte ebenso widersinnig erscheinen, als würde man sich in einem Schachspiel eine Ersatzkönigin wünschen um endlich Schach-Matt zu erreichen.
Wie eben von Allan Simonsen geschrieben - in der WIKI findet man alle notwendigen Angaben zu Gebäude- und Spielgelände-Größen, Kosten, Produktionsteigerungen und Bewohner-Entwicklung.
Daher ist eine ordentliche Vorplanung der eigentliche Sinn so eines Spieles und kein Blödsinn. ;)
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Oben