gehört nicht zum Thema hier
ich hab schon wieder was verpasst?und des Finden der Wunder auf der jeweiligen Welt über externe Tools ist auch ein hinzunehmender Zustand des Spiels?
Im Ernst, gibts da externe tools?? Warum erfahr ich das erst jetzt, nachdem ich keine Lust mehr zum räubern habund des Finden der Wunder auf der jeweiligen Welt über externe Tools ist auch ein hinzunehmender Zustand des Spiels?
...auch im Ernst - das macht doch dann gar keinen SpaßIm Ernst, gibts da externe tools?? Warum erfahr ich das erst jetzt, nachdem ich keine Lust mehr zum räubern hab![]()
Ich verstehe das Problem nicht.Das Argument der geschenkten Extra-Punkte leuchtet mir ja auch ein, gar keine Frage, aber man kann die Piraten nicht mehr runterstupsen, wenn sie sich systematisch mithilfe von Listensystemen und ständiger Beobachtung und Kontrolle vorbereiten, absprechen und dann urplötzlich zuschlagen und man selber Geschädigter ist, weil man nämlich runtergestupst wird, in den eigenen antiken Wundern eigener Gildenmitglieder ..
Es gibt da diesen einen FallIch verstehe das Problem nicht.
Wenn man in das Wunder eines Gildenmitglieds eingezahlt und den korrekten Preis für die jeweilige Kiste gegeben hat (15 WP für jede Rune plus die AW-Punkte), dann können doch nur zwei Dinge passieren:
- (das dürfte das Häufigste sein): Räuber bleiben fern. Denn um dich zu überbieten, müssten sie mehr zahlen, als die Kiste wert ist. Das tun sie selten.
- Sie zahlen tatsächlich mehr als den Kistenwert. Dann sollte man innerhalb der Gilde so fair sein und demjenigen, der runtergeschubst wird, die zuviel gezahlten WP zurückerstatten.
Wenn man das so handhabt, kann innerhalb der eigenen Gilde niemand durch "Räuber" einen Nachteil erleiden und niemand braucht sich zu ärgern.
...das war früher ganz normal - sowie jemand ein neues Wunder hatte, wurden da Horror-Mengen von Fremden eingezahlt - nur, um an die Runen zu kommen - ich sag ja - 2017 ging es bei der Jagd noch hauptsächlich um die Runen - daß das ebenso ne Menge WPs einbringen kann (damals noch freie - Segen gab es noch nicht), war ein durchaus angenehmer Nebeneffekt...Es gibt da diesen einen Fall
Eine Stadt hat soeben ein Kapitel abgeschlossen - neue Wunder erhalten -
aber noch keine Runenscherben
Dann legt diese Stadt - in seiner Verzweiflung - mehr Wps an als man raus bekommt
Ich war da auch mal ein ganz schlimmer "Wp-Hunter"...das war früher ganz normal - sowie jemand ein neues Wunder hatte, wurden da Horror-Mengen eingezahlt - nur, um an die Runen zu kommen - ich sag ja - 2017 ging es bei der Jagd noch hauptsächlich um die Runen - daß das ebenso ne Menge WPs einbringen kann (damals noch freie - Segen gab es noch nicht), war ein durchaus angenehmer Nebeneffekt...
Das Problem besteht immer nur für die/den Erste/n einer Gilde...Eine Stadt hat soeben ein Kapitel abgeschlossen - neue Wunder erhalten -
aber noch keine Runenscherben
Dann legt diese Stadt - in seiner Verzweiflung - mehr Wps an als man raus bekommt
Besser wäre es - wie oben erwähnt - wenn man die Runenscherben für die am Ende befindlichen WunderDas Problem besteht immer nur für die/den Erste/n einer Gilde...
Alle Anderen können sich hoch bei ihm/ihr einkaufen. Wegen der Regel 15 WP = 1 Rune auch kein Problem. Sowohl Runen als auch WP hagelts so ordentlich. Man muss eben ein paar WP für den Runenkauf sparen...
Damit sich das gut ausgeht lieber mit Runen fillen statt Segen... ===> So werden die WP Segen weiterhin mehr.
Der Rest ist ein Selbstläufer
P.S.: Die Erste muss eben einmal die 6te Runde im Turnier meistern ===> Und so den ersten Runenkreis füllen.
Für unsere Erste - als Heldin der Arena - überhaupt kein Problem!
ich hab, seit ich mit den Orks fertig war (also im Sommer 2017), keinerlei Probleme mehr, meine neuen Wunder sofort bauen zu können (als Endgamer) - warum? weil ich immer etliche Wunder auf Runenkreis stehen hab (alternativ mach ich auch einfach die 6. Runden - das müsste dann aber zeitlich passen (will nicht warten, bis ich in der 6. Runde bin) - das ist eher was für weitere Runenkreise in den neuen Wundern (also wenn die vorbereiteten Runenkreise schon aufgebraucht sind)...Besser wäre es - wie oben erwähnt - wenn man die Runenscherben für die am Ende befindlichen Wunder
schon am Anfang, sobald man in das Kapitel kommt, über das Turnier bekommen würde !
Bis man das Kapitel durch hat, wären bestimmt schon genügend da
So muss man entweder umständlich irgendwelche Wunder aufstellen und wieder löschen um an die Splitter zu kommen
oder die Splitter über das Turnier einfahren = Umständlich !
Ja das wäre noch schneller...Besser wäre es - wie oben erwähnt - wenn man die Runenscherben für die am Ende befindlichen Wunder
schon am Anfang, sobald man in das Kapitel kommt, über das Turnier bekommen würde !
Bis man das Kapitel durch hat, wären bestimmt schon genügend da
...nur in bereits größeren Wundern...Es gibt ja meist 3 bis 5 Runenplätze... also können wirklich sehr viel mehr Gildenmitglieder partizipieren und schon Runen der nächsten Kapitel sammeln noch bevor sie das Wunder freigeschaltet haben.
ja - aber die müssen trotzdem erstmal immer wieder ausgebaut werden, damit davon mehrere profitieren können - und die hohen Wunder neigen alle dazu, daß sie so nette Sachen wie Orks, Saat oder Unurium zum Ausbau brauchen....Es handelt sich um Wunder >= Stufe3![]()