Wird ein solches System einer Gemeinschaft durch die Einzahlung von WP eines Gemeinschaftsfremden "gestört",
dann ist das im Sinne des Spieles ein "hinzunehmender Zustand" und Meldungen der Spieler beim Support werden keinen
Erfolg haben, denn es liegt eben kein Fehlverhalten vor.
Eine erstaunliche Einstellung den Spielern gegenüber, oder zumindest einer Gruppe von Spielern. Ein gedachtes Konzept im Spiel zu promoten ist ja noch eine Sache, aber wie wäre es mit trotzdem Verständnis für die Probleme einiger, derjenigen die solche Tickets schreiben? Was gar Zeichen für eine besonders hohe Störung + wertvolle Rückmeldung zur Besserung darstellt.
Es ist so ein einfacher kostenloser Schritt, da (auch) den freundlichen Weg zu gehen, stattdessen aber Spieler abzuweisen, genial..
Den Kisten als bedeutender Anteil der Wunderkosten und entsprechende Füllsysteme, der oft zentrale/ einzige organisierte Austausch in einer Gilde (Turnier, Turm, GA gibt es auch, aber laufend ja recht geradlinig von alleine), jegliche Bedeutung abzusprechen, auch mutig mutig..
Warum nicht begrüßen wenn Spieler auf solche Ideen kommen, sie nach und nach technisch etwas unterstützen, etwa in brauchbaren Nachrichten-Funktionen statt dem vorhandenen Gewürge?
Denkbar gar unterstützende Statistiken, wer wieviel Gewinn gemacht hat, tjaja. Selbst die oft verwendeten Ketten haben nämlich ihre Probleme, da kann es so oder so laufen.
---
Eine Funktion, etwa innerhalb einer Gilde die Wunder vor Fremdeinzahlern zu schützen, ginge sofort. Was spricht dagegen, was befürchtet? Dass das viele Gilden machen, manche nicht mehr fremde Plätze für Runen finden usw.? Na sowas, würde zeigen wie viele Gilden und Spieler doch das aktuelle System ablehnen. Einfach ihnen diese Schutz-Möglichkeit verwehren, pff.
Die 8er-Liste von
ZeNSiErT gelesen, alles kann man handeln.
Wenn die großen Gilden vermeintlich schlauer sind, sich nicht sperren, wäre doch kein Problem. Gerne mit Funktion dass man erst eine Zeit lang eigene Gilde offen haben muss um woanders zu legen + wenn Schließen-Klick, dann selber sofort nicht mehr bei anderen legen möglich, aber selber noch ne Woche offen. Falls andere Offen-Gilden auf diese Fairness bestehen, sonst Ausnutzen befürchten ("selber sperren aber woanders legen!").
Einzelne Spieler/ Gilden können auch noch Option "legen bei mir/ uns immer möglich" wählen, egal was sonst eigene/ andere Gilde hat.
Zu kompliziert? Vielleicht, aber dem Problem geschuldet. Kann man etwas versteckt machen, für neue Spieler/ Gilden erstmal gar nicht direkt Thema.
---
Höchst nützlich wäre auch eine Einzahlfunktion abseits von Kisten. Wenn ein Fremdleger einen Bekannten in Verlust stürzt kann man nicht mal gut und schnell die Differenz zurücklegen, weil einerseits unklar ist, wieviel man wiederum von dem Zurücklegen zurückbekommt, andererseits verdrängt man potentiell wieder andere, schafft Folgeprobleme statt zu lösen.
Wiederum kompliziert, muss nicht die normale GUI mit zusätzlichen Optionen verschandeln, aber könnte für Kenner etwas komplizierter zu erreichen sein, bzw. in Einstellungen zu aktivieren.
---
Eine totale Leichtigkeit wäre auch, am Anfang jeden Wunders oder wenn zu 50% gefüllt, x zufällige Spieler mit 1 WP in die Kisten zu setzen, bevorzugt aus der Gilde, sonst vielleicht Nachbarschaft/ gesamte Welt, nach Zufall.
Nie mehr verschwendete Kisten.

Man bekommt eh 24 WP am Tag, in Turnieren, Events und mehr, gar Gildenvorteile, so viel geschenkt, warum nicht eine Kleinigkeit mehr? Abertausende verfallene Kisten oder mühevolle Suche nach noch paar Legern täglich vermieden. Nette Überraschung für Begünstigte.
Ein paar Stunden Implementierung..
---
Ganz wichtig wären Infos, wo man in letzter Zeit gelegt hat, welchen Platz. Bei Spielern später gezielt nachschauen wie es denn letzte Stufe ausging.
Wie oft gibt es Meldung '30 WP bekommen' und man hat keine Ahnung von wem, wo man letzte Zeit gelegt hat. Wem man danken kann oder nicht, vielleicht doch überholt wurde, schlecht wegkommt. Man weiß nichts.
Möglich so unter Radar vorzugehen, aber sorgt für Desinteresse, Sorgen Verluste/ Abzocken, Ungewissheit, Argwohn statt Vertrauen untereinander. Dem Spiel nicht förderlich.
---
Möglich wäre es, es für alle fairer zu machen. Wenn nicht, dann zumindest ehrlich dazu stehen, dass man ein Konzept hat welches für Unmut sorgt, Potential zur Bereichung der Spieler untereinander hat, meist der schlaueren/ zeitintensiven gegenüber der Fraktion Weniger.
Immerhin nicht wie im anderen Spiel, dessen Namen nie zu nennen (nicht auf meinen Username schauen

). Mit Kisten in den Wundern viel höher, ohne 1.9-Förderung geht gar nichts. Dafür dort immerhin auch gute Übersicht über die Belegungen, auch Jahre später noch nachzuschlagen.
Plündern anderer Städte dort auch noch vorhanden. Hier schon grundsätzlich besser, gut. Aber Restproblem bleibt.
So zu tun als wäre es in der Regel selbstlose Förderung, Kisten nur unerwartete Belohnung, ist Verkennen der Realität. Es geht viel öfter, umso konzentrierter in den Fällen der Supportanfrage, um Gewinn durch die Kisten. Auf Kosten der anderen Leger, freundschaftlicher produktiver Austausch wird zerstört, oder nur mit Mühe aufrechtzuerhalten. Wie kann das im Spielsinne sein?
Außer klar Lob der Fraktion 'ich habe Durchblick und profitiere, ich halte mich an die Spielregeln, was wollen Beschwerder?'..