Macavity64
Weltenbaum
das heißt eigentlich nur, dass es im Englischen auch ein Blödsinn ist"Beschwörungen" ist die 1:1 Übersetzung aus der englischen Vorgabe des Spiels -> "Summonings"
Zuletzt bearbeitet:
das heißt eigentlich nur, dass es im Englischen auch ein Blödsinn ist"Beschwörungen" ist die 1:1 Übersetzung aus der englischen Vorgabe des Spiels -> "Summonings"
<schönred>Das Inventar ist ein Zauberinventar (so heißt es jedenfalls im Browser), die Gebäude, die sich darin befinden, sind schon gebaut und müssen nur noch daraus heraufbeschworen werden, wenn sie aufgestellt werden sollen. Deshalb dauert der Aufbau auch nur Sekunden und keine Stunden</>Die Gebäude im Inventar heißen jetzt Beschwörungen. Was wird denn da beschworen? Wozu das?
OK. Mit dieser Erklärung kann ich damit leben. Danke<schönred>Das Inventar ist ein Zauberinventar (so heißt es jedenfalls im Browser), die Gebäude, die sich darin befinden, sind schon gebaut und müssen nur noch daraus heraufbeschworen werden, wenn sie aufgestellt werden sollen. Deshalb dauert der Aufbau auch nur Sekunden und keine Stunden</>
Ich kann das nur als Fehler auffassen. Denn wenn ich entscheide, in welcher Reihenfolge ich die Rezepte craften möchte, ist die tatsächliche Dauer relevant. Sollte es ein Feature sein, ist es für mich eine echte Verschlechterung!App:
Bei der Angabe der Produktionszeiten im Handwerk wurde eine Kommastelle entfernt (4h angezeigt, 4.30h benötigt). Warum?
Fehler oder Absicht?
Moin @laralala !Ich kann das nur als Fehler auffassen. Denn wenn ich entscheide, in welcher Reihenfolge ich die Rezepte craften möchte, ist die tatsächliche Dauer relevant. Sollte es ein Feature sein, ist es für mich eine echte Verschlechterung!
Oh danke. Das ist ja prima!Moin @laralala !
Fehlermeldung wurde bereits aufgenommen > Wird untersucht: Falsche Zeitanzeige für Rezepte im Handwerk
@littleFlex - nur mal so ganz am Rande zu Deiner obigen Aussage:"Beschwörungen" ist die 1:1 Übersetzung aus der englischen Vorgabe des Spiels -> "Summonings"
Anhang 31455 ansehen
@Neris - "summoning" hat sehr viele Bedeutungen in der englischen Sprache (die meisten haben mit "Beschwörung" gar nichts zu tun) und das worüber Du schreibst ist die Bedeutung, die wohl am wenigsten gemeint sein kann, denn hier bei Elvenar werden an dieser Stelle in dem Inventar Gebäude gesammelt, die man bei Bedarf verwenden kann und es handelt sich nicht um den seltenen Fall/Zusammenhang in dem "summoning" auch für die "Beschwörung eines Dämons oder Geistes (wie z.B. in der schwarzen Magie / Teufelsanbetung etc.)" genutzt wird.in Spielen gibt es das Wort summoning oder summoner aber häufig
sogar zwei Spiele sind so genannt worden und es war immer klar, dass es sich um einen Beschwörer handelt
deshalb hab ich mich auch nie daran gestoßen, dass es sich in der Browserversion um Beschwörungen von Gebäuden handelt, wenn man dort etwas auf's Spielfeld zaubert
Segen sind für mich auch spielkonform, da wusste ich aber auch nicht mal, dass es im Englischen "Instants" heißt:
was mir dann eher "komisch" vorkommt
Das ist mal wieder ein Bug, der es trotz Fehlermeldungen vom Beta auf die Live-Server geschafft hatBei uns tauchen Nachrichten teilweise gar nicht auf - Was grade bei Ketten extremst nervig ist, weil man sich fragt warum keiner annimmt, während der Rest die Posts nicht sieht...
ich habs ausprobiert mit einem einhorn und konnte feststellen, dass sich die kultur um 1000 erhöhte (von XIX auf XX) ... es wird im ausbau-tab des gebäudes nur nicht angezeigt, um wieviel die kultur sich erhöht ... aaaaaber ... man kann es im elvenarchitect ermitteln ... ein bisschen mehr aufwand ... aber ok ...- Kulturgebäude aufwerten
es wird nicht mehr angezeigt, dass sich beim Ausbau die Kultur sich erhöht. Ob es tatsächlich so ist, will ich nicht ausprobieren. möchte nicht meine Königliche Restaurierung auf´s Spiel setzen!
Ist der Fehler bei Inno angekommen, @Tacheless ?- Kulturgebäude aufwerten
es wird nicht mehr angezeigt, dass sich beim Ausbau die Kultur sich erhöht. Ob es tatsächlich so ist, will ich nicht ausprobieren. möchte nicht meine Königliche Restaurierung auf´s Spiel setzen!