Ich stimme BubbleGum in vielen Punkten zu. Ich bin zwar kein "Profi", kann mir aber mit meinem geballten Grundwissen durchaus vorstellen, dass es bei der Programmierung eines Spieles sehr viele unterschiedliche Faktoren bei den verschiedenen Nutzern, Systemen, usw. zu berücksichtigen gilt. Hinzu kommt das in Deutschland schlecht ausgebaute Netz, welches unter den vielen Angeboten zu bestimmten Zeiten einfach zusammenbricht.
Für mich ist es z. B. selbstverständlich, dass ich meinen PC pflege, d. h. ich versuche an Einstellungen alles berücksichtigen, was ich brauche und was ich nicht brauche. Auch die Reinigung von Cache und Registrierungsdatenbanken gehört selbstverständlich dazu. Auch dass Treiber usw. immer aktuell sind, usw. usw. Dies erwarte ich allerdings auch von einem Anbieter, dessen Dienste ich nutze.
Trotzdem kann ich nicht verhindern, dass manche Spiele oder Programme bei mir manchmal nicht richtig funktionieren. Wenn denn der Anbieter gerade ein Update oder so etwas in der Art vorgenommen hat und ich bei mir nichts verändert habe, gehe ich natürlich erst einmal davon aus, dass der Fehler oder das Problem nicht unbedingt bei mir liegt.

Zumal, wenn andere Nutzer von gleichartigen Problemen berichten. Und zumeist verschwinden die "Probleme" auch mit dem nächsten Hotfix oder Update wieder. Außer irgendwie bei Elvenar....
Beispielsweise ist Elvenar bei mir schon problemlos und zackig gelaufen, im Zuge der ganzen Erweiterungen und Updates ist dem aber nicht mehr so. Dann kommt mal wieder ein Update, da wird es besser und mit dem nächsten wird wieder alles erheblich schlechter. Was soll ich jetzt als normaler User da machen? Ich kann nicht (und will mir da auch nicht die Mühe machen) einschätzen, was der Anbieter alles verändert hat, was vielleicht durch Veränderung von Einstellungen bei mir angepasst werden müsste. Als Vergleich kann ich da nur z. B. andere Spiele heranziehen. Wenn die weiterhin so prima klappen, wie sie sollen, verändere ich doch bei mir keine Einstellungen.....
Mir ist ein Erlebnis aus frühen PC-Jahren immer noch in mahnender Erinnerung: Meine Internetverbindung funktionierte nicht mehr so, wie sie sollte. Also die Hotline des Anbieters angerufen und um Hilfe gebeten. Per Telefon gab es dann Schritt für Schritt Anweisungen, welche Einstellungen ich bei meinem PC wie verändern soll. Immer wieder rückgemeldet, was der PC an Rückmeldungen gab. Auch rückgefragt, ob ich das wirklich richtig verstanden habe und ob das notwendig ist. Letztendlich war das Ergebnis, dass sich mein PC komplett verabschiedete und neu aufgesetzt werden musste. Dabei habe ich viel über ihn und PC Installationen gelernt

Und anschließend meine Internetverbindung selbst eingerichtet. Vom Anbieter gab es nach dem Absturz nur ein "Sorry, aber das ist Ihr Risiko, da kann ich Ihnen jetzt leider nicht mehr weiterhelfen". Seither bin ich sehr vorsichtig geworden, irgendwas zu verändern, wenn einProblem auftaucht. Und ich lasse niemand Fremdes eines Servicecenters oder des Supports z. B. wie heute üblich per Romote an meinen PC, sondern lasse es mir zuschicken, was ich verändern soll und prüfe das ganz genau. Ich möchte selbst verstehen, was ich und warum ändere und welche Auswirkungen das hat. Denn am anderen Ende sitzt oft auch nur jemand, der keine große Ahnung hat sondern nur irgendwelche Listen von typischen Fehlern und Einstellungen vor sich liegen hat, die abgearbeitet werden. Sehr oft funktionieren sie vielleicht, aber eben nicht immer.
Bei Elvenar sind es ja nicht nur die ganzen Performanceprobleme, hängender Ladebalken, die vielen erforderlichen Reloggs, die nerven. Es ist auch das Spiel an sich, welches auf Dauer langweilig ist, nur noch produzieren, produzieren über Tage, dann einen Tag mal ein bisschen Action und dann geht es wieder tagelang weiter mit produzieren, produzieren. Und mit welchem Ziel? Auch ohne Dias bin ich auf dem Beta jetzt auch bei. Forschung durch, Lager aufgefüllt. Jetzt kommen nur noch ein paar Schönheitsumbauten, kleine Optimierungen hie und da und ein paar Landererweiterungen kann ich auch noch bekommen, brauche sie aber derzeit gar nicht, wären auf Vorrat. Bis irgendwann mal die Spielentwicklung weitergeht. Vielleicht baue ich irgendwann aus lauter Langeweile auch doch mal die Wunder, bisher habe ich dafür noch keinen Grund gesehen. Dieses "Ende" sehe ich auf dem DE-Server auch vor mir, lasse mir also Zeit.
Wieder zurück: Und wenn dann das Spiel noch nicht mal richtig funktioniert, ich habe seit 2 Tagen z. B. Probleme überhaupt ins Spiel zu kommen, dauert ewig, Ladebalken hängt andauernd..... Ich habe keine Ahnung, ob das an Elvenar, an meinem PC oder an dem I-Net überhaupt liegt. Wobei letzteres glaube ich nicht, denn mein "Hauptspiel" kann ich problemlos spielen..... Ja dann überlege ich mir doch wirklich, ob mir Elvenar jetzt wichtig genug ist, mir da noch Gedanken zu machen oder eben nicht..... Ich werde weder alles an Elvenar anpassen, noch mir einen neuen PC kaufen. Es ist doch nur ein simples Browsergame, für das ich auch noch bezahlen soll.....Zumindest suggerieren mir das die laufenden 100% zusätzlichen Dias-Angebote

Das einzige Zugeständnis -momentan jedenfalls noch- ist, dass ich, wenn ich die paar Aktionen täglich mache, eben parallel groß nix anderes läuft. Das heißt aber auch, dass ich mich hier nicht wirklich lange aufhalte.... (aufhalten will)