Ich kann hier nur noch einmal meine Erfahrungen mit den Tests auf Beta wiederholen, kurzfristiger Erfolg bei den Verhandlungen, hohe Verluste bei den Kämpfen und dann ist ganz schnell Ebbe bei den Gütern und in der Kaserne. Wenn man nicht ausreichend vorplanen kann, welche Einheiten man für welches Turnier bevorzugt ausbilden muss, steht man sehr schnell auf dem Schlauch. Also sind langfristig eher Einbrüche mit den Gesamtergebnissen zu erwarten
Aus meiner Sicht sehe ich das ganz anders, immerhin schon das 7te Turnier im neuen Modus, und es gab ja auch schon ein paar Anpassungen.
Die Verluste der Truppen halten sich die Waage zum alten Turniersystem mit den 4 Provinzen (wenn man das von Mitte Waldelfen am BETA mit meinen Möglichkeiten Zauberern Live-Welten vergleicht und meine wöchentlichen 630 Punkte die mir für Truhe 1 genügen, und der Zeitaufwand von 10 Minuten auf 3 Tage verteilt ist auch in Ordnung. Mit den Screenen dauert es leider länger

), die Güter zum Verhandeln sind sehr schlecht verteilt, also sollte das Zufallsprinzip dort komplett überdacht werden. Ist das bei den Gütern so gehandhabt wie mit den steigenden Truppengrößen, also eine fixe Vergabe (die derzeit bis auf Runde 3 glaube ich auch stimmt) dann stimmt das überhaupt nicht bzw. sollte auch nochmals komplett überdacht werden.
Da bringen auch die jetzigen Änderungen mit der gleichzeitigen Ausbildung nichts. Um da Irrtümer durch einige Äußerungen zu vermeiden, man kann damit nicht die 3-fache Menge an Magiern usw. herstellen, sondern nur die jeweils in den Ausbildungsstätten möglichen Einheiten gleichzeitig. Damit steigt aber auch die Möglichkeit, dass man 3 x die falschen Einheiten herstellt.
Ich finde es schon eine wesentliche Verbesserung mit den gleichzeitigen Ausbilden (wenn es denn auch funktionieren würde). Ich hab nur die Kaserne und das Trainingsgelände, und die nichtmal aufs Maximum ausgebaut (beim Trainingsgelände muss ich irgendwann etwas machen, da komme ich mit der Produktion nicht über die Nacht, ist aber derzeit nicht wirklich ein Nachteil). Ich verwende noch immer meine 2 1/2 Jahre alte Liste mit den Einheiten die ich fürs Turnier benötige, und da brauche ich als Elfin eigentlich nur Bogenschützen, Golems, Treants und Zerberus, und eigentlich bleiben nach den gespielten 18 Turnierprovinzen mehr Einheiten über als ich zuvor hatte, und ich verhandle eigentlich nur wenn es schneller gehen soll als der Autokampf. Ja, die 5 Klicks weniger sind es mir wert.
Und das ist für mich weiterhin die Hauptkritik an diesen Planungen, das nun eine völlig freie Gegnerauswahl kommt, auf die man sich nicht vorher einstellen kann und die praktisch eine Spezialisierung auf die Kämpfe erfordert. Ich habe jedoch weder die Zeit noch die Lust auf manuelle Kämpfe, weil es auch die ursprüngliche Spielsystematik auf den Kopf stellt.
Da gebe ich dir teilweise Recht, seinerzeit gab es glaube ich nur 2-3 verschiedene Gegnertruppen, jetzt sind es immerhin bis zu 4 (die 5 verschiedenen wurden glaube ich schon geändert und habe ich die bis jetzt auch nicht mehr gesehen). Dennoch funktioniert mein System so halbwegs, auch wenn ich manchmal auch die falschen Truppen (ich nehme normal immer 5 Gleiche) anstelle der besser geeigneten verwende. Normalerweise erkennt man die Truppen auf einen Blick die sich am besten eignen, aber wenn man halt so wie ich teilweise doch Zeit einsparen will, dann kann dies auch passieren, ist aber wie gesagt kein Problem, verloren habe ich bis jetzt nur 1 mal, und das war im 1ten Turnier das neu war, und dies auch mit den meiner Meinung nach besseren 5er Truppenpack.
Sollte man wieder zu dieser "Gegnerbindung" zurückkehren, würde auch die Reduzierung der Verhandlungskosten sich positiver bemerkbar machen.
Das ich außerdem keinen Sinn darin sehe, bisherige Spitzenergebnisse durch die Änderungen beschneiden zu wollen, gleichzeitig aber mehr Belohnungskisten anbietet, kommt noch dazu. Mich haben diese Ergebnisse und auch die Art des Zustandekommens bisher überhaupt nicht gestört, genauso wie etwaige Platzierungen in den Turnieren oder im Turm.
Ranglistenpunkte jeglicher Art sind mir persönlich auch Schnuppe.