• Hallo Fremder! Neu im Forum?
    Habe ich dich hier schon mal gesehen? Um dich hier aktiv zu beteiligen, indem du Diskussionen beitrittst oder eigene Themen startest, brauchst du einen Forumaccount. REGISTRIER DICH HIER!

Forschung Wissenspunkte kaufen Kostenreduktion

Renntak

Blüte
Hej liebe Elvenar-Gemeinde,

kann man bei der Wissenspunkt-kaufen-Funktion eine Kostenreduktion programmieren, so dass z.B. nach einem abgeschlossenem Kapitel die Kosten sinken, die man für den Kauf eines Wissenspunktes aufbringen muss?

Ich nutze die Wissenspunkte kaufen-Funktion gerne mal während eines GA, um Münzen loszuwerden und Münzsegen einzusetzen, so dass man mehr Münzsäcke bekommt. Leider steigen die Kosten dafür immer höher und sinken nicht. Beim Hexenkessel habe ich gesehen, dass mit dem Erringen eines neuen Diploms, also dem Abschluss eines Kapitels die Kosten sinken und kam auf die Idee, dass man dies doch auch bei der Wissenspunkte-kaufen-Funktion so machen könnte. Wie weit die Kosten sinken, kann man ja diskutieren, aber da hätte Jede/r im Spiel etwas von und schwer zu programmieren wäre das doch auch nicht, oder?
Mögliche Nachteile sehe ich dabei nicht.

Herzliche Grüße

Renntak
 

Alidona

Ori's Genosse
Der Wissenspunkt-Kauf ist eine reine Geldverbrennungs-Maschine. Deshalb steigen die Kosten auch linear an. Würden die Kosten gesenkt statt gehoben, wäre das ein drastischer Eingriff in die Balance. Deshalb: Dagegen.

Es gibt zigtausend Möglichkeiten, an WPs zu kommen. Zu kaufen, sollte wirklich nur im Notfall eingesetzt werden, wie zum Beispiel in einem Event. Geld verbrenne ich lieber beim Händler oder investiere in meinen Kundschafter. Genau dasselbe mit überschüssigen Vorräten: Ab damit zum Händler. Ich habe eine gut gelevelte Händlergilde und bekomme auch ansprechende Mengen an Gütern dafür.
 

00onkelz77

Kluger Baumeister
Dafür. Der Händler wird komischerweise komplett zurückgesetzt. Alles andere als Gleichberechtigung
 

Renntak

Blüte
Mir geht es dabei nicht so sehr darum Wissenspunkte zu erwerben ( da nutze ich auch die vielen anderen Möglichkeiten ), sondern vielmehr darum Geld sinnvoll und als Ergänzung zum Händler loszuwerden. Gerade wenn es in niedrigeren Kapiteln (bin in 8) gut läuft, fragt man sich wohin mit dem Geld. Und wenn man noch keine Händlergilde hat, bleibt nur der noch teure Händler, wo es beim zweiten Mal gleich viel teurer ist, die Erkundung, die dann aber ohne Booster auch mal 28 Stunden dauert oder Gebäude ausbauen, was auch nicht immer verfügbar ist.
Ich meinte ja auch nicht, dass man 1:1 das Prinzip des Hexenkessels übernehmen sollte. Ist schon klar, dass es Quatsch ist, dass man in höheren Kapiteln immer weniger für Wissenspunkte kaufen bezahlt und sich dann mit WP tot schmeißen könnte ;-) Aber eine anteilige Reduzierung, vielleicht auf einen bestimmten Minimalwert wäre schon sinnvoll.
 

Sreafin

Handwerker des Stahls
Eine Reduktion der Kosten für den Kauf von Wissenspunkten (gegen Gold oder Güter) in der Größenordnung von ein paar Prozent wäre ein überlegenswerter Effekt für ein zukünftiges Antikes Wunder.
Ansonsten wurde schon hinreichend ausgeführt, dass die Gold- und Güterproduktion laufend immer weiter steigt, daher wäre ein Zurücksetzen der Kosten für Wissenspunkte auf den Stand von zu Beginn vom Forschungskapitel eins aus meiner Sicht vollkommen unsinnig. Auch der Händler ist nicht mehr auf diesem Stand, hier erhöht sich die Menge der Güter (bei gleichbleibendem Kurs) im Laufe des Spiels auch. Hier ist eine Reduktion mittels eines Antiken Wunder (Blühende Händlergilde) möglich.
Eine Umsetzung dieser Idee sehe ich höchstens dann für möglich, wenn das System des Wissenspunktekaufs komplett umgestellt wird. Hierfür sehe ich aber keinerlei Veranlassung (wobei erwähnt werden sollte, dass ich täglich so fünf bis zehn, 15 Wissenspunkte gegen Gold kaufe, sprich ich würde eigentlich gut profitieren).
 

Alidona

Ori's Genosse
Um noch einen kleinen Nebenaspekt zum Wissenspunkte-Kauf ins Feld zu führen, mache ich darauf aufmerksam, dass WPs nicht nur mit Münzen gekauft werden können.

Möglichkeiten (Diamantenausgabe ausgeschlossen):

1. Feld: Münzen
2. Feld: Bonusgut 1 (Standardgüter)
3. Feld: Bonusgut 2 (Standardgüter)
4. Feld: Bonusgut 3 (Standardgüter)

Um die Steigerung bei den Münzen so gering wie möglich zu halten, nutze ich alle Optionen außer Diamantenausgabe.
Das heißt zum Beispiel bei einer Quest "Kaufe 20 WPs": In diesem Fall gehe ich fünf Mal durch alle Felder, immer schön nacheinander.

Güter habe ich immer genug, also belastet mich deren Verlust nicht sonderlich.
 

Da Nu

Starke Birke
Ich fände eine zusätzliche Möglichkeit das Gold zu investieren besser. Ein extra Wunder, das mit Gold statt WPs gefüllt wird wäre eine super Idee

WPs für die Forschung nahezu unbegrenzt zu erhalten finde ich nicht gut - und genau das würde die vorgeschlagene Preisreduzierung ermöglichen.
 

ForgeS44

Erforscher von Wundern
Um es nochmal betont zu sagen:
kann man bei der Wissenspunkt-kaufen-Funktion eine Kostenreduktion programmieren, so dass z.B. nach einem abgeschlossenem Kapitel die Kosten sinken, die man für den Kauf eines Wissenspunktes aufbringen muss?
Genau das ist im Spiel schon vorhanden! In dem Sinne dass man mit jedem Kapitel mehr verdient, größeres Haupthaus hat.
Falls man am Anfang das System nicht erkennt, der WP-Kauf zu teuer wird, Probleme etwa in Events -> in ein paar Kapiteln quasi nur noch halb so teuer, neue Chance da schlauer vorzugehen.
Falls freilich in Kapitel 20 die Kosten hoch, das wird dann nix mehr so schnell, aber bis dahin sollte man es ja x-mal gelernt haben. ;)

Überschüssiges Geld zum nächsten WP anzuzahlen wäre vielleicht noch was, aber das muss ja schon sehr teuer sein, dass etwa von vollen Rathaus auf 50% runter nicht für 1 WP reicht..
 

gergerw

Alvis' Stolz
Seit dem Geschenk neulich:
Dass der Kulturboost auch auf den Abgrund wirkt... sind WP so billig wie noch nie!

Ich hab mir letztens ausgerechnet, dass ich von dem ganzen Gold monatelang völlig sinnlos 40k WP kaufen könnte, wenn ich wollte.
Da klick ich mich ja tot! :D
Und der Preis pro WP wäre danach immer noch so niedrig, dass ich dennoch weiterhin von einer Abgrundstreichelung 3 WP gekauft bekomme.
Als Beruhigung für schnelle events ;)

Hinzu kommt noch der Goldboost des Kessels... weiß aber nicht, ob der auch auf den Abgrund wirkt?
Das wäre krass!

Ich denke, diese Kostenzurücksetzung tut überhaupt nicht Not @Renntak
 

Romilly

Yetis Quietsche-Ente
...zumindest wenn man mit 1x abholen 92.900.000 Gold aus dem Abgrund fischt ^^...(und die Kosten nach 6 1/2 Jahren gerade mal bei 1,113 Millionen für den nächsten WP liegen)...
 
Oben