Zumindest in der PC Version wird die Berechnung der Vorrätemenge direkt im Wälzer erklärt (Mouseover über "Belohnung pro Erkundung"). Wenn das bei dir so unterschiedlich ist, liegt das an der unterschiedlichen Stufe deiner Hauptgebäude.Hallo, gibt es irgendwo eine Aufstellung wann der Wälzer wie viel Werkzeug für eine Erkundung ausspuckt?
Es kommt darauf an ob du den Wälzer haben willst oder nicht. Das "alte Wissen" sind ja im endeffekt Wissenspunkte in Segenform, die du nur in einem antiken Wunder anwenden kannst. Und sie werden nicht schlecht im Inventar bis du ein Wunder hast, dass du unbedingt leveln willstEs wird hier ja einiges wegen den Antiken Wundern erklärt. Ich selbst spiele mehrere Stunden und hol immer das Werkzeug.
Das wo ich oft hängenbleibe ist wegen den Wissenspunkten. Las hier mehrmals, dass sich der Wälzer nicht lohnt.
Nun meine Frage:
Platz in der Welt habe ich und durch Turniere einiges an altem Wissen. Wenn ich nur das in das Wunder packe, lohnt es sich dann? Es ist halt in der Anschaffung nicht gerade günstig (3600 Stahl, 2100 Holz). Mein Bonus ist Marmor - davon brauche ich 950. Also alles drei für mich ziemlich viel.
Beim Abgrund geht es nicht um die Goldmünzen sondern primär um die Bevölkerung die er gibt. Nur so ein Beispiel - mein Abgrund liefert im Moment 7317 Bevölkerung auf nur Stf 16. Ein magisches Wohngebäude gibt mir 3800 Bevölkerung und kostet Kultur. Ein reguläres Wohngebäude auf Stf 27 (maximal für Kapitel XI) gibt 2200 Bevölkerung. Jetzt kannst du selber rechnen wie viele Wohngebäude und damit Platz und Kultur schon so ein "kleiner" Abgrund spart. Im Gegensatz du den Wohngebäuden mit 3x5 Feldern benötigt der Abgrund nur 3x3Den Abgrund werd ich trotz Deiner Erklärung nicht bauen. Im Moment bekomme ich genug Münzen