Atlantis1870
Erforscher von Wundern
Mein Fazit zum Event (gespielt in 4 Städten, Kap 4, Kap 5, Kap 9, Kap 11):
positiv: Mit den Geländenpunkten inclusive habe ich in 3 Städten alle 9 Evolutionskarten erreicht. In einer Stadt könnte es für die 9. Karte knapp werden.
Was hier in den Beiträgen so positiv bewertet wurde... vieles ist Geschmacksache. Unter ästhetischen Gesichtspunkten... ich denke, was Inno hier abliefert ist ... nicht preisverdächtig.
negativ: Ich habe es schon einmal angemahnt: Wenn man es schon nicht lassen kann, die Spielenden mit einer Eventstory zu belästigen, dann bitte so, dass es den Spielfluss nicht stört, Lösbar z.B. über ein Eventtagebuch. In Skyrim und Two World ... nur als Beispiel ... gibt es jede Menge Bücher für Leseratten.. Dann, wir sind angeblich das Volk der Dichter und Denker, Also bitte etwas mehr literarisches Niveau und gebt euch etwas mehr Mühe beim Storyboard. Ihr seid weder auf MARVELniveau noch könnt ihr mit einem guten Film mithalten. Bis jetzt ... nicht lesenswert... nicht mal im Ansatz.
Wenn Ihr schon Post an die Spieler verschickt, um Werbung für xy zu machen oder Mitarbeiter zu suchen, dann sollte es zum guten Stil gehören, die Eventaufgaben über diesen Kanal in 5er oder 10er-Blocks zu publizieren, damit jeder Spielende Planungssicherheit hat und nicht für die Eventdauer die Stadtentwicklung still steht.
Der Beifang entbehrt nicht einer gewissen Einfaltslosigkeit. Was soll ein Spielender mit 20 Toilettenhäuschen? Es sollte den Button geben : Nein, Danke, wenn man das Teil nicht haben will.
Logikfehler bei den Belohnungen: Pro Gewinnfeld gibt es einen Punkt für den 20 Punkteweg + den Gewinn, der im aufgedeckten Gewinnfeld angezeigt wird... es sei denn man deckt ein Feld mit 2-4 Wegpunkten auf. Dann erhält man nur den aufgedeckten Gewinn und verliert den einen Wegpunkt, den man sonst erhält. Was habt ihr euch dabei gedacht. Der Spieler wird es schon schlucken...?
positiv: Mit den Geländenpunkten inclusive habe ich in 3 Städten alle 9 Evolutionskarten erreicht. In einer Stadt könnte es für die 9. Karte knapp werden.
Was hier in den Beiträgen so positiv bewertet wurde... vieles ist Geschmacksache. Unter ästhetischen Gesichtspunkten... ich denke, was Inno hier abliefert ist ... nicht preisverdächtig.
negativ: Ich habe es schon einmal angemahnt: Wenn man es schon nicht lassen kann, die Spielenden mit einer Eventstory zu belästigen, dann bitte so, dass es den Spielfluss nicht stört, Lösbar z.B. über ein Eventtagebuch. In Skyrim und Two World ... nur als Beispiel ... gibt es jede Menge Bücher für Leseratten.. Dann, wir sind angeblich das Volk der Dichter und Denker, Also bitte etwas mehr literarisches Niveau und gebt euch etwas mehr Mühe beim Storyboard. Ihr seid weder auf MARVELniveau noch könnt ihr mit einem guten Film mithalten. Bis jetzt ... nicht lesenswert... nicht mal im Ansatz.
Wenn Ihr schon Post an die Spieler verschickt, um Werbung für xy zu machen oder Mitarbeiter zu suchen, dann sollte es zum guten Stil gehören, die Eventaufgaben über diesen Kanal in 5er oder 10er-Blocks zu publizieren, damit jeder Spielende Planungssicherheit hat und nicht für die Eventdauer die Stadtentwicklung still steht.
Der Beifang entbehrt nicht einer gewissen Einfaltslosigkeit. Was soll ein Spielender mit 20 Toilettenhäuschen? Es sollte den Button geben : Nein, Danke, wenn man das Teil nicht haben will.
Logikfehler bei den Belohnungen: Pro Gewinnfeld gibt es einen Punkt für den 20 Punkteweg + den Gewinn, der im aufgedeckten Gewinnfeld angezeigt wird... es sei denn man deckt ein Feld mit 2-4 Wegpunkten auf. Dann erhält man nur den aufgedeckten Gewinn und verliert den einen Wegpunkt, den man sonst erhält. Was habt ihr euch dabei gedacht. Der Spieler wird es schon schlucken...?