• Hallo Fremder! Neu im Forum?
    Habe ich dich hier schon mal gesehen? Um dich hier aktiv zu beteiligen, indem du Diskussionen beitrittst oder eigene Themen startest, brauchst du einen Forumaccount. REGISTRIER DICH HIER!

Umfrage beendet Rezepte vom Hexenkessel abspeichern

Unterstützt Du diese Idee?

  • Ja

    Abstimmungen: 55 84,6%
  • Nein

    Abstimmungen: 10 15,4%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    65
  • Umfrage beendet .

Trinculo

Pflänzchen
Meine Ursprüngliche Idee war es ja, dass man ein einmal im Hexenkessel ausgetüfteltes Rezept zur späteren Verwendung abspeichern können soll. Dazu gab es aber einige Bedenken. Etwa, dass es zur Faulheit verführen könnte, sodass Spieler ihre Rezepte nie an neue Begebenheiten anpassen würden. Oder dass man aus Versehen Diamanten ausgeben würde, weil man nicht bemerkt, dass letztwöchiges diamantenfreies Rezept nun plötzlich doch Diamanten kostet.
Deshalb würde ich meine Vorschlag gerne anpassen, und stattdessen die Alternative zur Abstimmung stellen, da ich denke, dass diese einfacher umzusetzen ist, und eher Zustimmung erntet.

Mein Vorschlag zur Abstimmung also:
Einmal in den Kessel gegebene Zutaten sollten im Kessel verbleiben und nicht wieder verschwinden, wenn man den Kessel verlässt, um etwas anderes zu tun. Sie sollten ferner verbleiben, wenn man sich ausloggt, und zu einem späteren Zeitpunkt zurück kommt.
Die Zutaten sollten nur aus dem Kessel verschwinden, wenn
a) man sie selbst heraus nimmt (den Button dazu gibt es ja schon)
b) der Trank tatsächlich gebraut wird (dann werden sich ja aufgebraucht)
c) der Kessel am Freitag endet (am Sonntag gibt es immer einen frischen Kessel)

Das würde es einem ermöglichen, ohne Hektik die gewünschten Zutaten zusammenzustellen, wenn man die Zeit und Ruhe dazu hat, und den Brauvorgang zu einem anderen, passenderem Zeitpunkt zu starten, wenn man mit dem Effekt auch etwas anfangen kann. So ist ein Truppen stärkender Effekt wahrscheinlich sinnvoller nach Beginn des Turniers.



Meine ursprüngliche Idee hier:

Jede Woche bekommt man für den Hexenkessel ja neue Zutaten. Da die Verteilung ja immer anders ist, muss ein klein wenig Zeit aufwenden, um das für einen optimale Rezept zu finden, weshalb ich das meist Sonntag nach dem Frühstück mache, wo ich Zeit habe. Nun ist es aber so, dass nach dem Brauen des Trankes dieser sofort getrunken werden muss, und dann auch sofort der Effekt eintritt. Da die Effekte aber zeitlich begrenzt sind, will ich den Start aber auf einem anderen Zeitpunkt legen, wo ich das beste aus dem Boost herausholen kann.

Hier kommt das Problem: Wenn ich den bestückten Hexenkessel verlasse und dann später wiederkomme, um jetzt Feuer unter zu machen, muss ich feststellen, dass Tandriel/Melissa den Kessel in der Zwischenzeit einfach wieder ausgekippt hat, sodass ich von Vorne anfangen muss Zutaten hineinzuwerfen.
Bisher habe ich mir so beholfen, dass ich das Rezept auf einem Zettel notiert habe, damit ich es dann später brauen kann. Aber das ist ein klitzekleines bisschen umständlich, besonders wenn man gerade unterwegs ist.

Deshalb meine Idee, dass man neben dem Kessel ein Rezeptbuch hat. Wenn man Zutaten im Kessel hat, kann man auf das Rezeptbuch gehen, und das aktuelle Rezept "niederschreiben" (abspeichern), und wenn der Kessel leer ist, kann man ein Rezept aus dem Buch "lesen" (laden) und die Zutaten werden dann so in der Reihenfolge automatisch wieder in den Kessel getan. Schön wäre natürlich, wenn man mehrere Rezepte sichern könnte, aber selbst wenn es nur eines wäre, dann wäre das bereits eine Erleichterung.

Alternativ könnte man es aber auch so machen, dass die Zutaten einfach im Kessel bleiben, auch wenn man weg geht. Und beim wiederkommen immer noch drin sind.
 
Zuletzt bearbeitet:

Alidona

Anwärter des Eisenthrons
Letzteres würde mir zusagen. Also die Alternative.

Die Rezeptur an sich interessiert mich nicht genug, um sie mir zu merken, aber wie ich mitgekriegt habe, gibt es begnadete Hexenköche, die das bestimmt brauchen. Egal was, ich bin dafür zu haben.
 

Romilly

Yetis Quietsche-Ente
...da halte ich nicht viel davon, da sich die Voraussetzungen immer wieder ändern - also erstens gibt es jede Woche andere Zutaten nur gegen Diamanten und zweitens ist es ja erwünscht, daß man in der Forschung immer weiter kommt - mit jeder Forschung stehen somit mehr Hexenpunkte zum Brauen zur Verfügung - man muss oder sollte die "Rezepte" also immer wieder aufs Neue anpassen...(um auf 100 % Erfolgsrate zu kommen ohne Diamanten einsetzen zu können, muss man im letzten Kapitel sein - Stillstand lohnt sich hier nicht)...

100 Prozent.png
...7383 Hexenpunkte braucht man mind. - Ende 20 hat man 7431...


...ich bevorzuge da Sreenshots bzw. ein kleines Zettelchen, wo ich mir die Zahlen einfach aufschreibe...
...also so in der Art...
0 0 6 5
0 3 1 0
0 4 0 4

...würden die Zutaten automatisch aus dem Rezept in den Kessel "geladen", würde es sicherlich nicht lange dauern, bis die ersten Beschwerden darüber auftauchen, daß man Diamanten bezahlen muss oder musste - solche "Spezialisten" gibt es leider viel zu viele...
 
Zuletzt bearbeitet:

LexiTargaryen

Forum Moderator
Elvenar Team
@Romilly so wie ich es verstanden habe geht es aber ja weniger darum Rezepte für die nächsten Wochen vorabzuspeichern, sondern Rezepte die man sich erstellt auch noch zu haben, wenn man (wieso auch immer) aus dem Fenster des Hexenkessels rausgeht, etwa weil man die Rezepte später einlösen will, aber gerade Zeit hatte zum Probieren.
 

Romilly

Yetis Quietsche-Ente
@Romilly so wie ich es verstanden habe geht es aber ja weniger darum Rezepte für die nächsten Wochen vorabzuspeichern, sondern Rezepte die man sich erstellt auch noch zu haben, wenn man (wieso auch immer) aus dem Fenster des Hexenkessels rausgeht, etwa weil man die Rezepte später einlösen will, aber gerade Zeit hatte zum Probieren.
...da hast du natürlich recht (zwischen Tür und Angel zu schnell den Text überflogen) - aber dazu braucht es ja kein extra-Buch, sondern da sollen halt dann die Einstellungen so bleiben, wie man den Kessel verlassen hat - kurz und schmerzlos...(die Alternative)...

...(ich würde aber trotzdem meine Screens oder Zettelchen einem "Rezeptbuch" vorziehen ;) )
 

Piepom

Weltenbaum
Der Hexenkessel ist so gar nicht meins, wenn ich mal dran denke, mache ich da gewichtig irgendwas, ohne groß nachzudenken. Mir fehlt schlicht die Motivation, mich tiefer damit zu beschäftigen.
Also ich bräuchte sogar ein Rezeptbuch, dass sich eigenständig selber schreibt

dafür, weil ich ja immer noch hoffe, dass ich mich für den Hexenkessel irgendwann noch erwärmen kann.
 

Cailin

Alvis' Stolz
Dafür.
Der Hexenkessel muss dringend nutzerfreundlicher werden. Die meiste Zeit wird er von mir ignoriert (auch von einigen anderen, die ich kenne).

Volle Zustimmung!
Der Kessel ist unfassbar langweilig und ich habe wirklich keine Lust, stundenlang herumzufrickeln, um irgendwelche Rezepte auszutüfteln oder einzutippen.
Wenn es ein fertiges Rezeptbuch gäbe, wo ich mir den Bonus aussuchen und anklicken kann, dann wird gewürfelt, ob es klappt, und damit ist es gut, wäre das etwas anderes. So wie es jetzt ist, verwende ich ihn einfach nicht.
 

Romilly

Yetis Quietsche-Ente
Wenn es ein fertiges Rezeptbuch gäbe, wo ich mir den Bonus aussuchen und anklicken kann, dann wird gewürfelt, ob es klappt, und damit ist es gut, wäre das etwas anderes. So wie es jetzt ist, verwende ich ihn einfach nicht.
...und falls dabei Diamanten anfallen, bezahlst du die dann auch "ganz einfach"?...
 

Cole6666

Bekannter Händler
Ich bin dagegen, weil ich das zusammenstellen der Zutaten als eines der Kernpunkte sehe, die den Kessel auszeichnen, die ich als eine spannende Herausforderung sehe und was mich immer wieder dazu bewegt, den Kessel zu nutzen um mich überraschen zu lassen, was denn diesmal dabei rauskommt.
Es kann nicht immer alles 1:1 erfolgen (beim kochen und backen passieren genauso Missgeschicke) und ich glaube, dass dieses knifflige, geschickte mixen genauso gewollt ist. Der Kessel in Form eines Kessels, ist doch nur eine bildliche Darstellung von dem, sich mal ans brauen zu versuchen, mit den Zutaten, die einem zu Verfügung stehen (wobei davon wöchentlich immer andere diafrei zur Verfügung stehen, weil die Hexe auf ihrer Reise immer andere findet). Es ist eigentlich nicht schwer, den Sinn und die Funktion zu verstehen, wenn man mal die wahrgenommene Komplexität (so lese ich das größtenteils aus allem heraus, was mit den Kessel zu tun hat), der Zahlen und deren Zusammenspiel ausblendet und sich nur auf die eigentlichen Aktionen beschränkt und auch mal in der ganzen Story zwischen den Zeilen liest. Vieles ist überhaupt nicht so schwer, wie empfunden und erklärt wird.
 

Pukka

Der große Fato
ich bin auch dafür, das ein in der laufenden woche ausprobiertes rezept im kessel bleibt, bis man brauen und trinken möchte. weitere speichermöglichkeiten finde ich auch nicht sooo dringend, da kann ich mir ja mit einem screen von besonders vielversprechenden rezepten helfen und halt diese aufheben.
so wie er ist nervt mich der kessel eher als er mir spass macht.
 

Uheim

Schüler von Fafnir
auch dafür
wenn man mal kurz rausgeht, sollten die ausgewählten zutaten nicht gleich wieder auf null gesetzt werden.
allerdings wäre dann ein löschknopf sinnvoll, der alles zurücksetzt,
damit man beim ausprobieren nicht nur einzelschritte zurückgehen kann.
 
Oben