Erweiterung des Ressourcen-Pools für das Studium der Effekte
Aktuell sind zum Studium der Effekte im Hexenkessel ausschließlich einfache Güter ( Marmor bis Edelstein ), Münzen, Vorräte, Orks, Mana, Saat und Unurium verwendbar.
Diese Idee beinhaltet die Ausweitung des Güter-Angebotes auf erweckte und erleuchtete Güter als einsetzbare Ressourcen
zum Steigern der Effekte.
Vorteile:
Die Erweiterung der einsetzbaren Ressourcen ermöglicht es Spielern in höheren Kapiteln ihr volles Potenzial ausschöpfen zu können.
Sehr oft wird die Produktion von Gütern einfacher Klassen zurückgestellt, das der Hauptbedarf im Spiel durch höhere Ressourcen bestimmt wird.
Einseitig auflaufende Ressourcen im Lager, welche durch Handel nicht verbraucht werden können,
hätten hier eine gute und sinnvolle Verwendungsmöglichkeit.
Dem Spieler kann so das Studium im Kessel erleichtert und vielleicht auch schmackhaft gemacht werden.
Nachteile:
Ich sehe keine Nachteile durch ein erweitertes Angebot an Studienressourcen.
Aufwand:
Ich halte den Aufwand für die Einbindung weiterer Güterklassen für gering.
Aktuell sind zum Studium der Effekte im Hexenkessel ausschließlich einfache Güter ( Marmor bis Edelstein ), Münzen, Vorräte, Orks, Mana, Saat und Unurium verwendbar.
Diese Idee beinhaltet die Ausweitung des Güter-Angebotes auf erweckte und erleuchtete Güter als einsetzbare Ressourcen
zum Steigern der Effekte.
Vorteile:
Die Erweiterung der einsetzbaren Ressourcen ermöglicht es Spielern in höheren Kapiteln ihr volles Potenzial ausschöpfen zu können.
Sehr oft wird die Produktion von Gütern einfacher Klassen zurückgestellt, das der Hauptbedarf im Spiel durch höhere Ressourcen bestimmt wird.
Einseitig auflaufende Ressourcen im Lager, welche durch Handel nicht verbraucht werden können,
hätten hier eine gute und sinnvolle Verwendungsmöglichkeit.
Dem Spieler kann so das Studium im Kessel erleichtert und vielleicht auch schmackhaft gemacht werden.
Nachteile:
Ich sehe keine Nachteile durch ein erweitertes Angebot an Studienressourcen.
Aufwand:
Ich halte den Aufwand für die Einbindung weiterer Güterklassen für gering.