Zwischenbericht
Der letzte liegt nun 2 Wochen zurück - habe gerade mit
Kapitel IV angefangen und es mangelt - lustigerweise - inzwischen an den Münzen.
Ohne Münzen usw kommt man nicht weiter. Die Wohnhäuser sind inzwischen gut aufgelevelt, Questaufgabe: 8 Werkstätten auf 8 aufleveln - geht nur langsam halt...
Weiterhin lassen sich die
Provinzen nur ab und an mal erobern - hier liegt die Hauptaufgabe eher auf dem Handel, anders geht es nicht. Auch hier werden die Münzen gebraucht - also auch alles sehr langsam... - als ich im Oktober 2022 anfing, hatte ich diese Probleme nicht (ich hatte mir da schon so eine Art "Tagebuch" in der ersten Zeit notiert - als Gedankenstütze. - Inzwischen bin ich im 4. Ring angekommen.
Forschungsbaum-technisch liegt es auch an den fehlenden Münzen... - Kopf schüttel . Da kann es durchaus schon mal vorkommen, dass man dort auch warten muss, um die Technologien einzulösen. Gefreut habe ich mich allerdings, als ich endlich die Antike-Wunder-Technologie frei geschaltet habe. Nun kann ich die freien Wissenpunkte auch verteilen

- allerdings fehlt mir der Platz für Antike-Wunder-Gebäude... dat dauert noch etwas
MA: Wenn aus dem Event so tolle Aufgaben wie 3 Kombilöser oder in den tgl Aufgaben 1 Kombilöser und ein Vorrats-Segen kommen, dann schüttle ich nur noch den Kopf... -
Tipp an alle Newcomer: sitzt es aus und habt Geduld. Am nächsten Tag kommen neue tgl Aufgaben. Bis dahin habt ihr dann auch Kombilöser im Handwerk der MA ercraften können.
Beim Event: setzt da eher auf kleine Sprünge und nehmt mit, was ihr da bekommen könnt - das hilft Euch viel mehr wie z. B. verschiedene Güter und diverse Kampftruppen, die mit aufgefüllt werden. Ab und an gibt es dort auch Münz- und Vorrätesegen sowie Kombilöser. Damit könnt ihr dann mehr anfangen und Güter tauschen.
Der Gedanke von ZeNSiErT:
ist nicht schlecht - daran versuche ich mich auch weitestgehend zu halten, aber ist jedoch ab und an einfach nicht möglich,
vor allem dann unlösbar, wenn Haupt-Dinge fehlen wie Münzen oder Vorräte, es sei denn, man hat das Glück und dement-
sprechende Segen sich schon erspielen oder ercraften können über die MA. Spätestens hier muss der
Auch wie schnell die Kultur dann zu wenig ist... dann beißt sich spätestens hier die Katze in den Schwanz: zu wenig Münzen - keine Provinzen erobern - keine Kultur aufstellen oder Gebäude ausbauen können usw.
Die Quests geben einen anderen Fahrplan vor - die drängen eher auf mehr und viel und höhere Ausbau-Level... - ich habe es auch schon gebracht, dass ich geforderte Wohnhäuser nach der Aufgabe wieder abgerissen habe, weil ich den Platz einfach brauchte bzw ins Inventar teleportiert und dort entzaubert habe um die Zauberspruch-Fragmente zu erhalten....
Inzwischen habe ich mir sogar den Panda und den Braunbären sowie den 1. Teil der Mondstein-Bibliothek gönnen können.
Aber im Großen und Ganzen versuche ich, die Punkte 1-7 mich entlang zu hangeln...
*******************************
Mehr Kampferfolge hatte ich allerdings auf Khelonaar / K 10 und Beta / K 10:
da habe ich es tatsächlich geschafft, mehr als die Hälfte mir zu erkämpfen - und das fand ich super.
Dort habe ich dann je 2 von diesen Lebenspunkt-Verbesserungen aufgestellt und bin dabei,
diverse Wunder aufzubessern, in dem ich oftmals die Wissenspunkte dort "reinkloppe" - muss ja eh warten, bis ich
die vollen Technologien irgendwann mal frei schalten kann

. Die Eisbären haben auch schon Einzug gehalten,
die hatte ich mehr oder weniger geparkt. Mal sehn, wie ich es noch verbessert bekomme.
Mein Fazit bis jetzt:
es sind eine Menge Gedanken, Ideen u Tipps dabei, die gut sind und man sich überlegen sollte, in wie fern man sie sich
für seine Stadt aneignen oder umsetzen kann..., auch wenn ich bis jetzt ab und an mal einen anderen Weg gehen musste.
Aber - immer wieder auf den 7-Punkte-Ablauf wieder zurück kehre.
P. S. Liebe Neu-Erbauer,
der Anhang ist nur eine Idee - wie Eure Stadt später aussieht, hängt ganz von Euch ab. Ich hatte mich hier um eine Reihe vertan: anstatt runter zu gehen, war ich rechts weiter gegangen. Nun baue ich sie unten weiter wg der späteren Gastvölker, die in etwa 1/3 der bespielbaren Fläche benötigen - und diese Fläche wird um Kapitel für Kapitel immer mehr. Das solltet ihr dann mit einplanen.