naja wenn du so argumentierst, dann wirst du in jedem spiel mit dem Nasenring rumgeführt. ja sogar im leben ist das dann so. du wirst auch bei einem rollenspiel nicht level 99 erreichen und den endboss killen, wenn du nicht permanent monster tötest und item farmst. redest du da dann auch vom nasenring? ist jedes rätsel für dich ein nasenring des rätselstellers? Inno schafft hier bedingungen und herausforderungen. die aufgabe der spieler ist sie zu lösen. wenn du das als nasenring bezeichnest, dann solltest du dir vielleicht eine andere Freizeitbeschäftigung suchen oder einfach die events komplett auslassen. und ja, gucken und herauszufinden welcher weg / welche truhe mich zu meinem ziel bringt, nenne ich strategie.
dann schaffst du es halt mal nicht. das events ist auf 3,5 wochen ausgelegt. warum soll es dann also in 2 tagen schaffbar sein? früher gab es sowas wie 10*48h prod. ohne platz für zusätzlich manus und ohne spoiler hast du da dann auch mal schnell 2 tage und mehr pausieren müssen (Zeitbooster gab es da noch nicht). warum muss dann alles immer geschenkt sein und sofort da sein. es gibt mehr als 3 turniere während des events. da sollte es auch mit 2 tagen pause schaffbar sein. zumindest für die etwas vorgeschrittenen spieler.
die events fordern eben aus allen bereichen etwas vom spieler. jene die gewisse teilbereiche auslassen oder nicht haben wollen, stoßen dann eben an ihre grenzen. dafür haben sie dann wieder in anderen bereichen vorteile.
Ja auch ich finde die quest langweilig und eintönig. man darf aber auch nicht vergessen, das viele quests von spielern wegdiskutiert wurden, weil sie ja eine spielergruppe benachteiligen. auch der verbesserungsvorschlag für neue quests sprudelte nicht gerade von hunderten neuen innovatieren aufgaben. irgendwann bleiben dann eben nur noch die gleichen quests übrig.
Also ich verstehe unter dem "Nasenring" folgendes:
Früher (da ist es wieder

) gab es Events. In diesen Events gab es allerlei Dinge zu gewinnen: vieles, was man nicht brauchte, aber auch: Zeitbooster und es gab GA unterschiedlicher Struktur.
Dann hat Inno den Turm entwickelt. Hier im Forum gab es Empörungsschreie und auch ich selber hab den Turm damals verweigert (viel zu hohe Kosten für das, was man dann am Ende erhält - bin ich auch heute noch der Meinung, weil ich eben vieles aus dem Turm schlicht und einfach nicht brauche).
Inno hat also beschlossen, die Zeitbooster aus den Events zu entfernen und ein großes dickes Wegweiser-Schild aufgestellt: Für Zeitbooster => Turm. Jetzt kann Inno sagen "Guck mal, wie die Leute begeistert den Turm spielen". Nasenring #1 => Einschränkung: natürlich streite ich nicht ab, dass viele Spieler nach Ausprobieren des Turms diesen auch gemocht haben und es gibt ja auch viele Spieler, die hier im Forum gar nicht in Erscheinung treten. Trotzdem wurde hier ein "Austausch" vorgenommen, der den meisten wohl nicht so behagt, denn ich lese immer wieder "keine Zeitbooster" als Kritik an Eventbelohnungen.
Die zweite "Auslagerungsstelle" für die Booster war übrigens das Handwerk, dem man damit eine "nützlichere" Funktion zugewiesen hat.
Natürlich ist es wieder positiv zu sehen, dass wir sie noch kriegen - und sie nicht gestrichen wurden (wie die Wunschbrunnen mit Nasenring #2 => Turm/Dschinn - nur mit viel Glück zu gewinnen, das manche mehr, die anderen gar nicht haben).
Ob das Spielen von GA nun auch attraktiver gestaltet werden mußte, kann ich nicht beurteilen, aber nach Einführung der Evo-Gebäude war die Verknüpfung von Events und GA geboren. Wenn man also seine Evo-Gebäude nicht mit kompletten Artefakten ausstatten kann, MUSS man GA spielen - und die Gildenmitglieder, die es vielleicht geschafft haben, ebenso => Nasenring #3. "Guck mal, wie viele Leute GA spielen". => Einschränkung: natürlich gibt es auch Spieler, die gerne GA spielen (wie ich und zwar nicht wegen der Preise) ... aber selbst, wenn man jetzt mal eines NICHT spielen möchte (wie ich das nächste), und man hat einen oder mehrere Mitglieder in der Gilde, die das Artefakt brauchen, bleibt einem aus Anstandsgründen ja schon fast nichts mehr übrig.
Was ich damit sagen will: Inno macht Entwicklungen und will diese Entwicklungen (natürlich) auch bespielt haben. Ist ja nicht illegitim (und auch nicht illegitim, die sicherlich schweinsteuren Kosten wieder irgendwie einzufahren, allerdings wäre da eine etwas dezentere Preispolitik vielleicht mit besseren Einnahmen verbunden - aber die werden das schon wissen). Aber mit dieser Gestaltung verliert der Spieler im Endeffekt seine Freiwilligkeit, den Turm oder auch ein GA zu bespielen oder eben nicht (außer natürlich, er verzichtet ... aber sind wir mal ehrlich ... zum Verzichten spielen wir ja hier nicht, nicht wahr?
Warum nun so eine Aversion gegen Spieler besteht, die das Event im Schweinsgalopp durchziehen, kann ich nicht nachvollziehen (im Prinzip geht das ja immer noch, wenn man's genau nimmt, denn auch Tagesquests kann man sammeln und halt dann nachholen, wobei die inzwischen deutlich schwieriger sind als die früheren, also nehme ich an, hier soll gebremst werden. Aber wer weiß schon, wie Inno hier die "Einschaltquoten" mißt. Daher ist das für mich (obwohl ich Events eigentlich "normal" spiele) der Nasenring #4. Du Spieler spielst so, wie ich Inno das möchte. Von den Begründungen für die neue Turniersystematik spreche ich jetzt hier nicht - ist off-topic.

