elbenhard
Saisonale Gestalt
Weil B meist eine Anpassung bzw. Änderungen zum Vorgänger ist/sind.
Richtig sind die Typenbezeichnungen laut System nicht, ... und dann gehts los.![]()
Ähh, hallo? Das war aber nicht meine Frage
Weil B meist eine Anpassung bzw. Änderungen zum Vorgänger ist/sind.
Richtig sind die Typenbezeichnungen laut System nicht, ... und dann gehts los.![]()
Ähh, hallo? Das war aber nicht meine Frage. Ein neuer Typ ist auch eine Änderung zum Vorgänger. Und die Abweichungen z.B. zw. H und H (B) sind derart gravierend, dass da wohl ein neuer Typ gerechtfertigt wäre. Leider gibt es bei Inno keine "genormte" Typbezeichnung, jeder Autor von Tabellen etc. nennt's anders. Daher ja auch meine Frage an die Lady. Vielleicht gibt es einen triftigen Grund für die "Zwischentypen"?
Ja Hallo auchÄhh, hallo?
Oha, also ich brauche nur die Tabelle und helfe @Moonlady70 immer gern dabei und korrigiere sie, sobald ein neuer Typ auf Beta erscheint.Das war aber nicht meine Frage. Ein neuer Typ ist auch eine Änderung zum Vorgänger. Und die Abweichungen z.B. zw. H und H (B) sind derart gravierend, dass da wohl ein neuer Typ gerechtfertigt wäre.
Die Tabellen wurden von ihr je nach Erscheinen/Beginn/Veröffentlichungen mit Typ A, B, C u.s.w. gekennzeichnet.Daher ja auch meine Frage an die Lady. Vielleicht gibt es einen triftigen Grund für die "Zwischentypen"?
Natürlich wird er das und wenn du genauer hinsiehst, siehst du es auch.Der Thread wird nicht mehr regelmäßig gewartet.
Natürlich wird er das und wenn du genauer hinsiehst, siehst du es auch.
Anhang 38380 ansehen
Denn stets wenn die GAs auf Beta erscheinen geht sie diese alle durch und bessert aus, so auch diesmal!
Alles gut und nicht schlimm @Alidona.Ok, danke. Ich sehe das nicht so gut, wenn sich eine Tabelle geändert hat. Kaputte Augen. Deshalb dachte ich, da wird nichts mehr dran gemacht.
Ähh, hallo? Das war aber nicht meine Frage. Ein neuer Typ ist auch eine Änderung zum Vorgänger. Und die Abweichungen z.B. zw. H und H (B) sind derart gravierend, dass da wohl ein neuer Typ gerechtfertigt wäre. Leider gibt es bei Inno keine "genormte" Typbezeichnung, jeder Autor von Tabellen etc. nennt's anders. Daher ja auch meine Frage an die Lady. Vielleicht gibt es einen triftigen Grund für die "Zwischentypen"?
Genau genommen gibt es gar keine Typenbezeichnungen für Gemeinschaftsabenteuer. Moonlady hat sie selbst typisiert. Der Thread wird nicht mehr regelmäßig gewartet.
Da muss ich wohl ein wenig weiter ausholen, aber auch kein Problem.
Ich hab damals angefangen und einfach mal die Bezeichnungen begonnen mit dem Alphabet zu ordnen, hätte dies aber auch mit Zahlen machen können, glaube aber Inno hat auch mal Buchstaben verwendet.
Es wurden auch schon mal meine Typenbezeichnungen geändert, frag mich aber nicht mehr wann das war, dies ist schon einige Jahre her, dürfte aber mit Typ D, E ofer F zu tun haben.
Ich glaube vom Typ E waren es 3 oder sogar mehr Varianten, da wurde öfte herum gebastelt, da gibts bei mir halt nur 1 Variante, die letzte gültige, aber dieses Art von GA gab es ja schon lange nicht mehr. Derzeit gibts halt 2, Typ H und I, die verändert werden. Und die Anforderungen für die Münzsäcke und den "alten" Armreifen haben sich doch auch öfters geändert, wenn ich das alles berücksichtigt hätte, dann wäre ich wahrscheinlich bei den Bezeichnungen bereits mit Doppel Buchstaben unterwegs.
Du hast zwar Recht damit, dass es beim Typ H massive Änderungen gibt beim laufenden GA, die betrifft aber lediglich die Anzahl der benötigten Abzeichen in diversen Wegpunkten sowie die Änderung der Anforderungen bei den Zwergenbrauern, und natürlich auch bei den Münzsäcken. Aber die Positionen der Abzeichen sind halt gleich geblieben, also hat sich an der Grundvariante die als Basis dient nichts geändert, die Anforderungen berücksichtige ich halt mit den Untervarianten, also in diesem Fall H (B). Ich hätte natürlich auch Zahlen verwenden können, aber das ist Geschmackssache. Wenn ich mal Zeit habe dann ändere ich die H und I auch noch in die Untervarianten, also mit ( A ) ab und füge die Anforderungen der Abzeichen hinzu, das hab ich ja nur bei den letzten beiden gemacht.
Sollte Inno mal die Grundbasis verändern (Beispiel Typ H) und bei den Zwergenbrauern werden 100 Getränkeproduktionen benötigt, dann gibts bei mir halt dann den TYP H ( C ). Auch wenn die Anzahl sich verändert. Wenn es aber eine neue Grundvariante gibt, sprich die Abzeichen ändern sich in den Wegpunkten, dann gibt es entweder eine neue Untervariante oder eben einen neuen Typ des GA.
Hoffe dies genügt dir als Antwort, falls du aber noch Fragen hast dann gerne, werde dann schauen ob ich die auch beantworten kann.
Also ich bin mir sicher dass Inno auch mal Bezeichnungen für die GA's hatte, auch mit Buchstaben.
Und der Beitrag wird sehr wohl noch regelmäßig gewartet, zumindest wenn es Änderungen zu bestehenden Listen gibt.
Hallo Moonlady,Typ I
(16 Abzeichen)
folgt
Typ I ( B )
(16 Abzeichen)
Erststart: 23.03.2023
Karte 1, grüner Weg, 4. Punkt, sind tatsächlich nur 2 ArmreifenHallo Moonlady,
erst einmal bedanke ich mich recht herzlich für deine viele Arbeit mit und für die GA's.
Sie waren mir immer eine große Hilfe!
ich mache mir gerade eine Exel-Liste für das kommende GA vom Typ I (B) und glaube einen Fehler festgestellt zu haben,
nämlich auf der Karte 1, grüner Weg, 4. Punkt die Armreifen...
ich denke, es sind dort nur 2 verlangt, du hast aber 5 eingetragen,
und Karte 3, grüner Weg, 5. Punkt die Elementarmurmeln,
sind es dort nicht auch 41, so wie im 1. Punkt?
lg Fenja von Osten
...hier hast du aktuelle schöne bunte Bilder von den Wegpunkten, die du dann auch abhaken kannst, wenn ihr sie erledigt habt...dort wird es als G bezeichnet, was hier H entspricht...Hat schon jemand hier herausgefunden, von welchem Typ des morgen startende GA sein wird? Habe bisher leider keine Info diesbezüglich gefunden.
Danke dir vielmals, Romilly. Die Seite kannte ich noch nicht, sehr praktisch!...hier hast du aktuelle schöne bunte Bilder von den Wegpunkten, die du dann auch abhaken kannst, wenn ihr sie erledigt habt...dort wird es als G bezeichnet, was hier H entspricht...