• Hallo Fremder! Neu im Forum?
    Habe ich dich hier schon mal gesehen? Um dich hier aktiv zu beteiligen, indem du Diskussionen beitrittst oder eigene Themen startest, brauchst du einen Forumaccount. REGISTRIER DICH HIER!

Mein Teekesselchen....

1.) wir gehören alle einer bestimmten Pflanzengattung an.
2.) ich bin eine Kommune.
Ich tippe mal auf ...
  1. Christiana - eine aus 5 tropischen Arten bestehende Unterfamilie der Malvengewächse (Malvaceae)
  2. (Freistadt) Christian(i)a (dän. Fristad Christiania) - staatl. geduldete autonome Gemeinde im Kopenhagener Stadtteil Christianshavn
[Nachtrag:] ... mittlerweile glaube ich, auf dem Holzweg zu sein.
... vielleicht sollte ich eher Pflanzengattung und Kommune i.S.v. Gemeinde in Verbindung bringen.
  1. Castanea (> Fagaceae, Buchengewächse | > Magnoliopsida, Bedecksamigen Pflanzen)
  2. Gemeinden Castanea (z.B. Kalabrien, Italien | Messina, Italien | Pennsylvania, U.S.A.)
 
Zuletzt bearbeitet:

Paxam

Knospe
Ich tippe mal auf ...
  1. Christiana - eine aus 5 tropischen Arten bestehende Unterfamilie der Malvengewächse (Malvaceae)
  2. (Freistadt) Christian(i)a (dän. Fristad Christiania) - staatl. geduldete autonome Gemeinde im Kopenhagener Stadtteil Christianshavn
[Nachtrag:] ... mittlerweile glaube ich, auf dem Holzweg zu sein.
... vielleicht sollte ich eher Pflanzengattung und Kommune i.S.v. Gemeinde in Verbindung bringen.
  1. Castanea (> Fagaceae, Buchengewächse | > Magnoliopsida, Bedecksamigen Pflanzen)
  2. Gemeinden Castanea (z.B. Kalabrien, Italien | Messina, Italien | Pennsylvania, U.S.A.)
Kommune im Sinne von Gemeinde ist schon mal sehr gut und wenn diese Gemeinde dann noch in Deutschland liegt könnte es die Lösung sein.
 

Kapilo

Samen des Weltenbaums
Im Schwarzwald gibt es eine Gemeinde namens Hasel.
Und die Pflanzengattung Hasel (Corylus) ist eine Familie der Birkengewächse, die auch die Haselnüsse umfasst.
 
@Kapilo > Danke für die Anregung, auch mal nach Gattungsbezeichnungen in Deutsch zu schauen, ich mühe mich mit den botanischen Namen und habe mit Linum erst eine Kongruenz gefunden, die annähernd den Parametern entspricht. Leider war es nur ein Dorf ohne Gemeindestatus.
... dann schau ich mal weiter.
 
Ich folge Kapilos Beispiel und gehe mit Nachfolgendem ins Rennen:
  1. Eichen (Quercus) - > Fagaceae, Buchengewächse | > Magnoliopsida, Bedecksamigen Pflanzen
  2. Eichen (Westerwald) - Ortsgemeinde im Landkreis Altenkirchen, Rheinland-Pfalz
 
:D puh ... geschafft! Und etwas mehr von Deutschland kennengelernt.

  1. ... manchmal nicht gemocht; ' liegt wohl an einer Ms Spencer aus Cleveland.
  2. ... manchmal benötigt, um eine Einheit zu schaffen.
 

Paxam

Knospe
1.) eine Öffnung
2.) eine Software
3.) Bezeichnung für eine Person mit
bestimmten Eigenschaften
 
Zuletzt bearbeitet:

Paxam

Knospe
Stimmt absolut auch wenn ich 4.) wird bei manchen Sportarten verwendet
vergessen habe :)
Schöner von Bellancourt, Deine Bühne
 
  1. Eine tanzende und musizierende Truppe, deren Herr und Gebieter wahrhaft göttlich ist.
  2. Wehranlage, die auf Geheiß eines Königs aus dem Geschlecht der Liudolfinger zerstört wurde.
 

Paxam

Knospe
Ich habe geschätzt 1000 Seiten über die Liudolfinger durchgelesen, mit dem Ergebnis dass ich genauso dumm bin als zuvor. Ergo ich gebe auf.
 
Ich habe geschätzt 1000 Seiten über die Liudolfinger durchgelesen, mit dem Ergebnis dass ich genauso dumm bin als zuvor. Ergo ich gebe auf.
Eine tanzende und musizierende Truppe, deren Herr und Gebieter wahrhaft göttlich ist.
Darstellungen unseres äußerst beliebten Gebieters zeigen ihn häufig mit sehr langer "Nase".
Wehranlage, die auf Geheiß eines Königs aus dem Geschlecht der Liudolfinger zerstört wurde.
Widukind von Corvey berichtete darüber in seiner Sachsenchronik. Der König und Herzog trug den Beinamen "Der Vogler". Die Wehranlage lag vermutlich an der Jahna.
 
Oben