Nicita20
Bekannter Händler
+grumpfel grumpfel grumpfel* - 40 Schmieden in den falschen Wegpunkt beim GA!! Es ist zum Heulen...![]()
So gravierend Gott sei Dank nichtIst wohl in allen Gilden das gleiche Problem, oder?![]()
+grumpfel grumpfel grumpfel* - 40 Schmieden in den falschen Wegpunkt beim GA!! Es ist zum Heulen...![]()
So gravierend Gott sei Dank nichtIst wohl in allen Gilden das gleiche Problem, oder?![]()
Es gibt da dieses das GA erschwerende "Lemminge-Prinzip", man könnte auch "Schafherden-Phänomen" dazu sagenSo gravierend Gott sei Dank nichtaber Fremdgeher giebts leider immer wieder
Zauberrückstände - Alptraum meiner schlaflosen Nächte!Sieh es positiv: Es waren keine Visionsschwaden. ;-)
Was ist so schwierig daran auf die +#!=?!!! Werkstätten umzustellen. Da kann man dreimal erzählen wie sehr man in Statuen und Ketten ersäuft die man niemals verwenden kann, während die Schmieden und Bauern austrocknen... Nein, da wird munter weitergemanut.... So langsam wünsche ich mir doch die von mir mal verlachte Produktions/Einzahlungsvorgabe durch den Erz.
Hallo @Feytala1986
Legt Ihr nicht von vornherein fest, wer Werkstätten und wer Manufakturen baut? Seit der Umstellung sind doch Statuen und Halsketten ein Klacks. Jetzt müssen wir uns vor Schmiedegilden, Zwergenbrauern, Zimmermännern und Bauernabzeichen fürchten.![]()
Nein. Wir arbeiten eigentlich mit flexibler Anpassung, weil man ja nie vorher sagen kann, wer dann doch ausfällt oder nicht zum einzahlen da ist, etc.
Aber vielleicht wäre es so mal ganz gut.
@Feytala1986
Einen Versuch ist es wert. Ich schau mir vorher die Städte an, die in Frage kommen für Werkstätten. Diejenigen, die nicht mindestens 25 oder 50 Werkstätten hinstellen können, bitte ich, dass sie sich um Statuen und Halsketten kümmern.
Diejenigen mit Platz sind für Schmiedegilden und Zwergenbrauer zuständig. Wenn ich Platz habe, bin ich dabei. Ich stelle dann 50 Werkstätten zusätzlich auf und kümmere mich um Schmiedegilde und Zwergenbrauer. Gemeinsam mit denen, die auch Platz haben.
Dadurch, dass von vornherein feststeht, wer für was zuständig ist, erspare ich mir manches Geschrei und Gebettel. Im Chat hangeln wir uns dann von Wegpunkt zu Wegpunkt. Das einzige, was mich stört, dass nicht jeder sagt, was am nächsten Wegpunkt gebraucht wird. Bis auf das und den Umstand, dass es manchmal Querläufer gibt, klappt alles ganz gut.
Allerdings spielen wir auch nicht auf Rang. Drei Karten und Strudel und unter die ersten 100 kommen, und dann bin ich zufrieden.![]()
Wir schon.Aktuell Rang 3. Aber wir waren vor der Umstellung lange die ewigen Spitzenreiter. Vielleicht bin ich deswegen so knatschig über derlei. Ich denke aber, das werde ich beim nächsten GA tatsächlich mal so angehen/vorschlagen. Ein paar Statuen/Halsketten fallen bei mir alein schon durch Lückenfüllung an... Ich hab nur Werkstätten, aber halt doch noch 18 Mini-Manus, die irgendwo ein zwei-Felder-Feld besetzen... Umgekehrt passiert das halt eher nicht, denn wo Werkstätten reinpassen, passen auch Manus.
Die 3. Karte muss doch nicht komplett sein - ist doch uneffektiv. Aber die Strudelei, ei ei ei - da heißt es, die Gildies bei Laune haltenDas hieße, alle drei Karten, alle drei Wege und strudeln bis zur Vergasung.
Immer gerne - heute vielleicht doch eher GlühweinSpendier doch einfach mal eine Runde Kekse und warmen Kakao
*schnief*
Ich hab mal wieder eine Manufaktur zu weit ausgebaut. Hab sie abgerissen.
Wenigstens wars diesmal nur eine und nicht vier wie schon mal.![]()
Eine Runde Trost für Alidona
Vielleicht doofe Fragen:
Warum hast Du die abgerissen und nicht mit nem Teleporter eingelagert?
Und wieso kann man Manus zu weit ausbauen? Habe meine immer maximal ausgebaut.
Meine GA-Highlights (von einer Person die bei uns schon am ca. 5. GA teilnimmt):
"Ich versteh gar nix mehr! Von welchen Karten sprecht ihr da immer?"
"Der erste Punkt ist immer oben und der letzte immer unten!"
*facepalm*
Meine GA-Highlights (von einer Person die bei uns schon am ca. 5. GA teilnimmt):
"Ich versteh gar nix mehr! Von welchen Karten sprecht ihr da immer?"
"Der erste Punkt ist immer oben und der letzte immer unten!"
*facepalm*