• Hallo Fremder! Neu im Forum?
    Habe ich dich hier schon mal gesehen? Um dich hier aktiv zu beteiligen, indem du Diskussionen beitrittst oder eigene Themen startest, brauchst du einen Forumaccount. REGISTRIER DICH HIER!

Stadtumbau per City-Planer (www.Elvenarchitect.com)

hobbitrose

Ori's Genosse
Mein Haupt-Manalieferant ist der Partybrunnen. Und paar schöne Manahütten. Aber hier ging es ja um die Dinge aus dem Baumenü.
 

schwatzwurzel

Handwerker des Stahls
1658610127315.png
Mein liebesgebäude .
grösse 3 mal 4 Felderchen .
Mit 9500 Kultur in Kapitel 17 noch gut.
Mit den ganzen Boni durch Leuchtturm der guten Nachbarschaft , schaut man es sich gern an .
Im Manaranking states steht es mit 26000 mana auf Platz 9 .
In Wirklichkeit müsste er höher stehen . Durch die Manaproduktionen in den Partnerschaftsslots.
Den Foliant gibt es bei dem GA , 3 ten Weg . Die Manaeffekte erreicht er schon mit 2 Partnergebäude
 

schwatzwurzel

Handwerker des Stahls
ist wirklich schwierig die Fehler zu sehen .
Fehlende Mondsteintore würd ich als fehlr sehen . Wie es mit Rolle , und den kleinen aussieht hab ich nicht geschaut

Der fehlnde Strassenanschluss der rechten Strasse .
Startet an der Kaserne und endet an der Dünenkristall manu
 

TischFlasche

Handwerker des Stahls
ist grad so ruhig, also mach ich mal rein...
> bin zwar noch mittig Kapitel 17 aber man will ja vorplannen.
> die Gastrasse hab ich noch nicht durchgelesen, also steht die da nur so pi x Daumen
> oben rechts müsste das Setdingens dann hin (sollte ca 8,700 Bev. geben)
**> die 3-Stdn AW müssen leider so merkwürdig stehen, um leichter abzuholen

Gedanken? :D
 
Zuletzt bearbeitet:

salandrine

Noppenpilz
ist grad so ruhig, also mach ich mal rein...
> bin zwar noch mittig Kapitel 17 aber man will ja vorplannen.
> die Gastrasse hab ich noch nicht durchgelesen, also steht die da nur so pi x Daumen
> oben rechts müsste das Setdingens dann hin (sollte ca 8,700 Bev. geben)
**> die 3-Stdn AW müssen leider so merkwürdig stehen, um leichter abzuholen

Gedanken? :D
Platz der Begrüßung kannste dir schenken, die machste mit Portalos. Das einzige, wofür Portalos gut sind in diesem Kapitel.

Und ich hatte von jedem TEil 4 stehen, ich mag es immer schneller in den Kapiteln. ;)
 

hobbitrose

Ori's Genosse
Die reichen Türme kannst Du noch etwas aus dem Gastrassenteil schieben, dann passen vielleicht auch je 4 hin.
Und den Partybrunnen habe ich bei mir ordentlich gelevelt für schön satt Mana.

Die zwei Plätze der Begrüßung rechts haben bei Dir keine Gastrassenstraße.

Hier mein Vorschlag.
Habe alles 4x unterbekommen, dazu die 3 Plätze der Begrüßung und die reichen Türme sind auch nicht allzu weit weg.
Sollte so passen. Straßen natürlich noch ordentlich machen.

Was mich etwas wundert, ich habe von jeder Güterklasse Bonusmanu und erweckte Bonus-Manu. Ab nächstem Kapitel rechne ich mit erleuchteter Manu. Brauchst du so etwas nicht? Ich sehe nur 3 Manu-Typen. Nicht wie erwartet 7.
 
Zuletzt bearbeitet:

TischFlasche

Handwerker des Stahls
Und den Partybrunnen habe ich bei mir ordentlich gelevelt für schön satt Mana.
> bei mir gehen grad alle RRs in die Mondsteinbibs (sind noch 7 stk auf Kap9)
> ebenso alle Manapflanzen ---doch danke für den Tip! :D
Hier mein Vorschlag.
Habe alles 4x unterbekommen, dazu die 3 Plätze der Begrüßung und die reichen Türme sind auch nicht allzu weit weg.
Sollte so passen. Straßen natürlich noch ordentlich machen.
> das merk ich mir!
**hah! hab sogar ne verbesserung für mein Set hierdurch gefunden :))))
Was mich etwas wundert, ich habe von jeder Güterklasse Bonusmanu und erweckte Bonus-Manu. Ab nächstem Kapitel rechne ich mit erleuchteter Manu. Brauchst du so etwas nicht? Ich sehe nur 3 Manu-Typen. Nicht wie erwartet 7.
Meine Boni sind: Stahl, Kristall, Elixier
> Elixier hab ich schon seit..... Kap13/14 weggepackt & spiele sogar mit dem Gedanken Kristall auch wegzupacken!
Grund: die Mondsteinbibs; sobald ich mein Mega-Set auf Kap15 hab würde die Ausbeute der SR (=223k /Tag) die Kristalleinnahmen pro Tag zzgl. dem Tausch gegen T3 auf dem Markt ausgleichen --- dann kommt noch der Ertrag aus den Gummibäumen für T4. --- für alles andere an Erweckten Gütern hab ich die 2x T6 (Magiestaub) Manus konstant mit FF Zaubern laufen (bin kurz davor mein Handelszentrum auf 31 zu leveln). Das deckt soweit alles benötigte gut ab.*
> und natürlich auch Extras aus den Sets & Evos
>> bei den Erleuchteten werd ich wohl oder übel nen neuen Plan machen ;) (eine Werkstatt weg, eine Marmor Manu hin - basst)

*1659389360804.png
 
Zuletzt bearbeitet:

Souliena

Kluger Baumeister
Mag mal jemand über meine Beta-Stadt (Kapitel 7) drüber schauen?
Mein aktueller Plan sieht so aus:


Ich hab bewusst die Gut 3 Manus rausgeschmissen, habe ich in meinen größeren Städten (Kapitel 8 und 10) auch schon, da ich dort mittlerweile extremen Überschuss habe, so wie vermutlich die meisten Spieler zur Zeit.
Alle Manufakturen auf Maximum fürs Kapitel bekomme ich nicht, meine Produktion ist aber aktuell ausreichend um meinen Bedarf zu decken und die Lager zu füllen.
Bin gerne offen für Tipps um noch Platz einzusparen.
 

TischFlasche

Handwerker des Stahls
Bin gerne offen für Tipps um noch Platz einzusparen.
Sieht eigentlich ganz schön aus..
Doch Platz Einsparung geht immer! :D zB:
- Bollwerk und Set sehen ja neu platziert aus, macht also Sinn dass diese nicht passen..
- HG besser in die Stadt integrieren, anstatt an einen Rand zu stellen
----
folgendes ist etwas umständlicher, doch spart an Übersicht:
> 'zeitliche' Gebäude nebeneinander (3-Stdn AW oder die ..dingsda .. event wp sachen)

Soooo könnte es auch aussehen (notiz: das unten mit der Gastrasse und den Kultur-gebäuden ist so lala :s )
minus 8 Str.
AHHHHHHH ich hab die booster mit reingemacht!!


jetzt:
> minus 10 str.
> 2 WH sind nicht angeschlossen, dafür eine Tagesfarm & 2 Nachtfarmen mehr drin

ODER

> minus 10 str.
> 2 WH sind nicht angeschlossen, dafür je 2 Tages- und Nachtfarmen mehr drin
> das 3x4 Kulturdings passt nimmer.. 3 Felder unbesetzt
 
Zuletzt bearbeitet:

Souliena

Kluger Baumeister
Danke!
Ich nehme mir mal trotzdem die erste Variante. Ich muss schon einberechnen, dass ich aktuell häufig die Booster stehen habe, um möglichst viele Artefakte aus dem Turm zu holen (auf der Beta schon die nächsten Artefakte). Konnte noch ein bisschen rumschieben und eine dritte Nachtfarm einbauen. Denke das reicht für mein aktuelles Tempo auf der Beta vollkommen aus :)
 

TischFlasche

Handwerker des Stahls
für Kap15:
+
Info aus dem Wiki; alles erforschte Kap. 14:
>> HG: 33 --------------- +2
>> Kaserne: 33 ---------- +4
>> Trainingslager: 24
>> Söldnerlager: 16 ----- +4
>> Rüstkammer: 33 ----- +2
>> Wohngebäude: 33 --- +2
>> Werkstatt: 33 ---------+2
>> T1 Manu: 27 ---------- +4
>> T2 Manu: 27
>> T3 Manu: 27

T1: Stahl
T2: SR
T3: Elixier
T4: Holz
T5: Seide
T6: Magiestaub

Ich hab noch keine Details für den Umbau - also park ich das mal hier....

jkgjhgjh:
Gelöscht:
2x marmor
1x kristall
1x edelstein
Ei der Galaxis -Kapitel (K) 7
Sharkapalooza -K7
Laube der Frühlingsblumen -K7
3x Platz der Orkstrategen -K7, K8, K8
Vallorianische Heldenmut -K8
Orknest -K9
Amunischiff -K9
2x Glühwürmchenschrein -K9, K10
Manamühle -K10
Eisige Eulenhöhle -K10
Herbstteich -K10
Elvenade Logistikzentrum -K10
Orkschiff -K10
Waldelfenwagen -K11
Traumprinzwagen -K11

Addiert:
1x Werkstatt
1x Schriftrollen
1x Elixier
1x Seide
1x Magiestaub
 
Zuletzt bearbeitet:

marakar

Blüte
Hallo an die Profi´s hier. Ich mal wieder, bin durch die Hablinge durch und steh jetzt Anfang Elementare.

Zu meinem Erstaunen, es ändert sich wieder die Größe der WH. o_Oo_Oo_O

Die 4 Arkanen würde ich gerne tauschen, gegen 2 Traubenfarmen .

Wenn jemand mal die Muse hat, einen Blick drauf zuwerfen, wäre echt toll.

Hier mal mein Dörfchen.
 

hobbitrose

Ori's Genosse
a) wirkt aufgeräumter - könnte zum Weiterspielen vorteilhaft sein.

ist b) nicht die Mondbiblio, an der ich so richtig lange geknautscht habe, damit auch alle Links vorhanden sind?
 
Oben