DeletedUser425
So schwer ist das aber nicht. Einhörner und Zeitbooster.Inno wertet garantiert aus, was wie häufig im Handwerk produziert wird.
Was niemand braucht sind Relikte.
So schwer ist das aber nicht. Einhörner und Zeitbooster.Inno wertet garantiert aus, was wie häufig im Handwerk produziert wird.
@Moonlady70
ich wundere mich warum du ständig die rezepte in deiner aka anguckst, mit welcher du ja ausdrücklich nichts zu tun haben willst. und noch mehr wundere ich mich, warum du an dieser diskussion hier überhaupt teilnimmst obwohl es dich weder interessiert noch relevant für dich ist?
aber ich muss wohl auch nicht alles verstehen, oder?![]()
Na logo!Damit beende ich das hier auch mit etwas das mir gut gefällt (aber von @Tacheless geklaut ist): Ihr wollt Euch doch nur die Rosinen rauspicken?
Auf die Hörnchen kann ich verzichten. Vielleicht mal ein Streifenhörnchen oder das gotische, das ich zu gerne für die "rosa Ecke" hätte.^^ Aber ansonsten - nä. Booster - ja!So schwer ist das aber nicht. Einhörner und Zeitbooster.
Was niemand braucht sind Relikte.![]()
@Moonlady70
ich wundere mich warum du ständig die rezepte in deiner aka anguckst,
Und damit die, die kein Futter benötigen oder wollen, nicht länger mit entsprechenden Rezepten "belästigt" werden, wäre es mir am liebsten, ich könnte mir das Futter in der Akademie produzieren, ganz so wie die Zaubersprüche.
Und damit die, die kein Futter benötigen oder wollen, nicht länger mit entsprechenden Rezepten "belästigt" werden, wäre es mir am liebsten, ich könnte mir das Futter in der Akademie produzieren, ganz so wie die Zaubersprüche.
Da kann ich dann immer selbst entscheiden ob und wie oft ich davon Gebrauch mache. Man kann ja auch zum produzieren dann von mir aus Fragmente und Kombiauslöser verlangen an Stelle von Relikten.
Ist das mit den nun wirklich so, das je öfter man etwas herstellt, es desto weniger als Rezept erscheint? Das würde einer gezielten Bedarfsermittlung ja genau Widersprechen und eher die Spieler bestrafen und das fände ich regelrecht gemein.@MyLilly , da solltest Du aber wissen dass Moonladys Screenshot nicht aussagekräftig bzw. vergleichbar mir unseren Angeboten ist... Moonlady nutzt das Handwerk meines Wissens nach in keiner Welt, weshalb die Wahrscheinlichkeit ihrer Angebote definitiv von der unserer Angebote abweicht, welche das Handwerk ständig nutzen... mit einem Wahrscheinlichkeit x% produzierten Rezept, verringert sich die Wahrscheinlichkeit es zeitnah wieder zu bekommen...
Find ich gut, solange die Futterproduktion nicht in Konkurrenz zur Auslöserproduktion geht. Also bitte auf keinen Fall da, wo man Zauber herstellt.Und damit die, die kein Futter benötigen oder wollen, nicht länger mit entsprechenden Rezepten "belästigt" werden, wäre es mir am liebsten, ich könnte mir das Futter in der Akademie produzieren, ganz so wie die Zaubersprüche.
Da kann ich dann immer selbst entscheiden ob und wie oft ich davon Gebrauch mache. Man kann ja auch zum produzieren dann von mir aus Fragmente und Kombiauslöser verlangen an Stelle von Relikten.
Japp dann in einem extra Handwerksfenster, das hatte ich in meiner Idee auch noch so mit angedachtFind ich gut, solange die Futterproduktion nicht in Konkurrenz zur Auslöserproduktion geht. Also bitte auf keinen Fall da, wo man Zauber herstellt.
Ist das mit den nun wirklich so, das je öfter man etwas herstellt, es desto weniger als Rezept erscheint?
Und @Killy habe diese Woche keinen Intervall verpasst und von 9 Tagen 7 Tage gar kein und gestern und heute jeweils einmal Tierfutter gehabt...
Und genau deswegen frage ich mich ob das alles nur per Zufall sein muss. Wenn schon für Gewinnkugeln eines Events - wo ich das ja noch verstehen kann ist ja dann sowas wie losen um den Gewinn - dann aber nicht für die Rezepte eines Handwerksbetriebs den alle nutzen wollen, um für sich brauchbare Sachen herzustellen, deswegen ja auch die neue Ideen dazu.Es gab ja auch im Herbstevent Städte, die fast keine Begegnungsquests hatten, dafür aber ausgesprochen viele Produktionsquests, obwohl deren Wahrscheinlichkeit lt. Inno um 30% gesenkt worden war. Manche hatten ständig die teureren Murmeln, manche sehr viele 18er. Wenn "Zufall" im Spiel ist, gibt es anscheinend durchschnittliche, glückliche und unglückliche Städte.